Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : beste AGP-Karte derzeit?
no idea
2007-11-23, 13:53:19
servus,
ich stell einfach mal ne dau frage in den raum, da ich einfach keine zeit mehr habe x-artikel zu lesen und würde gerne wissen welche AGP Karte ihr derzeit am leistungsfähigsten, im zusammenarbeit mit nem P4 3,2GHz und 2 GB Ram findet.
AnarchX
2007-11-23, 14:29:33
X1950XT
http://geizhals.at/deutschland/a239982.html
(In der Relation zu PCIe-Karten einer eher mieses P/L-Verhältnis)
Wobei aber es Gerüchte über HD3800-Karten für AGP gibt.
Ansonsten, solltest du dir das Upgrade genau überlegen, je nach Game ist eben deine CPU nicht mehr wirklich brauchbar für alle Detailstufen.
Schau mal hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=337813
StefanV
2007-11-23, 14:30:58
Du hast zwar einen 3GHz Preskopp, aber immerhin ein i865PE Board, das ist nicht soo wertlos wie du denkst, die 512MiB Riegel sind auch nicht soo wertlos.
Unterm Strich kannst für 0€uro auf ein modernes PCie System umrüsten, für die CPU solllte durchaus noch 30€ zu bekommen sein, RAM 10-15€/Riegel, fürs MoBo könte auch so 20-30€ zu bekommen sein, ev. sogar 50€ oder mehr.
Macht unterm Strich etwa 100-130€uro für die alten Komponenten, ein AMD Athlon 64 x2/4000+ ksotet ~50€ (http://geizhals.at/deutschland/a235105.html), ein passendes Board etwa 50-60€ (geht auch weniger), RAM ist bei 15-25€/GiB, als GraKa wäre eine HD38x0 (http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=38) oder 8800GT zu empfehlen.
Oder du verkaufst 'nur' das Board und tauscht es gegen ein PCI Express Board für Sockel 478, auf eBay gibts da gerad nix, im Handel gibts aber noch PT890 und 900 Boards, sogar eins mit der nagelneuen VT8237S.
Expandable
2007-11-23, 16:48:03
Ich will ne 8800GT auf AGP. *grummel*
Ist eigentlich was an den Gerüchten dran, dass die 38x0-Serie auf AGP kommen soll?
X1950XT
http://geizhals.at/deutschland/a239982.html
(In der Relation zu PCIe-Karten einer eher mieses P/L-Verhältnis)
... und nur 256MB VRAM.
Wenn ich ne schnelle AGP Kaufen würde, dann wäre es die 7950GT von XFX: http://geizhals.at/eu/a249639.html
Was nützt der X1950XT die hohe Rohpower, wenn sie an ihren 256MB kränkelt?
Am besten natürlich gleich umrüsten. Selbst ne X1950GT auf PCIe wäre ne riesige Steigerung und die gibts schon ab 100€, also bleibt auch noch Geld fürn Board über...
Das Auge
2007-11-23, 17:46:52
In irgendwas mit AGP (oder auch DDR1) noch Geld zu investieren macht mittlerweile absolut keinen Sinn mehr. Das Zeug was es noch gibt ist einfach total überteuert. Das kann man sich natürlich auf ebay zu Nutze machen, also verhöker den Krempel.
PCI-E-Boards, DDR2 und Dualcore-CPU's sind so spottillig, daß du mit einer Neuanschaffung in jedem Fall besser fährst.
RoNsOn Xs
2007-11-23, 17:59:06
p/l-sieger auf agp-basis ist wohl die x1950gt @pro für rund 110€?
nuja anonstgen gehen gerüchte rum das die neuen ati´s für agp kommen sollen. für mich bleibts interessant.
gibts eigtl boards die ag-port haben und sockel 775 (also e6750)?
Das Auge
2007-11-23, 18:02:13
p/l-sieger auf agp-basis ist wohl die x1950gt @pro für rund 110€?
nuja anonstgen gehen gerüchte rum das die neuen ati´s für agp kommen sollen. für mich bleibts interessant.
Selbst wenn das so wäre, würden sie an deiner CPU hoffnungslos verhungern ;D
gibts eigtl boards die ag-port haben und sockel 775 (also e6750)?
Von Asrock gibts da sicher was ;D
Mal im Ernst: Gerade für deinen XP-M kannst du auf ebay Wucherpreise verlangen, die Leute werden das zahlen. Wenn es bei jemanden Sinn macht umzusteigen und AGP nicht länger durchzufüttern, dann bei dir.
AnarchX
2007-11-23, 18:05:14
gibts eigtl boards die ag-port haben und sockel 775 (also e6750)?
Ja:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p&bpmax=&asuch=%22AGP+8x%22+Core&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
Die Existenz dieser Core2-AGP-Plattformen soll auch der Grund sein, weshalb AGP wiedereinmal dem Sensenmann entwischt ist.:D
Wishnu
2007-11-23, 18:06:28
Selbst wenn das so wäre, würden sie an deiner CPU hoffnungslos verhungern ;D
Jo, bei 1600 x 1200 + SSAA (oder wie das bei Ati heisst) würde die Graka sowas von verhungern :D
Jo, bei 1600 x 1200 + SSAA (oder wie das bei Ati heisst) würde die Graka sowas von verhungern :D
viel spaß, bei einer ATI-karte mit SSAA zu spielen ;)
RoNsOn Xs
2007-11-23, 18:23:10
Ja:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p&bpmax=&asuch=%22AGP+8x%22+Core&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
Die Existenz dieser Core2-AGP-Plattformen soll auch der Grund sein, weshalb AGP wiedereinmal dem Sensenmann entwischt ist.:D
danke, problem ist bei den asrocks nur das man den vcore der cpu nicht verändern kann, oder?
