Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAC aufrüsten!?
Liszca
2007-11-20, 19:16:46
Muss man von apple seine hardware kaufen wenn man was aufrüsten will, oder kann man auch normale pc komponenten nehmen?
gerade bei HDD und RAM sollte das doch gehen oder?
Senior Sanchez
2007-11-20, 19:29:31
Bei HDD und RAM sollte das ohne Probleme gehen, Grafikkarte ist dagegen etwas spezieller, da die in der Regel ein besonderes BIOS haben, aber das lässt sich auch beheben, soweit ich weiß.
drdope
2007-11-20, 19:42:02
HDD und RAM sind kein Problem, zumindest wenn man es sich zutraut das Gerät selbst zu öffnen und ggf. den Garantieverlust (je nach Modell) in kauf nimmt.
Hab meinen Mini letztens auch 2x2GB und ne fixere HDD gegönnt...
Sven77
2007-11-20, 19:58:24
Grakas kann man das Bios umflashen, ist wohl nur ein einziger Flag der geändert werden muss. Für viele Grafikkarten gibts auch schon fertige Bios. Meine 7900GTO läuft auch im Mac ;)
StefanV
2007-11-20, 20:38:44
Wenn du 'nen AGP MAC hast, kommst eigentlich kaum um 'ne R300 rum, alles andere hat derbe Einschränkungen, warum auch immer...
Außerdem muss man bei AGP4x Boards und AGP 8x Karten kleben...
Zum THema Grafikkarten (http://themacelite.com/)...
RAM geht aber ohne Probleme...
TheGamer
2007-11-20, 21:18:40
HDD und RAM sind kein Problem, zumindest wenn man es sich zutraut das Gerät selbst zu öffnen und ggf. den Garantieverlust (je nach Modell) in kauf nimmt.
Hab meinen Mini letztens auch 2x2GB und ne fixere HDD gegönnt...
Du hast nirgends einen Garantieverlust ausser du machst was kaputt (ich glaube das hast du auch geschrieben -| das je nach MOdell hat mich irritiert darum sag ich es nochmals)
Trixter
2007-11-20, 21:59:06
bei dem neuen imac kann man die hd ohne garantieverlust nicht mehr upgraden :(
TheGamer
2007-11-20, 22:13:01
bei dem neuen imac kann man die hd ohne garantieverlust nicht mehr upgraden :(
Warum? Was muss man da kaputtmachen?
drdope
2007-11-21, 10:01:33
Warum? Was muss man da kaputtmachen?
--> http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6887598&postcount=29
Schau mal in den Thread....
beim MBP kann man z.B. ohne Grantieverlust nicht die HDD tauschen,
beim aktuellen Imac, sind einige Schrauben mit nem Warranty Void Aufkleber versehen.
--> http://www.kodawarisan.com/imac_2007_mid/imac_2007_mid_02.html
Mein Mini-Upgrade (RAM & HDD) war auch nicht so ganz trivial; das fängt mit Spezialwerkzeug zum öffnen an (Ich hab nen Bratenwender genommen), geht mit dem zerlegen des kompletten Laufwerksblocks inkl. Backplane weiter.
Ist zwar alles ohne Probs mit ein wenig technischen Geschick machbar, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die Garantie dabei erhalten bleibt.
TheGamer
2007-11-21, 15:35:55
--> http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6887598&postcount=29
Schau mal in den Thread....
beim MBP kann man z.B. ohne Grantieverlust nicht die HDD tauschen,
beim aktuellen Imac, sind einige Schrauben mit nem Warranty Void Aufkleber versehen.
--> http://www.kodawarisan.com/imac_2007_mid/imac_2007_mid_02.html
Mein Mini-Upgrade (RAM & HDD) war auch nicht so ganz trivial; das fängt mit Spezialwerkzeug zum öffnen an (Ich hab nen Bratenwender genommen), geht mit dem zerlegen des kompletten Laufwerksblocks inkl. Backplane weiter.
Ist zwar alles ohne Probs mit ein wenig technischen Geschick machbar, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das die Garantie dabei erhalten bleibt.
Doch die bleibt erhalten beim Mac Mini. Weisst du ich hab auch mal einen Mini mit der SPachtel aufgemacht (RAM Upgrade) dann hatte er einen Defekt (nein nicht am RAM) und Apple hat anstandslos getauscht bzw. den Defekt beseitigt. (meinen RAM nahm ich vorher natuerlich raus.
Genauso ist es beim MBP, das haben auch Leute laut Foren eingesendet und keine Probleme erfahren.
