PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Forceware 169.12 Beta WinVista


kruemelmonster
2007-11-22, 00:43:21
http://www.nvidia.com/object/winvista_x86_169.12.html

http://www.nvidia.com/object/winvista_x64_169.12.html

# Beta driver for GeForce 6, 7, and 8 series GPUs.
# Fixes a resume from Sleep/Hibernate issue with GeForce 8800 GT.
# Recommended driver for Crysis (no Crysis changes from Release 169.09).

DL Links

Vista x86:
http://us.download.nvidia.com/Windows/169.12/169.12_forceware_winvista_32bit_english_beta.exe

Vista x64:
http://us.download.nvidia.com/Windows/169.12/169.12_forceware_winvista_64bit_english_beta.exe

-=Popeye=-
2007-11-22, 01:45:01
Traut sich keiner das Ding zu installieren ?
Also nHancer und RivaTuner funktionieren unter Vista x64 noch mit dem Treiber, alles weiter habe ich noch nicht probiert.

Arschhulio
2007-11-22, 07:50:33
Traut sich keiner das Ding zu installieren ?
Also nHancer und RivaTuner funktionieren unter Vista x64 noch mit dem Treiber, alles weiter habe ich noch nicht probiert.

Also da es bestimmt nicht wenige Leute gibt die wie ich morgens um 6:00 aufstehen müssen, sollte deine Frage sich um 1:45 nachts von selber beantwortet haben!

Marscel
2007-11-22, 14:45:45
Sind doch bloß Änderungen für die GF8800GT in Zusammenhang mit Standby, für Performance doch nicht weiter spannend.

sarge
2007-11-22, 14:46:45
der ist genauso wie 169.09 . ich habe kein unterschied gemerkt. NFSMW läuft damit immer noch nicht richtig.

TurricanM3
2007-11-22, 15:50:07
ist das da oben echt das einzige das geändert wurde? Bei Asus wird im Changelog von den Biosen auch nicht immer alles hingeschrieben...

Arschhulio
2007-11-22, 19:08:01
ist das da oben echt das einzige das geändert wurde? Bei Asus wird im Changelog von den Biosen auch nicht immer alles hingeschrieben...

Ich denke wenn es irgendwelche Verbesserungen jeglicher Art geben würde, außer der genannten, hätte nVidia das auch gesagt! Die machen keine Verbesserungen ohne es an die große Glocke zu hängen ;D

sei laut
2007-11-22, 19:30:30
Ich denke wenn es irgendwelche Verbesserungen jeglicher Art geben würde, außer der genannten, hätte nVidia das auch gesagt! Die machen keine Verbesserungen ohne es an die große Glocke zu hängen ;D
Da es ein beta ist, wär ich mir da nicht so sicher. Manches will nVidia sich für die offiziellen aufheben, ums richtig krachen zu lassen.

Adam D.
2007-11-22, 20:29:05
Juhu, der schlimmste Fehler ist behoben. Endlich.

TurricanM3
2007-11-22, 22:20:34
Ich denke wenn es irgendwelche Verbesserungen jeglicher Art geben würde, außer der genannten, hätte nVidia das auch gesagt! Die machen keine Verbesserungen ohne es an die große Glocke zu hängen ;D

Nene, beim 169.09 wurde auch ohne Kommentar die 64Bit .exe im SLI-Profil hinzugefügt, die vorher vergessen wurde. Die haben einfach einen neuen 169.09 hochgeladen. :rolleyes:
Die möchten sich auch nicht unbedingt die Blöße für jeden Patzer geben.

Razor
2007-11-23, 06:32:27
Juhu, der schlimmste Fehler ist behoben. Endlich.
Echt?
:confused:

Ich hatte da keine Probleme mit dem WHQL... 169.02.

Da ich mit dem aktuellen Mainboard (mit übertakteter CPU!) aber immer wieder das Problem hatte, dass unter Vista (und nur da) des Teil in 90% der Fälle nicht wieder kam (musste den Hibernation-Zustand beim booten löschen), dachte ich, dass des vielleicht doch mit dem Grafiktreiber zusammen hängt... auch wenn ich das Problem schon mit der 7900GT hatte.

Pustekuchen... aber der Reihe nach:
Erst einmal vorweg: Was für ein großer Mist!

Eigentlich bin ich 'normal' vorgegangen...
- alten (WHQL) Treiber deinstalliert, neu gestartet, kein passender Treiber gefunden
- neuen (beta) Treiber installiert und neu gestartet
- der Logon Screen kam, der Desktop wurde angezeigt und... der Bildschirm wurde schwarz!

Häh?

Nach diversem Rumprobieren (mit vielfältigen De-/Installationen) hat sich dann heraus gestellt, dass der Beta-Treiber (und nur der!) offenbar der Meinung war, den TV-Out zum primären und einzigen Device zu machen... nur dass der TV im Wohnzimmer steht und ich hier im Arbeitszimmer sitze.

*grmpf*

Folgender Weg hat dann geholfen:
- WHQL-Treiber installieren und Bildschirme korrekt einstellen (DualView TFT/CRT)
- Beta-Treiber 'drüber' installieren
- der hat dann wieder den TV-Out zum primären Device erklärt, aber gottlob den CRT als 2. Schirm aktiviert gelassen
- das Control Panel war für den TV-Out zu klein und 'rutschte' so auch zum Teil auf den 2. Schirm - Danke!
- via Control Panel 'durfte' ich dann von TV/CRT auf TFT/CRT umschalten

*mega-grummel*

Ich möchte wirklich mal wissen, was der Beta gegen den TFT hat!

Mit dem neuen Treiber wollte ich auch endlich mal bereinigte Profile haben (diesen ganzen SLI-Grütz raus) und dachte, es wäre damit getan, diese sowohl beim WHQL, wie auch beim Beta vor Installation entsprechend zu bereinigen (der WHQL war danach kein WHQL mehr ;-).

Und wieder... Pustekuchen!

Und wieder habe ich eine ganze Zeit lang rumprobiert, bis ich dann gemerkt habe, dass die eingestellten Profile zwar um meine eigenen 'bereichert' wurden, aber der ganze alte Grütz noch drin war... wenn ich das richtig gesehen habe, war das aus einem Treiber im Juli... ergo: sogar richtig alter Grütz!

Und jetzt kommts:
- Beta-Treiber deinstalliert, Rechner neu gestartet, WHQL-Treiber wird installiert (der keiner mehr war)
- WHQL-Treiber (der keiner mehr war) 'drüber' installieren, damit dieser deinstalliert werden konnte
- WHQL-Treiber (der keiner mehr war) nun deinstalliert und Rechner neu gestartet
- Vitza oder besser ME2 hat keinen passenden Treiber mehr gefunden
- nun die Registry von übrig gebliebenen "NVIDIA Corporeation" Einträgen bereinigt (HKCU und KHLM)
- nun ALLE gefundenen nvapps.xml gelöscht (waren bei installiertem Treiber an 5! Stellen zu finden... Huh?)
- WHQL-Treiber (der keiner mehr war) installiert, Bildschirme eingerichtet, Rechner neu gestartet
- Beta-Treiber installiert, Rechner neu gestartet, Bildschirme wieder zurecht konfiguriert

DAS WARS!

