Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reichen 485 Watt für SLI-Betrieb?
Dr.Snuggles
2007-11-13, 18:12:46
Bekomme ja bald meine 2 MSI GeForce 8800 GT OC.
Wollte nur mal fragen,ob mein Netzteil die 2 8800 GT`s packt?
Hatte vorher mal 2 6800 GT im SLI-Modus laufen gehabt,ohne probleme.
Bin mir halt jetzt etwas unsicher,aber ich denke mir,da ja die GPU in 65 nm gefertigt wurde,und von daher auch weniger Strom verbraucht,oder?
keine ahnung, die maximale leistung ist auch kaum entscheidend, viel wichtiger ist die belastbarkeit der 12V-schiene.
weiteres ist natürlich auch die sonstige verbaute hardware entscheidend.
dr.denton
2007-11-13, 18:22:13
Wenn es sich, wie ich vermute, um ein Modell von Enermax handelt, sollte die 12V Leitung eigentlich potent genug sein - schon die 350W Modelle (EG365 dingsbums) leisten hier bis zu 26A was alleine für ein 8800GT SLi schon ausreichend wäre.
mfG
denton
Dr.Snuggles
2007-11-13, 18:41:39
Es handelt sich um ein Enermax Noisetaker II-Netzteil.
mapel110
2007-11-13, 18:57:03
Also die 2 8800er sollten schon deutlich mehr brauchen als ein 6800er Gespann. Und auch die CPU und der Rest vom System kommt ja mehr ins Schwitzen mit den schnelleren Karten.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/28/#abschnitt_leistungsaufnahme
CB hat ja hier einen stark übertakteten C2D eingesetzt. Also ist man mit einem 485 Watt NT sicher gut bedient, selbst wenn man einen Quad einsetzt und den stark übertaktet.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/28/#abschnitt_leistungsaufnahme
CB hat ja hier einen stark übertakteten C2D eingesetzt. Also ist man mit einem 485 Watt NT sicher gut bedient, selbst wenn man einen Quad einsetzt und den stark übertaktet.
nicht vergessen dass die messungen primärseitig am netzteil durchgeführt sind, die netzteilspezifikationen aber auf die leistungsabgabe auf der sekundärseite beziehen.
von solchen messungen kann man nicht darauf schließen, wieviel nun wirklich an strom von der hardware gebraucht wird.
btw: der verbrauch einer 6800GT sollte eigentlich recht ähnlich einer 7900GTX sein, damit dürfte auch die 8800GTS in vergleichbaren regionen liegen.
Dr.Snuggles
2007-11-13, 19:49:35
habe als CPU nen Athlon 64 X2 4600@ 2640 Mhz.
MoBo Asus A8N SLI
es ist nazunehmen dass es dicke reicht ;)
Oranje
2007-11-14, 23:08:05
Da kanst du dich prima ,,schlau,, machen.
http://www.jonnyguru.net/forums/showthread.php?t=3137
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.