PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [8600 GTS] 3D-Modus bremst Rechner bis zum Stillstand


bloodflash
2007-11-21, 18:38:31
Ich habe hier ein seltsames Problem mit meiner Gainward 8600GTS-512MB (Standardtakte 675/1000). Restliches System s. Sig.

Sobald ich irgendeine 3D-Anwendung starte, wird früher oder später (mittlerweile sofort) die Anwendung bzw. der komplette Rechner auf ein unbenutzbares Niveau heruntergebremst (extreme Mauslags und Bildaktualisierung im 5-10-Sekundenbereich).

Anfangs hatte ich diese Probleme nicht, dann fiel mir das nach längerem Zocken einmal auf, mittlerweile tritt der Effekt sofort nach dem Start einer 3D-Anwendung auf, egal ob Spiel (z.B. AOE3), Demo (z.B. fr041) unter WXP, aber auch bei Ubuntu 7.10 wenn die nativen Nvidia-Treiber den Compiz-Desktop aktivieren.

Unter WXP hilft dann nur ein beherztes ALT-F4 und nach 10-20sec. und dem Beenden der Anwendung läuft der (2D-)Desktop wieder normal. Unter Ubuntu läuft zwar noch alles, aber langsamer als in Zeitlupe, so dass ich für das Einstellen der OSS-Treiber mit anschliessendem Reboot ca. 10min. benötige, weil der Mazszeiger nur alle 5sec. aktualisiert wird.

Unter XP läuft der 2D-Modus, aber auch die Videobeschleunigung von HD-Movies einwandfrei! Hier habe ich bisher die letzten 3 offiziellen Nvidia-Treiber und den aktuellen Beta 169.09 ausprobiert. Alle mit demselben Resultat, wobei bei allen schon das Einstellungscenter den Effekt hervorruft, da die erste Seite eine 3D-Vorschau beinhaltet!

Der Rivatuner gibt während aller Phasen normale Temperaturen (2D: ~40°, 3D: maximal 75°) Also genau wie nach der Installation vor 2 Monaten und einigen Lasttests. Ach ja, der zusätzliche 6pin-Stromstecker ist in Benutzung.

Edit:
BTW: Auch wenn ich beispielsweise ein Demo im Fenster laufen lasse tritt der Effekt auf.
Es gibt aber auch keinerlei Artefakte oder sonstige Abnormalitäten.

Edit2:
DxDiag lierfert auch keine Aufhellung, sondern ähnliche Resultate bei den 3D-Tests. Die 2D-Tests laufen einwandfrei durch, wenn auch die Umschaltung der Auflösung recht lange benötigt.

Im Treiber, der Ereigniskonsole von Windows oder den Linux-Logs kann ich nichts finden.

Kann einer den Effekt erklären oder mir helfen die Ursache zu finden?

bloodflash
2007-11-23, 11:11:04
Hmm, hat vielleicht wenigstens jemand eine Idee, wie ich das Problem analysieren kann?

Mir würde es schon ausreichen zu wissen, ob das jetzt ein Hardwaredefekt ist oder doch durch ein Firmwareupdate zu beseitigen ist.

derOnkel
2007-11-23, 14:53:31
klingt ein bisschen so, alsob der prozessor zu warm wird und runtertaktet und alles versucht um nicht notabschaltung zu machen.

ist mit dem cpu-kühler alles i.o.?
sind die cpu temps i.o.?

was passiert, wenn du z.b. cpu-toast laufen lässt?

bloodflash
2007-11-24, 10:23:24
klingt ein bisschen so, alsob der prozessor zu warm wird

Danke für den Tip, aber die CPU kann ich ausschliessen. Unter Last wird sie kaum über 50 Grad warm und Benches laufen wie erwartet. C&Q bzw. Hoch-/Runtertaaktung funktionieren auch.

Der Einbruch bei 3D kommt ja auch unmittelbar nach Start einer Anwendung, selbst wenn die CPU so wenig ausgelastet wird, dass sie bei 40 Grad verharrt und noch nicht einmal hochtaktet.

:confused:

derOnkel
2007-11-24, 13:41:07
ok, dann kann man das wohl ausschließen...

versteh ich das richtig, ist das ganze ein schleichender prozess gewesen und erst nach und nach aufgetreten?
oder waren die probleme immer da sind nur eben jetzt immer schlimmer geworden?

