fellpower
2007-11-25, 09:22:58
moin
habe hier testweise n phenom verbaut, haengt an einer wakue mit nem xx-flow von inno und as5 paste.
nun nutze ich speedfan um mir die temps anzugucken.
dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich so noch nie gesehen habe.
stelle ich mit rmclock den p-state "powersaving" ein, gehen alle 4 kerne auf ihre minimalfrequenz und die temp liegt bei 26°C. soweit so gut. stelle ich den state "max perfomance" ein, haben alle kerne ihre maximale frequenz, aber die temp steigt innerhalb einer sekunde auf ca. 43°C - was auch durchaus okay ist. stelle ich wieder auf "powersaving" bin ich innerhalb von 1 sek wieder auf 26°C.
das geht mir zu schnell !!! mein x2 6000 haengt auch an einem xx-flow und wechselt seine temps entschieden langsamer.
ich tippe auf zuviel waermeleitpaste - evtl??
was meint ihr?
habe hier testweise n phenom verbaut, haengt an einer wakue mit nem xx-flow von inno und as5 paste.
nun nutze ich speedfan um mir die temps anzugucken.
dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich so noch nie gesehen habe.
stelle ich mit rmclock den p-state "powersaving" ein, gehen alle 4 kerne auf ihre minimalfrequenz und die temp liegt bei 26°C. soweit so gut. stelle ich den state "max perfomance" ein, haben alle kerne ihre maximale frequenz, aber die temp steigt innerhalb einer sekunde auf ca. 43°C - was auch durchaus okay ist. stelle ich wieder auf "powersaving" bin ich innerhalb von 1 sek wieder auf 26°C.
das geht mir zu schnell !!! mein x2 6000 haengt auch an einem xx-flow und wechselt seine temps entschieden langsamer.
ich tippe auf zuviel waermeleitpaste - evtl??
was meint ihr?