Gast
2007-11-20, 14:00:11
Hallo !
Mich interessiert da mal grundsätzlich was zum Thema "Bannen". Normalerweise bannt man ja zum Beispiel Spieler, indem man ihre IP oder PlayerID sperrt. Letzteres lässt sich in der Regel nur mit einem neuen CD-Key lösen, der IP-Ban sollte sich zumindest bei nem ISP mit dynamischer IP (was ja die Regel ist) leicht umgehen lassen.
Nehmen wir aber mal den Fall in einem Forum an:
Ein User wird gebannt und kann sich logischerweise auch nicht mit einer anderen IP einloggen, da ja der Account und nicht die IP gesperrt wird. Nun denkt sich der User, ok, dann erstell ich mir halt nen neuen Account (wieder unter einer anderen IP) und das Problem ist gelöst. Pustekuchen, beim Erstellen des neuen Accounts erhält er eine Nachricht "Dieser Anschluss wurde für das Forum gesperrt".
Wie funktioniert das ? Gibt es - und jetzt kommt der springende Punkt, für die Öffentlichkeit einsehbare - Merkmale an einem Internetanschluss, die trotz wechselnder IP immer gleich bleiben, sprich statisch sind ? Ich dachte mal eine Zeit lang, dass es sich bei diesem Merkmal um diesen String handelt, der meist zusätzlich zu einer IP angezeigt wird, bei der Deutschen Telekom z.B. "p3487gGH.dip.t-dialin.net". Nun hab ich aber beobachtet, dass sich diese Buchstaben-Zahlen-Kombination vor dem ".dip.t-dialin.net" ebenfalls ändert, sobald sich der Router neu einwählt. So könnte man mit einer Wildcard (*) also z.B. nur alle User sperren, die einen Anschluss mit dynamischer IP (.dip.) bei der Telekom haben aber nicht einen speziellen User...
Wie funktioniert das also, Forenadmins erhalten ja auch nicht mehr Details zu einem bestimmten Anschluss als die Allgemeinheit (z.B. auf http://www.yourip.de) ?
Mich interessiert da mal grundsätzlich was zum Thema "Bannen". Normalerweise bannt man ja zum Beispiel Spieler, indem man ihre IP oder PlayerID sperrt. Letzteres lässt sich in der Regel nur mit einem neuen CD-Key lösen, der IP-Ban sollte sich zumindest bei nem ISP mit dynamischer IP (was ja die Regel ist) leicht umgehen lassen.
Nehmen wir aber mal den Fall in einem Forum an:
Ein User wird gebannt und kann sich logischerweise auch nicht mit einer anderen IP einloggen, da ja der Account und nicht die IP gesperrt wird. Nun denkt sich der User, ok, dann erstell ich mir halt nen neuen Account (wieder unter einer anderen IP) und das Problem ist gelöst. Pustekuchen, beim Erstellen des neuen Accounts erhält er eine Nachricht "Dieser Anschluss wurde für das Forum gesperrt".
Wie funktioniert das ? Gibt es - und jetzt kommt der springende Punkt, für die Öffentlichkeit einsehbare - Merkmale an einem Internetanschluss, die trotz wechselnder IP immer gleich bleiben, sprich statisch sind ? Ich dachte mal eine Zeit lang, dass es sich bei diesem Merkmal um diesen String handelt, der meist zusätzlich zu einer IP angezeigt wird, bei der Deutschen Telekom z.B. "p3487gGH.dip.t-dialin.net". Nun hab ich aber beobachtet, dass sich diese Buchstaben-Zahlen-Kombination vor dem ".dip.t-dialin.net" ebenfalls ändert, sobald sich der Router neu einwählt. So könnte man mit einer Wildcard (*) also z.B. nur alle User sperren, die einen Anschluss mit dynamischer IP (.dip.) bei der Telekom haben aber nicht einen speziellen User...
Wie funktioniert das also, Forenadmins erhalten ja auch nicht mehr Details zu einem bestimmten Anschluss als die Allgemeinheit (z.B. auf http://www.yourip.de) ?