PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HTPC - Wie meinen HTPC günstig an meinen Röhren-TV hängen?


mf_2
2007-11-16, 09:02:14
Hallo,

Ich habe ja einen HTPC (siehe Sig) aber mir fehlt noch ein LCD. Und nach Klärung der momentanen Finanzlage wird das auch noch eine Weile so bleiben...
Jetzt würde mich interessieren, ob ich den HTPC irgendwie an meine Grundig Röhre anschließen kann. Die bietet S-Video, Comoposite und SCART-Eingänge.
Mein HTPC bietet HDMI (HDCP) und einen DVI Ausgang. Mittels Adapter ist wohl auch D-Sub möglich.
Gibt es nun a) einen Adapter für einen der bestehenden Anschlüße, oder b) eine LowProfile PCI oder PCIe Karte mit einem entsprechenden Ausgang?

Gruß,
mf_2

Skullcleaver
2007-11-16, 09:13:18
Von HDMI/DVI auf Scart wäre eine D/A Wandler nötig das geht zwar aber ist nicht grade günstig (Geräte dafür kosten um die 170€).

D-SUB auf Cinch gibt es Adapter für die kosten auch nicht die Welt.

mf_2
2007-11-16, 09:33:56
Also quasi DVI -> D-Sub mittels des beiliegenden Adapters und dann D-Sub -> Composite (das gelbe Kabel) ?
Wo finde ich solche Adapter? Gibts die auch im MediaMarkt oder Saturn zu vertretbaren Preisen? Würde dann nämlich gleich heute abend so ein Teil holen.

Frank
2007-11-16, 10:25:27
Also quasi DVI -> D-Sub mittels des beiliegenden Adapters und dann D-Sub -> Composite (das gelbe Kabel) ?
Wo finde ich solche Adapter? Gibts die auch im MediaMarkt oder Saturn zu vertretbaren Preisen? Würde dann nämlich gleich heute abend so ein Teil holen.Müsste es geben. Oder bei Conrad vorbei schauen. Hier gab es schonmal eine Diskussion dazu: http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=18889&hilight=vga+adapter

mf_2
2007-11-16, 10:34:37
Das bei Conrad kostet ja immernoch €50. Gibts da noch was günstigeres?

PatkIllA
2007-11-16, 11:07:40
gibt es da intern keine Möglichkeit den TV abzugreifen?
Für den DSub ist halt auch noch einige Elektronik erforderlich.

Ansonsten so eine Karte
http://geizhals.at/deutschland/a284474.html
Da hast du dann noch die Videobeschleunigung, HDMI Audio und PowerStrip-Unterstützung.

mf_2
2007-11-16, 11:10:32
Vllt. stehe ich gerade auf dem Schlauch, aber was meinst du mit 'intern den TV abgreifen'?

EDIT: Reicht die HD2400 eigentlich auch für flüssige Wiedergabe einer HD DVD? Weil dann könnte ich damit gleich die interne GeForce 7050PV ersetzen, die leichte Ruckler bei der Wiedergabe hat. Und ist da auch eine LowProfile-Blende dabei? Da würde halt dann der D-Sub wegfallen, aber das ist ja nicht so wild, da ich den ja über den DVO zu D-Sub Adapter wieder bekomme.

PatkIllA
2007-11-16, 11:18:47
Der Chipsatz kann sicher auch TV-Out aber es fehlt halt der Stecker. Ich hab das schon mal gesehen, dass man dann TV-Out über eine Blende abgreifen konnte, die man dann auf einem Pin am Board abgreifen konnte. So ähnlich wie bei USB.
Normalerweise sollte die 2400 reichen, aber ich hab keine.

Wofür hast du dir eigentlich ohne HDTV Display ein HD-Laufwerk geholt?

mf_2
2007-11-16, 11:25:48
Ich hatte mir in den USA eine HD DVD gekauft und wollte sie eben ansehen, wenn auch nur skaliert. Der FullHD LCD kommt ja garantiert, nur eben nicht mehr dieses Jahr.
Das Board hat intern leider keine Pins zum Anschluß so einer Blende.

PatkIllA
2007-11-16, 11:31:48
Teilweise gibt es auch noch Einsteckkarten für den PEG Slot, um alle Möglichkeit der onboard Grafik zu nutzen. Die sind aber oft schwer zu bekommen und kaum billiger als eine einfache Grafikkarte. Kannst ja mal den Hersteller anschreiben.

mf_2
2007-11-16, 11:33:43
Naja, dann nehme ich gleich dien HD2400, wie gesagt mit dem internen Gedöns ruckelts ja sowieso ein wenig.

PatkIllA
2007-11-16, 11:36:03
Naja, dann nehme ich gleich dien HD2400, wie gesagt mit dem internen Gedöns ruckelts ja sowieso ein wenig.
Auf welchen Monitor hast du denn geguckt?
Wenn du keinen 24p fähigen Monitor und ein ordentlich eingestelltes Reclock am PC hast ruckelt es eh ein wenig.

mf_2
2007-11-16, 12:56:43
Wie stark sind denn diese Ruckler? Ich gucke das gerade auf einem Philips 19" TFT in einer Auflösung von 1280x1024.
Das ist wohl eher kein 24p-fähiges Gerät ;)
Aber ich denke ich werde mir trotzdem die HD2400 holen, da die genauso viel kostet wie der Conrad Adapter (oder eher weniger) und noch dazu evtl. die Ruckler beseitigt (wenns ned am 24p liegt).