Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MO-RA 2 Core/Pro Kühlleistung?
The Jackal
2007-11-12, 15:33:53
Hallo.
Ich habe Fragen zum MO-RA Passiv kühler. Wieviel Energieaustrag hat der Kühler bei 40°C Wassertemperatur und 23°C Raumtemperatur. Angabe in Watt.
Ich verwende momentan ein reines Innovatek System mit einem Konvekt-O-Matic Maxi der in dieser konstelation 125 W Energieaustrag hat. Wenn ich erlaube das das Wasser 50°C erreicht kann ich bis max. 200 W kühlen.
Das reicht mir nicht mehr, da mein System momentan so zusammengesetzt ist:
Q6600 G0 95W
Northbridge p965 ca. 35W
ATi X850 XT ca.80W
Demnächst kommt warscheinlich die Zotac !amp 8800 GT rein die so an die ca. 125W in das Wasser schickt.
Also kommt der Konvekt-O-Matic weg, keine lußt auf frickelei mit noch einem aktivem Wärmetauschern.
Im Waku System ist InovaProtect drin. Da der MO-RA denk ich aus Kupfer innen ist sollte das kein Problem sein, oder?
Hat jamand hier sein Sys mit MO-RA 2 gekühlt?
Fatality
2007-11-12, 15:43:33
also ich habe folgendes mit mora 2 gekühlt bei mir,
- q66er g0@ 3ghz
- 975er chipsatz
- Spawas vom p5wdh
- 2x 500gb samsung hdds im silentstar dual
wassertemp ist 30° dabei unter last, raumtemp ca 23°.
ich habe am mora2 4x 120er @ 7v, musste ich aber bisher nie dazuschalten.
die genaue Watt-leistung kann ich dir nicht sagen, habe ich nie gebraucht.
jedenfalls wäre noch ein sli-verbund zusätzlich zu kühlen kein problem.
dieser radi ist nach wie vor overkill :D
The Jackal
2007-11-12, 16:15:00
Hast du schon überlegt die GraKa noch einzubinden in das System.
Momentan sind es bei dir 180W die du in das Wasser schickst und du mußtest noch nie Lüfter zuschalten?
Mal sehen den K-O-M verkloppen und dann den Mora holen.
Fatality
2007-11-12, 16:22:00
nö musste ich nicht, auch nicht im hochsommer.
ich überlege noch eine graka wasserzukühlen, würde aber nicht viel bringen weil der luftkühler leise genug ist. also rein aus overclocking und bastelspaß heb ich mir das evtl für den winter auf.
Ich glaube das die wasserkühler selber auch eine große rolle spielen, ich habe z.b. nur vollkupfer düsenkühler von alphacool und heat-trap verbaut.
Snoopy69
2007-11-12, 18:18:36
@ Fatality
Ich hab schon sehr lange den Mora 2 und 30°C Wasser bei passiv kann ich nicht glauben. Das hatte ich damals nicht mal mit einem XP3200+ + X800Pro. Da waren es nämlich bis zu 50°C im Sommer (passiv).
@ The Jackal
Der Mora passiv ist sinnfrei, da er dafür nicht ausgelegt ist. 1x 120er sollte min. laufen. Da gibt es genug lautlose Lüfter. Für passiv besorg dir besser den Cape Cora. Der ist beliebig erweiterbar.
Fatality
2007-11-12, 18:40:13
mmh also ich kann ein foto machen wenn du willst ^^
wenn ich mehr als 40° wassertemp gehabt hätte würde ich die 120er dazuschalten.
Snoopy69
2007-11-12, 18:58:42
Achso, kann auch sein, dass die Temp.anzeige bei dir stark abweicht. Meine Temps stimmen zu 100% - wurden mit Messgeräten ermittelt.
Fatality
2007-11-12, 19:05:47
ne, hab nen messfühler im wasser hängen, wasser ist auch nur handwarm.
Blackpitty
2007-11-12, 20:50:36
also der Mora ist echt nicht für Passiv ausgelegt, das Wasser wird immer wärmer passiv.
Habe auf meinem 9 Yate Loon Lüfter, und höre von dem eigentlich gar nichts, steht 3 Meter von mir weg.
Kühle damit meine CPU, Graka und Board.
Tigershark
2007-11-12, 21:01:09
Snoopy69 & Fatality: Ich glaube ihr redet aneinander vorbei. Fatality meint die Wassertemp, ich schätze mal Snoopy meint die CPU/GPU Temps?
BvB123
2007-11-12, 22:16:42
Nein.
Der Mora passiv ist sinnfrei, da er dafür nicht ausgelegt ist. 1x 120er sollte min. laufen. Da gibt es genug lautlose Lüfter. Für passiv besorg dir besser den Cape Cora. Der ist beliebig erweiterbar.
Naja bis 3/4 Lüfter ist ein guter Triple immer besser.
Die Leistung mit 1 oder 0 Lüfter müsste unterirdisch sein.
@ Fatality
Dein Mora ist direkt mit dem Gehäuse verschraubt, er kann mit oder ohne Lüfter kaum atmen.
Cyphermaster
2007-11-13, 12:42:18
Der MoRa ist hauptsächlich für minimal belüfteten Betrieb ausgelegt - aber genau wie ein Sonic Tower z.B. ist er passiv auch noch sehr gut, wegen der schieren Oberfläche. Ich hab jetzt keine Meßkurve zur Hand, aber bei 17°C Unterschied sollte er sich nicht weit von etwa 175-200W bewegen; das ist aber klar abhängig von Durchfluß und der möglichen Luftzirkulation am Installationsort.
Fatality
2007-11-13, 13:30:26
@ Fatality
Dein Mora ist direkt mit dem Gehäuse verschraubt, er kann mit oder ohne Lüfter kaum atmen.
das sind fotos vom alten system. beim aktuellej ist neben der seitenwand das moralüfterblech und daran hängt dann der mora.
Snoopy69
2007-11-13, 18:28:31
Naja bis 3/4 Lüfter ist ein guter Triple immer besser.
Die Leistung mit 1 oder 0 Lüfter müsste unterirdisch sein.
Ob du es glaubst oder nicht, aber zw. 1 und 0 Lüfter am Mora ist schon ein Riesenunterschied. Klar skaliert der Mora bei Vollbestückung (oder gar 18) am besten, aber Mora mit 1 Lüfter ist NICHT unterirdisch. Du hast keinen, oder?
Du hast keinen, oder?
Nein ich setzte auf einen Tripple mit 3 Lüftern @5V.
Snoopy69
2007-11-13, 20:55:12
Für ein "kleines" ok - bei SLI aber arg schwächelnd.
Es ist auch eine Geldfrage. 1x 8800GT ist das Limit.
Dazu ein alter C2D ...
The Jackal
2007-11-14, 16:39:08
Also wie ich das so lese, am besten den K-O-M Maxi behalten, der sieht so änlich auch wie der Cape Cora und dann pack ich einfach noch ein Singel in das System und lasse den erst ab 40°C belüften.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.