RoNsOn Xs
2007-11-23, 18:26:02
Selbst wenn das so wäre, würden sie an deiner CPU hoffnungslos verhungern ;D
Deshalb schrieb ich ja auch ob es gewisse boards gibt, die einen core2duo in verb. mit agp haben :wink:
Mal im Ernst: Gerade für deinen XP-M kannst du auf ebay Wucherpreise verlangen, die Leute werden das zahlen. Wenn es bei jemanden Sinn macht umzusteigen und AGP nicht länger durchzufüttern, dann bei dir.
wucherpreise nicht unbedingt, 60€ sollte das obrige maximum darstellen. damit bekäme ich dann gerade mal das dasrock-board wieder rein. ^^
nein - ich liebe agp und werde vermutlich dabei bleiben (gerade weil ich diese besondere nachricht heut hier im board laß, dass die hd-reihe jetzt auch für agp kommen soll) xD und das noch hoffentlich bis zu weihnachten :smile:
xD und das noch hoffentlich bis zu weihnachten :smile:
das kannst du wohl vergessen, so wie es aussieht wird es dieses jahr nichtmal genug GPUs geben um die nachfrage im PCIe-sector zu befriedigen.
Das Auge
2007-11-23, 18:48:57
Deshalb schrieb ich ja auch ob es gewisse boards gibt, die einen core2duo in verb. mit agp haben :wink:
wucherpreise nicht unbedingt, 60€ sollte das obrige maximum darstellen. damit bekäme ich dann gerade mal das dasrock-board wieder rein. ^^
nein - ich liebe agp und werde vermutlich dabei bleiben (gerade weil ich diese besondere nachricht heut hier im board laß, dass die hd-reihe jetzt auch für agp kommen soll) xD und das noch hoffentlich bis zu weihnachten :smile:
Dann muß ich dir knallhart sagen, daß du faktenresistent bist. Mit deinem XP-M ist schon seit 2006 in vielen Spielen kein Blumentopf mehr zu gewinnen.
Und auf einen C2D willst du zwar aufrüsten, aber natürlich mit AGP, weil, ja, weil???
der_roadrunner
2007-11-23, 19:05:31
Und auf einen C2D willst du zwar aufrüsten, aber natürlich mit AGP, weil, ja, weil???
Hm, weil AGP in der letzten Revision eigentlich recht unproblematisch und von der Geschwindigkeit her nicht langsamer ist? ;)
Leider wird man ja heutzutage regelrecht dazu gezwungen Boards mit PCIe zu kaufen, wenn man was vernünftiges möchte. Finde das echt schade, da AGP bei weitem noch nicht ausgereizt wurde.
der roadrunner
StefanV
2007-11-23, 19:08:31
Hm, weil AGP in der letzten Revision eigentlich recht unproblematisch und von der Geschwindigkeit her nicht langsamer ist? ;)
Ja, genau deswegen laufen die auf AGP gebrückten x1950 nicht wirklich gut, mit neuen Treibern, deswegen sind ATI AGP Karten zum nForce3 inkompatibel und deswegen sind AGP Karten auch soo günstig...
der_roadrunner
2007-11-23, 19:16:30
Schonmal überlegt, dass es vielleicht an der Graka liegen könnte bzw. das nvidia da ein bisl geschlampt hat? :rolleyes:
der roadrunner
Super Grobi
2007-11-23, 19:20:53
Schonmal überlegt, dass es vielleicht an der Graka liegen könnte bzw. das nvidia da ein bisl geschlampt hat? :rolleyes:
der roadrunner
Was wird das jettz? AGP mit der Brechstange schön reden? AGP ist veraltet und wer noch weiter bei neuer Hardware drauf setzt, den kann man nicht mehr helfen.
SG
p.s.
wobei es auch wurst ist, wer "geschlampt" hat (wenn überhaupt). Am Ergebniss ändert das nichts!
der_roadrunner
2007-11-23, 19:31:05
Was wird das jettz? AGP mit der Brechstange schön reden? AGP ist veraltet und wer noch weiter bei neuer Hardware drauf setzt, den kann man nicht mehr helfen.SG
Wieso "schön reden"? AGP IST schön! ;)
Nee, ich kann's einfach nicht ab, wenn jemand eine frage zu AGP Grakas stellt und dann einige hier wie SP zb. gleich einen auf Verkäufer machen und den Leuten erzählen wollen wie schlecht ihr Rechner doch ist.
Außerdem gibt es genug Leute, die keine Zeit oder keine Lust haben ihre "alte" Hardware bei ebay etc. zu verkaufen. Ist ja auch immer mit Aufwand verbunden. Und warum sollen diese Leute dann nicht nochmal das letzte aus ihrem System rausholen?
Ich meine ein P4 mit 3,2GHz und 2GB RAM ist nun nicht unbedingt eine lahme Krücke. Er hat ja nicht gesagt, ob er neue Spiele spielen oder etwas Ältere nur in besserer Optik genießen möchte. Wenn letzteres der Fall wäre, dann würde sich eine schnellere Graka schon lohnen. Egal ob ISA, PCI oder AGP. :tongue:
der roadrunner
Schrotti
2007-11-23, 19:46:29
Oder du verkaufst 'nur' das Board und tauscht es gegen ein PCI Express Board für Sockel 478, auf eBay gibts da gerad nix, im Handel gibts aber noch PT890 und 900 Boards, sogar eins mit der nagelneuen VT8237S.
Und dank des tollen Via Chipsatzes, ist es sense mit der 8800GT wegen PCIe 2.0
Nimm eine X1950XT oder rüste das ganze System auf.
Gigabyte P35-DS3 ~ 80€
Intel E4400 ~100€
2x1024MB DDR2-800 Aeoneon ~35€
Geforce 8800GT ~ 230€
Wishnu
2007-11-23, 20:01:44
Jo, bei 1600 x 1200 + SSAA (oder wie das bei Ati heisst) würde die Graka sowas von verhungern :D
Ich meinte eigentlich nur ein AA-Verfahren, bei dem auch die Texturen geglättet werden... :)
Aber eine Graka kann imo nie genug Leistung haben, da sich quasi immer ein Weg findet, diese in BQ umzusetzen.