Oh mann... ich weiß schon, warum ich unter Vista keine Beta-Treiber haben wollte... das hält man ja im Kopf nicht aus!
Aber ich habe zumindest wieder mal was gelernt...

Die nvapps.xml wird nach Installation an Sage-und-Schreibe 4 ich wiederhole VIER Plätzen gespeichert!
C:\ProgrammData\NVIDIA\ wird verändert
C:\Users\AllUser\NVIDIA\ wird verändert
C:\Windows\System32\ bleibt unverändert (installation)
C:\Windows\SysWOW64\ bleibt unverändert (installation)

Was soll das?
:confused:

Kein Wunder, dass der arme Grestorn immer wieder Probleme hat, seinen nHancer hinter diesem Unfug hinterher zu 'rüsten'!

Also ich habe jetzt erst einmal wieder genug von Vista... was für ein Grütz-Kram, echt. Klar, hier werden maßgeblich die Treiber 'schuld' gewesen sein, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ich wieder mal diesem ganzen 32Bit-Sim-Quatsch, so grundlegenden Dingen, wie Suspend- oder Hibernation-Modi und zuvor auch dem Thema Firewall & Co. begegnet bin. Will alles nicht so recht funktionieren und ich weiß jetzt schon wieder: irgend jemand kommt hier gleich an und sagt.... "Wieso... funchioniiiiert doch allet!".

Das einzige, was tatsächlich gut funktioniert (zumindest mittlerer Weile) ist das Spielen, der 'Rest' liegt noch immer in einem großen Scherbenhaufen... von einzelnen Ausnahmen mal abgesehen.

-

Also nVidia, wie wäre es, wenn Ihr mal Eure Entwickler nicht gleich zu mehreren Mannjahren bei den Spiele-Entwicklern abstellt, sondern Euch einfach mal um grundlegende Funktionen der Treiber kümmert? Spiele sind nicht alles... es sei denn, Ihr wollt, dass Vista zu einer Art 'Konsolen-Aufsatz' für PC's verkommt... wenn das Euer Zeil ist (und hier schließe ich Microsoft mit ein), dann habt Ihr es eigentlich schon erreicht (und könnt Euch somit dann auch wieder um die XP-Treiber kümmern... oder besser auch nicht, denn die laufen ja gerade so gut! :D)

Razor

P.S.: das alles jetzt unter einem wieder voll funktionsfähigen Vista64 geschrieben... bis zum nächsten Viasko!

BurnIn
2007-11-23, 07:54:34
Für Vista 64 gebe ich Dir Recht, auf meiner Vista 32 Installation ist alles sehr gut zufrieden.

Danke für Deine Mühen soweit


Greetz

4711
2007-11-23, 08:31:45
Echt?
:confused:

Ich hatte da keine Probleme mit dem WHQL... 169.02.

Da ich mit dem aktuellen Mainboard (mit übertakteter CPU!) aber immer wieder das Problem hatte, dass unter Vista (und nur da) des Teil in 90% der Fälle nicht wieder kam (musste den Hibernation-Zustand beim booten löschen), dachte ich, dass des vielleicht doch mit dem Grafiktreiber zusammen hängt... auch wenn ich das Problem schon mit der 7900GT hatte.

Pustekuchen... aber der Reihe nach:
Erst einmal vorweg: Was für ein großer Mist!

Eigentlich bin ich 'normal' vorgegangen...
- alten (WHQL) Treiber deinstalliert, neu gestartet, kein passender Treiber gefunden
- neuen (beta) Treiber installiert und neu gestartet
- der Logon Screen kam, der Desktop wurde angezeigt und... der Bildschirm wurde schwarz!

Häh?

Nach diversem Rumprobieren (mit vielfältigen De-/Installationen) hat sich dann heraus gestellt, dass der Beta-Treiber (und nur der!) offenbar der Meinung war, den TV-Out zum primären und einzigen Device zu machen... nur dass der TV im Wohnzimmer steht und ich hier im Arbeitszimmer sitze.

*grmpf*

Folgender Weg hat dann geholfen:
- WHQL-Treiber installieren und Bildschirme korrekt einstellen (DualView TFT/CRT)
- Beta-Treiber 'drüber' installieren
- der hat dann wieder den TV-Out zum primären Device erklärt, aber gottlob den CRT als 2. Schirm aktiviert gelassen
- das Control Panel war für den TV-Out zu klein und 'rutschte' so auch zum Teil auf den 2. Schirm - Danke!
- via Control Panel 'durfte' ich dann von TV/CRT auf TFT/CRT umschalten

*mega-grummel*

Ich möchte wirklich mal wissen, was der Beta gegen den TFT hat!

Mit dem neuen Treiber wollte ich auch endlich mal bereinigte Profile haben (diesen ganzen SLI-Grütz raus) und dachte, es wäre damit getan, diese sowohl beim WHQL, wie auch beim Beta vor Installation entsprechend zu bereinigen (der WHQL war danach kein WHQL mehr ;-).

Und wieder... Pustekuchen!

Und wieder habe ich eine ganze Zeit lang rumprobiert, bis ich dann gemerkt habe, dass die eingestellten Profile zwar um meine eigenen 'bereichert' wurden, aber der ganze alte Grütz noch drin war... wenn ich das richtig gesehen habe, war das aus einem Treiber im Juli... ergo: sogar richtig alter Grütz!

Und jetzt kommts:
- Beta-Treiber deinstalliert, Rechner neu gestartet, WHQL-Treiber wird installiert (der keiner mehr war)
- WHQL-Treiber (der keiner mehr war) 'drüber' installieren, damit dieser deinstalliert werden konnte
- WHQL-Treiber (der keiner mehr war) nun deinstalliert und Rechner neu gestartet
- Vitza oder besser ME2 hat keinen passenden Treiber mehr gefunden
- nun die Registry von übrig gebliebenen "NVIDIA Corporeation" Einträgen bereinigt (HKCU und KHLM)
- nun ALLE gefundenen nvapps.xml gelöscht (waren bei installiertem Treiber an 5! Stellen zu finden... Huh?)
- WHQL-Treiber (der keiner mehr war) installiert, Bildschirme eingerichtet, Rechner neu gestartet
- Beta-Treiber installiert, Rechner neu gestartet, Bildschirme wieder zurecht konfiguriert

DAS WARS!

Oh mann... ich weiß schon, warum ich unter Vista keine Beta-Treiber haben wollte... das hält man ja im Kopf nicht aus!
Aber ich habe zumindest wieder mal was gelernt...

Die nvapps.xml wird nach Installation an Sage-und-Schreibe 4 ich wiederhole VIER Plätzen gespeichert!
C:\ProgrammData\NVIDIA\ wird verändert
C:\Users\AllUser\NVIDIA\ wird verändert
C:\Windows\System32\ bleibt unverändert (installation)
C:\Windows\SysWOW64\ bleibt unverändert (installation)

Was soll das?
:confused:

Kein Wunder, dass der arme Grestorn immer wieder Probleme hat, seinen nHancer hinter diesem Unfug hinterher zu 'rüsten'!

