Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7900GT kaputt? (Bitte Pic betrachten)
Scream
2007-11-12, 18:39:03
habe heute meinen pc angemacht aber er bootete nicht mehr
schuld daran war meine graka
hier habe ich euch mal ein bild hochgeladen:
http://img3.imagebanana.com/img/xbcx853h/DSCN9502.JPG
was ist das für ein baustein rechts neben dem speicherkühler in der mitte?
ist er kaputt wegen dieser komischen verfärbung?
Ja, ich denke schon dass das defekte Teil schuld ist.
Fehlen dort Stücke, oder ist es nur eine Verfärbung?
Sieht böse aus;(
War die Karte an ner Wakü? Sieht so aus als wäre das Teil etwas zu warm geworden:eek:
StefanV
2007-11-12, 18:50:33
Was genau meinst du, ich kann da nichts abnormales erkennen oO
Ich seh nur 'nen dicken Kratzer aufm PCB...
Scream
2007-11-12, 18:50:59
ne ich hatte nen zalman kühler druff...
ist ne verfärbung und etwas aufgebläht
=Floi=
2007-11-12, 18:51:45
welche wärmeleitpaste war auf der karte? Da ist ja alles voll damit :(
Scream
2007-11-12, 18:56:07
eine von mir
könnte es auch daran liegen?
http://img3.imagebanana.com/img/5curscdm/DSCN9502.JPG
Entweder spiegelts nur stark oder das teil ist defekt... ich habs als verkohlt erkannt:confused:
Ionstorm
2007-11-12, 19:05:35
Das is einfach nur eine Lötfläche...da war noch nie ein Bauteil und wird auch nie eins sein...einbilden kann man sich auch was.
Aber wenn man den Kratzer oben sieht, und allgemein mit der Karte so umgegangen wurde...wen wunderts wenn se dann doch mal kaputt geht?
Schaut mir nicht danach aus, als ob da jemals ein Bauteil saß, da sind ja auch rundherum jede Menge unbestückte Bauteil-Plätze.
Scream
2007-11-12, 19:17:58
das ist kein kratzer sondern staub ;)
Das is einfach nur eine Lötfläche...da war noch nie ein Bauteil und wird auch nie eins sein...einbilden kann man sich auch was.
Aber wenn man den Kratzer oben sieht, und allgemein mit der Karte so umgegangen wurde...wen wunderts wenn se dann doch mal kaputt geht?
Habs halt anders wahrgenommen, für mich sah das nach einem defekten Bauteil aus. Hab die leere Lötfläche nicht erkannt... ich noob:rolleyes:
KinGGoliAth
2007-11-12, 19:28:07
bauteil. so ein lötzinn! :lol:
das sind ganz einfach nicht bestückte lötstellen für bauteile. bei der massenfertigung wird offenbar an allen stellen lötzinn aufgetragen, die ein bauteil erhalten könnten. selbst wenn bei der entsprechenden serie gar kein bauteil auf diese stelle kommt. lötzinn kommt trotzdem drauf und dann sieht es so verfärbt aus.
ziemlicher lötzinn oder? pardon. ich meinte natürlich blödsinn. :anonym:
erstmal würde ich bei der karte überall die reste von wärmeleitpaste runterputzen. sieht ja eklig aus. du weißt schon, dass "viel hilft viel" bei wärmeleitpaste nicht zieht oder?
ausserdem scheint der kern an den rändern ziemlich angeknabbert zu sein oder? vor allem der obere rand. das könnte schon ein grund für den defekt sein.
muss ja schon eine ältere karte sein, wenn die gar keinen spacer um den kern hat. :confused:
€: 7900gt. komisch. dachte alle neueren karten hätten schon so einen spacer um die gpu.
