Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Äquivalent zu einer 1950 Pro - AGP
Planter
2007-11-24, 09:23:10
will eigentlich zurück zu Nvidia und suche Gegenstück (auch besser ) zur Radeon 1950 Pro........AGP-System !!!
StefanV
2007-11-24, 09:53:45
Wie wärs mit 'ner 8800GT und 'nem passenden PCIe Board, im Marktplatz bietet gerad jemand ein A8R-MVP an.
Für AGP gibts da nix, was auch nur ansatzweise mit der x1950 vergleichbar ist, die 7800/7900 sinds jedenfalls nicht, sobald Shader etwas mehr eingesetzt werden, fliegt die x1950 davon.
Planter
2007-11-24, 09:57:21
Wie wärs mit 'ner 8800GT und 'nem passenden PCIe Board, im Marktplatz bietet gerad jemand ein A8R-MVP an.
Für AGP gibts da nix, was auch nur ansatzweise mit der x1950 vergleichbar ist, die 7800/7900 sinds jedenfalls nicht, sobald Shader etwas mehr eingesetzt werden, fliegt die x1950 davon.
Neukauf kommt erst mal nicht in Frage...........aber Danke für den Tip
will eigentlich zurück zu Nvidia und suche Gegenstück (auch besser ) zur Radeon 1950 Pro........AGP-System !!!
Meines Wissens ist die schnellste Nvidia AGP von Gainward:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=276&pk=1467153
Gainward Bliss 7800GS+ 512MB
Obwohl sich Gainwards 330 Euro teure Bliss 7800GS+ 512MB dem Namen nach als Geforce 7800 GS ausgibt, verbirgt sich in ihrem Inneren ein waschechter G71-Chip wie er auch in der 7900-Serie Verwendung findet. Folglich werkeln ganze 24 Pixel- und acht Vertex-Shader unter dem leisen Silencer-Lüfter. Chip- und Speichertakt erreichen mit 450/1.250 MHz fast das Niveau einer Geforce 7900 GT für PCI Express mit 450/1.320 MHz. Neben einer HDTVKabelpeitsche spendiert Gainward eine Videoschnitt-Software sowie zwei alte Spiele zum Aussuchen über das Internet.Gainward Bliss 7800GS+ 512MB
In den Benchmarks setzt sich die Bliss 7800GS+ souverän an die Spitze: Im Nvidiafreundlichen Company of Heroes schlägt sie das restliche Testfeld deutlich und liefert selbst in hohen Auflösungen spielbare fps-Werte. Im eher ATI-gewogenen Call of Duty 2 muss sie sich nur mit AA und AF knapp der neuen X1950 Pro geschlagen geben. Zudem verfügt die Bliss als einzige AGPKarte über 512 MByte Speicher, was teils höhere Texturauflösung erlaubt. Unterm Strich ist die Bliss 7800GS+ die beste AGPKarte – aber mit 330 Euro relativ teuer.
Ich bin bislang noch sehr zufrieden mit der Karte. Sie ist allerdings m.W. nicht mehr neu zu bekommen.
Gruß,
ux-3
StefanV
2007-11-24, 10:31:43
Neukauf kommt erst mal nicht in Frage...........aber Danke für den Tip
Du sollst ja auch nicht neu kaufen sondern gebraucht, für dein Board kannst noch 20-30€ bekommen, ein neues PCIe Board gibts fürs gleiche Geld, sogar recht gute.
Neu kaufen kannst vergessen, da es sowas nicht mehr gibt, wenn du auf neu bestehst, bietet sich gleich der SOckel AM2 an, da äußerst günstig (1GiB RAM für 15€ z.B.).
will eigentlich zurück zu Nvidia und suche Gegenstück (auch besser ) zur Radeon 1950 Pro........AGP-System !!!
Darf man wissen wieso?
Die X1950pro ist eine gute und solide Karte, welche nach wie vor toll zum Zocken geeignet ist.
Hellknight[FA]
2007-11-24, 10:43:26
Meines Wissens ist die schnellste Nvidia AGP von Gainward:
http://www.gamestar.de/index.cfm?pid=276&pk=1467153
Ich bin bislang noch sehr zufrieden mit der Karte. Sie ist allerdings m.W. nicht mehr neu zu bekommen.
Gruß,
ux-3
Diese Karte wird nicht mehr hergestellt - und sollte sie doch unter diesem Namen zu finden sein so hat sie nur 20 Pipes und 7 Vertex Shader.
Die schnellste AGP-Karte von nVidia ist momentan die XFX 7950 GT 512 AGP.
Diese ist mit 24 Pipes und 8 Vertex Shadern ausgestatten, benutzt aber nur die nVidia Standardkühlung (wenn auch schön beleuchtet ;) ).
Grüße
StefanV
2007-11-24, 10:53:28
Darf man wissen wieso?
Die X1950pro ist eine gute und solide Karte, welche nach wie vor toll zum Zocken geeignet ist.
Ja, aber wenn man 'nen NForce3 als Chipsatz einsetzt, hat man ein Problem, denn einmal wird der Treiber seit 2 Jahren nicht mehr gepflegt, zum anderen man auf ältere Catalist beschrängt ist...
Die preisgünstigere ALternative wäre einfach ein gebrauchtes PCI Express Board zu kaufen, 170€uro für 'ne 256MiB 7950GT auszugeben ist irgendwie schon arg verschwenderisch und finanziell ziemlich sinnbefreit...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.