PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überlegungen: Schritt Dx9 ==> DX10 für mich "groß" genug?


Ash-Zayr
2007-11-20, 15:38:01
Hallo

Vorweg: ich habe dem Grafik-Kartenwahnsinn zu lange gefröhnt....seit der Geforce 256 jedes verdammte Modell, jedes Zwischen-Upgrade der Chips und Versionen mitgenommen....etliche tausend DM und auch Euro in Summe brav investiert....diesem Wahn entsage ich, und so wurden die Halbwertzeiten meiner Karten sogar mal länger die letzten ein, zwei Jahre.

Vor kurzem habe ich nun mein Fundament erneuert...mit P35-Board (Gigabyte DS-4), Core Duo 6750 auf 3,5 GHz (Wakü!) und DDR2-1000 ist CPU-Limiterung in der Flut aktueller Top-Titel kein Thema mehr...nicht erneuert hingegen habe ich meine ebenfalls wassergekühlte Xpertvision/Palit Geforce 7900GT/512MB @640/1420 (Standardtakt 550/1320).

Jedoch musste ich beim Spielen von ca. 6-7 Demos der aktuellen Kracher/kommenden Kracher, sowie Bioshock, doch einsehen, wo nun der Flaschenhals in meinem System steckt. Grob gesagt: die HL2 Engine inkl. HL2, CSS, EP1, Lost Coast packt das System in 1680x1050 superflüssig.....doch schon mit Episode 2 und der damit implementierten Aufbohrung der HL2 Engine wurde es teils derart schwammig, dass ich hier und da an der Qualität zurückdrehen musste, bzw.die eigens neu eingeführten Effekte ausgeschaltet habe (Bloom, Tiefenunschärfe).
Die Crysis Demo zeigte mir dann endgültig die Grenzen der 7er Geforce Generation, auch wenn ich immerhin ein Sondermodell mit 512MB habe.

Nun verfolge ich natürlich interessiert, wie die 8800GT kam, sah...und nicht verfügbar ist...;)

Frage zwischendurch ist die wesentlich günstigere 8800GT tatsächlich schneller als eine 8800GTS, obwohl letztere auf dem Papier mächtiger erscheint mit mehr RAM (640MB) und sogar noch dem breiteren Speicherinterface...?

Die Frage nun aber: wie groß wäre mein Leistungssprung von meiner Karte zu einer 8800GT mit 512MB?
Vergleiche ich die Daten, so habe ich jetzt auch schon 512MB, habe auch ein 256-bit Interface....und von meinen Takten her...nun, meine GPU läuft schneller, beim RAM ist die 8800GT schneller....

Ich würde jetzt in eine 8800GT investieren, habe aber "Angst", dass der Zugewinn nicht durchschlagend ist....ich bin aber auch nicht bereit, in eine dann noch wirklich brachiale 8800GTX oder Ultra zu investieren....?

Sollte ich also noch lange warten, bis letzter Karten drastisch billiger werden?

Ash-Zayr

JTHawK
2007-11-20, 15:49:13
Die 8800GT ist, wenn man den Benchmarks glauben schenken möchte, in den meisten Szenarien tatsächlich schneller als die 640er GTS. Kommt man allerdings dazu, extrem hohe Auflösungen mit AF und FSAA zu paaren fällt der Benchmark dann doch aufgrund des größeren VRAMs und der breiteren Speicheranbindung zugunsten der GTS aus. Jedoch sprechen wir dann hier meistens von "unspielbar" unter beiden GraKas :D

Eine D3D10 GraKa kauft man aber vorrangig nicht wegen D3D10, sondern wegen der Rohpower für D3D9, da IMHO für gute und viele D3D10 "Effekte" (nicht wirklich korrekt) noch nicht genug Rohpower vorhanden ist :D

Ash-Zayr
2007-11-20, 15:54:55
Du hast recht....mein Titel ist unglücklich gewählt...da ich bei WinXp bleiben werde, ist das DX10 gar nicht der Faktor, um den es mir ging, ich wollte nur den Sprung der Graka-Generationen verdeutlichen, den ich ja machen würde - insofern hätte ich besser "7er ==> 8er Generation" wählen sollen. Mir geht es wirklich um die Rohpower für DX9.....;)

Ash-Zayr

Razor
2007-11-20, 16:01:39
Sollte ich also noch lange warten, bis letzter Karten drastisch billiger werden?
Das wird wohl nicht passieren...

Wenn Du sicher gehen willst, dann 'warte' auf die 8800GTS-512 oder sogar auf die 8800GTS-1024.
Die 'kommen' wohl im Dezember (Verfügbarkeit dann wohl erst im Januar ;-) und das für einen Preis von 299-349USD - für die 512MB-Version.

Letztlich ist doch die Frage, wieviel Du bereit bist, auszugeben und wie lange Du noch warten willst?

Bei Deiner 'alten' Karte ist lediglich der Speicher vergleichbar, wenn auch sehr viel langsamer getaktet (meine 7900GT mit 256MB lief mit einem Speichertakt von 860MHz.. nur 40MHz weniger, als die 8800GT jetzt). Aber Speicherbandbreite ist eigentlich nur für sehr hohe Auflösungen und viiiiiiel AntiAliasing wichtig. Kommt letzlich also auf Deine Präferenz an...

Die Shader-Power ist bei aktuellen Titeln entscheidend (und Crysis zeigt ALLEN derzeit verfügbaren Generationen die Grenzen ;-) und hier hat der G92 eindeutig die Nase vorn... was dann umso mehr für die 'neue' GTS 512/1024 auf Basis des G92 gilt.

Jetzt noch Geld für eine 'alte' GTS oder noch schlimmer, eine 'alte' GTX/Ultra raus zu werfen, ist glatte Verschwendung und würde Dich Deinem Ziel der "Entsagung" keinen Zoll weit näher bringen.

Die Fragen also:
- wie lange kannst/willst Du noch warten?
- wieviel willst Du ausgeben?

Ich persönlich habe damals (vor über 2 Jahren) für die 7900GT etwas über 300 Teuronen hingeblättert (316 waren es wohl) und war mit der Leistung sehr zufrieden... bis heute eigentlich (OK, bis 'gestern' ;-). Jetzt habe ich mir vor 2 Wochen eine 8800GT für 210 Teuerchen zugelegt und bin von der Leistung, der gebotetenen Bildqualität und den Features schlicht überwältigt... und ach ja, ein bissel D3D10 gibbet auch noch dazu ;)... ist mir als primärer WinXP-Nutzter aber ziemlich wurscht.

Ergo: Fragen beantworten und konkrete Antwort bekommen.

Bis dahin empfehle ich mal uneigennützig folgenden Thread:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=388617

Razor