Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild mit 8800 GT unscharf
INDEX75
2007-11-16, 20:45:43
Heute schlenderte ich durch den Conrad Shop stieß auf eine Zotac GeForce 8800 GT für 239,-€. Obwohl ich mir erst gestern eine Radeon HD 3870 bestellt habe, war die Versuchung einfach zu groß, da die Karte ja alles andere als überall verfügbar ist. 14 Tage zum Testen müssen sein... :wink:
ATI Treiber sauber deinstalliert (vorher HD 2600 XT) und die Karten getauscht. Aktuellen ForceWare rauf. Doch was sehen meine Augen... Das Bild ist plötzlich leicht unscharf. :confused: Mit der vorherigen 2600er war alles „gestochen“.
Liegt das an irgendwelchen Einstellungen im Treiber? Wenn ja, welche?
MfG
i75
CompuJoe
2007-11-16, 23:49:37
Wenn ich sowas lese bin ich gleich wieder für die Regpflicht, grml.
Sicher das alle Treibereste von ATI entfernt sind?
Wie ist der Bildschirm angeschlossen?
Wenn du einen TFT hast nutzt du auch die Native auflösung?
Adam D.
2007-11-16, 23:51:25
Wenn du einen TFT hast nutzt du auch die Native auflösung?
Das kam mir auch direkt :) Das könnte die Fehlerquelle sein.
Schrotti
2007-11-17, 01:37:13
Boaa, macht die Gäste weg.
@Topic
Native Auflösung eingestellt?
INDEX75
2007-11-17, 09:45:01
Mit welchem Tool entferne ich schnell wieder alle ATI Treiberreste? Lang ist's her wo ich das benutzt habe. :rolleyes:
Angeschlossen mein TFT über den VGA Adapter der der Graka bei lag. Die native Auflösung beträgt 1440x900 - und die ist auch eingestellt.
Bei der 2600 XT war das Bild gestochen scharf. Bei der jetzigen 8800 GT liegt eine leichte Unschärfe über den Bild, also ob "der Sender nicht richtig eingestellt" wäre. Das nervt gewaltig. :frown:
MfG
i75
AnarchX
2007-11-17, 09:49:14
HighEnd/Performance-Karten sind nunmal deutlich störanfälliger und dazu kommt noch dass der Hersteller meist sparen will. (Gab in naher Vergangenheit desöfteren Beschwerden über schlechte analoge Qualität, auch bei ATi-Karten)
Also nicht unbedingt verwunderlich, dass sie ein schlechteres Bild als eine 2600XT hat.
Da hilft wohl nur Tauschen und hoffen das es gerade an der Karte liegt oder halt auf einen digitalen TFT umsteigen.
4 Vitamins
2007-11-17, 09:58:47
Mit welchem Tool entferne ich schnell wieder alle ATI Treiberreste? Lang ist's her wo ich das benutzt habe. :rolleyes:
Angeschlossen mein TFT über den VGA Adapter der der Graka bei lag. Die native Auflösung beträgt 1440x900 - und die ist auch eingestellt.
Bei der 2600 XT war das Bild gestochen scharf. Bei der jetzigen 8800 GT liegt eine leichte Unschärfe über den Bild, also ob "der Sender nicht richtig eingestellt" wäre. Das nervt gewaltig. :frown:
MfG
i75
Du musst keine treiber reste entfernen, wer verbreitet diesen schwachsinn???
Nividia karte greift auf eigenen treiber zu.
Es liegt an der karte nicht an treiber resten von ati.
Du hast doch nicht geglaubt das beide karten gleiche BQ haben oder?
Die atis sind kontrastreicher, spiel etwas mit treiber optionen rum, vielleicht wird sich etwas endern. Viel glück.
gruss.
CompuJoe
2007-11-17, 10:02:35
Andere Frage, wenn es eine Störung durch mögliche Strahlung/Frequenzen andere Bauteile sein sollte müsste sich die Unschärfe auch im Bios bemerkbar machen auch wenn es da sowieo nicht die Native auflösung anliegt müsste es dann ja trotzdem eine veränderung gegenüber der ATI geben.
Schau da mal bitte, wenn es da genauso ist wie bei der ATI liegt es Wahrscheinlich am Windows.
Stelle mal die Auflöung im Win runter und wieder hoch und kucke ob die richtige Frequenz am Monitor anliegt.
Du musst keine treiber reste entfernen, wer verbreitet diesen schwachsinn???
Nividia karte greift auf eigenen treiber zu.
Es liegt an der karte nicht an treiber resten von ati.
Du hast doch nicht geglaubt das beide karten gleiche BQ haben oder?