Das Auge
2007-11-23, 20:57:58
Wieso "schön reden"? AGP IST schön! ;)
Nee, ich kann's einfach nicht ab, wenn jemand eine frage zu AGP Grakas stellt und dann einige hier wie SP zb. gleich einen auf Verkäufer machen und den Leuten erzählen wollen wie schlecht ihr Rechner doch ist.
Außerdem gibt es genug Leute, die keine Zeit oder keine Lust haben ihre "alte" Hardware bei ebay etc. zu verkaufen. Ist ja auch immer mit Aufwand verbunden. Und warum sollen diese Leute dann nicht nochmal das letzte aus ihrem System rausholen?
Weil eine neue Graka in einem System mit einem AthlonXP nichts mehr bringt. Die CPU läuft doch gnadenlos vor die Wand. Ergo: In die Basis noch was zu investieren ist nicht die weiseste aller Entscheidungen.
Getoppt wird das nur noch von der Eingebung beim nächsten Board wieder auf AGP zu setzen. Um die 6800LE weiterzuschleifen oder was???
Fakt ist, daß RonsonsXSXSX eine neue Grafikkarte UND ein neues Mainboard/CPU braucht. Was also in aller Welt spricht denn dagegen dann ein günstiges PCIe-System zu nehmen? Grakas günstiger, Boards günstig, RAM sausausaublödbillig. Als ob das jetzt so ein Stress wäre mal eben 4 Auktionen reinzusetzen.
Aber macht ihr mal, ich amüsier mich königlich :popcorn:
VIVA LA AGP!!!
Dieses AGPausreden halte ich für falsch. Je nachdem was der bastelunwillige User für Ansprüche und Plattform zu bieten hat, kann eine AGP-Karte immernoch Sinn machen. Was spricht denn dagegen, einen alten Rechner zu "harmonisieren", sprich so aufzurüsten, dass die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind? Ich denke bei einem P4 mit 1 GiB und ner 5200FX lohnt es sich beispielsweise schon noch für wenig Geld die Graka aufzurüsten und den Rechner dann so ergrauen zu lassen.
RoNsOn Xs
2007-11-23, 22:24:38
was spricht denn überhaupt pro pcie?! wenn es die neueren karten für agp gibt und sie fehlerfrei laufen, was vorausgesetzt sein soll, dann ist es auf agp auch nicht langsamer als unter pcie.
...aber pci-e ist ja neu und toll :P
StefanV
2007-11-23, 22:36:35
Ja, in 'nem dual Xeon oder Dual Opteron System, da machen die 'teuren' High ENd AGP GraKas Sinn, aber auch NUR da, bei allem anderen macht alles, was mehr als 35€ kostet, keinen Sinn, sind eh nur noch für Office und Internet zu gebrauchen.
StefanV
2007-11-23, 22:38:42
was spricht denn überhaupt pro pcie?!
1. Die Boards sind verhätlnismäßig günstiger.
2. die Boards sind besser ausgestattet, was zu 1. führt
3. die Boards sind problemlos und funktionieren, Treiber für PCI Express Boards brauchts nicht, nur noch Storage Treiber sind nötig.
4. die Grafikkarten dafür sind günstiger.
5. es löst solangsam den PCI Bus ab, Entwicklungen für den PCI Bus werden auch a bisserl zurückgefahren, neue Komponenten eher für PCIe entwickelt.
6. es macht einfach keinen Sinn, solchen alten Mist mitzuschleppen.
7. die Auswahl an GraKas ist ungleich größer.
der_roadrunner
2007-11-23, 22:50:04
Ja, in 'nem dual Xeon oder Dual Opteron System, da machen die 'teuren' High ENd AGP GraKas Sinn, aber auch NUR da, bei allem anderen macht alles, was mehr als 35€ kostet, keinen Sinn, sind eh nur noch für Office und Internet zu gebrauchen.
Hrhr, wie realitätsfremd bist du eigentlich? Mein Graka-Update hat sich zum Bespiel mehr als gelohnt. Und wenn ich sehe, was ich heute für das Geld noch für AGP bekommen kann...
Für 150€ bekommt man einfach keinen vernünftigen neuen Rechner.
Fakt ist, daß RonsonsXSXSX eine neue Grafikkarte UND ein neues Mainboard/CPU braucht. Was also in aller Welt spricht denn dagegen dann ein günstiges PCIe-System zu nehmen? Grakas günstiger, Boards günstig, RAM sausausaublödbillig. Als ob das jetzt so ein Stress wäre mal eben 4 Auktionen reinzusetzen.
Eigentlich spricht nicht's dagegen, nur war das eben nicht die Frage vom TS. :rolleyes:
Für dich ist es leicht Auktionen reinzustellen. Für andere bedeutet das Zeit und Stress. ;)
der roadrunner
StefanV
2007-11-23, 23:04:20
Hrhr, wie realitätsfremd bist du eigentlich? Mein Graka-Update hat sich zum Bespiel mehr als gelohnt. Und wenn ich sehe, was ich heute für das Geld noch für AGP bekommen kann...
Für 150€ bekommt man einfach keinen vernünftigen neuen Rechner.
Als Aufrüstsatz, wenn man die alten Komponenten weiterverwendet und der Rechner 'nur' gleich schnell sein muss bzw etwas schneller, bekommt man schon für 85€ + Versand ein 'Aufrüstsatz', aus Board (z.B. M2A-VM, ~45€ (http://geizhals.at/deutschland/a243030.html), CPU, Athlon 64 3200+, ~30€ (http://geizhals.at/deutschland/a197525.html) und für 8€ gibts 'nen 512er Riegel RAM (http://geizhals.at/deutschland/a143691.html) bzw 15€ für 1GiB (http://geizhals.at/deutschland/a199100.html).
Der 3200+ macht allerdings nicht allzuviel Sinn, da man fürn fuffi bereits 'nen Dual Core K8 (http://geizhals.at/deutschland/a235105.html) bekommt...
