PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD X4 Phenom und komisches Temp Problem


fellpower
2007-11-25, 09:22:58
moin

habe hier testweise n phenom verbaut, haengt an einer wakue mit nem xx-flow von inno und as5 paste.

nun nutze ich speedfan um mir die temps anzugucken.

dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich so noch nie gesehen habe.

stelle ich mit rmclock den p-state "powersaving" ein, gehen alle 4 kerne auf ihre minimalfrequenz und die temp liegt bei 26°C. soweit so gut. stelle ich den state "max perfomance" ein, haben alle kerne ihre maximale frequenz, aber die temp steigt innerhalb einer sekunde auf ca. 43°C - was auch durchaus okay ist. stelle ich wieder auf "powersaving" bin ich innerhalb von 1 sek wieder auf 26°C.

das geht mir zu schnell !!! mein x2 6000 haengt auch an einem xx-flow und wechselt seine temps entschieden langsamer.

ich tippe auf zuviel waermeleitpaste - evtl??

was meint ihr?

HotSalsa
2007-11-25, 18:22:03
Ich tippe eher auf ne ungenaue Auslesung von Speedfan, bzw. eine ungenaue Deutung der Sensoren in der CPU durch Speedfan.

Evil Ash
2007-11-25, 18:41:00
Ne, ist in Ordnung so, selbst mein alter Celeron 566 (Coppermine) hat schon so reagiert.

Im Kern selber wird halt gemessen, das AMD das jetzt auch hinbekommen hat, wow. *g*

fellpower
2007-11-25, 19:34:22
naja, aber beim x2 6000 ist es genau so, wie ichs kenne: bei last steigt die temp langsam - bei idle dauerts ne weile, bis sie wieder runtergeht...

hmmm

Gast
2007-11-25, 19:37:36
Ja und? Nur weil dir das nicht passt, soll da jetzt was "nicht stimmen"? :rolleyes:

Ist halt so bei modernen CPUs. Du kannst das auch noch wesentlich extremer betreiben, von 30 auf 80 Grad innerhalb einer sekunde, wenn du von Idle + gesenkter Spannung auf Last + OC gehst. Ist doch kein Ding!!

StefanV
2007-11-25, 19:53:26
Ich tippe auf einen richtig guten Temperatursensor, innerhalb der CPUs.

Nachdem AMD den bei dem Brisbane verkackt hat, kommt halt jetzt die 'richtige' Variante ;)

Pirx
2007-11-25, 20:56:57
Hast du ein AM2+ Board? Funktioniert dieses neuere CnQ eigentlich gut?

fellpower
2007-11-26, 17:55:59
ja, ein am2+ board. cnq funzt mit einigen huerden..;)

Saro
2007-11-26, 18:03:46
naja, aber beim x2 6000 ist es genau so, wie ichs kenne: bei last steigt die temp langsam - bei idle dauerts ne weile, bis sie wieder runtergeht...

hmmm

Kann ich nicht bestätigen... mein X2 6000+ auf einem M2N32 Sli Deluxe schaltet die Temp auch in sekunden runter und hoch.

z.B. die Temperaturanzeige von ASUS zeigt wärend ich WoW Spiele ca. 50° an, drücke ich alt Tap um und bin auf dem Desktop geht die Temp im Idle in ca. einer Sekunde auf 35° und auch die Lüfter usw. schalten runter. Gehe ich wieder ins Spiel das gleiche Spiel CPU Temp steigt innerhalb einer Sekunde wieder und Lüfter drehen wieder hoch.

Stormscud
2007-11-26, 19:54:29
Also bei meinem Sockel 939 X2 geht das auch ziemlich fix.