Wie gesagt ich kann nur Fakten fuer den Mini liefern weil ich da selbst betroffen war und alles gut ablief.
Sven77
2007-11-21, 16:41:33
ist soweit ich weiss gesetzlich geregelt. wenn der austausch von komponenten fachmännisch von statten ging (und das tut er wenn es keine erkennbaren beschädigungen gibt), bleibt die garantie erhalten. egal ob desktop pc oder notebook.
gab da mal eine klage, bei der ein kunde selbst speicher aufgerüstet hat und die garantiemarke am gehäuse seines rechners zerstörte. als die festplatte über den jordan ging, verweigerte der hersteller die garantie aufgrund des zerstörten siegels. der kunde klagte dagegen und bekam recht.
TheGamer
2007-11-21, 16:43:33
ist soweit ich weiss gesetzlich geregelt. wenn der austausch von komponenten fachmännisch von statten ging (und das tut er wenn es keine erkennbaren beschädigungen gibt), bleibt die garantie erhalten. egal ob desktop pc oder notebook.
gab da mal eine klage, bei der ein kunde selbst speicher aufgerüstet hat und die garantiemarke am gehäuse seines rechners zerstörte. als die festplatte über den jordan ging, verweigerte der hersteller die garantie aufgrund des zerstörten siegels. der kunde klagte dagegen und bekam recht.
Genau so ist es. Auch bei den PCs mit Siegeln ueber den Schrauben. Dieses Siegel nuetzt den Hersteller rein gar nichts, dass einzige was es macht, ist den Usern die keine Ahnung haben zu drohen.
Sorry das ich mein Senf so laienhaft mal reinschmeiße, aber kann mir jemand vllt. sagen ob das ASRock 775 dualSATA 4Core unter mac-leo bzw. tiger funkt?
Z.Z. hab ich noch eine gf-6600gt welche ich aber noch im DEZ umtauschen will, zur welcher sollte ich am besten greifen.
Arbeite mit premiere, afterFX sowie 3ds hauptsächlich, die firmenPCs sind aber eklig lahm und noch alles Win basiert.
Hatte aber die letzten Wochen viel über MacOSX gelesen und enspricht meinen vorstlungen vollstens.
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen, danke im vorraus.!!!
TheGamer
2007-11-21, 19:02:41
Sorry das ich mein Senf so laienhaft mal reinschmeiße, aber kann mir jemand vllt. sagen ob das ASRock 775 dualSATA 4Core unter mac-leo bzw. tiger funkt?
Z.Z. hab ich noch eine gf-6600gt welche ich aber noch im DEZ umtauschen will, zur welcher sollte ich am besten greifen.
Arbeite mit premiere, afterFX sowie 3ds hauptsächlich, die firmenPCs sind aber eklig lahm und noch alles Win basiert.
Hatte aber die letzten Wochen viel über MacOSX gelesen und enspricht meinen vorstlungen vollstens.
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen, danke im vorraus.!!!
Lol nein das wird mit Sicherheit nicht gehen (legal, und zu anderen Sachen darf man hier keine Auskunft geben, aber illegal waere es eh eine andere Erfahrung) ist ja ein PC Board und kommt ja nicht von Apple ;)
Da fehlen paar kleine Dinge (z.B EFI)
Lol nein das wird mit Sicherheit nicht gehen (legal, und zu anderen Sachen darf man hier keine Auskunft geben, aber illegal waere es eh eine andere Erfahrung) ist ja ein PC Board und kommt ja nicht von Apple ;)
Da fehlen paar kleine Dinge (z.B EFI)
danke für die Antwort the Gamer.
welche könnte man da nehmen, gibs da shops wo man sich erkundigen kann?
danke nochmal
Ganon
2007-11-21, 19:33:11
welche könnte man da nehmen, gibs da shops wo man sich erkundigen kann?
http://www.apple.com/de/thestore/
;)
TheGamer
2007-11-21, 19:34:38
danke für die Antwort the Gamer.
welche könnte man da nehmen, gibs da shops wo man sich erkundigen kann?
danke nochmal
Du musst dir einen kompletten Mac kaufen, dann ist es auch legal ;)
Siehe Link von Ganon
Da fehlen paar kleine Dinge (z.B EFI)
Du bist nicht auf dem aktuellen Stand...
EFI wird problems emuliert. Hackingtosh laufen mittlerweile mit Vanilla-Kernel und Original Kexts.
TheGamer
2007-11-21, 20:04:26
Du bist nicht auf dem aktuellen Stand...