Also ich habe jetzt erst einmal wieder genug von Vista... was für ein Grütz-Kram, echt. Klar, hier werden maßgeblich die Treiber 'schuld' gewesen sein, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ich wieder mal diesem ganzen 32Bit-Sim-Quatsch, so grundlegenden Dingen, wie Suspend- oder Hibernation-Modi und zuvor auch dem Thema Firewall & Co. begegnet bin. Will alles nicht so recht funktionieren und ich weiß jetzt schon wieder: irgend jemand kommt hier gleich an und sagt.... "Wieso... funchioniiiiert doch allet!".

Das einzige, was tatsächlich gut funktioniert (zumindest mittlerer Weile) ist das Spielen, der 'Rest' liegt noch immer in einem großen Scherbenhaufen... von einzelnen Ausnahmen mal abgesehen.

-

Also nVidia, wie wäre es, wenn Ihr mal Eure Entwickler nicht gleich zu mehreren Mannjahren bei den Spiele-Entwicklern abstellt, sondern Euch einfach mal um grundlegende Funktionen der Treiber kümmert? Spiele sind nicht alles... es sei denn, Ihr wollt, dass Vista zu einer Art 'Konsolen-Aufsatz' für PC's verkommt... wenn das Euer Zeil ist (und hier schließe ich Microsoft mit ein), dann habt Ihr es eigentlich schon erreicht (und könnt Euch somit dann auch wieder um die XP-Treiber kümmern... oder besser auch nicht, denn die laufen ja gerade so gut! :D)

Razor

P.S.: das alles jetzt unter einem wieder voll funktionsfähigen Vista64 geschrieben... bis zum nächsten Viasko!

;D
tja mit 64 hatte ich mich 2 Tage abgegeben dann hatte ich genug..32 ist eigendlich XP,ich seh da keinen Unterschied mehr außer das es vista heißt...und wahr da was mit suberduber DX10 :confused: naja das sp1 noch und dann event.wieder XP.

Armaq
2007-11-23, 09:55:54
vista32 ist schon sehr komfortabel. Ich installier allerdings auch keine BetaTreiber mehr.

Razor
2007-11-24, 08:14:57
Erst einmal vorweg: Was für ein großer Mist!
Habe jetzt gerade im Guru3D-Forum gelesen, dass dieses Problem offenbar auch beim 169.09 auftreten kann.
Der 169.04 ist wohl nicht davon betroffen... wie ja auch der von mir zuvor genutzte 169.02 WHQL.

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=245019

Werde mal einen Verweis im Thread zum 169.09 setzen... habe diesen Treiber unter Vitza/ME2 nie getestet.
Und wie es ausschaut, scheint dies 'nur' unter Vista64 aufzutreten...

Razor

Razor
2007-11-24, 08:26:53
tja mit 64 hatte ich mich 2 Tage abgegeben dann hatte ich genug..32 ist eigendlich XP,ich seh da keinen Unterschied mehr außer das es vista heißt...und wahr da was mit suberduber DX10 :confused: naja das sp1 noch und dann event.wieder XP.
Ein 32Bit-System empfinde ich bei einem niegel-nagel-neuen Betriebssystem als vollkommen überflüssig... ist einfach nicht mehr zeitgemäß. OK, seine Daseinsberechtigung hat es vielleicht noch für irgendwelche Uralt-Prozessoren, aber für mehr auch nicht.

Wenn ich mit einem neuen OS nicht auf ein 'echtes' 64Bit-System umsteigen kann, dann lass ich es gleich.

Und ja, auch ich werde SP1 noch abwarten, um dann zu entscheiden, ob ich mein Hauptsystem wechsle, oder es eben bleiben lasse und auf Windows7 'warte' (bzw. mich weiter nach anderen Alternativen umschaue ;-). Als Konsolen-'Oberfläche' für den PC taugt Vista ja nun schon weitgehend (auch wenn es auch in diesem Bereich immer wieder 64Bit issues gibt), insofern ists halt OK, um mal irgendetwas in D3D10 zu 'bestaunen'...

...aber ich muss zugeben, dass mich das, was ich bisher davon gesehen habe, nun nicht gerade um gehauen hat.

Und das in gleich mehrfacher Hinsicht:
- homöopathische Effekt-Dosen
- bei intensiverer Nutzung von Effekten gleich absolut üble Performance
<Raum für weitere Negativpunkte ;-)>
.

Auf jeden Fall ist dies (mit dem "schwarz gehenden Monitor) ein echter Bug in den aktuellen Treibern seit 169.09.
Insofern sollte nVidia dieses bitte (spätestens zum nächsten WHQL) korrigieren...

Würde mich echt wundern, wenn ein solcher Murks ein WHQL-Siegel erhalten würde...
...OK, vielleicht auch nicht.
:D

Razor

4711
2007-11-24, 09:34:34
"Ein 32Bit-System empfinde ich bei einem niegel-nagel-neuen Betriebssystem als vollkommen überflüssig... ist einfach nicht mehr zeitgemäß. OK, seine Daseinsberechtigung hat es vielleicht noch für irgendwelche Uralt-Prozessoren, aber für mehr auch nicht."

Wer sagt das?
Außer Ärger und 99,9% aller Anwendungen landen sowieso im 32er Programm Ordner..und der Vorteil von mehr ale "2Gig" Ram ist ja wohl mit dem Sp1 fürs 32bit auch Geschichte....
"Wer brauch 64bit"? außer fürn Schulhof ;D

Grestorn
2007-11-24, 10:16:14
"Ein 32Bit-System empfinde ich bei einem niegel-nagel-neuen Betriebssystem als vollkommen überflüssig... ist einfach nicht mehr zeitgemäß. OK, seine Daseinsberechtigung hat es vielleicht noch für irgendwelche Uralt-Prozessoren, aber für mehr auch nicht."

Wer sagt das?
Außer Ärger und 99,9% aller Anwendungen landen sowieso im 32er Programm Ordner..und der Vorteil von mehr ale "2Gig" Ram ist ja wohl mit dem Sp1 fürs 32bit auch Geschichte....
"Wer brauch 64bit"? außer fürn Schulhof ;D

Wegen den 0,1% (bei mir eher 2-5%). Denn die Programme, die 64bit brauchen, nutzen es auch.

Der Umstieg von 32bit auf 64bit ist bitter (komplette Neuinstallation). Der Nachteil von 64bit ggü. 32bit - zumindest für mich - absolut zu vernachlässigen.

Gast
2007-11-24, 11:55:33
Wer sagt das?
Außer Ärger und 99,9% aller Anwendungen landen sowieso im 32er Programm Ordner..und der Vorteil von mehr ale "2Gig" Ram ist ja wohl mit dem Sp1 fürs 32bit auch Geschichte....
"Wer brauch 64bit"? außer fürn Schulhof ;D

ich kann die ewige vista-basherei in den ganze foren echt nicht mehr ausstehen.

vor mittlerweile über 2 monaten wollte ich vista mal testen und hatte starke vorbehalte, schließlich liest man überall wie scheiße vista doch läuft, insbesondere die 64bit-version (und für was anderes als 64bit tu ich mir keine OS-neuinstallation an)

und siehe da, überraschung, bis auf meinen alten scanner, für den es keinen vista-treiber mehr gibt läuft alles perfekt. schon die installation ist deutlich schneller als bei XP (und das obwohl 16GB installiert werden), die oberfläche ist ebenfalls deutlich schneller (was sicher daran liegt dass meine vista-festplatte viel neuer ist, mit einer gleich schnellen festplatte ist XP wohl gleich schnell) und die performance der anwendungen ist weitgehend identisch zu XP.
bis jetzt gab es unter vista einen einzigen nicht selbstverschuldeten absturz, und dank endlich funktionierendem StandBy/Ruhemodus (der unter XP bei mir immer probleme gemacht hat) startet vista verdammt schnell.

