Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigene Auflösungen erstellen?
AnarchX
2007-11-19, 21:28:27
Kann es sein, dass die neueren Treiber hier massive Probleme haben?
So wird mir bei meinem 20.1" WS nur 1680x1050 als WS-Auflösung angeboten und dann nur die üblichen 4:3(5:4) Auflösungen von 800x600 bis 1280x1024.
Jedoch möchte ich kleinere WS-Auflösungen auswählen können und auch 1400x1050, also versuchte ich die integrierte Funktion des CPs, aber die scheint wohl nicht mehr wirklich zu funktionieren:
http://img111.imageshack.us/img111/5797/stupidcprg2.png
Versuche mit Rivatuner und Powerstrip schlugen ebenso fehl, so waren die erstellten Auflösungen, nachdem von diesen Apps geforderten Neustarts auch nicht auswählbar.
Mit dem alten CP bzw. dem neueren CP vor einiger Zeit mit AFAIK FWs <100.xx funktioniert alles noch problemlos, aber warum jetzt nicht mehr? :|
Treiber wurde natürlich schon komplett deinstalliert und neuinstalliert.
Asclepias
2007-11-20, 11:45:40
Hallo,
stell doch mal die Option "Timing standard" um, dann hat man doch mehr Möglichkeiten.
Auf Auto funktioniert das Hinzufügen von Auflösungen bei mir überhaupt nicht. Da bekomme ich beim Test immer eine Fehlermeldung. Wenn ich das aber umstelle funktioniert es einwandfrei, nur das Ändern der Skalierungsoptionen funktioniert bei mir mit benutzerdefinierten Auflösungen überhaupt nicht.
del_4901
2007-11-20, 13:10:46
Wie bekommt man diese Seite in den neuen Treibern, kann mir das mal bitte einer zeigen. Ich hatte neulich erst das Problem, und musste es über die inf nachtragen.
-Miles_Prower-
2007-11-20, 13:55:47
Wie bekommt man diese Seite in den neuen Treibern, kann mir das mal bitte einer zeigen. Ich hatte neulich erst das Problem, und musste es über die inf nachtragen.Beim Control Panel unter anzeigen auf erweitert einstellen. Unter Windows Vista gibt es diesen Menüpunkt allerdings (noch) nicht.
@AnarchX
Bei mir sieht die Einstellung für die 4:3 Auflösung 1400x1050 so aus:
Forceware 169.09
http://666kb.com/i/atoou5m2xt8plhvka.jpg
AnarchX
2007-11-21, 09:32:12
Hallo,
stell doch mal die Option "Timing standard" um, dann hat man doch mehr Möglichkeiten.
Hab mal versucht völlig manuell auf Basis von Powerstrips Werten eine Eintragung im CP zu machen, aber hat auch nicht funktioniert.
Nun verwende ich erstmal "CTV reduced blank", was bei nicht-nativen WS-Auflösungen halbwegs brauchbar ist, aber bei 1400x1050 habe ich natürlich kein pixelgenaues Bild.
@AnarchX
Bei mir sieht die Einstellung für die 4:3 Auflösung 1400x1050 so aus:
Forceware 169.09
http://666kb.com/i/atoou5m2xt8plhvka.jpg
Oha, danke, also liegt es wohl schon nichtmal an meinem System...
elianda
2007-11-23, 03:08:54
Ich habe dasselbe Problem mit dieser Seite.
Mein Setup ist einmal
Treiber 169.09
1 : GF7950GX2 mit Dell 2407WFP-HC (default 1920x1200@60Hz)
andrer PC:
2 : GF6800GT mit Belinea 101735 (default 1280x1024@60Hz)
3 : und Sun GDM5410 (default 1600x1200@85Hz)
Ich moechte 50 Hz Modi hinzufuegen, fuer PAL Wiedergabe im Vollbild.
Alle Monitore koennen 50 Hz problemlos darstellen.
Also die Seite fuer Custom Resolution aufgerufen und dann gingen die Seltsamkeiten los:
Wenn ich 50 Hz bei GDI eintrage,
dann macht er bei allen den Test ohne eine Fehlermeldung zu bringen,
dabei aendert sich der Anzeigemodus bei 1 und 2. Wenn ich OK druecke, wird keine Resolution in der Liste hinzugefuegt.
Also habe ich GDI auf default stehen lassen (also 1:60,2:60,3:85Hz) unten auf GTF gestellt und 50 Hz desired eingetragen.
Damit konnte ich bei 2 und 3 den default Modus durch den 50 Hz Modus ersetzen. Das ist aber unpraktikabel, weil man damit keinen neuen Modus hinzufuegt. z.B. wird dann immer wenn man fuer 2 irgendwo auswaehlt 1280x1024@60 auf dem Anzeigegeraet 1280x1024@50 dargestellt bzw. bei 3 kommt der Desktop dann mit 50 Hz daher (da dann 1600x1200@85 == 1600x1200@50 sind).
Bei 1 konnte ich weder irgendeinen Custom Modus hinzufuegen, noch den einen moeglichen default Modus ersetzen. Test geht immer, aber es wird nichts in der Liste hinzugefuegt. Der Testmodus bleibt jedoch nach dem Test bestehen.
Sobald ich 50 Hz desired auf einem Monitor einmal aktiv hatte, erscheint 50 Hz bei der normalen Aufloesungsauswahl zusaetzlich. Jedoch erscheint diese Hz Auswahl bei keiner anderen Applikation, wo man Bildschirmmodi auswaehlen kann. Auch mit Anzeige der unsupported Video Modes nicht.
Wenn ich bei 3 nicht von 1600x1200 ausgehe, sondern eine kleinere Aufloesung z.B. 800x600 eintrage mit GDI 50 Hz, dann schaltet er im Test auf 1600x1200@50 Hz und fuegt den Custom Modes den Ersatz von 1600x1200@85Hz durch 50Hz hinzu. Womit das das gleiche Resultat wie oben ist, wo ich GTF 50Hz desired eingetragen habe.
Irgendwelche Ideen, wie ich folgende Modi hinzufuegen kann:
fuer 1: 1920x1200@50 und 800x600@50
fuer 2: 1280x1024@50 und 800x600@50
fuer 3: 1600x1200@50, 800x600@50, 768x576@50, 403x312@50
Wie gesagt, die Monitore koennen das und der Treiber auch, wie man an den eingestellten Modi nach Test sieht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.