Scream
2007-11-12, 19:42:10
ok mach ich
das mit der WLP ist mir wohl beim wegmachen passiert, hab nur ganz schnell drübergewischt und bin dann einige male an der karte gestreift sodass sich wieder WLP darauf verteilt hat
=Floi=
2007-11-12, 19:44:03
erst die GF8 hat einen spacer
welche paste hast du genommen? es gibt durchaus welche die leitet und uu hast du deswegen einen kurzschluß produziert!
KinGGoliAth
2007-11-12, 19:52:53
erst die GF8 hat einen spacer
sogar die alte 6800LE hat einen spacer. warum wurde das hier wieder weggespart?
aber scheint zu stimmen.
die 7900 gto hatte wohl auch keinen. :confused:
http://www.pc-boost.com/titan_twin_turbo.php
Scream
2007-11-12, 19:58:22
Arctic Silver 5
das komische ist ja dass sie ca ein jahr lange lief und heute mittag auch noch
dann hab ich den pc ausgemacht und heute abend hat er nicht mehr gebootet, also ziemlich unwahrscheinlich das mit der WLP
erst die GF8 hat einen spacer
Nö.
http://archiv.chip.de/artikel/c1_archiv_artikelunterseite_17163383.html?tid1=33105&tid2=0
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/gigabyte_7800gtx/index3.php
Meine Palit 7900 GT hat einen Spacer.
Ionstorm
2007-11-12, 20:14:28
Mal ne Frage zwischendurch: Der PC ging nicht mehr, du hast die Karte ausgebaut, ne andere rein, und jetzt läuft er? Hatte nämlich auch mal sowas...allerdings war da eine Festplatte der Übeltäter. (Dummerweise kann an so einem PC alles defekt sein wenn er mal nicht geht...)
Scream
2007-11-12, 20:18:23
ne ich bin am laptop
ich habe schon alles getestet und es muss an der graka liegen
außerdem hatte ich schonmal das prob und es lag auch an ihr
wie lange ist denn eigentlich die herstellergarantie bzw. die vom shop?
Ionstorm
2007-11-12, 20:26:13
Sofern keine Garantie vom Hersteller bei Hardware in D normalerweise 2 Jahre Gewährleistung. Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr in Kraft. Allerdings wird dir normalerweise jeder Shop, solange nicht ersichtlich ist das an der Hardware gebastelt wurde, diese durch ein funktionsfähiges Modell ersetzen. Ein zufriedener Kunde kauft ja schließlich auch gerne wieder bei dem Kulanten Shop.
€: http://support.asus.de/repair/repair.aspx?SLanguage=de-de da kannst selber nachlesen, ich seh auf die Schnelle 36 Monate bei Grakas
wie lange ist denn eigentlich die herstellergarantie bzw. die vom shop?
Ich darf dich darauf hinweisen, daß durch die Modifikation aller Wahrscheinlichkeit nach die Garantie des Herstellers erloschen ist.
-huha
Scream
2007-11-12, 20:38:47
theoretisch
hatte ich schonmal das prob, dann hab ich einfach den original kühler druff getan und hab ne neue bekommen und sonst ist auch nicht so schlimm
werd mir dann wohl nacher die 8800gt bestellen^^
und meine graka noch in nem anderen pc testen (hab leider keinen mit PCIe hier sonst hätte ich das schon längst getan)
MrMostar
2007-11-12, 20:40:17
Der Fehler liegt wahrscheinlich am 2. PCIEslotpin von rechts, da fehlt das untere Viertel.
Garantieleistungen sind bei mechanischen Beschädigungen nicht mehr möglich, eine Reparatur ist fast nicht mehr möglich.
Achtung: Bitte kontrolliere die Kontakte in deinem Grafikkartenslot, nicht dass die neue Karte an derselben Stelle beschädigt wird.
PS: gut gelungenes Makrofoto! Welche Kamera?
theoretisch
Nein in echt.
Das du trotz erloschener Garantie eine neue bekommen hat, tut nichts zur Sache.
Der Fehler liegt wahrscheinlich am 2. PCIEslotpin von rechts, da fehlt das untere Viertel.