32bit-software läuft einwandfrei, 64bit-software läuft einwandfrei, was will man mehr?

warum man heutzutage, bei vorhandener 64bit hardware zu vista32 greift ist mir wirklich schleierhaft, schließlich hat Vista32 gegenüber 64 keinen einzigen vorteil, umgekehrt natürlich schon.

BurnIn
2007-11-24, 13:12:42
Ich habe Vista 32 und 64 und Windows XP auf einem PC.
Vista wechselt durch Backup zwischen 32 und 64 Bit.
Aber solange der PC schnell genug ist gibt es keinen Grund für 64 Bit.
Crysis ist angeblich schneller, aber wenn die Grafikkarte bremst nutzt das gar nichts.
Und installieren kann man noch lange nicht alles in 64, die Geschichte mit den unsignierten Treibern nervt auch.

Hat man einen übertakteten Core Duo 2 oder Quad, spielt die Geschwindigkeit des BS nun wirklich keine Rolle.

Guenni51
2007-11-24, 14:55:29
Hallo
ist es sinnvoll den Treiber für eine 7600GT zu installieren unter WIN XP Pro?

Gruß

Guenni51

drum02
2007-11-24, 16:54:14
Ich kann nur sagen...kauft euch neue Hardware....dann läuft auch Vista64.
Ich hab es seit Februar dauf und bereue es noch keinen Tag.
......aber hier geht es ja eigentlich um den Treiber.
Nach der Installation hab Ich keine so merkwürdigen Erscheinungen wie Razor sie hier beschreibt.

Und ausserdem dieser Treiber ist BETA....

111einseins
2007-11-25, 02:17:46
Und installieren kann man noch lange nicht alles in 64, die Geschichte mit den unsignierten Treibern nervt auch.


Ich weiss ja nicht wo Dein Problem ist (welches ich NICHT nachvollziehen kann), aber bei mir laufen rund 80+ Anwendungen und 40+ Spiele einwandfrei unter XP64 und Vista64 und ehrlich gesagt hatte ich bisher sehr, sehr SEHR wenige Programme die absolut nicht laufen wollten, also nicht mal im Kompatibilitäts Modus ... Spiele die einwandfrei laufen sind z.B. Dungeon Keeper 2 und Homeworld. Oder aber antiquierte Programme wie z.B. "Uptime" oder auch icq 2001 ...

Palpatin
2007-11-25, 02:51:25
Ich hab Vista 64 und bisher noch nie nen NV Treiber deinstalliert sondern jedesmal drüberinstalliert und bisher mit der Methode noch nie Probleme gehabt. Performance passt 1A. Mich würd mal intressieren welche Probleme ich eigentlich haben müsste durch das drüberinstallieren dann könnt ich das mal Prüfen.
Mir ist schon klar das das manchmal Probleme gibt, aber unter Vista mit NV hatte ich schon sehr viele Treiber drauf und bisher noch nie Probleme gehabt.

Gast
2007-11-25, 06:28:42
..und der Vorteil von mehr ale "2Gig" Ram ist ja wohl mit dem Sp1 fürs 32bit auch Geschichte....
"Wer brauch 64bit"? außer fürn Schulhof ;Dwas meinst du welcher vorteil ist mit dem sp1 fürs 32bit geschichte?

auch nach dem sp1 gelten die gleichen beschränkungen wie davor O.o

BurnIn
2007-11-25, 06:34:32
Ich weiss ja nicht wo Dein Problem ist (welches ich NICHT nachvollziehen kann), aber bei mir laufen rund 80+ Anwendungen und 40+ Spiele einwandfrei unter XP64 und Vista64 und ehrlich gesagt hatte ich bisher sehr, sehr SEHR wenige Programme die absolut nicht laufen wollten, also nicht mal im Kompatibilitäts Modus ... Spiele die einwandfrei laufen sind z.B. Dungeon Keeper 2 und Homeworld. Oder aber antiquierte Programme wie z.B. "Uptime" oder auch icq 2001 ...


Mein Problem ist das eben nicht alle Programme anstandslos installiert werden können, das neuste Update von Power DVD z.B.
Aber genau das habe ich bereits geschrieben, was es daran nicht zu verstehen gibt ;D

Razor
2007-11-25, 10:37:15
Ist ja schön, dass es hier so einige Leutz gibt, die "Ihr" Vista verteidigen, aber meine eigenen Erfahrungen, die aus meinem Dunstkreis (Bekannte, eigene Firma und viele Firmenkontakte im Umfeld bis hin zu Dienstleistern wie DELL oder HP) und auch Berichte aus Industire und Wirtschaft zeichnen ein ganz anderes Bild.

In unserer Firma geht es z.Bsp. darum nur eine Handvoll Anwendungen parallel auf einem Rechner zum laufen zu bringen, welches unter WinNT4 und später WinXP (letzteres erst vor etwa 2 Jahren ;-) absolt kein Problem war. Für Vista haben wir jetzt unsere Bemühungen eingestellt, weil so zwiemlich jeder 2. Software-Dienstleister seine Produkte auf die jeweils aktuellsten Plattformen (die teilw. noch im Beta-Stadium waren!) hätte umstellen müssen, was nicht nur den Dienstleistern eine Menge Geld gekostet hätte, sondern in letzter Konsequenz natürlich auch uns. Dass die Umstellung selbst sehr teuer geworden wäre, was die reinen Lizenzkosten angeht (u.a. Citrix- und TS-Zugriffslizenzen, die bis WinXP noch 'inklusive' waren etcpp), zusätzliche Risiken aufgeworfen hätte, was die vorhandene Hardware-Landschaft angeht (ca. 30% der Hardware hätte ersetzt werden müssen... und damit lagen wir sogar noch gut!) und zuletzt natürlich die Mitarbeiter, die dann hätten 'umgelernt' werden müssen (nicht nur das OS, sondern auch die Anwendungen etcpp)... alles ein bischen viel, oder?

Aber das war nur ein Beispiel, welches sich allerdings überall wiederholt... und ich kann ja verstehen, dass hier viele aus ihrem kleinen Mini-Umfeld heraus dort absolut keine Probleme 'sehen' - vielleicht auch nur, weil sie auch vorher schon "Klicki-Bunti" toll fanden und ihr Windows mit irgendwelchen Unfug ala irgendwelcher Theme-Packs 'vertrubbelten', welche mit Vista nun quasi 'gratis' kommen. Aber Vista ist ja nun vieeeeel schneller installiert (etwa 25min im Vergleich zu WinXP mit seinen ca. 35min... was natürlich DAS Totschlag-Argument für die ganzen Kiddies ist, die ihren Rechner jeden Monat neu aufsetzen :rolleyes:

Und natürlich gibt es weniger Probleme, wenn man sich für Vista komplett neue Hardware und zugehörige Komponenten zulegt, aber warum sollte man für ein neues Betriebssystem gleich einen komplett neuen Rechner dazu kaufen? Ich persönlich habe das noch nie... und werde ich auch nie.