Macht unterm Strich:
K8/X2 -> 50€
Board -> 45€
RAM, 2x 1GiB -> 30€
----
125€ und man hat sogar noch Geld für weitere 2GiB RAM...
der_roadrunner
2007-11-23, 23:08:56
Als Aufrüstsatz, wenn man die alten Komponenten weiterverwendet und der Rechner 'nur' gleich schnell sein muss bzw etwas schneller, bekommt man schon für 85€ + Versand ein 'Aufrüstsatz', aus Board (z.B. M2A-VM, ~45€ (http://geizhals.at/deutschland/a243030.html), CPU, Athlon 64 3200+, ~30€ (http://geizhals.at/deutschland/a197525.html) und für 8€ gibts 'nen 512er Riegel RAM (http://geizhals.at/deutschland/a143691.html) bzw 15€ für 1GiB (http://geizhals.at/deutschland/a199100.html).
Der 3200+ macht allerdings nicht allzuviel Sinn, da man fürn fuffi bereits 'nen Dual Core K8 (http://geizhals.at/deutschland/a235105.html) bekommt...
Macht unterm Strich:
K8/X2 -> 50€
Board -> 45€
RAM, 2x 1GiB -> 30€
----
125€ und man hat sogar noch Geld für weitere 2GiB RAM...
Ja und dann?
Zocken kannste mit dem Ding noch nicht. Eine Graka sollte schon dabei sein. Und was qualitativ hochwertiges hat man dann auch nicht. Also von ehemals hochwertig auf billig umzusteigen, nur damit man was neues hat halte ich für wenig sinnvoll. Dann lieber noch ein bisl sparen und was anständiges kaufen. Wenn man es denn möchte.
der roadrunner
StefanV
2007-11-23, 23:13:23
Ja und dann?
Dann hat man erstmal ein Grund-System, was weniger als 150€ kostet, wie du 'gefordert' hast, das alte deutlich hinter sich lässt und dabei auch noch einfacher zu kühlen ist, da weniger Abwärme.
Warum sollt man also nicht umsteigen, zumal man das alte ja auch noch verkaufen kann, um 'nen großteil des Kaufpreises des neuen Systemes auszugleichen...
der_roadrunner
2007-11-23, 23:21:40
Dann hat man erstmal ein Grund-System, was weniger als 150€ kostet, wie du 'gefordert' hast, das alte deutlich hinter sich lässt und dabei auch noch einfacher zu kühlen ist, da weniger Abwärme.
Warum sollt man also nicht umsteigen, zumal man das alte ja auch noch verkaufen kann, um 'nen großteil des Kaufpreises des neuen Systemes auszugleichen...
Du willst es nicht verstehen oder? Dann kann ich dir auch nicht helfen. Ich klinke mich jetzt hier aus. Bringt ja eh nix. :crazy2:
der roadrunner
Klingone mit Klampfe
2007-11-24, 01:13:32
Um mal wieder auf die eigentliche Frage zurückzukommen - wie sieht denn das aktuelle AGP-LineUp von nVidia aus, was ist zu empfehlen?
no idea
2007-11-24, 02:05:50
Ich meine ein P4 mit 3,2GHz und 2GB RAM ist nun nicht unbedingt eine lahme Krücke. Er hat ja nicht gesagt, ob er neue Spiele spielen oder etwas Ältere nur in besserer Optik genießen möchte. Wenn letzteres der Fall wäre, dann würde sich eine schnellere Graka schon lohnen. Egal ob ISA, PCI oder AGP. :tongue:
der roadrunner
letzteres ist der fall:)
du scheinst hier ökonomischer zu denken wie die meisten anderen hier -find ich gut:)
ich seh einfach keinen sinn darin n totales update zu fahren -> ich will kein crysis oder jericho in max spielen können.
>>>Mein Hauptinteresse besteht darin QuakeWars in High @ ~40 fps spielen zu können!
und derzeit kann ichs ja schon bei ~30 fps mit medium-high spielen...
also dürft n kleines graka update doch eigentlich langen oder nicht?¿?
und da wüsste ich gerne was für agp in frage kommen könnte...
RoNsOn Xs
2007-11-24, 02:45:19
Ja und dann?
Zocken kannste mit dem Ding noch nicht. Eine Graka sollte schon dabei sein. Und was qualitativ hochwertiges hat man dann auch nicht. Also von ehemals hochwertig auf billig umzusteigen, nur damit man was neues hat halte ich für wenig sinnvoll. Dann lieber noch ein bisl sparen und was anständiges kaufen. Wenn man es denn möchte.
der roadrunner
sehe ich genauso. man hat ein system was schneller in office und multimedia ist und zocken kann man damit noch längst nicht flüssig.
1. Die Boards sind verhätlnismäßig günstiger.
2. die Boards sind besser ausgestattet, was zu 1. führt
3. die Boards sind problemlos und funktionieren, Treiber für PCI Express Boards brauchts nicht, nur noch Storage Treiber sind nötig.
4. die Grafikkarten dafür sind günstiger.
5. es löst solangsam den PCI Bus ab, Entwicklungen für den PCI Bus werden auch a bisserl zurückgefahren, neue Komponenten eher für PCIe entwickelt.
6. es macht einfach keinen Sinn, solchen alten Mist mitzuschleppen.
7. die Auswahl an GraKas ist ungleich größer.
1. -> asrock vsta dual um die hälfte günstiger als das gigabyte p35-ds3
(vllt kein gutes bsp, aber ein agp-pcie-board bekommt man doch deutlich günstiger, sogar mit beiden slots)
2. -> bessere ausstattung führt zu günstigerem preis? .. :|
3. -> wer sagt das es nicht auch problemlos auf agp funzt? bis dato noch nie probs mit agp gehabt
4. -> wird sich zeigen anhand der bald verfügbaren hd´s
6. -> alter= mist .. :|;D
7. -> derzeit ja. geht sogar mit Punkt 5 einher
=Floi=
2007-11-24, 03:38:38
@ stefan
du hast bei deiner rechnung das neue netzteil vergessen, da das alte noch ein 20pin ist und beide prozessoren sind nur tray :rolleyes:
ansonsten ist es ganz lustig wie resistent hier mache sind und warscheinlich für alles andere geld haben aber nicht für nen neuen pc
der A XP hat kein sse2 und somit starten manche spiele erst garnicht mehr darauf...
