Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800 gts Sli
servus,
als sli-anfänger bräuchte ich mal rat.
zur zeit hab ich eine GeForce 8800 GTS KO ACS3 640MB verbaut.
diese läuft standart mit 580 core/1700 ram.
was muß ich im sli betrieb beachten ?
am besten wäre wohl exakt die gleiche karte ?
geht aber auch eine andere 8800 gts 640mb,
mit standart 500/1600 taktung und/oder anderer hersteller ?
welche kombinationsmöglichkeiten mit den entsprechenden vor-und nachteilen
habe ich zur verfügung ?
mfg chapy
sei laut
2007-11-18, 15:30:45
8800GTS SLI ist vom Preis/Leistungscerhältnis schlecht.
Denn für den gleichen Preis gibts 1 8800 Ultra.
Und dann hast du auch weniger in Punkto SLI zu beachten. :D
BeetleatWar1977
2007-11-18, 16:45:29
Hast schon recht, aber wenn er schon eine hat....
sei laut
2007-11-18, 16:58:31
Verkaufen. =)
Deathcrush
2007-11-18, 17:24:39
Die 2 GTS dürften ja wohl schneller als eine Ultra sein.
sei laut
2007-11-18, 18:53:35
Karte X + Karte X = doppelte Leistung. In der Theorie ja, in der Praxis nicht immer/selten.
Da nehme ich lieber 1 Karte mit vielleicht nicht ganz soviel Leistung und hab von der immer 100%.
servus,
verkaufen will ich die karte nicht,der wertverlust ist mir einfach zu hoch.
sie ist auch sehr leise,auch brauch ich kein vergleich,was ist länger dicker,schneller.
mir gehts einfach darum was ich beim kauf einer 2. karte evtl. gebraucht beachten muß.
mit welchen vor oder nachteilen ich bei bestimmten konfigurationen rechnen kann/muß,wenn ich nicht exakt die selbe karte dazu stecke.
gruß chapy
In Balkenlänge ausgedrückt bringt SLI 80-90% mehr Leistung.
Natürlich sollte man auch tombans Erfahrung mit einbeziehen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=371844
Da schmilzt der SLI Vorteil ins Bodenlose, also macht SLI nur bei den Topmodellen Sinn.
Pro Ultra:
- mehr VRAM
- weniger Stromverbrauch
- nur 2 Slotverbrauch
- leichter zu bedienen (keine SLI-Profile nötig)
irgendwie schade,daß ich bis jetzt noch keine verwertbare antwort bekam.
wenn ich z.b eine gts die mit 500/1600 getacktet ist einbaue,
tacktet die erste karte ebenfalls auf 500/1600 runter,oder die 2.hoch ?
oder kann ich beide karte auf ein mittel zwischen standarttakt karte 1 (580/1700) und karte 2 (500/1600) stellen.
muß die 2.karte exakt vom gleichen hersteller mit den gleichen spezifikationen verbaut werden,wäre wohl das optimum ?
welche kombinationsmöglichkeiten hab ich denn überhaupt,
klar das es eine 8800gts mit 640 mb sein muß,wie siehts aber mit verschiedenen herstellern und standarttakten aus,vor/nachteile ?
das sind so die punkte die mich interessieren.
der wertverlust bei verkauf liegt so ziemlich auf dem niveau,
wie ne gebrauchte gts zur zeit gehandelt wird.
gruß chapy
Zatoichi
2007-11-20, 19:55:32
Es taktet auf dem Niveau der langsameren Karte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.