Der sieht afaik immer so aus.
MrMostar
2007-11-12, 20:51:09
Der sieht afaik immer so aus.
Ooops, stimmt.
http://www.tomshardware.pl/graphic/20041110/images/pic-agp-pcie-cards.jpg
F5.Nuh
2007-11-12, 20:51:22
Also ich weiss nicht ob es mir nur so vorkommt aber die "DIE" sieht auch recht beschädigt aus?!? Ein paar Kanten sehen abgebrochen aus?!?
Also ich weiss nicht ob es mir nur so vorkommt aber die "DIE" sieht auch recht beschädigt aus?!? Ein paar Kanten sehen abgebrochen aus?!?
gerade oben links... sieht nicht mehr feierlich aus der die;(
F5.Nuh
2007-11-12, 22:00:16
gerade oben links... sieht nicht mehr feierlich aus der die;(
Eben, würde mich echt nicht wundern, wenn es der Grund für den defekt ist.
Nein in echt.
Das du trotz erloschener Garantie eine neue bekommen hat, tut nichts zur Sache.
So ein Quatsch... rechtlich erlischt durch einen Kühlertausch weder Gewährleistung noch Garantie...
Ist genau das selbe wie die Siegel auf diversen Komplett PCs.... völlig sinnlos!
Da hilft auch nicht, dass es immer wieder behauptet wird.
Scream
2007-11-13, 07:35:09
nach einigem weiteren testen konnte ich den fehler finden
lag am PCIe Steckplatz, der ist irgendwie kaputt
habs einfach in den anderen gesteckt und jetzt geht alles wieder ;)
So ein Quatsch... rechtlich erlischt durch einen Kühlertausch weder Gewährleistung noch Garantie...
Kannst du das beweisen? :)
@ TS
Hast du übertaktet (ob zum kurzen Test oder dauerhaft ist egal)? - Wenn ja, dann ist zumindest deswegen die Garantie weg.
Scream
2007-11-13, 08:53:18
ne hatte ich nicht (wobei mir das auch niemand nachweisen könnte wenn ich hätte...)
aber wie gesagt funktioniert sie ja wieder
da ich mir ne 8800gt bestellt habe muss sie auch nur noch 2 wochen durchhalten ;)
Mega-Zord
2007-11-13, 08:58:30
ne hatte ich nicht (wobei mir das auch niemand nachweisen könnte wenn ich hätte...)
Genauso, wie man eine Kühler-Demontage nur schwer nachweisen kann, wenn sie sauber durchgeführt wird und man diese komischen Pads von den VRAMs einlagert.
Wenn die 8800GT auch wirklich so bald kommt. ;)
Ich warte mit der Bestellung noch auf die Späße von Gainward und Palit.
Und natürlich die Verfügbarkeit zum guten Preis.
So ein Quatsch... rechtlich erlischt durch einen Kühlertausch weder Gewährleistung noch Garantie...
Gewährleistung nein (da gesetzlich geregelt), Garantie vermutlich ja (ist ja Sache des Herstellers die Garantiebedingungen festzulegen)
So ein Quatsch... rechtlich erlischt durch einen Kühlertausch weder Gewährleistung noch Garantie...
Ist genau das selbe wie die Siegel auf diversen Komplett PCs.... völlig sinnlos!
Da hilft auch nicht, dass es immer wieder behauptet wird.
Die gesetzliche Gewährleistung erlischt zwar nicht, aber es ist nicht gerade einfach, nachzuweisen, daß der Fehler nicht durch unsachgemäße Kühlung oder einen unsachgemäß durchgeführten Kühlertausch aufgetreten ist.
Die Garantie des Herstellers unterliegt allerlei seltsamen und obskuren Bedingungen, die der Hersteller festlegen darf. Ich als Hersteller kann allen, deren Vorname Otto ist, die Garantie verwehren, wenn ich das möchte. Die meisten Hersteller geben nur Garantie auf absolut unmodifizierte Hardware.