StefanV
2007-11-24, 09:46:54
@ stefan
du hast bei deiner rechnung das neue netzteil vergessen, da das alte noch ein 20pin ist und beide prozessoren sind nur tray :rolleyes:
Nein, hab ich nicht, denn dieser Umstand ist sowas von irrelevant!
Das einzige was man ev. bräuchte wär der +12V Stecker, aber dafür gibts notfalls Adapter...
ansonsten ist es ganz lustig wie resistent hier mache sind und warscheinlich für alles andere geld haben aber nicht für nen neuen pc
der A XP hat kein sse2 und somit starten manche spiele erst garnicht mehr darauf...
Eben, genau so schauts aus, besonders den letzten Satz sollten sich einige mal merken!
du scheinst hier ökonomischer zu denken wie die meisten anderen hier -find ich gut:)
Nein, tut er nicht, denn er verschweigt, das es 'ne Menge Spiele da draußen gibt, die auf deinem geliebten Sockel A System mies laufen oder garnicht erst starten.
Was machst du dann?!
Achja, ein AGP Board kaufen, für Modernen Sockel :ugly:
ich seh einfach keinen sinn darin n totales update zu fahren -> ich will kein crysis oder jericho in max spielen können.
1. Dein altes System ist lahm und crappy, nicht mehr alle Spiele sind darauf ausführbar, daneben hat dein Board schon einen an der Klatsche, aufgrund des Zustandes das der K7 nicht idelt, sind die Elkos sehr sehr mitgenommen, es wird also bald die Grätsche machen!
2. Wirst du dafür 'ne neue, schnellere CPU brauchen, dein alter K7 ist dafür zu lahm!
Ganz nebenbei ist der K8 bei gleichem Takt gut 25% schneller als der K7, er verbraucht bei gleichem Takt nur etwa 50% der Energie eines vergleichbarem K7, außer im idle, da sinds nur etwa 10% von der Energieaufnahme des K7 (der ja quasi immer 'volle pulle' rennt)
>>>Mein Hauptinteresse besteht darin QuakeWars in High @ ~40 fps spielen zu können!
und derzeit kann ichs ja schon bei ~30 fps mit medium-high spielen...
also dürft n kleines graka update doch eigentlich langen oder nicht?¿?
Nein, tuts eben nicht, das reicht von 12 bis mittag, du wirst relativ schnell feststellen müssen: 'scheiße, hätt ich doch lieber aufm Stefan und die anderen gehört, die hatten tatsächlich recht', ganz nebenbei gibts schon 'nen Haufen Spiele, der garnicht erst auf deinem ach so tollen K7 Athlon XP startet, SSE2 sei dank.
und da wüsste ich gerne was für agp in frage kommen könnte...
Garnix, deine CPU ist zu lahm.
sehe ich genauso. man hat ein system was schneller in office und multimedia ist und zocken kann man damit noch längst nicht flüssig.
Jaja, sich immer schön 'nen paar Dinge einreden, damit man auch ja nicht zugeben muss, das das was man hat, doch nicht so gut ist?!
1. -> asrock vsta dual um die hälfte günstiger als das gigabyte p35-ds3
(vllt kein gutes bsp, aber ein agp-pcie-board bekommt man doch deutlich günstiger, sogar mit beiden slots)
Schlechtes Beispiel, erstens nur ein mit 4 Lanes angebundener x16 Slot, zweitens: steck da mal 'ne 8800GT oder ähnlich rein, da passiert garnix.
2. -> bessere ausstattung führt zu günstigerem preis? .. :|
Ja, schau dir die AUsstattung von deinem ach so tollen Dual VSTA an, hats 4 S-ATA II Ports, hats Gigabit LAN, hats Firewire??
Nee, kostet aber trotzdem ~50€, nehmen wir jetzt mal ein Asus M2A-VM -> IGP, 4 S-ATA II POrts, GBit LAN, in der HDMI Version auch Firewire -> günstiger da besser ausgestattet.
3. -> wer sagt das es nicht auch problemlos auf agp funzt? bis dato noch nie probs mit agp gehabt
Bis dato hast du auch keine Hardware eingesetzt, die zeitlich NICHT zu deinem Board passte und eben genau das ist das Problem, dein Board und dein ach so toller Chipsatz tragen den Status [highlight]DISCONTINUED[/url].
Google hilft bei der ÜBersetzung...
4. -> wird sich zeigen anhand der bald verfügbaren hd´s
nein, wird sich nicht zeigen, AGP MUSS teurer sein, da a) nur PCie nativ ist, b) AGP Gebrückt werden muss und c) die 'Verdrahtung' bei AGP aufwändiger ist.
6. -> alter= mist .. :|;D
Ja, alt ists, das ist 'ne Feststellung.
Wenn etwas nicht mehr reicht, sei es weil man eine Anwendung nicht starten kann, da Features fehlen oder die Anwendung nicht benutzbar ist, aufgrund mangelnder Performance...
FYI: Aktuelle Dual COre CPUs sind etwa 50% schneller als gleichwertige Single Cores, manchesmal auch mehr...
7. -> derzeit ja. geht sogar mit Punkt 5 einher
Tja, warum wartest du dann noch, das sich einer dir erbarmt und handelst nicht, in dem du auf PCI Express umsteigst?!
