Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : defekte (?) GF4 Ti 4200 gegen GF8600GT getauscht, Grafikfehler sind geblieben?
DerRob
2007-11-26, 11:39:25
hi
die geforce 4 ti 4200 in meinem 2. rechner verrichtete ihren dienst bis letzte woche recht zufriedenstellend, dann traten jedoch auf einmal diverse bildfehler auf (beim schliessen von fenstern blieben reste stehen, der mauszeiger verwandelte sich in einen barcode, hindergrundbild/icons hatten bunte streifen, videos hatten falsche farben oder bildteile blieben stehen), und nach einiger zeit bzw. stärkerer "belastung" der grafikkarte blieb der rechner mit einem bluescreen mit STOP-fehler stehen.
heruntertakten der cpu auf ihren standard-takt hat nichts gebracht, auch memtest hat keinen fehler gefunden. also hab ich mir gedacht, daß wohl die grafikkarte nach über 5 jahren so langsam ihr leben aushaucht, und hab mir darauf hin eine gigabyte 8600gt angeschafft.
nvidia-treiber 93.irgendwas deinstalliert, gf4 raus, gf8600 rein, nvidia-treiber 163.75 whql installiert.
allerdings sind einige der probleme geblieben: der mauszeiger verwandelt sich auf dem 2. bildschirm (fernseher an chinch-anschluß) in das "barcode-muster", auf dem 1. bildschirm (fernseher am dvi-anschluß) ist er allerdings normal, und sobald die grafikkarte etwas stärker belastet wird (3d-bench, videos abspielen) verabschiedet sich der rechner immer noch mit einem STOP-bluescreen ;(
hat windows jetzt einfach nur einen knacks weg und ich muss es einfach neu installieren, oder steckt da noch ein (anderer) hardware-fehler hinter?
RoNsOn Xs
2007-11-26, 12:25:39
vllt ists ja auch das netzteil :confused:
Trice1001
2007-11-26, 14:46:12
Tippe auch mal auf NT
StefanV
2007-11-26, 15:38:06
Ich tippe auf Speicher, RAMBUS läuft nicht so gut in einem DDR-II SDRAM Board ;-)
Ganz ab davon solltest mal den Takt der CPU senken...
DerRob
2007-11-26, 15:42:20
Ich tippe auf Speicher, RAMBUS läuft nicht so gut in einem DDR-II SDRAM Board ;-)
rambus? :confused:
Ganz ab davon solltest mal den Takt der CPU senken...
hättest du meinen beitrag komplett gelesen, wäre dir vielleicht aufgefallen, daß ich das bereits gemacht habe... :rolleyes:
Haarmann
2007-11-26, 15:46:38
Monitor mal an ne andere Karte gehängt?
Sonst einfach mal nen XP auf ne andere Platte spitzen und sehen obs geht.
DerRob
2007-11-26, 16:17:01
Monitor mal an ne andere Karte gehängt?
den monitor (bzw. fernseher) am dvi-anschluß hab ich noch nicht an einem anderen pc ausprobiert (kann mir aber auch nicht vorstellen, daß der fernseher erkennt, wo sich der mauszeiger befindet und genau die stelle falsch anzeigt ;))
der 2. fernseher am chinch-anschluß funktioniert an meinem haupt-pc einwandfrei, und ein am 2. rechner testweise angeschlossener crt zeigt dieselben grafikfehler an.
das netzteil werd ich heute abend mal testweise austauschen. falls das nicht hilft, werd ich die nächsten tage wohl doch mal eine (testweise) windows-neuinstallation ins auge fassen :usad:
eventuell irgendwelche temperaturprobleme?
DerRob
2007-11-26, 16:50:38
eventuell irgendwelche temperaturprobleme?
nö, eigentlich nicht. mainboard-temperatur liegt laut sensor bei ca. 30 grad, festplatte (in der bitumen-schachtel) und cpu (100% dauerlast durch boinc) sind bei ca. 40 grad.
die grafikkarte ist zwar passiv, hat aber einen gehäuselüfter, der frische luft drauf pustet.
edit: bild angehängt
KinGGoliAth
2007-11-26, 16:59:50
wenn ich mich nicht täusche hast du noch immer nicht gesagt was für ein netzteil denn nun drin steckt.
ist es etwa so schlimm? 400w lc power? ;)
DerRob
2007-11-26, 17:05:45
wenn ich mich nicht täusche hast du noch immer nicht gesagt was für ein netzteil denn nun drin steckt.
ist es etwa so schlimm? 400w lc power? ;)
hat ja noch keiner so direkt danach gefragt :tongue:
ein marken-netzteil ist es nicht, allerdings auch kein lc-power. ehrlich gesagt weiß ich es grad garnicht so genau, müsste aber ein xilence sein, mit 350w oder 400w.
