Gast
2007-11-20, 16:30:24
Nach mehreren Jahren Arcor-Zufriedenheit läuft mein Vertrag nun zum Jahresbeginn aus. Es war ein Komplettpaket, alles von Arcor. Festnetzflat, ISDN, DSL, DSL flat.
Den Standard möcht ich gerne halten, allerdings blicke ich im Markt gar nicht mehr durch. ;)
Hab schon einige Komplettpakete von Strato, 1und1, Alice, Versatel gesehen (ohne extra T-Com Anschluss), die sind alle verfügbar, nun weiß ich nicht, wo ich nun hin wechseln soll! Strato ist mir noch ein guter Begriff: Filesharing-Drosselung. 1und1 wollte Poweruser auch mal los werden.
Ideal wären 16000/1024 kbit, einige bieten aber leider nur 16000/800.
Da ich noch den "alten" Anschluss habe, der z.B. nicht zu allen Modems kompatibel ist, ist eine Kündigung sowieso vonnöten um nach ADSL2+ wechseln zu können.
Bei Alice stand, sie kündigen Arcor selbst - aber nicht den Providertarif. Wozu zählt denn das Arcor-Komplettpaket:confused:
Kabel-Internet ist bei uns noch nicht verfügbar... leider!
Den Standard möcht ich gerne halten, allerdings blicke ich im Markt gar nicht mehr durch. ;)
Hab schon einige Komplettpakete von Strato, 1und1, Alice, Versatel gesehen (ohne extra T-Com Anschluss), die sind alle verfügbar, nun weiß ich nicht, wo ich nun hin wechseln soll! Strato ist mir noch ein guter Begriff: Filesharing-Drosselung. 1und1 wollte Poweruser auch mal los werden.
Ideal wären 16000/1024 kbit, einige bieten aber leider nur 16000/800.
Da ich noch den "alten" Anschluss habe, der z.B. nicht zu allen Modems kompatibel ist, ist eine Kündigung sowieso vonnöten um nach ADSL2+ wechseln zu können.
Bei Alice stand, sie kündigen Arcor selbst - aber nicht den Providertarif. Wozu zählt denn das Arcor-Komplettpaket:confused:
Kabel-Internet ist bei uns noch nicht verfügbar... leider!