BeetleatWar1977
2007-11-24, 14:13:34
Überwach doch mal die Taktraten der Grafikkarte mit RT was da passiert wenn du in den 3D-Modus wechselst. Ansonsten würd ich mal ein anderes NT ausprobieren, bei meinem alten NT ist zum Schluß hin die 12V-Schiene unter Belastung zusammengebrochen was einen ähnlichen Effekt hervorrief.

derOnkel
2007-11-24, 15:13:51
^^
ja wär auch meine nächste vermutung gewesen, das das netzteil nicht mehr die leistung bringt wie früher

bloodflash
2007-11-24, 20:07:08
Überwach doch mal die Taktraten der Grafikkarte mit RT was da passiert wenn du in den 3D-Modus wechselst. Ansonsten würd ich mal ein anderes NT ausprobieren, bei meinem alten NT ist zum Schluß hin die 12V-Schiene unter Belastung zusammengebrochen was einen ähnlichen Effekt hervorrief.

Hmm, die Taktraten ergeben genau das, was im Normalfall auch zu erwarten wäre.

Würde die 8600GTS bei einem zu schwachen NT denn runtertakten?
Bei einem Spannungseinbruch würden doch zumindest noch die Festplatten leiden, und wenn es nur ein kurzer Einbruch wäre.

Die 8600GTS habe ich erstmal ausgebaut und nutze vorerst die Chipsatzgrafik.

Cyv
2007-11-24, 20:15:04
Klemm einfach mal alles ab, was du nicht brauchst. Unnötige Festplatten, optische Laufwerke, USB-Sachen.
Nur das nötigste.. Vllt ändert sich ja was, da das netzteil weniger belastet wird
oder vllt mal graka/cpu runtertakten

Oranje
2007-11-25, 12:01:25
Installiere mal deine graka, chipset, sound, usw treiber neu.
Vorher aber bitte deinstall.


GrtzO

bloodflash
2007-11-25, 19:02:07
Den letzten Tip von Oranje hatte ich ohnehin schon ausprobiert, auch wenn die Installation von Ubuntu7.10 sowieso auf etwas anderes schliessen liess.

Cyvs Idee mit dem Abklemmen halte ich zwar auch für wenig Erfolg versprechend, da ich die Karte sowieso untertaktet laufen liess (Standardtakte brachten auch nix) und die Temperaturen in Ordnung waren, werde es aber mal mit nur einem RAM-Riegel und ohne optische Laufwerke, nur einer HDD und sonstigem Schnickschnack versuchen.

Weiss einer wie man einsehen kann was die Graka gerade macht? Irgendwelche Möglichkeiten muss es da doch geben, um der Karte oder dem Treiber auf die Finger zu schauen. Der RT zeigt bei Takten usw. bisher nichts Ungewöhnliches an.

derOnkel
2007-11-26, 10:39:08
also alles neu installieren ist in meinen augen witzlos, wenn es unter einem anderen betriebssys die gleichen / ähnliche probs gibt, dann wird das nichts bringen.

ich bin mir eigentlich aus dem zusammenhang recht sicher das das prob auf der hardwareseite liegen sollte.

aber wenn taktraten ok sind, dann sollte das problem nicht unbedingt das nt sein.

manchmal bringt es was, wenn man die karte nochmal aus dem slot nimmt und neu einsteckt.
(ja das meine ich ernst, ich hatte damals einen staubflusen bei einem slot1 prozessor mit eingbaut und der lief dann auf 3,2V:eek:;D)

wird die karte denn als pcie x16 oder als x1 angesprochen???
erklärt zwar nicht unbedingt, warum unter ubuntu alles seltsam läuft, aber das KÖÖÖÖNNTE ja auch ein anderes prolem sein.
das seltsame verhalten bei windows unter 3d und das normale unter 2d kann es schon erklären.

bloodflash
2008-03-17, 23:09:48
So, die Karte war definitiv defekt (Test im anderen Rechner).
Umtausch bzw. Geld-zurück ist abgeschlossen.
Dafür gab's ne 9600GT ;)