Anscheinend scheints gewillt zu sein, dich übern Tisch ziehen zu lassen.
nein - ich liebe agp und werde vermutlich dabei bleiben (gerade weil ich diese besondere nachricht heut hier im board laß, dass die hd-reihe jetzt auch für agp kommen soll) xD und das noch hoffentlich bis zu weihnachten :smile:
Ich möcht dir an dieser Stelle kurz von meiner Erfahrung berichten. Ich hab auch einen Sockel A Rechner, mit der gleichen CPU, auch bei 200 MHz FSB und hochgezogen auf 11,5. Ich hab mir im Sommer 2006 die Gainward GS7800+ gekauft um eine freigeschaltete GF 6800 zu ersetzen. Lief auch prima. Nur eben viel langsamer als bei anderen, mit besserer CPU. Dabei hatte ich bei 3dmark in der Datenbank den höchsten Score mit einem Athlon XP. Nach einem halben Jahr hatte ich dann durch Zufall vom billigen ASROCK 865PE (mit C2D 4300) gelesen, kurz überlegt und zugeschlagen. Jetzt ist die Karte wirklich ausgelastet. Das war ein Sprung! Für dich bedeutet es aber, dass du eine Top-AGP Karte mit deiner Kiste nicht mehr vernünftig ausnutzen kannst.
Ich hab den Athlon XP jetzt wieder mit der GF6800 zusammen am Laufen. Die beiden sind ein gutes Team. Ich würde daher an deiner Stelle jetzt nicht mehr in den alten Athlon-Rechner investieren.
My 2 cents,
ux-3
no idea
2007-11-24, 11:47:33
das das board bald im eimer geht bezweifle ich ganz stark.
läuft schon seit jahren und zeigt absolut keine anzeichen.
sprich es wird auch noch n weiteres jahr laufen und dann denk ich vielleicht über n gesamt upgrade nach.
glaub ich fahr gleich in den MM kauf mir die schnellste AGP die ich kenne und klatsch die hier rein.
wenns dann läuft hab ich mir die ganze theoretiker kagge hier gespart.
weil man hier scheinbar keine klare antwort auf die simple frage: "was ist die schnellste AGP Karte derzeit" bekommen kann.
wenn nich: geld zurück.
P.s: Hab jetzt mal recherchiert was ich via ebay ~ an kosten decken könnte. Da komme ich beim verkauf von CPU, Board, Graka, Speicher und Kühler auf 268€ronen
Wäre bereit sagen wir mal 150€ zu investieren.
Hätte ich 418€ zu Verfügung.
Und damit kann ich mir n System zusammen zaubern welches halbwechs up 2 date ist?
Ich meinte eigentlich nur ein AA-Verfahren, bei dem auch die Texturen geglättet werden... :)
sowas gibt es bei ATI allerdings nicht (zumindest nicht ohne crossfire)
StefanV
2007-11-24, 12:20:27
das das board bald im eimer geht bezweifle ich ganz stark.
Das ist schön, das du das bezweifelst, die Realtät schaut aber anders aus (http://akamai.globalsources.com.edgesuite.net/f/593/3445/5d/pdt.static.globalsources.com/IMAGES/PDT/SPEC/993/K1000377993.pdf)!!
2000h/24 -> 83 1/3 Tage Dauerbetrieb, das ist nicht sehr viel...
läuft schon seit jahren und zeigt absolut keine anzeichen.
Ja, eben, es läuft schon seit Jahren und irgendwann läufts halt nicht mehr, weil die Elkos Platt sind oder sonst was hinüber ist, was machst dann??
sprich es wird auch noch n weiteres jahr laufen und dann denk ich vielleicht über n gesamt upgrade nach.
Was macht dich so sicher?!
Hellseher oder hasts im Urin??
Oder kannst auch mit Fakten belegen, das es nicht binnen der nächsten 3-6 Monaten platt sein wird??
glaub ich fahr gleich in den MM kauf mir die schnellste AGP die ich kenne und klatsch die hier rein.
Ach, kein Wunder, das dich die Fakten nicht interessieren, wenn du dir Hardware im 'ich bin doch blöd Markt' kaufst :ugly:...
wenns dann läuft hab ich mir die ganze theoretiker kagge hier gespart.
Das ist keine 'Theoretiker kagge', das sind harte Fakten und das wird auch in der Praxis so sein, lies das Posting von ux-3, der wollts auch zuerst nicht glauben, das der Sockel A Athlon zu lahm ist.
Ach, übrigens. wenn ich gemein bin, grab ich Supreme Commander aus, das läuft auf deinem Rechner fast garnicht, selbst Campaign kannst vergessen, läuft ja bei mir schon bescheiden genug...
weil man hier scheinbar keine klare antwort auf die simple frage: "was ist die schnellste AGP Karte derzeit" bekommen kann.
Doch, die Antwort ist recht klar, bis auf ein paar unbelehrbare ist die Aussage die gleiche dein System ist zu lahm, es lohnt sich nicht und ist reinste Geldverbrennung, aber du kannst mir auch das Geld für die GraKa geben, hast am Ende genauso viel von...
wenn nich: geld zurück.
Ja, nee, is klar :ugly:
€dit:
Nochwas, damals zu der Zeit, als dein BOard gebaut wurd, gabs arge Qualitätsprobleme mit den Kondensatoren...
no idea
2007-11-24, 12:35:28
manman... artet sowas hier immer so aus?
ok ohne alles kaputt machen zu wollen:
Hast DU denn fakten, die beweisen können, dass das Board innerhalb der nächsten 3-6 monate definitiv kaputt geht?
Das ist spekulieren aufgrund von fakten die eine Qualitätskontrolle über den durchschnitt ermittelt.
Das ist genau das gleiche weinen wie früher mit den Temperaturen der Prozessoren: "waas deiner läuft auf 80°C na der geht aber kaputt" (lief 5 jahre) und nicht nur bei mir.
MediaMarkt hab ich quasi als benchmark angegeben.
- Wenn man sich nicht anstellt wie das letzte weichei erhälste da auch für deine graka die kohle wieder.
bestes beispiel: früher bin ich immer da rein: hab mir 2 karten genommen von denen ich genug wusste mir aber die benchmarks keine entscheidung liefern konnten, die daheim getestet, eine komplett zurück und bei der anderen über den preis verhandelt.