EFI wird problems emuliert. Hackingtosh laufen mittlerweile mit Vanilla-Kernel und Original Kexts.
Ob ich informiert bin und nichts sage was illegal ist (in diesem Forum unerwuenscht) ;) oder nicht informiert bin ist ein gewaltiger Unterschied ;)
In dem Fall trifft ersteres zu.
Wobei ich nichtmal weiss was das mit informiert sein zu tun hat ;D rofl
An alle die was illegales machen wollen werden hier im Forum sicher nichts darueber erfahren. Ihr kennt aber sicher eine Webseite namens Google.
Ob ich informiert bin und nichts sage was illegal ist (in diesem Forum unerwuenscht) ;) oder nicht informiert bin ist ein gewaltiger Unterschied ;)
In dem Fall trifft ersteres zu.
Wobei ich nichtmal weiss was das mit informiert sein zu tun hat ;D rofl
An alle die was illegales machen wollen werden hier im Forum sicher nichts darueber erfahren. Ihr kennt aber sicher eine Webseite namens Google.
Deine Kriminalisierungskeule kannst du schnell wieder einpacken. Mit dem Rest bin ich einverstanden...
Sven77
2007-11-21, 20:36:50
Arbeite mit premiere, afterFX sowie 3ds hauptsächlich,
2 programme laufen mit windows genauso gut wie mit OSX, und eins (3Ds) gibts für mac nicht.. ich glaub du bleibst bei windows, ich seh da keinerlei vorteile wenn du OSX benutzen würdest.
auf dem rechner in meiner sig läuft auch Tiger, allerdings käme ich nie auf die idee das teil produktiv zu benutzen. ein grund war das ergründen der technischen machbarkeit, die andere das wir mit unseren macbooks übers netz drucken können.. demnächst wirds wieder geplättet
btw. kannst du mit deiner hardware bei versuchen mit massiven problemen rechnen. aber das kann man auch woanders nachlesen
Das man die HDDs so schlecht ausbauen kann oder sogar die Garantie verliert, ist mir persönlich ein Dorn im Auge. Somit schickt man seinen Mac mit all seinen Daten bei einem Defekt in den Service. Ja, sicherlich kann man verschlüsseln. Aber nur deswegen bei einem Mac der daheim steht?
So wird das auch nichts mit mehr Verbreitung bei Firmen, auch wenn es da natürlich einen Server gibt.
TheGamer
2007-11-22, 12:00:12
Das man die HDDs so schlecht ausbauen kann oder sogar die Garantie verliert, ist mir persönlich ein Dorn im Auge. Somit schickt man seinen Mac mit all seinen Daten bei einem Defekt in den Service. Ja, sicherlich kann man verschlüsseln. Aber nur deswegen bei einem Mac der daheim steht?
So wird das auch nichts mit mehr Verbreitung bei Firmen, auch wenn es da natürlich einen Server gibt.
Es ist auch nicht das Ziel von Apple in Firmen zu kommen ;)
Es ist auch nicht das Ziel von Apple in Firmen zu kommen ;)
Das ist schade - aber in einigen Firmen sind sie ja trotzdem.
Mich stört das aber auch schon als Privatnutzer.
Sven77
2007-11-22, 13:02:39
Das man die HDDs so schlecht ausbauen kann oder sogar die Garantie verliert, ist mir persönlich ein Dorn im Auge. Somit schickt man seinen Mac mit all seinen Daten bei einem Defekt in den Service. Ja, sicherlich kann man verschlüsseln. Aber nur deswegen bei einem Mac der daheim steht?
So wird das auch nichts mit mehr Verbreitung bei Firmen, auch wenn es da natürlich einen Server gibt.
man verliert ja keine garantie. und das sich die platten beim Imac, MacMini oder Macbook Pro schlecht wechseln lassen liegt am Formfaktor. Das Festplatten wechseln, oder hinzufügen beim Macpro dagegen ist einfach als bei jedem PC, man brauch keinerlei Kabel. Und beim Macbook macht man auch einfach nur Akku raus, Platte rausziehen, neue einstecken.. bei welchem Dosen-Laptop gibts denn schon sowas?
Trixter
2007-11-22, 13:53:57
ich denke eine gute grundlage für den formfaktor ist das macbook. man kann hd, akku und speicher recht einfach wechseln. ich hoffe apple wird dieses design auch auf das macbook pro übertragen
In iMac Rev. A (PPC) soll man die Festplatten kinderleicht wechseln können. Mal ein Bild vom Innenleben eines aktuellen iMacs mit dem Rev. A verglichen? Was Ordnung angeht ist das um Galaxien schlechter geworden.