Bei mir z.Bsp. gibt es zumidest Probleme was meinen USB-Scanner (Erkennung aber keine Funktion) und auch den USB-Multifunktions-Drucker (Fax/Modem/Scanner/Drucker) bei dem einzig der Drucker-Teil zu funktionieren scheint, wie auch dan USB-DVD-Brenner (der 'erkannt' wird, aber bei Einlegen einer CD/DVD das ganze System zum Stillstand bringt) und das USB-Lenkrad angeht... funktionieren tut allerdings zumindest die USB-Festplatte und die beiden USB-Sticks... na toll.

Sagte ich schon, dass "ReadyBoosts" absolut überflüssiger Dünnfug ist?

Bei Software gibt es immer wieder Probleme beim Updaten, wenn z.Bsp.. Anwendungen im Kompatibilitätsmodus laufen und aktualisiert werden. Aber eben auch die vielen kleinen Infunktionalitäten oder aber Software, die unter Vista einfach nicht die gewohnte Funktionsvielfalt bietet... wozu im übrigen auch die Grafiktreiber zählen... wird alles "irgendwann" nachgereicht.

Wie gesagt, es gibt GENUG Gründe, Vista im derzeitigen Zustand nicht anzufassen!
Punkt.

Für Leute, die eigentlich nur Spielen, ist Vitza ja ganz 'nett' - eine Konsolen-Plattform für den PC halt.
Für Leute, die wirklich mit dem Rechner arbeiten, viel im Multimedia-Umfeld mit dem Rechner machen, spielen und auch ihre liebgewonnenén Komponenten weiter benutzen möchten, ist es eine absolute Katastrophe und gehört in den Müll.

Ich persönlich werde mir das mit Vitza64 (oder auch ME2-64 ;-) weiter anschauen, aber ich vermute, dass es schlicht KEINEN Grund geben wird, überhaupt jemals auf diesen Witz eines Betriebssystems umziehen zu müssen... D3D10 ist jedenfalls keiner... bis jetzt.

Nun aber Schluss mit OT!

Ich persönlich habe diese Probleme bei Installation des hier diskutierten Treibers gehabt und dieses besteht offenbar schon seit Version 169.09, wie es in vielen anderen Foren mittlerer Weile bestätigt wird. Ich habe nur den Finger auf die Ursache dieser Problematik gelegt (MultiMon in Verbindung mit TV-Out!) und so weiß man zumindest woher das Problem "schwarzer Bildschirm nach Installation" kommt, zumal es zu 100% reproduzierbar ist.

Dass hier viele dieses Problem nicht hatten, zeigt wiederum deutlich, wie eingeschränkt hier eigentlich die eigene Hardware genutzt wird...
..."willste nix, passiert auch nix!", gell?
;)

Razor

P.S.: wer hier mit solchen Unfug ala "bei mir laufen 80+ Anwendungen und 40+ Spiele" kommt, möge diese bitte EINZELN benennen... hier wird lediglich gesagt, "ich benutze Anwendungen und Spiele im Verhältnis 2:1 und es sind viiiiiele" und das hat einen ganz anderen Aussagegehalt, als der, der formuliert wurde. Und Mini-Tools wie RivaTuner etc. sind KEINE Anwendungen... obwohl es auch mit solchen Utilities schon genug Probleme gibt.

Gast
2007-11-25, 11:54:00
Wer sagt das?
Außer Ärger und 99,9% aller Anwendungen landen sowieso im 32er Programm Ordner..und der Vorteil von mehr ale "2Gig" Ram ist ja wohl mit dem Sp1 fürs 32bit auch Geschichte....

ist es nicht, PAE ist nämlich nicht gerade schön, muss von der anwendung explizit unterstützt werden und kostet jede menge takte.

Gast
2007-11-25, 12:17:48
In unserer Firma geht es z.Bsp. darum nur eine Handvoll Anwendungen parallel auf einem Rechner zum laufen zu bringen, welches unter WinNT4 und später WinXP (letzteres erst vor etwa 2 Jahren ;-) absolt kein Problem war. Für Vista haben wir jetzt unsere Bemühungen eingestellt, weil so zwiemlich jeder 2. Software-Dienstleister seine Produkte auf die jeweils aktuellsten Plattformen (die teilw. noch im Beta-Stadium waren!) hätte umstellen müssen, was nicht nur den Dienstleistern eine Menge Geld gekostet hätte, sondern in letzter Konsequenz natürlich auch uns. Dass die Umstellung selbst sehr teuer geworden wäre, was die reinen Lizenzkosten angeht (u.a. Citrix- und TS-Zugriffslizenzen, die bis WinXP noch 'inklusive' waren etcpp), zusätzliche Risiken aufgeworfen hätte, was die vorhandene Hardware-Landschaft angeht (ca. 30% der Hardware hätte ersetzt werden müssen... und damit lagen wir sogar noch gut!) und zuletzt natürlich die Mitarbeiter, die dann hätten 'umgelernt' werden müssen (nicht nur das OS, sondern auch die Anwendungen etcpp)... alles ein bischen viel, oder?


schön, dass du über deine beruflichen erfahrungen mit vista hier berichtest, nur hat das mit der nutzbarkeit von vista im privaten umfeld rein garnichts zu tun.

es ist logisch dass es noch jahre dauern wird bis sich vista auch im professionellen umfeld gegen XP durchsetzen wird, hat bei XP vs. 2000 genauso lange gedauert (oft genug ist heute noch 2000 im einsatz). in den meisten fällen wird es sogar überhaupt keinen sinn machen jemals auf vista umzusteigen wenn man nicht auch die gesamte benötigte anwendungssoftware mit austauscht. ein typischer arbeits-pc bleibt eben oft 5+ jahre unverändert, da ist es natürlich ziemlich sinnlos einfach auf vista umzusteigen, denn wieso geld investieren für nichts? mehr als laufen kann vista im besten fall schließlich auch nicht und im schlimmsten fall gibt es sogar irgendwelche probleme.

nur hat das ganze rein garnichts mit der nutzbarkeit von vista im privaten bereich zu tun. hier gibt es nämlich für fast jedes erdenkliches anwendunggebiet mittlerweile vista-fähige software, die auch einwandfrei funktioniert (kleinere außnahmen bestätigen natürlich die regel ;) )

drum02
2007-11-25, 14:56:39
Ist ja schön, dass es hier so einige Leutz gibt, die "Ihr" Vista verteidigen, aber meine eigenen Erfahrungen, die aus meinem Dunstkreis (Bekannte, eigene Firma und viele Firmenkontakte im Umfeld bis hin zu Dienstleistern wie DELL oder HP) und auch Berichte aus Industire und Wirtschaft zeichnen ein ganz anderes Bild.

