PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firefly und iTunes 7.x


Gast
2007-11-25, 23:05:37
Hallo
Ich habe meine komplette Musiksammlung im Flac-Format in meinem PC. Hat jemand Firefly laufen und greift von iTunes (OSX) aus darauf zu? Klappt das Transkodieren on-the-fly von Flac oder ist iTunes sogar in der Lage über Plugins die gestreamten Flacs entgegen zu nehmen?

Apple hat ja daap mit iTunes 7 dicht gemacht. AFAIK bezieht sich das aber nur auf iTunes als Server. iTunes 7 läuft AFAIK als Client noch mit firefly.

Erfahrungen?

bluey
2007-11-25, 23:22:47
Native kann iTunes nicht auf FLAC über DAAP zugreifen. MT-DAAPD (Firefly) kann aber, wie du schon erwähnt hast, gleich in WAV transkodieren. Das funktioniert eigentlich ganz gut und verursacht keine CPU oder I/O Last. Von daher ist es nun auch wieder egal.

Hier läuft der letzte Nightly ganz stabil von daher gebe ich mal meine Empfehlung :)

Gast
2007-11-26, 00:41:24
Werden auch Covers in iTunes angezeigt? Soll ja gehen.

Was hat das eigentlich mit Pulseaudio unter Linux auf sich?

Gast
2007-11-26, 02:01:11
Werden auch Covers in iTunes angezeigt? Soll ja gehen.]
Ich habe firefly jetzt in auf einem ubuntu am laufen. ist aber wohl eine alte version. Das mit den Covers geht nicht, auch wenn ich meine einen entsprechenden Screenshot gesehen zu haben.

Was spricht denn dagegen (abgesehen von dem Format bzw. Codecproblem) ein Netzlaufwerk (z.B. SMB oder NFS) freizugeben und dann dort mit iTunes zuzugreifen: http://www.macosxhints.com/article.php?story=20060919194950579&query=itunes%2Bremote%2Bmount

Oder gibt es dann Probleme wenn mehrere auf die Freigabe zugreifen.

Hier gibt es einen ähnlichen Thread bei MTN, der recht interessant ist: http://209.85.135.104/search?q=cache:pB-5RILimfsJ:www.mactechnews.de/index.php%3Ffunction%3D17%26thread%3D83010%26cat%3D2%26answers%3D13+itunes+nfs+s hare&hl=de&ct=clnk&cd=2&client=safari


[quote]
Was hat das eigentlich mit Pulseaudio unter Linux auf sich?