Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini-ITX-Gehäuse mit effizientem Netzteil für Fileserver
Undertaker
2007-11-22, 21:55:45
hi
ich möchte mir damit
http://geizhals.at/eu/a293200.html
einen pc zum surfen/musikhören/dvd-schauen zusammenstellen. nun suche ich ein gehäuse, in das ein 5,25" und ein 3,5" laufwerk eingebaut werden können und das über ein möglichst leises (passiv? muss ja nicht mehr als 50w haben) + effizientes netzteil verfügt. optik ist egal, der preis nicht :)
grüße
Dktr_Faust
2007-11-22, 22:02:11
Muss es unbedingt ein µATX-Gehäuse sein? Falls nein hätte das AC Silentium Eco80 (http://geizhals.at/eu/?fs=Silentium+Eco80&x=0&y=0&in=) eigtl alles was Du willst - allerdings hat das NT 500W.
Das Problem mit wesentlich schwächeren (integrierten) Netzteilen ist, dass sie meist einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad haben und so deutlich mehr Energie verbrauchen als dieses im AC-Gehäuse.
Alternative: Einfach ein Gehäuse (z.B. dieses (http://geizhals.at/eu/a248120.html)) kaufen und ein beQuiet Straightpower 350W (http://geizhals.at/eu/a213908.html) oder Seasonic S12II 330W (http://geizhals.at/eu/a258809.html) einbauen.
Ansonsten hatten wir hier mal einen Thread über ein 150W-NT was wohl sehr leise gewesen ist, allerdings hat das kein Standardmaß.............................................................da fällt mir ein: War das nicht sogar Dein Thread :confused:?
Grüße
Undertaker
2007-11-22, 22:08:24
ne ich glaube nicht :) suche auch nicht µATX sondern mini-itx... und sehr effizient sind aktuelle atx-netzteile im niederlastbereich <10% nicht gerade, da ist ein kleineres schon besser :) will auch keine riesen kiste, 2 laufwerke und das wars schon
edit: habe mich verschrieben, such mini-ITX
Dktr_Faust
2007-11-22, 22:18:13
Die nach 80+-zertifizierten schon einigermaßen --> deswegen wäre ja das Seasonic interessant, da Du bei 50-60W ja schon fast im 20% Lastbereich wärst und dort das NT über 80% Wirkungsgrad hat. Darüberhinaus kannst Du das nur sagen, wenn ein sehr schwaches NT auch wirklich alle Features (wie Active-PFC) hätte....und das haben diese nicht, weil es durch die Bank alte Geräte sind.
Was Du möchtest ist miniITX (das ist nämlich der Formfaktor von dem Board). Allerdings sind diese Gehäuse gemein teuer (klick (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehatx&sort=artikel&bpmax=&asuch=miniITX&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off)) und wegen der sehr kleinen Lüfter meist auch nicht sehr leise. Daher würde ich eher zu einem µATX + Netzteil greifen - auch wenn dann das Gehäuse im Jahr evtl ein paar Wh mehr verbraucht.
Grüße
Frucht-Tiger
2007-11-22, 22:20:37
Also ich habe ein Externes Netzteil(wie beim Notebook -> keine Abwärme im Gehäuse) mit Wandlerplatine, ähnlich diesem Modell hier: <<Klick>> (http://www.mh-edv-service.de/product_info.php?products_id=14707)
Damit läuft mein D201GLY2 wunderbar :)
Allerdings habe ich noch ein älteres Modell(~3 Jahre), ohne 4-Pin 12V Anschluss. Darauf also beim kauf achten.
Solche Netzteile sind übrigens bei vielen Gehäuse für das ITX-Format schon dabei.
Undertaker
2007-11-22, 22:26:12
Die nach 80+-zertifizierten schon einigermaßen --> deswegen wäre ja das Seasonic interessant, da Du bei 50-60W ja schon fast im 20% Lastbereich wärst und dort das NT über 80% Wirkungsgrad hat. Darüberhinaus kannst Du das nur sagen, wenn ein sehr schwaches NT auch wirklich alle Features (wie Active-PFC) hätte....und das haben diese nicht, weil es durch die Bank alte Geräte sind.
Was Du möchtest ist miniITX (das ist nämlich der Formfaktor von dem Board). Allerdings sind diese Gehäuse gemein teuer (klick (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehatx&sort=artikel&bpmax=&asuch=miniITX&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off)) und wegen der sehr kleinen Lüfter meist auch nicht sehr leise. Daher würde ich eher zu einem µATX + Netzteil greifen - auch wenn dann das Gehäuse im Jahr evtl ein paar Wh mehr verbraucht.
Grüße
im idle wären es wohl kaum 20w... was sagt ihr denn zu dieser kiste?
http://www.morexintl.com/product/itx_2699.php + http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvdram&bpmax=&asuch=slim&asd=on&pixonoff=off&sort=p
sollte passen oder? allerdings auch sehr teuer :( mal grundsätzlich, passt ein mini-itx board in jeden atx-tower?
Dktr_Faust
2007-11-22, 22:38:51
mal grundsätzlich, passt ein mini-itx board in jeden atx-tower?
Yip.
Grüße
In einen ATX-Tower oder in einen Micro-ATX-Tower?
Andi_669
2007-11-23, 00:21:29
Kannst auch mal bei ELV (http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=1&detail2=156) schauen, z.B. DAS (http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=15521), 2 5,25" Laufwerke, 200W Netzteil
oder bei Reichelt (http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=2;GROUP=EA1;GROUPID=747;START=0;OFFSET=16;SHOW=0;SID=29kidNP6wQAR0 AAGQAbY041c2bf134dc62badb3d9361792ed1a14). ;)
Wurschtler
2007-11-23, 08:40:48
Gibt's so Mini-ITX-Teile eigentlich auch mit Gigabit-LAN?
Edit: Habs selber gefunden: http://geizhals.at/deutschland/a293998.html
Sogar mit PCIe x16 :D
In einen ATX-Tower oder in einen Micro-ATX-Tower?
Mini-ITX ist kompatibel zu µATX ist kompatibel zu ATX.
Manufactum verkauft gerade einen sehr geilen Rechner ("Rechner Nummer 1"), der nur 12 Watt zieht. Als Fileserver absolut perfekt.
Manufactum verkauft gerade einen sehr geilen Rechner ("Rechner Nummer 1"), der nur 12 Watt zieht. Als Fileserver absolut perfekt.
Der Gast meint diesen Rechner (http://www.manufactum.de/group/189561/product/1413839/Produktdetail.1773.0.html). Wobei der IMHO ziemlich teuer ist, und 80 GB (minus OS) sind auch nicht wirklich viel für einen File-Server.
Edit: Wie wärs hiermit (http://www.morexintl.com/product/itx_668.php)?
Gute Übersicht!
http://www.mini-itx.com/store/?c=3#p1186
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.