Die atis sind kontrastreicher, spiel etwas mit treiber optionen rum, vielleicht wird sich etwas endern. Viel glück.
gruss.
Den angeblichen Schwachsinn habe ich verbreitet.
Und zwar aus einem Grund, ich habe das selbe durchgemacht beim Wechsel von meiner x1800XT auf GF8800GTS.
Bei mir half nur eine neuinstallation von Vista.
INDEX75
2007-11-17, 10:08:29
...
Da hilft wohl nur Tauschen und hoffen das es gerade an der Karte liegt oder halt auf einen digitalen TFT umsteigen.Beides nicht wirklich akzeptabel. Da (1.) die Karte die Einzige im Laden war, würde ein Tausch wohl Wochen dauern und (2.) Der momentane analoge TFT zaubert ein eigentlich exzellentes Bild vor meine Augen – nur nicht mit der 8800 GT.
Enttäuschend. :frown:
Bleibt abzuwarten wie die Qualität mit der bestellten HD 3870 sein wird. :|
MfG
i75
jorge42
2007-11-17, 12:24:24
Beides nicht wirklich akzeptabel. Da (1.) die Karte die Einzige im Laden war, würde ein Tausch wohl Wochen dauern und (2.) Der momentane analoge TFT zaubert ein eigentlich exzellentes Bild vor meine Augen – nur nicht mit der 8800 GT.
Enttäuschend. :frown:
Bleibt abzuwarten wie die Qualität mit der bestellten HD 3870 sein wird. :|
MfG
i75
manchmal hilft es bei analog angeschlossenen TFTs die Bildwiederholrate zu verändern, einen Autoadjust durchzuführen oder den Adjust manuell durchzuführen, weil Graka und TFT nicht harmonieren.
INDEX75
2007-11-17, 12:31:46
manchmal ... einen Autoadjust durchzuführen oder den Adjust manuell durchzuführen, weil Graka und TFT nicht harmonieren.Ich werd blöd... Das hat funktioniert! :eek: Man lernt eben nie aus. :rolleyes:
1000 Dank! :up:
MfG
i75
Asclepias
2007-11-17, 12:35:57
VGA Adapter, also analog angeschlossen. Tja, egal welcher Hersteller, ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Filterschaltungen der DACs der Grafikkartenhersteller immer schlechter werden (c't bescheinigt das auch). Ist mir zuletzt beim wechsel zur ATI 1950pro aufgefallen (vorher 9800pro), ich hab gedacht ich brauch ne neue Brille. Seit dem hab ich einen Monitor mit Digitaleingang (bei mir DVI). Zack Problem behoben, ... obwohl, war ein ziemlich teures Zack.
Will sagen, das Problem sind die Filter, die die Grafikkartenhersteller verwenden und nicht der Chiphersteller (ATI oder Nvidia). Aber selbst bei den Filtereinstellungen gibt es Grenzen, Je höher die Auflösung ist, desto eher macht sich geringe Flankensteilheit bemerkbar und nichts anderes ist es, was du da wahrscheinlich siehst.
Gruß
Tom
Razor
2007-11-17, 12:39:43
...weil Graka und TFT nicht harmonieren.
Oder eben der TFT mit einer anderen Grafkkarte 'harmoniert' wurde... ja.
Ich empfehle immer, erst einmal alles auf Factory-Einstellungen zurück zu setzen...
Razor
thomas62
2007-11-17, 18:06:12
Mit welchem Tool entferne ich schnell wieder alle ATI Treiberreste? Lang ist's her wo ich das benutzt habe. :rolleyes:
Angeschlossen mein TFT über den VGA Adapter der der Graka bei lag. Die native Auflösung beträgt 1440x900 - und die ist auch eingestellt.
Bei der 2600 XT war das Bild gestochen scharf. Bei der jetzigen 8800 GT liegt eine leichte Unschärfe über den Bild, also ob "der Sender nicht richtig eingestellt" wäre. Das nervt gewaltig. :frown:
MfG
i75
DRIVER CLEANER
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13009243.html
mfg
=Floi=
2007-11-17, 18:24:11
14 Tage zum Testen müssen sein...
sowas ist einfach wiederlich :(
14 Tage zum Testen müssen sein...
sowas ist einfach wiederlich :(
ich finde es verdammt widerlich (nicht wiederlich!), dass du ihm nicht mal 14 tage zum testen zugestehst.
