PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Refresh-Rate Problem


Bigtower
2002-11-04, 16:25:30
Hallo,

Mein System:
GraKa: MSI Geforce 3 (keine MX, keine Ti), Monitor: Iiyama Vision Master 502, Betriebssystem: Win XP (noch ohne SP1)


Mein Problem:
Ich habe mal vor Monaten dieses "Nvidia Refresh Rate Fix" Programm aufgespielt, um den WinXP/Win2K Bug (bei Spielen nur 60 Hz möglich) zu beheben.

Habe jetzt dieses Prg. wieder deinstalliert und das damals erzeugte Registry-Backup zurückgespielt, danach neuen Detonator 40.72 aufgespielt. (Der aktuelle Detonator hat ja inzwischen einen eigenen "Refresh-Override" Menüpunkt)

Allerdings kann ich scheinbar die Hertz-Zahl nicht mehr über einen bestimmten Wert einstellen, das Bild flimmert auch sichtbar. Wenn ich z. B. die Bildwh.-frequenz auf 100 Hertz hochsetze, ist kein sichtbarer Unterschied zu bsp. 85 Hz. zu erkennen. Der Monitor kann diese Freq. aber auf alle Fälle.

Der Monitor zeigt in seinem Onscreen-Menü unter Win stets folgendes an, egal welche Bildwiederholfrequenz ich anwähle:

XGA
Fv = 60.0 Khz
Fh = 75 Khz

Also ist scheinbar irgendwo im System eine bestimmte Bildwiederholfrequenz festgeschrieben, egal was ich im Detonator- / Monitor- Treiber vorgebe.

Wie und wo kann ich das beheben ? In der Registry ? Wenn ja, wo genau und was muß ich da eingeben / löschen ? Bin leider kein Registry-Experte, genaue Anleitung wäre sehr hilfreich...

Danke schonmal im Voraus.

Bigtower
2002-11-04, 20:25:51
Weiß denn wirklich niemand was dazu ?

Habe inzwischen rausgefunden, daß mein System bei 75 Hertz Bildwiederholungsfrequenz "gelockt" ist. Frequenzen darunter werden angenommen, alles über 75 Hz aber nicht.

In irgendeiner Systemdatei muß doch dieser Wert festgeschrieben sein und auch wieder entfernt werden können ?

Anárion
2002-11-05, 14:31:06
Hast du mal einen Blick auf mirp's FAQ geworfen? (ganz oben)

Bigtower
2002-11-05, 19:29:07
Ja, aber dort finde ich nur Beschreibungen des WinXP/2K 60 Hz Bugs selbst, oder Beschreibungen und Tools, diesen zu beheben.

Antworten auf mein spezielles Problem habe ich nicht gefunden, oder ich bin zu blöd.

Bei mir läßt sich die Bildwiederholungsfrequenz nicht mehr über 75 Hertz aktivieren, und ich weiß nicht, wie ich das ohne Neuinstall von Windows XP wieder lösen kann. Es muß doch in irgendeiner ini-datei oder der Registry einen Eintrag geben, wo das festgeschrieben ist und ich das wieder ändern / entfernen kann ?

Bin für jeden Hinweis dankbar

Bigtower

mirp
2002-11-05, 20:21:25
Diesen Fall sollte ich vielleicht noch in die FAQ aufnehmen. Einige haben mit den 40er Detonatoren das gleiche Problem. Es lassen sich zwar alle Bildwiederholfrequenzen auswählen, der Monitor stellt aber nur maximal 75 Hz oder 85 Hz ein.

In dem Thread "max-85hz" bug in den 40.41er detos (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=31129) steht mehr dazu. So wie es aussieht, gibt es keine Lösung. Also bleibt nichts anderes als einen älteren Treiber zu verwenden (z.B. 30.82).

Bigtower
2002-11-05, 21:10:13
Danke mirp !

Da schau her.....

tatsächlich ein (gravierendes) Problem aller Detonator Treiber 4X.XX !

Ich habe es nach dem 40.72 mit dem 40.41 versucht, Problem immer noch vorhanden.

Erst beim 30.82 ließen sich alle Refresh-Rates oberhalb 75 Hertz "echt" aktivieren. :-)

Ich schätze, daß vielen Leuten dies Problem mit den 40er Detonatoren noch gar nicht aufgefallen ist, weil sowohl WinXP als auch der Detonator einem "vorgaukelt", eine höhere Frequenz als 75 / 85 Hz tatsächlich zu betreiben. Man kann "diese Lüge" nur erkennen wenn man empfindliche Augen hat und trotz 75 / 85 Hz noch ein Flimmern wahrnimmt, oder man eine eventuell vorhandene Onscreen-Anzeige der tatsächlich empfangenen Hertz-Zahl seines Monitors hat.