Kann Ich nicht bestätigen.
Die meisten rüsten doch nur nicht um weil es zu teuer ist und für sie nicht wirklich verbesserungen bringen. Es sei denn er arbeitet in 3D Bereich.
Nichts desto trotz hat mein Arbeitgeber ( DHL, gehört zu den grössten in Deutschland) auf VISTA umgerüstet.( noch nicht in allen Bereichen)

joehler
2007-11-25, 15:02:56
Leute, übertreibt es nicht mit den sinnlosen Kommentaren gegenüber Vista. Das ist doch hier kein Computer Bild Forum!

JOEHLER

cR@b
2007-11-25, 16:54:46
Leute, übertreibt es nicht mit den sinnlosen Kommentaren gegenüber Vista. Das ist doch hier kein Computer Bild Forum!

JOEHLER

Wo Raz0r aber recht hat, hat er recht ;) "Keine Macht dem Vista!" Naja ich warte noch 1 Jahr, wenn es erforderlich ist und noch länger dauert bis es spieletauglich ist, auch noch länger! :D

Backet
2007-11-25, 16:59:39
Also ich bin zwar kein IT Techniker, und ich bin auch einer dieser Vistajünger, aber irgenwie hab ich jetzt total die Übersicht verloren!
Deswegen bitte ich um Aufklärung folgender Ungereimtheit!
Was genau haben die letzten 16 Posts/Vistameinungen nochmal mit dem 169.12 betatreiber zu tun?!

gerne auch PM

Danke

drum02
2007-11-25, 17:37:20
Also ich bin zwar kein IT Techniker, und ich bin auch einer dieser Vistajünger, aber irgenwie hab ich jetzt total die Übersicht verloren!
Deswegen bitte ich um Aufklärung folgender Ungereimtheit!
Was genau haben die letzten 16 Posts/Vistameinungen nochmal mit dem 169.12 betatreiber zu tun?!

gerne auch PM

Danke

rein gar nix......inclusive deinem Post:biggrin:

Razor
2007-11-25, 19:03:36
nur hat das ganze rein garnichts mit der nutzbarkeit von vista im privaten bereich zu tun. hier gibt es nämlich für fast jedes erdenkliches anwendunggebiet mittlerweile vista-fähige software, die auch einwandfrei funktioniert (kleinere außnahmen bestätigen natürlich die regel ;) )
Ist ja alles schön und gut... nur warum solte ich für ein neues Betriebssystem auch die Anwendungslandschaft austauschen... auch und gerade im privaten Umfeld?

Ich habe ja Vista im Einsatz (mehr oder weniger), aber ich erkenne einfach KEINEN Grund, mir das jetzt auf meinem Echt-System anzutun. Wenn ich schon wechsle, dann muss es dafür doch einen Grund geben, oder?

Aber vielleicht kannst Du mich hier ja mal aufklären...

Nichts desto trotz hat mein Arbeitgeber ( DHL, gehört zu den grössten in Deutschland) auf VISTA umgerüstet.( noch nicht in allen Bereichen)
DAS erklärt allerdings Vieles!
Wir denken derzeit darüber nach, auf DHL als Dienstleister zu verzichten...
;)

Naja ich warte noch 1 Jahr, wenn es erforderlich ist und noch länger dauert bis es spieletauglich ist, auch noch länger! :D
"Spieletauglich" ist es ja mittlerer Weile schon... der 'Rest' stört mich noch gewaltig.
Aber ich sehe es ähnlich... ein bissel Zeit werden wir dem NT6.0 noch geben, gell?

rein gar nix......inclusive deinem Post:biggrin:
Jup.
Und insofern sollten wir es dann auch dabei belassen...

Also bei mir wurde kein Hibernation/Standby-"Bug" behoben, hat aber dafür massive Probleme bei der Installation (in meiner Umgebung!) gebracht. Spiele-technisch ist alles beim alten (im Vergleich zum 169.02 WHQL... insofern ist dieser Treiber wohl nur etwas für Leute, die tatsächlich den beschriebenen Fehler haben und hier Abhilfe schaffen wollen.

Razor

Gast
2007-11-25, 22:26:46
um mal kurz auf razor einzugehen

es gibt ebenso gegenteilige erfahrungen im gegensatz zu deinen

"wir" (~800 mann betrieb) haben kein einheitliches systemumfeld aber mit vista auch keine probleme - ich bin im übrigen einer aus der it


richtige vorteile für das betriebliche umfeld bringt vista aber erst mit dem 2008er server ;)

111einseinseins
2007-11-26, 00:26:21
P.S.: wer hier mit solchen Unfug ala "bei mir laufen 80+ Anwendungen und 40+ Spiele" kommt, möge diese bitte EINZELN benennen... hier wird lediglich gesagt, "ich benutze Anwendungen und Spiele im Verhältnis 2:1 und es sind viiiiiele" und das hat einen ganz anderen Aussagegehalt, als der, der formuliert wurde. Und Mini-Tools wie RivaTuner etc. sind KEINE Anwendungen... obwohl es auch mit solchen Utilities schon genug Probleme gibt.

Ich habe Beispiele gebaracht, das sollte reichen! Ich zähle doch keine 120+ "Anwendungen" auf O_o . Und Mini Tools meine ich nicht, es sind schon Programme wie z.B. Adobe Web Premium CS3 mit etlichen Anwendungen.
Das Ganze hat SICHER einen anderen Stellenwert wenn man es im Betrieb einsetzen möchte, dort laufen meist spezielle Anwendungen mit denen es Probleme geben kann. Vista64 ist nicht schlecht, aber mein primäres System ist immer noch XP64, nur damit wir uns nicht falsch verstehen ...

111einseinseins
2007-11-26, 00:45:35
Habe dann doch mal einen Screenshot von den installierten Spielen gemacht, weil es kein großer Umstand ist im Gegensatz zu den Anwendungen (darfst gerne nachzählen).

http://img232.imageshack.us/img232/4918/games3dcentercf8.th.jpg (http://img232.imageshack.us/my.php?image=games3dcentercf8.jpg)

Gast
2007-11-26, 13:45:57
Matt Hayes Fishing :atomrofl:

4711
2007-11-26, 15:51:31
na ja da ich 64 bit ja schon mal inst.hatte und wegen diesem 4gig xfi Bug wieder zu 32 bit zurück bin..hab ich mich gestern noch mal hingesetzt und 64 bit inst ich laß mich ja gerne überzeugen.
Und da jetzt alles läuft ,von Multi Epson übers Handy und Medion GoPal alles paletti und wie oder warum man damit nicht Arbeiten kann entzieht sich meiner Phantasie..
ach ja und auch der Treiber ließ sich einwandfrei ohne probs. inst.

Gast
2007-11-26, 16:42:31
Ist ja alles schön und gut... nur warum solte ich für ein neues Betriebssystem auch die Anwendungslandschaft austauschen... auch und gerade im privaten Umfeld?


du musst in der regel deine anwendungen nicht tauschen sondern einfach die neuesten updates installieren. das trifft vielleicht nicht unbedingt auf spezialsoftware die extra für einen bestimmten einsatz programmiert wurde zu, allerdings für die typische allerweltssoftware die man üblicherweise zuhause installiert hat.
vor einem halben jahr war es oft durchaus noch ein problem solche updates zu bekommen, heute ist das bei den meisten ordentlichen softwareherstellern kein problem mehr. wenn ein softwarehersteller heute noch kein vista-fähiges update bietet sollte man wirklich überlegen vielleicht zur konkurrenz, die einen besseren support bietet, zu wechseln.

in firmen hat der ausspruch "never touch a running system" natürlich oberste priorität und zusätzlich bietet vista in den meisten fällen höchstwahrscheinlich zu wenig vorteile um einen derartigen finanziellen und zeitlichen aufwand rechtzufertigen.