Skinner
2007-11-17, 21:44:49
ich würde die karte aber nicht nach conrad zurückbringen, sondern viel besser bei ebay verkaufen ;)
Annator
2007-11-18, 01:04:33
Kein DVI Anschluss am Monitor? Damit erspart man sich so Einiges. ;)
Schrotti
2007-11-18, 01:27:36
Hat mein TFT auch nicht (Baujahr 2001).
Ich habe trotzdem ein gestochen scharfes Bild (auch wenn ich über einen DVI/VGA Adapter gehe).
PS: Es handelt sich um den Sony SDM-HS73.
jorge42
2007-11-18, 20:54:59
Oder eben der TFT mit einer anderen Grafkkarte 'harmoniert' wurde... ja.
Ich empfehle immer, erst einmal alles auf Factory-Einstellungen zurück zu setzen...
Razor
viele TFTs machen beim Einschalten eben keinen Autoadjust und behalten die Timings bei, die die alte Graka erforderte. Erst der manuelle AutoAdjust (Widerspruch in sich :smile:) zwingt das Display sich neu abzustimmen.
Leider gibt es aber genug Fälle, bei denen selbst das nicht hilft und man manuell die Timings nachregeln muss. Passiert z.B. häufig bei uns in der Firma mit alten (Bj 99) ThinClients der Firma Wyse und 19" BENQs. Die kriegen das zusammen einfach nicht gebacken, man muss nachregeln. Wobei selbst das VGA Kabel dort ne Rolle spielt.
Den angeblichen Schwachsinn habe ich verbreitet.
Und zwar aus einem Grund, ich habe das selbe durchgemacht beim Wechsel von meiner x1800XT auf GF8800GTS.
Bei mir half nur eine neuinstallation von Vista.
BLÖDSINN ³
Asclepias
2007-11-19, 09:02:26
Andere Frage, wenn es eine Störung durch mögliche Strahlung/Frequenzen andere Bauteile sein sollte müsste sich die Unschärfe auch im Bios bemerkbar machen auch wenn es da sowieo nicht die Native auflösung anliegt müsste es dann ja trotzdem eine veränderung gegenüber der ATI geben.
...
Richtig erkannt, die Unschärfe durch schlechte Filter wird erst bei höherer Frequenz sichtbar, wenn er die Auflösung runterstellt, sollte er es erkennen. Dann sollte aber die Skalierung aus sein, da die sowieso unscharf darstellt.
...
Schau da mal bitte, wenn es da genauso ist wie bei der ATI liegt es Wahrscheinlich am Windows.
Stelle mal die Auflöung im Win runter und wieder hoch und kucke ob die richtige Frequenz am Monitor anliegt.
...
Den angeblichen Schwachsinn habe ich verbreitet.
Und zwar aus einem Grund, ich habe das selbe durchgemacht beim Wechsel von meiner x1800XT auf GF8800GTS.
Bei mir half nur eine neuinstallation von Vista.
Hmm, das kann ich mir schlecht vorstellen, aber wenn es hilft. als generellen Tipp würde ich das aber nicht weitergeben.
Gruß
Tom
CompuJoe
2007-11-19, 14:50:11
War bei mir aber der Fall, der Bildschirm war Extrem unscharf und Kanten waren ausgefranzt.
Habe alles versucht was Treiber technisch möglich war, hat aber nix geholfen.
Im Bios war das Bild scharf.
TFT war per DVI angeschlossen also lag es nicht an der Justierung.
Razor
2007-11-19, 19:47:26
Ich zitiere noch mal:
...als generellen Tipp würde ich das aber nicht weitergeben.
...und dem schließ ich mich zu 100% an!
Ein Betriebssystem neu zu installieren, weil der Bildschirm nicht richtig tut, kann der letzte Rettungsanker - das letzte was man tut, sein. Ganz sicher ist es abder nicht DAS probate Mittel der Wahl!
Da war etwas an dem System 'vermurkst' und Du hast einfach nicht ermitteln können, was daran 'vermurkst' war. Eine Neuinstallation hat das Problem dann natürlich gelöst, aber sinnvoller wäre es gewesen, den eigentlichen Fehler zu finden und ihn das nächste mal zu vermeiden...
Razor
CompuJoe
2007-11-19, 21:31:38
Tja, habe alles versucht, hat aber nix geholfen.
Ich hatte sowas ehrlich gesagt auch noch nie bei einem Kunden erlebt, und ich mache sowas nun sogar Hauptberuflich und sehe schon viele komische Dinger ^^
ICh bin dafür das Jeder thread der so beginnt
"Bild mit 8800 GT unscharf" nach Klärung auf diesen umbenannt wird
"Bild mit 8800 GT unscharf da ich der DAU des/der Tages/Woche bin"
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.