bloodflash
2007-11-21, 18:38:31
Ich habe hier ein seltsames Problem mit meiner Gainward 8600GTS-512MB (Standardtakte 675/1000). Restliches System s. Sig.
Sobald ich irgendeine 3D-Anwendung starte, wird früher oder später (mittlerweile sofort) die Anwendung bzw. der komplette Rechner auf ein unbenutzbares Niveau heruntergebremst (extreme Mauslags und Bildaktualisierung im 5-10-Sekundenbereich).
Anfangs hatte ich diese Probleme nicht, dann fiel mir das nach längerem Zocken einmal auf, mittlerweile tritt der Effekt sofort nach dem Start einer 3D-Anwendung auf, egal ob Spiel (z.B. AOE3), Demo (z.B. fr041) unter WXP, aber auch bei Ubuntu 7.10 wenn die nativen Nvidia-Treiber den Compiz-Desktop aktivieren.
Unter WXP hilft dann nur ein beherztes ALT-F4 und nach 10-20sec. und dem Beenden der Anwendung läuft der (2D-)Desktop wieder normal. Unter Ubuntu läuft zwar noch alles, aber langsamer als in Zeitlupe, so dass ich für das Einstellen der OSS-Treiber mit anschliessendem Reboot ca. 10min. benötige, weil der Mazszeiger nur alle 5sec. aktualisiert wird.
Unter XP läuft der 2D-Modus, aber auch die Videobeschleunigung von HD-Movies einwandfrei! Hier habe ich bisher die letzten 3 offiziellen Nvidia-Treiber und den aktuellen Beta 169.09 ausprobiert. Alle mit demselben Resultat, wobei bei allen schon das Einstellungscenter den Effekt hervorruft, da die erste Seite eine 3D-Vorschau beinhaltet!
Der Rivatuner gibt während aller Phasen normale Temperaturen (2D: ~40°, 3D: maximal 75°) Also genau wie nach der Installation vor 2 Monaten und einigen Lasttests. Ach ja, der zusätzliche 6pin-Stromstecker ist in Benutzung.
Edit:
BTW: Auch wenn ich beispielsweise ein Demo im Fenster laufen lasse tritt der Effekt auf.
Es gibt aber auch keinerlei Artefakte oder sonstige Abnormalitäten.
Edit2:
DxDiag lierfert auch keine Aufhellung, sondern ähnliche Resultate bei den 3D-Tests. Die 2D-Tests laufen einwandfrei durch, wenn auch die Umschaltung der Auflösung recht lange benötigt.
Im Treiber, der Ereigniskonsole von Windows oder den Linux-Logs kann ich nichts finden.
Kann einer den Effekt erklären oder mir helfen die Ursache zu finden?
Sobald ich irgendeine 3D-Anwendung starte, wird früher oder später (mittlerweile sofort) die Anwendung bzw. der komplette Rechner auf ein unbenutzbares Niveau heruntergebremst (extreme Mauslags und Bildaktualisierung im 5-10-Sekundenbereich).
Anfangs hatte ich diese Probleme nicht, dann fiel mir das nach längerem Zocken einmal auf, mittlerweile tritt der Effekt sofort nach dem Start einer 3D-Anwendung auf, egal ob Spiel (z.B. AOE3), Demo (z.B. fr041) unter WXP, aber auch bei Ubuntu 7.10 wenn die nativen Nvidia-Treiber den Compiz-Desktop aktivieren.
Unter WXP hilft dann nur ein beherztes ALT-F4 und nach 10-20sec. und dem Beenden der Anwendung läuft der (2D-)Desktop wieder normal. Unter Ubuntu läuft zwar noch alles, aber langsamer als in Zeitlupe, so dass ich für das Einstellen der OSS-Treiber mit anschliessendem Reboot ca. 10min. benötige, weil der Mazszeiger nur alle 5sec. aktualisiert wird.
Unter XP läuft der 2D-Modus, aber auch die Videobeschleunigung von HD-Movies einwandfrei! Hier habe ich bisher die letzten 3 offiziellen Nvidia-Treiber und den aktuellen Beta 169.09 ausprobiert. Alle mit demselben Resultat, wobei bei allen schon das Einstellungscenter den Effekt hervorruft, da die erste Seite eine 3D-Vorschau beinhaltet!
Der Rivatuner gibt während aller Phasen normale Temperaturen (2D: ~40°, 3D: maximal 75°) Also genau wie nach der Installation vor 2 Monaten und einigen Lasttests. Ach ja, der zusätzliche 6pin-Stromstecker ist in Benutzung.
Edit:
BTW: Auch wenn ich beispielsweise ein Demo im Fenster laufen lasse tritt der Effekt auf.
Es gibt aber auch keinerlei Artefakte oder sonstige Abnormalitäten.
Edit2:
DxDiag lierfert auch keine Aufhellung, sondern ähnliche Resultate bei den 3D-Tests. Die 2D-Tests laufen einwandfrei durch, wenn auch die Umschaltung der Auflösung recht lange benötigt.
Im Treiber, der Ereigniskonsole von Windows oder den Linux-Logs kann ich nichts finden.
Kann einer den Effekt erklären oder mir helfen die Ursache zu finden?