Trixter
2007-11-22, 14:07:51
In iMac Rev. A (PPC) soll man die Festplatten kinderleicht wechseln können. Mal ein Bild vom Innenleben eines aktuellen iMacs mit dem Rev. A verglichen? Was Ordnung angeht ist das um Galaxien schlechter geworden.
das ist auch so. apple hat das seine unterschiede auf der einen seite haben wir macbook und mac pro auf der anderen macbook pro und das neue imac. keine klare linie, wie bei der gui bis leopard :)
Evil E-Lex
2007-11-23, 12:33:00
das ist auch so. apple hat das seine unterschiede auf der einen seite haben wir macbook und mac pro auf der anderen macbook pro und das neue imac. keine klare linie, wie bei der gui bis leopard :)
Eigentlich gibt es eine klare Linie: Man kann sicher davon ausgehen, dass sich bei allen Macs der RAM aufrüsten lässt. Bei allen iMacs außer dem G5 Rev.A ließ sich nur der RAM und bei einigen Modellen die Airportkarte nachrüsten. Der G5 Rev.A war eine große Ausnahme. Ebenso das Macbook. Es ist das erste Notebook von Apple seit Ewigkeiten in dem sich die Festplatte problemlos tauschen läßt.
Festplatte tauschen wäre schon wichtig. Kommt hoffentlich ins Macbook Pro. Beim iMac ging es früher, daher habe ich da wenig Hoffnung.
Sven77
2007-11-23, 14:55:03
warum.. festplatte wechseln im macbook pro dauert 10min.. das ist keine raktentechnik das ding aufschrauben und platte wechseln
TheGamer
2007-11-23, 16:25:46
warum.. festplatte wechseln im macbook pro dauert 10min.. das ist keine raktentechnik das ding aufschrauben und platte wechseln
Ja für versierte Leute. Selbst du sagtest ja du hast zuerst gezittert beim scorpio einbau ;)
Beim macbook kann in Anfuehrungszeichen "jeder Depp" eine Festplatte einbauen.
Also ich hab das gestern hinter mich gebracht. Es klebt immer noch etwas Blut an der Seite meines MBP...
Verzweifelt bin ich einmal da, wo man die Frontplatte (also mit Tastatur und Trackpad) vorne am Öffnungsmechanismus entfernen muss. Das wollte bei mir einfach nicht! Hatte total Angst, dass mir da was verbiegt oder abbricht. Irgendwann ging es dann aber doch.
Und dann die Sache mit dem festgeklebten Kabel. Mannomann...
Naja, aber es läuft alles und nun bin ich soweit glücklich.
MBP mit 4 Gig und 250er-Platte mit 120/120 für Leo und XP ist ne nette Sache für zwischendurch. :)
LG, Stefan.
Sven77
2007-11-23, 16:56:07
Ja für versierte Leute. Selbst du sagtest ja du hast zuerst gezittert beim scorpio einbau ;)
das war nur weil ich nicht wusste was auf mich zukommt ;).. war überrascht wie easy es dann doch ging
2 programme laufen mit windows genauso gut wie mit OSX, und eins (3Ds) gibts für mac nicht.. ich glaub du bleibst bei windows, ich seh da keinerlei vorteile wenn du OSX benutzen würdest.
auf dem rechner in meiner sig läuft auch Tiger, allerdings käme ich nie auf die idee das teil produktiv zu benutzen. ein grund war das ergründen der technischen machbarkeit, die andere das wir mit unseren macbooks übers netz drucken können.. demnächst wirds wieder geplättet
btw. kannst du mit deiner hardware bei versuchen mit massiven problemen rechnen. aber das kann man auch woanders nachlesen
ok, vielen dank für die Antwort (auch den anderen:))
dann bleib ich wohl Windows treu, sollte mir auh kein Stük schwer fallen, hat es mich doch jahrelang gut begleitet, auch wenns hier und da Probleme gab (die es woanders ja auch gibt:)) bin ich dennoh vollends zufrieden.
Der einzig wichtige Punkt bzw. 2, waren einmal der evtl. Performence-Gewinn, den ich mit normaler PC HW wohl nicht hätte und zum anderen, das wegfallen von Ordnung.....aber hier und da muss dann doch wohl Ordnung sein, wenn shcon nciht im richtigen, dann im virtuellen Leben;).
Thanks @ all für die Infos und Empfehlungen, habt mir da gut geholfen.
schönen Abend und ein knackiges WE euch noch:)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.