-huha
Die gesetzliche Gewährleistung erlischt zwar nicht, aber es ist nicht gerade einfach, nachzuweisen, daß der Fehler nicht durch unsachgemäße Kühlung oder einen unsachgemäß durchgeführten Kühlertausch aufgetreten ist.
Musst du in den ersten 6 Monaten auch nicht, erst nach der Beweislastumkehr musst du das nachweisen.
KinGGoliAth
2007-11-13, 13:30:54
Genauso, wie man eine Kühler-Demontage nur schwer nachweisen kann, wenn sie sauber durchgeführt wird und man diese komischen Pads von den VRAMs einlagert.
naja. das mit den pads ist klar aber du wirst wahrscheinlich auch nur schwer an genau die paste kommen, die der hersteller seinerzeit auf der gpu verteilt hat.
as5 könnte da schon verdächtig aussehen. :biggrin:
naja. das mit den pads ist klar aber du wirst wahrscheinlich auch nur schwer an genau die paste kommen, die der hersteller seinerzeit auf der gpu verteilt hat.
as5 könnte da schon verdächtig aussehen. :biggrin:
deswegen nimmt man auch keine as, und lässt am besten noch die orginal paste am kühler... wenn man ihn wieder drauf baut, verteilt man die restliche pampe die noch auf dem kühler ist ordentlich und gut ist... :rolleyes:
Musst du in den ersten 6 Monaten auch nicht, erst nach der Beweislastumkehr musst du das nachweisen.
Ich denke nicht, daß das immer noch gilt, wenn man an den entsprechenden Geräten herumgebastelt hat. Wäre ja noch schöner, wenn ich einfach so lang meine Karten kaputtbasteln könnte, bis ich mal eine erwische, die nicht kaputtgeht und die restlichen einfach als "defekt" wieder zum Händler zurückschicke.
-huha
StefanV
2007-11-14, 15:41:39
Das defekt durch rumbasteln ist kein Produktmangel, fällt also nicht unter die Garantie, die ja nur Produktionsfehler abdeckt.
Wenn man dran rumbastelt, ists eigenverschulden, wenn mans weiß und es trotzdem zum Händler schickt, Betrug...
Wenn man dran rumbastelt, ists eigenverschulden, wenn mans weiß und es trotzdem zum Händler schickt, Betrug...
... Den alle Käufer dann bezahlen müssen. :mad:
... wenn man ihn wieder drauf baut, verteilt man die restliche pampe die noch auf dem kühler ist ordentlich und gut ist... :rolleyes:
Viel Spaß wenn die Pampe hart ist.
Power
2007-11-14, 22:24:37
die 3 Pins recht bei der steckleiste (PCI-e) sehen verschmort aus
Scream
2007-11-14, 22:41:57
PS: gut gelungenes Makrofoto! Welche Kamera?
die von meiner schwester
ne nikon 6500 glaube ich war das, wenn du es genau wissen magst schaue ich nach
Kannst du das beweisen? :)
Und an alle, die hier gegenteiliges behaupten, ja sogar von Betrug sprechen:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... ihr kennt das ja...
Durch so mitteilungsbedürftige, merkbefreite Leute wie euch, ausgestattet mit einer Menge Halbwissen halten sich solche Gerüchte hartnäckig, schon seit Jahren.
Nicht umsonst gibt es schon Hersteller, welche ganz explizit damit werben, das die Garantie bei einem Kühlertausch NICHT erlischt.
Alle Hersteller, die das nicht extra sagen, profitieren natürlich von so Leuten wie euch, die in diversen Foren immer wieder Stimmung machen.
Was außer Frage steht ist, dass die Garantie natürlich bei jedweder mechanischen Beschädigung erlischt.
Dazu gehören natürlich auch braune Flecken auf den Dies.
oben fehlt, dass es mehrere Urteile deutscher Gerichte zu diesem Thema gibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.