Merkwürdig nur:
Ein guter Bekannter hat ein ähnliches System wie ich, sogar denselben Monitor, aber angeblich läuft sein 40.41 Detonator auch mit echten höheren Auflösungen ?! Also hängt es mit ganz bestimmten anderen Komponenten im System auch zusammen ?

Mal abwarten, wer da wieder "Schuld" ist...

Unregistered
2002-11-05, 22:10:31
Vielleicht hilft eine "Monitor.inf" installation nach dem aufspielen des Deto. ????????
Bei Maxdata-Belinea Monitoren, z.B. die Belinea.inf.

Gruß Horst
...

Bigtower
2002-11-05, 23:20:35
Nein.

Natürlich habe ich Monitor inf (Iiyama) neu aufgespielt, aber keine Verbesserung.

Übrigens gibt´s da die Einstellung im Deto. "Timing des Anzeigegerätes":

-Windows ermittelt den geeigneten Timing Modus
-Allgemeine Timing Formel GFT
-Separate Monitor Timings DMT

Egal was ich eingestellt habe, nix davon hat was an dem 75 Hz-Lock Problem geändert bei den Deto. 40.XX

Deswegen kann es mit der Mon.-inf eigentlich nix zu tun haben.

Unregistered
2002-11-06, 12:46:00
Deswegen kann es mit der Mon.-inf eigentlich nix zu tun haben.

Hätte ja sein können. Aber vielleicht wären ja schon längst andere mal darauf gekommen. ;-))

Gruß Horst
...

Unregistered
2002-11-06, 16:43:51
Also ich habe das Problem selber, liegt wahrscheinlich an nem fehlerhaften auslesen der Einstellungen des Monitors. Wenn man den Rechner ohne Monitor startet (Stecker abziehen) und danach ihn wieder anschliesst, so ist das Problem nicht da und er zeigt mir meine wahren 100 hz an. Vielleicht könnte das an bestimmte Monitore einer Marke liegen - hier Iiyama (von den habe ich einen und viele anderen auch, die das selbe problem in newsgroups oder foren beschrieben haben).

mfg
Schlehmil

Unregistered
2002-11-06, 21:58:09
[Quote]
Also ich habe das Problem selber, liegt wahrscheinlich an nem fehlerhaften auslesen der Einstellungen des Monitors. Wenn man den Rechner ohne Monitor startet (Stecker abziehen) und danach ihn wieder anschliesst, so ist das Problem nicht da und er zeigt mir meine wahren 100 hz an.

... Bei Win98 konnte man doch die Plug and Play Funktion des Monitors abschalten. Bei Winxp kann ich diese funktion im Moment nicht finden, vielleicht gibt es das ja auch nicht mehr. Aber vielleicht ist das ein Lösungsansatz, indem man die Plug and Play funktion des Monitors abschaltet ??????

Gruß Horst
...

oLORD
2002-11-07, 12:10:45
Hi

hab das Prob auch

er stellt egal was ich einstelle immer nur 75Hz ein, mit dem Refresh Rate Fix MKII:

http://www.voodoofiles.com/7780

läßt es sich lösen, leider funzt danach die Tv-Ausgabe bei mir nicht mehr richtig:
kann den Fernseher nicht mehr als primary benutzen und overscann geht auch net mehr :(

bb oLORD

LH|.daywalker
2002-12-30, 01:11:33
Servus Leute. Also ich habe das Problem auch,kann nicht höher als 75HZ fahrn, habe auch einen IIyama Monitor und zwar den Vision Master Pro 410. Ich probier grad das Tool von oben aus, mal schauen obs geht. Das so was vorkommt ist doch aber echt der Witz, wollte mal wissen was der Scheiss soll

Razor
2002-12-30, 01:59:30
Originally posted by LH|.daywalker
Servus Leute. Also ich habe das Problem auch,kann nicht höher als 75HZ fahrn, habe auch einen IIyama Monitor und zwar den Vision Master Pro 410. Ich probier grad das Tool von oben aus, mal schauen obs geht. Das so was vorkommt ist doch aber echt der Witz, wollte mal wissen was der Scheiss soll
Der Deto 42.01 schafft Abhilfe, wenn's 'ne nVidia-Karte ist...
Diese Fixes hier helfen nur, wenn es sich um das (WinXP-eigene) 60Hz-Problem handelt.

Bis denne

Razor

ccb100
2002-12-30, 13:36:42
Leider klappt das bei mir nicht. Den neuen Deto aufgespielt und
plötzlich gehts nur noch mit 75 Hz. Der Refreshrate Fix MkII
sagt mir: Der Deto unterstützt den Compress Mode nicht. Somit geht
der MKII nicht mehr. Noch jemand mit diesem Prob?

Gruss,
ccb

mirp
2002-12-31, 12:08:54
Hast du auch die neueste Version von diesem Fix? Wenn nVidia was ändert, muß der angepasst werden.