Ich habe ja Vista im Einsatz (mehr oder weniger), aber ich erkenne einfach KEINEN Grund, mir das jetzt auf meinem Echt-System anzutun. Wenn ich schon wechsle, dann muss es dafür doch einen Grund geben, oder?


das ist durchaus ein diskussionswürdiger punkt. die vorteile von vista sind wirklich sehr gering, ob man dafür zeit und geld opfern will muss jeder für sich entscheiden. das liegt aber nicht daran das vista schlecht ist, sondern einfach daran dass XP schon ein verdammt gutes OS war und noch immer ist.
der einwand dass vista zu wenig für das geld was es kostet bringt ist sicher berechtigt.

allerdings versuchen jede menge forenuser (ua. auch du) stimmung zu machen, dass XP ja so viel besser als Vista sei, was definitiv nicht stimmt. es lässt sich darüber streiten ob vista wirklich besser als XP ist, aber es ist garantiert nicht schlechter.

ich kann dir auch sagen was mich zum wechsel zu vista bewogen hat. ich wollte endlich auf ein 64bit system wechseln, vor allem im hinblick darauf dass ich bei den derzeitigen speicherpreisen auch auf 4+GB RAM aufrüsten will.
zur wahl blieb also WinXP64 oder Vista64 (non-MS-systeme sind für mich aufgrund meiner verwendeten hard/software keine alternative)
bereits im sommer hab ich also XP-64 getestet, was ich allerdings nach wenigen tagen bereits aufgegeben habe, da ua. die treiberunterstützung für einige teile meiner hardware nicht gegeben war und es auch keine aussicht gab dass diese in zukunft nachgereicht wird. blieb also nurmehr Vista64, und das läuft wirklich nicht schlecht.

TobiWahnKenobi
2007-11-26, 18:05:12
ich habs nicht hinbekommen, mein 64bit-vista so zu installieren, dass es mein wirklich gut funzendes 32bit-vista ersetzen kann. wenn ich es definieren müsste, würde ich sagen: baustelle.

wieso verschiebt das hier keiner in einen vista-thread?


(..)

mfg
tobi

Grestorn
2007-11-26, 19:45:55
ich habs nicht hinbekommen, mein 64bit-vista so zu installieren, dass es mein wirklich gut funzendes 32bit-vista ersetzen kann. wenn ich es definieren müsste, würde ich sagen: baustelle.

Hm, das verstehe ich nicht. Es gibt nur einen spürbaren Unterschied: Der Zwang zur Treibersignatur. Aber selbst das stört nicht mehr so sehr, so gibt es z.B. auch für Tools wie RivaTuner signierte Treiber.

Ansonsten kann ich beim besten Willen keinen Unterschied in der Praktikablität zwischen 32 und 64 bit erkennen.

TobiWahnKenobi
2007-11-26, 19:48:45
dann benutze mal das media center für verschiedene inhalte (von SD bis HD; von avi bis transportstrom) und mit zwei tunern ;)


(..)

mfg
tobi

Grestorn
2007-11-26, 19:54:43
dann benutze mal das media center für verschiedene inhalte (von SD bis HD; von avi bis transportstrom) und mit zwei tunern ;)

Hm. Was für Probleme treten dabei auf? Ich nutze den MediaPlayer in der Tat kaum, nur ab und zu um mal nen Video aus dem Netz anzuschauen.

In wie fern läuft der MediaPlayer denn unter 64bit schlechter als und 32bit? Zumal der MediaPlayer auch unter Vista64 standardmäßig als 32bit Version läuft.

TobiWahnKenobi
2007-11-26, 20:08:10
das sprengt den OT-rahmen des treiberthreads..

mit dem WMP11 gibts keine probleme. mit dem richtigen mix aus splittern (haali/matroska mag vista64bit allerdings nicht) und codecs spielt der nahezu alles weg. probleme gibts mit dem media center. das weigert sich stur, die files aus der (übrigens korrekt angezeigten) medienbibliothek abzuspielen - codec hin - freigabe her.

die files können aus immer wieder neuen gründen (vista ist da einfallsreich mit nichtssagenden fehlermeldungen) nicht geöffnet, gefunden oder abgespielt werden.

mal fehlt ein codec - mal ist der pfad angeblich falsch - ein anderes mal kann die datei ohne angabe von gründen nicht geöffnet werden.

wie gesagt: WMP11 spielt alles weg, ausser files, für die ich den haali-splitter brauche.

daneben hat der der fernsehempfang meiner diversity-lösung sporadische aussetzer in allen buquets. ähnlich, als wäre man ohne antennen unterwegs. gegentests mit 32bit-vista und XP zeigen aber - dass es am 64bit vista liegt ;)

BAUSTELLE!


(..)

mfg
tobi

obergugg
2007-11-26, 20:09:35
Verwende auch Vista 64 und die meisten Probleme die ich im Vergleich zu einem 32 Bit BS habe sind sind durch diverse Kopierschutztreiber bedingt, für die es kein 64 Bit Update gibt (bzw. ich finde kein Update). Z. B. für Starforce geschützten Spiele. Hinsichtlich Anwendungsoftware fällt mir auf Anhieb überhaupt kein Beispiel ein welches unter Vista 64 nicht funktioniert. Auch die Treiber funktionieren mittlerweile für nahezu alle Komponenten zufriedenstellend. (So funktioniert bei mir z. B. Star Wars Republic Commando/ Driver Parallel lines nur unter Vista 64 (und nicht unter XP 32 Bit) mit den aktuellen Nvidia Treibern.

Grestorn
2007-11-26, 20:14:57
Verwende auch Vista 64 und die meisten Probleme die ich im Vergleich zu einem 32 Bit BS habe sind sind durch diverse Kopierschutztreiber bedingt, für die es kein 64 Bit Update gibt (bzw. ich finde kein Update). Z. B. für Starforce geschützten Spiele. Hinsichtlich Anwendungsoftware fällt mir auf Anhieb überhaupt kein Beispiel ein welches unter Vista 64 nicht funktioniert. Auch die Treiber funktionieren mittlerweile für nahezu alle Komponenten zufriedenstellend. (So funktioniert bei mir z. B. Star Wars Republic Commando/ Driver Parallel lines nur unter Vista 64 (und nicht unter XP 32 Bit) mit den aktuellen Nvidia Treibern.

Gerade für Starforce gibt es doch ein 64bit Update?! Nur richtig alte SF geschützte Spiele laufen nicht, aber das gilt auch für Vista32. Da braucht man dann wohl nen No-CD Patch.

Hier sind die Details: http://www.star-force.com/support/users/group3.php

obergugg
2007-11-26, 20:30:51
Gerade für Starforce gibt es doch ein 64bit Update?! Nur richtig alte SF geschützte Spiele laufen nicht, aber das gilt auch für Vista32. Da braucht man dann wohl nen No-CD Patch.

