andre87
2007-11-12, 22:07:14
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken mir für meine BFG 8800GT folgende Kühlerkombination zuzulegen:Accelero S1+120er
Habe allerdings noch ein paar Fragen:
1. Soll der 120er auf den S1 blasen oder davon weg? (Dachte an einen Scythe S-Flex @ ~600 RPM oder sollte er für ausreichende Kühlung doch schneller drehen? Kann mich noch nicht zwischen der 800er und der 1200er S-Flex Version entscheiden)
2. Kann man den 120er über einen Adapter an das Grafik PCB anschließen, so dass man ihn per Treiber steuern kann?
3.Wie sehen die Spannungswandler aus, (hat vll jemand ein Bild) und wie sollte man sie kühlen? Passiv von beiden PCB Seiten oder nur von einer? Welche Passiv-Kühler sind empfehlenswert?
Ich hoffe mir kann jemand helfen ;)
Desweiteren habe ich gehört, dass AC einen Accelero NV Silencer 5 für die 8800GT herausbringen wird. Ist dies richtig und wenn ja, wann wird er ungefähr kommen?
ich spiele mit dem Gedanken mir für meine BFG 8800GT folgende Kühlerkombination zuzulegen:Accelero S1+120er
Habe allerdings noch ein paar Fragen:
1. Soll der 120er auf den S1 blasen oder davon weg? (Dachte an einen Scythe S-Flex @ ~600 RPM oder sollte er für ausreichende Kühlung doch schneller drehen? Kann mich noch nicht zwischen der 800er und der 1200er S-Flex Version entscheiden)
2. Kann man den 120er über einen Adapter an das Grafik PCB anschließen, so dass man ihn per Treiber steuern kann?
3.Wie sehen die Spannungswandler aus, (hat vll jemand ein Bild) und wie sollte man sie kühlen? Passiv von beiden PCB Seiten oder nur von einer? Welche Passiv-Kühler sind empfehlenswert?
Ich hoffe mir kann jemand helfen ;)
Desweiteren habe ich gehört, dass AC einen Accelero NV Silencer 5 für die 8800GT herausbringen wird. Ist dies richtig und wenn ja, wann wird er ungefähr kommen?