-> Keine Wartezeit wie bei nem Online versand; DIREKTER Vergleich und beim Preis <min.> das was auch sonstwo verlangt wurde.
Aber da ich ja deinen qualifizierten aussagen nicht abgeneigt bin.
was hältst n hier von:
Hab jetzt mal recherchiert was ich via ebay ~ an kosten decken könnte. Da komme ich beim verkauf von CPU, Board, Graka, Speicher und Kühler auf 268€ronen
Wäre bereit sagen wir mal 150€ zu investieren.
Hätte ich 418€ zu Verfügung.
Und damit kann ich mir n System zusammen zaubern welches halbwechs up 2 date ist?
StefanV
2007-11-24, 12:40:34
Hätte ich 418€ zu Verfügung.
Und damit kann ich mir n System zusammen zaubern welches halbwechs up 2 date ist?
Ja, das schaffst du locker!
Intel würd ich in dem Preisbereich (noch) nicht nehmen, das lohnt sich erst wenn du mehr Geld hast, also AMD.
CPU -> musst schauen, wieviel Geld du genau über hast, zwischen x2/4000+ und 5000+ würd ich empfehlen, Phenom ist Out of Budget.
Board: MSI K9AG Neo2 Digital würd sich anbieten, besser aber gleich ein AM2+ Board, die sind aber leicht teurer, z.B. M3A oder K9A2 CF-F für ~70€ oder das K9A2 Platinum für ~130€
RAM: 'normaler' Standard RAM wie TakeMS, MDT oder Quimonda bzw Aeneon würd sich anbieten, kostet zwischen 15 und 25/GiB.
no idea
2007-11-24, 12:42:30
klingt wien direktes nachfolge system:
MSI NEO
MDT
:)
is dann wohl schon ddr2 nehm ich mal an.
vielleicht sollt ich mir den act wirklich geben...
nur welche GRAKA?
StefanV
2007-11-24, 12:50:21
K9AG2 Neo2 Digital, 56,40 (http://www1.hardwareversand.de/1/articlelist.jsp?agid=598), MA69G-S3H (http://www1.hardwareversand.de/1/articledetail.jsp?aid=10173&agid=598) für 59,49€[/url] oder das M3A für 70,96€ (http://www1.hardwareversand.de/1/articledetail.jsp?aid=19127&agid=598) (Am2+!)
RAM: 2x Aeneon 1GiB/PC2-6400 (http://www1.hardwareversand.de/1/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599), 15,54€
CPU: X2/4000+ für 54,28€ (http://www1.hardwareversand.de/1/articledetail.jsp?aid=7258&agid=597), inkl Kühler.
Macht also ~160€ fürs M3A System, hast also noch allerhand für 'ne GraKa über.
Oder du nimmst 'ne etwas stärkere CPU...
GraKas sind bei dem laden aber etwas teurer und die Auswahl ist nicht besonders groß, da würd sich z.B. eine HD3870 anbieten (http://www1.hardwareversand.de/1/articledetail.jsp?aid=19144&agid=717), da die HD3850 die der Laden gerad hat, nur 256MiB RAM haben, was heute zu wenig ist.
Wishnu
2007-11-24, 12:50:50
letzteres ist der fall:)
du scheinst hier ökonomischer zu denken wie die meisten anderen hier -find ich gut:)
ich seh einfach keinen sinn darin n totales update zu fahren -> ich will kein crysis oder jericho in max spielen können.
>>>Mein Hauptinteresse besteht darin QuakeWars in High @ ~40 fps spielen zu können!
und derzeit kann ichs ja schon bei ~30 fps mit medium-high spielen...
also dürft n kleines graka update doch eigentlich langen oder nicht?¿?
und da wüsste ich gerne was für agp in frage kommen könnte...
Mit welcher Auflösung spielst du normalerweise?
Wieviel Fps hast du denn @High bei 800x600 (besser noch 640x480, wenn das geht)?
no idea
2007-11-24, 12:53:12
das sollte ich mir wirklich stark überlegen...
Zur Wahl der Grafikkarte: Ich bin in der Vergangenheit Kunde von ATI und NVIDIA gewesen. Heute bin ich froh, in meinen Spielekisten Karten von Nvidia zu haben. Hintergrund: Ich bin vor ein paar Wochen ins Wide-Screen Lager gewechselt. Die Möglichkeiten der Skalierung etc., die NVIDIA hier bietet, möchte ich nicht missen. Hätte ich keine NVIDIA gehabt, hätte ich den Wechsel nicht durchgeführt. Ob das für dich wichtig ist, kann ich nicht beurteilen, für mich waren diese Möglichkeiten essentiell.
@ TS: Ich kann auch nicht beurteilen, ob mein alter Athlon XP@3400+ mit deiner CPU vergleichbar ist. Falls ja, und du jetzt eine 6800GT hast, dann wirds langfristig frustig. (Kurzfristig wirds natürlich erst mal deutlich schneller) Bei mir ist der Wechsel jetzt 1,4 Jahre her. Damals konnte sich das Ergebnis noch sehen lassen, heute bringt dich eine 7800 AGP bestenfalls ins Mittelfeld. Aber mit meiner Athlon CPU wäre das jetzt wirklich nur unterstes Mittelfeld. Dank des C2D hab ich noch keine Ambitionen, irgendwas zu tauschen, da der Sprung damit wirklich groß wurde.
Gruß,
ux-3
RoNsOn Xs
2007-11-24, 13:18:42
@ux-3
ich will ja auch nicht an meinem a-xp festhalten, der wird gleich danach ausgetauscht, daher auch die fragen zu boards mit agp und sockel775
ich will ja auch nicht an meinem a-xp festhalten, der wird gleich danach ausgetauscht, daher auch die fragen zu boards mit agp und sockel775
Ich hab genau die Historie hinter mir. Damals war es in meiner Situation ökonomisch noch sinnvoll, aber heute? Bei den Speicherpreisen und Möglichkeiten? Wo man den Speicher quasi 1:1 umtauschen und verdichten kann. Welchen Vorteil soll das haben? Es ist ja nicht mal günstiger.