Hier sind die Details: http://www.star-force.com/support/users/group3.php
Danke werde ich gleich probieren. Vor c. a. 3 Wochen (mein letzter Versuch den SF Kopierschutz upzudaten) hat der Link zu SFupdate leider nicht funktioniert. Nun ist die Datei endlich wieder richtig verlinkt.

Gast
2007-11-26, 20:36:39
dann benutze mal das media center für verschiedene inhalte (von SD bis HD; von avi bis transportstrom) und mit zwei tunern ;)


nimm den DVBViewer und das funktioniert einwandfrei ;)

TobiWahnKenobi
2007-11-26, 20:42:55
davon hat mein mediacenter rein gar nichts. das MC oder damals auch die MCE funktioniert tadellos.. seit ewigkeiten. sehe für 64bit absolut keinen grund, den wichtigsten vistabestandteil fürs wohnzimmer gegen eine alternative zu tauschen.

wenn ich scharf auf alternativen wäre, könnte ich auch powerDVD oder für jeden film einen geeigneten player verwenden; oder einfach alles mit dem MPC abspielen - das ist aber nicht zweck der übung ;)


(..)

mfg
tobi

Grestorn
2007-11-26, 20:59:58
davon hat mein mediacenter rein gar nichts. das MC oder damals auch die MCE funktioniert tadellos.. seit ewigkeiten. sehe für 64bit absolut keinen grund, den wichtigsten vistabestandteil fürs wohnzimmer gegen eine alternative zu tauschen.

wenn ich scharf auf alternativen wäre, könnte ich auch powerDVD oder für jeden film einen geeigneten player verwenden; oder einfach alles mit dem MPC abspielen - das ist aber nicht zweck der übung ;)

Na, auf nem HTPC würd ich auch kein 64bit einsetzen. Wozu auch?

TobiWahnKenobi
2007-11-26, 21:01:54
Na, auf nem HTPC würd ich auch kein 64bit einsetzen. Wozu auch?

eben. das könnte man machen, wenn es gleichgut funzen würde wie die 32bit derivate. da es das aber nicht tut, ist es überflüssig wie ein kropf.

btw,
mein rechner ist HTPC, arbeitstier und spielmaschine ;)


(..)

mfg
tobi

111einseinsein
2007-11-27, 01:42:18
Matt Hayes Fishing :atomrofl:

Ja, für die ruhigen Momente im Leben ;)

4711
2007-11-29, 16:07:24
2 probs unter Vista 64...
HL² sagt mir immer ich hab "AI aus" ;D
und bei
Lost Planet geht in Game die Tastatur nicht..
event.Lösungen?

Akira20
2007-11-29, 17:34:37
2 probs unter Vista 64...
HL² sagt mir immer ich hab "AI aus" ;D
und bei
Lost Planet geht in Game die Tastatur nicht..
event.Lösungen?
Hl² läuft bei mir unter Vista x64 ohne Probs...sogar der 64Bit Modus wird aktiviert :smile:.

MfG
Akira20

4711
2007-11-29, 18:57:45
ich hab aber keine ATI GraKa :wink: und andauernd das "AI ist aus" vor mir herschieben.....

Gast
2007-11-29, 23:30:05
ähnlich, als wäre man ohne antennen unterwegs. gegentests mit 32bit-vista und XP zeigen aber - dass es am 64bit vista liegt ;)


Viel wahrscheinlicher sind eher deine TV Kartentreiber oder anderen Codecs/Tools, die du noch verwendest. Bei mir funktioniert das Mediacenter von Vista Ultimate x64 problemlos. Ich kann auch problemlos Videos auf meine 360 streamen.

TobiWahnKenobi
2007-11-29, 23:39:59
Viel wahrscheinlicher sind eher deine TV Kartentreiber oder anderen Codecs/Tools, die du noch verwendest. Bei mir funktioniert das Mediacenter von Vista Ultimate x64 problemlos. Ich kann auch problemlos Videos auf meine 360 streamen.

denkst du, ich schlafe auf dem baum? wäre schön wenns so einfach wäre oder mir der durchblick fehlen würde. ich habe etliche sauber mit den gleichen files arbeitende media center im einsatz - auf anderen platten im gleichen system.

dass es nur beta-64bit-treiber für meine diversity-lösung (keine karte) gibt, ist richtig. hatte ich auch schon irgendwo erwähnt. die tuner haben aber keinen einfluss auf die freigaben der medienbibliothek. sie haben auch nichts damit zu tun, dass das mediacenter alle files anzeigt (inkl. vorschau) aber außer mpeg und wmv nichts abspielt.

welche codecs hast du denn für mehrsprachige avis, transportströme (.ts) oder HD-files (h264 od.VC1) in .mkv-containern installiert.. ?

auf meinen parallelen 32bit-installationen reicht ffdshow + haali media splitter (+avisynth ~ benutze ich für das nachschärfen und upscaling von SD-material).

btw, das media center aus dem 64bit vista ist das erste media center in meinem leben, vor dem ich kapituliere, weil es scheinbar keine lösung gibt und mir die tage zwischenzeitlich verschwendet vorkommen, die ich mir damit um die ohren haue. habs aufgegeben und die baustelle verlassen ;)

ps.
das media center unter 64bit vista spielt bei mir weniger files ab, als der WMP11 auf dem gleichen OS (das darf eigentlich nicht sein). den haali-splitter mögen aber MC und WMP nicht (unter 64bit).


(..)

mfg
tobi

wolf-Cottbus
2007-11-30, 11:16:56
Bei mir will Vista x64 unbedingt eine Sat-TV-karte einrichten. Ich habe aber einen USB-Kabel-Stick. CoH ist bei mir unter Vista unspielbar. Grafik Treiber muss neu geladen werden und das schon beim laden des Spieles. XP und die selbe HW machen keinen ärger. Scalieren geht unter Vista, das ist bei mir der einzigste Vorteil gegen über XP.

Gruß Wolf

Gast
2007-11-30, 13:22:29
sie haben auch nichts damit zu tun, dass das mediacenter alle files anzeigt (inkl. vorschau) aber außer mpeg und wmv nichts abspielt.


64 und 32bit .dlls können nicht in einem prozess gemixt werden, deshalb brauchst du für einen 64bit-player natürlich auch 64bit decoder, die auf deinem system vermutlich fehlen (WMV und MPEG1/2 sind in vista bereits integriert, deshalb funktionieren sie auch in einem 64bit-player)


ps.
das media center unter 64bit vista spielt bei mir weniger files ab, als der WMP11 auf dem gleichen OS (das darf eigentlich nicht sein). den haali-splitter mögen aber MC und WMP nicht (unter 64bit).


logisch, das mediacenter liegt unter Vista64 nur in einer 64bit-version vor, der mediaplayer sowohl als 32 als auch als 64bit-version (wovon standardmäßig die 32bit-version verwendet wird, ebenso wie beim internet-explorer).
64bit-player können nichts mit 32bit-codecs anfangen und umgekehrt.
da bei dir vermutlich die nötigen 64bit codecs fehlen, kannst du die videos zwar im 32bit mediaplayer, nicht aber im 64bit mediaplayer oder 64bit mediacenter abspielen.