PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Temperatur und lüfter


Unregistered
2001-09-05, 19:40:45
Guten tag,

Ich möchte gerne meine CPU ein wenig(!) übertakten. Ich besitze im Moment einen TB 133*9 = 1200 bzw. etwas weniger aufgrund meines zurzeitigen K7S5A :) !
Dieser läuft unter Windows mit einer Temperatur von 51 °C.
Das halte ich für ein bisschen zu viel... oder?? täusche ich mich?? Leider besitze ich nur einen Spire 5E34B3, welchen ich vor 2 monaten gewonnen habe ! (juhuu, einmal glück und dann ein bisschen zu schlecht ;)


Ich würde nun gerne wisen welche Lüfter (nicht Wasserkühlungen, magt ich nämlich nicht---> LAN, Wasser im Tower , brb) ihr benutzt und wie eure oc erfolge damit aussehen.

Thx im vorraus

1,2 GHz
K7S5A (ein Traum :) ---> kann ich damit über haupt oc'en???
256 Hyundai DDR
...

Quasar
2001-09-05, 20:00:05
Es gibt m W ein spezielles OC-Bios, in dem du einige FSB einstellungen vornehmen kannst, aber nix weltbewegendes...

ich hab nen swiftech und konnte damit fast 200MHz höher als standard gehen...

Henning
2001-09-05, 20:32:01
Also ich habe im Overckloking Forum was zum Übertakten von nem 1,2GHZ AMD gepostet.
Bei mir läuft der ohne Seitenwand bei vollast bei 52°c, allesdings habe ich meinen auch auf 1,3GHZ laufen.

silmarin
2001-09-05, 20:36:16
51 °C no Prob, da AMD selbst den TBereich bis zu 65°C und 70°C Kurzzeitbelastung spezifiziert hat.
Lasst euch doch nicht immer von gewissen oc'ern verrückt machen ! Wir leben nicht mehr in der Steinzeit ! Nahezu jedes Produkt unterliegt heute in all seinen Anforderungsprofilen technischer Normierung, Zertifizierung, Spezifizierung. Schon mal was von ISO9000,DIN-Regelwerken, Spezifikationstabellen usw. gehört ? Jeder andere Ing. hier im Forum kann euch das bestätigen. Also : don't panic ! Wenn der Athlonxyz bei einer mehrstündigen Belastung, Berechnungsfolgen mit Datenbankfutter, Videobearbeitung etc. mal auf 60 oder 61°C kommt und damit ein paar Stunden läuft, dann nimmt er nach technischer Spezifikation KEINEN Schaden !!!!
Wenn Ihr ein Auto habt, dessen vmax mit 187 km/h angegeben ist - fahrt Ihr dann vorsichtshalber auch nur bis max. 150 km/h, weil Ihr Angst habt, dass Auto würde sonst einen Defekt erleiden ?????

GAMaus
2001-09-05, 23:53:10
Um das Beispiel mit dem Auto zu nehmen: Wenn Du immer Vollgas gibst haelt der Wagen aber auch weniger lang.
Genauso wie der Prozessor!
Saeg doch einfach ein Loch in die Seitenwand vom Gehaeuse (direkt ueber dem Proz.-Kuehler) und setz einen 80er Luefter rein. Hat mir auch gehelft. =)

siehe -> http://3dcenter.gamigo.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=2507&perpage=20&pagenumber=3

ow
2001-09-06, 11:14:13
Originally posted by GAMaus
Um das Beispiel mit dem Auto zu nehmen: Wenn Du immer Vollgas gibst haelt der Wagen aber auch weniger lang.
Genauso wie der Prozessor!



Absolut egal!!
Wer reizt denn schon die etwa 8-10 Jahre Lebensdauer einer CPU aus??

GAMaus
2001-09-07, 00:27:54
@ ow
da muss ich dir dann wieder rechtgeben :)

also kommen wir dann zu dem entschluss das 51 grad nicht schlimm sind.

warum aber versucht jeder seine cpu am liebsten auf den gefrierpunkt zu kuehlen?

Korak
2001-09-07, 10:22:50
Das gibt einem irgendwie ein sicheres Gefühl =) :D

Lt Major Tom
2001-09-07, 11:03:10
Tach Leute

Hab 'nen 1000er T-Bird. Der läuft unter Windows bei 40 Grad. Unter Vollast bei 44 Grad. Als Lüfter verwende ich einen Tiger Micropool. Zur Zeit hört man nur noch Kupfer, Kupfer und nochmals Kupfer. Tiger beweißt mit diesen Lüfter das Alu nicht zum alten Eisen gehört. Noch eins, der Lüfter ist kaum zu hören, im Gegenteil zu anderen super high-tech Lüftern mit Kupfer-Körper. Und der Preis von 80 DM ist auch o.k

Es muss nicht immer ein Kane sein.

Möge die Macht mit euch sein.

Henning
2001-09-07, 14:28:07
Also ich weiss ja nicht.
Meiner hängt sich auf, wenn er zu warm wird.....
Naja, aber da hab ich ihn versehendlich auch auf 1,78GHZ
hochgehaun......
Also wenn ihr meint, denn versuche ichs mal, mit geschlossenem Gehäuse und hole mir trotzdem Gehäuselüfter.

Henry
2001-09-07, 19:00:43
Originally posted by GAMaus
Um das Beispiel mit dem Auto zu nehmen: Wenn Du immer Vollgas gibst haelt der Wagen aber auch weniger lang.
Genauso wie der Prozessor!
Saeg doch einfach ein Loch in die Seitenwand vom Gehaeuse (direkt ueber dem Proz.-Kuehler) und setz einen 80er Luefter rein. Hat mir auch gehelft. =)

siehe -> http://3dcenter.gamigo.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=2507&perpage=20&pagenumber=3
selbst wenn du immer vmax fährst, heisst das nochlange nicht, dass der wagen nur vmax hergibt.
noch nie bemerkt,dass dein wagen schneller fahren kann?
die angegebenen geschw. sind doch nur richtwerte.
mit denen könntest du fahren, und der wagen wird "ewig" halten
das sind halt die vorschriften, immer auf sicherheit, wie der kollege schon gesagt hat (und nicht zu vergessen, dass das Phänomen der Schwingungen noch nicht vollständig erforscht ist

StefanV
2001-09-07, 19:41:01
...und das das Tacho in D nur bis 120KMh geeicht sein muß...

PS: einige Autos zeigen 170km/h an, aber das Fahrzeug bewegt sich nur mit 155km/h...

Henry
2001-09-07, 21:29:30
Originally posted by Stefan Payne
...und das das Tacho in D nur bis 120KMh geeicht sein muß...

PS: einige Autos zeigen 170km/h an, aber das Fahrzeug bewegt sich nur mit 155km/h...
hihi, unser alter wartburg fuhr bei 150 auch wirklich 150:D
da war allerdings auch der tacho zuende:D

Unregistered
2001-09-07, 22:06:07
<qoute>Um das Beispiel mit dem Auto zu nehmen: Wenn Du immer Vollgas gibst haelt der Wagen aber auch weniger lang.
Genauso wie der Prozessor!
Saeg doch einfach ein Loch in die Seitenwand vom Gehaeuse (direkt ueber dem Proz.-Kuehler) und setz einen 80er Luefter rein. Hat mir auch gehelft. </quote>

Also ich habe bereits da einen, allerdings ist der mir zu laut... und auf saugend gestellt bringt der auch leider nix.