Gruß,
ux-3
Das Auge
2007-11-24, 15:03:36
Ich hab genau die Historie hinter mir. Damals war es in meiner Situation ökonomisch noch sinnvoll, aber heute? Bei den Speicherpreisen und Möglichkeiten? Wo man den Speicher quasi 1:1 umtauschen und verdichten kann. Welchen Vorteil soll das haben? Es ist ja nicht mal günstiger.
pssst...das will er nicht hören. Ronson möchte folgendes hören: "Ja, es macht Sinn sich ein S775-AGP(!!!)-Board zu holen um eine 6800LE weiterzuverwenden. Ja, das macht so richtig Sinn :uup:
Alternativ würde auch gehen: Ja, es macht Sinn in dein AthlonXP-System eine (fiktive) 8800 Ultra AGP zu setzen.
Und weil das alles so sinnvoll und ökonomisch ist, soll er es halt machen.
Das ist schön, das du das bezweifelst, die Realtät schaut aber anders aus (http://akamai.globalsources.com.edgesuite.net/f/593/3445/5d/pdt.static.globalsources.com/IMAGES/PDT/SPEC/993/K1000377993.pdf)!!
2000h/24 -> 83 1/3 Tage Dauerbetrieb, das ist nicht sehr viel...
Kein Wunder das Stefan sich so aufgeheizt in jede AGP-Diskussion stürzt, der gute Mann hat 105 Grad im Zimmer!
Klingone mit Klampfe
2007-12-01, 13:23:17
Um jetzt auch mal eine konkrete Karte zu nennen: Ich werde mir wohl demnächst eine GF7900GS gönnen, die dürfte gut zum Rest meines Systems passen und das "nforce3 + ATI-Karte + Vista = geht nicht"-Problem wäre damit auch gelöst, falls ich wirklich mal Vista installieren will/muss.
Ich spiele meistens in 1024x768 mit etwas AA und AF, das sollte auf jeden Fall drin sein.
StefanV
2007-12-01, 13:53:46
Sorry, Pfosten, aber ein M2A-VM (http://geizhals.at/deutschland/a243030.html) für 46€ ist da 'ne bessere Wahl, unterstützt sogar Phenom und ist unterm Strich günstiger, die 7900GS ist einfach zu teuer fürs gebotene, wenn man bedenkt, das man fürs gleiche Geld 'ne HD3850 bekommt...
Da machts wirklich keinen Sinn, zwanghaft am AGP festzuhalten, ganz im Gegenteil...
Achja, besser ausgestattet als dein Asrock AM2NF3 ists auch noch...
Besonders wenn man schon 'nen AM2 System hat, wie du :ugly:
BTW: nicht unpassend (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3418884&postcount=106)
Klingone mit Klampfe
2007-12-01, 15:10:55
Thread-Titel: Re: beste AGP-Karte derzeit?
Unterforum: nVidia Grafikkarten
Deine Beiträge gehen komplett an Thema und Forum vorbei. Ich glaube ich bin der erste, der hier überhaupt mal eine nVidia-AGP-Karte genannt hat.
Liegt wohl daran das der Titel beste AGP derzeit heißt und nicht beste nVidia AGP Karte, auch wenn der Thread im nVidia Forum ist.
Und die derzeit beste AGP Karte kommt nun mal nicht von Nvidia.
Ja, in 'nem dual Xeon oder Dual Opteron System, da machen die 'teuren' High ENd AGP GraKas Sinn, aber auch NUR da, bei allem anderen macht alles, was mehr als 35€ kostet, keinen Sinn, sind eh nur noch für Office und Internet zu gebrauchen.
Bisl spät, ich weiß:
Aber (falls das auf meinen Beitrag gemünzt war) ich meinte das eher so, dass man von 5200fx nochmal auf 6800gt oder ne mittelprächtige 7XXX (oder entsprechendes ATI-Pendant) aufrüstet. In diesem speziellen Fall muß ich den AGP Kritikern allerdings beipflichten.
SpielKind
2007-12-02, 18:57:56
Das ist schön, das du das bezweifelst, die Realtät schaut aber anders aus (http://akamai.globalsources.com.edgesuite.net/f/593/3445/5d/pdt.static.globalsources.com/IMAGES/PDT/SPEC/993/K1000377993.pdf)!!
2000h/24 -> 83 1/3 Tage Dauerbetrieb, das ist nicht sehr viel...
Naja das ist die zeit bei max. Ambient Temperatur und rated ripple.
nach dieser zeit ist der kondi aber keinesweges defekt sondern leidet an kapazitätzsverlust dies ist bissel verschieden je nach typ z.b. 10-20%.
bsp. ab seite 7
http://www.farnell.com/datasheets/16035.pdf
zumal es herschen in der regel/(realität) keine 105°c Ambient Temperatur in nem PC case, selbst 60-70°C sind schon heftig und werden sicher net bei jedem erreicht, bei mir werden se net so warm. die Haltbarkeit ist abhängig der temperatur wie dem ripple strom. die reelle nutzbare haltbarkeit liegt schon noch etwas höher, z.B gerne um faktor 20, da wären wir schon in nem deutlich höheren bereich(z.b hier 40000h) und wie gesagt diese zeit bedeutet nicht das die caps danach hinüber sind, nur nen teil kapazitätsverlust, der bei angemessener geplanter auslegung der schaltung auch nicht gleich zum versagen dieser führt..
hier mal ein datenblatt recht weit unten
http://www.farnell.com/datasheets/40596.pdf
dieses schauermärchen was du einem weiß machen möchtest, der lebensbedrohten elkos immer kurz vor dem sterben stehend, ist doch nen bissel überzogen und mit sicherheiten alles andere als generell zu sehen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.