KinGGoliAth
2007-11-26, 17:16:34
von xilence bin ich nicht so wirklich überzeugt. ; (
ich würde auch ganz stark aufs netzteil tippen. erstrecht wenn zwei karten mit den gleichen problemen daherkommen.
ähnliches hatte ich mal mit einer geforce 2 (!!). war irgendein noname 400w netzteil, dass sie mir in meiner ahnugslosen zeit für 100dm (!) angedreht hatten. ich hatte im bios lauter bunter zeichen und auf dem windows desktop bleiben beim verschieben von fenstern auch jede menge pixel übrig.
ich hatte vorher an der karte etwas gebastelt und dachte das wäre meine schuld. später lief die karte in einem anderen rechner aber vollkommen fehlerfrei. also das netzteil aus dem fenster getreten, neues eingebaut und siehe da: ging!
DerRob
2007-11-29, 00:09:07
so, netzteil getauscht gegen ein seasonic 350w. gestern lief der rechner auch scheinbar ohne probleme (3dmark 5x hintereinander durchgeackert, parallel dazu orthos), aber jetzt spinnt er total: anwendungen beenden sich einfach ohne kommentar, seitdem ich was an den grafikeinstellungen ändern wollte, bekomme ich nur noch fehlermeldungen wie "nvcplui.exe hat einen fehler festgestellt und muss beendet werden", und jetzt gerade meldet sich der virenscanner avg mit "something bad happened in the application". :mad:
also rechner neu gestartet, und gleich orthos angeschmissen -> rennt seit 15 min ohne fehler. nvidia control-panel aufgerufen -> bluescreen mit STOP-fehler. aaaahh...... :mad:
edit: rechner neu gestartet, aber es kommt kein bild mehr aus der grafikkarte, windows bootet aber scheinbar normal hoch. rechner ausgeschaltet und vom strom abgetrennt, 2 min gewartet, rechner wieder eingeschaltet, bild wieder da. doch jetzt hab ich auf dem monitor/fernseher das bild in extrem verzerrten farben, über den remote zugriff sieht das bild allerdings vollkommen normal aus. :confused:
http://s4.directupload.net/images/071129/temp/o7l48o3g.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1261/o7l48o3g_jpg.htm)
noch ein edit: ich glaub fast, das mainboard hat nen knacks weg. orthos rechnet fehlerfrei vor sich hin, aber gleichzeitig verabschiedet sich der realtek hd audio-manager mit einer access-violation, wenn ich irgendwas an den grafikeinstellungen verändern will....
Hast ja schon viel ausprobiert. Hätte mal auf den AGP-Port getippt.
StefanV
2007-11-29, 11:05:02
rambus? :confused:
Laut deiner Sig hast du PC800 RAM und das ist RAMBUS RAM oder meinst du PC2-6400??[/QUOTE]
Und da PC-800 RAM eigentlich nicht in einem DDR-II SDRAM Board läuft...
hat ja noch keiner so direkt danach gefragt :tongue:
ein marken-netzteil ist es nicht, allerdings auch kein lc-power. ehrlich gesagt weiß ich es grad garnicht so genau, müsste aber ein xilence sein, mit 350w oder 400w.
Au weia, dann weißt jetzt auch, was das Problem ist und das das tolle Netzteil eventuell den Rest gekillt hat...
kiwit
2007-11-29, 11:20:20
Er meint aber seinen 2. Rechner !
kiwit
2007-11-29, 11:21:44
Er meint aber seinen 2. Rechner !
upppps, doppelpost- sorry
StefanV
2007-11-29, 11:47:36
Er meint aber seinen 2. Rechner !
Da ist aber auch RDRAM drin bzw soll es sein, laut seiner Sig (gut, wäre eher PC700 aber trotzdem wärs RAMBUS)...
DerRob
2007-11-29, 13:03:15
Da ist aber auch RDRAM drin bzw soll es sein, laut seiner Sig (gut, wäre eher PC700 aber trotzdem wärs RAMBUS)...
ach komm, tu mal nicht so blöd. jeder weiß, daß mit pc667, pc800 usw. ddr2-ram gemeint ist, auch wenn das vielleicht nicht die 100%ig korrekte bezeichnung ist. google spuckt zumindest auf den ersten 10 seiten auch nur ergebnisse aus, die sich auf ddr2-speicher beziehen.
falls du also nur auf irgendwelchen begrifflichkeiten und formulierungsfehlern herumreiten willst, kannst du das gerne machen, aber nicht in diesem thread... :mad:
wollev45
2007-11-29, 17:01:41
so, netzteil getauscht gegen ein seasonic 350w. gestern lief der rechner auch scheinbar ohne probleme (3dmark 5x hintereinander durchgeackert, parallel dazu orthos), aber jetzt spinnt er total: anwendungen beenden sich einfach ohne kommentar, seitdem ich was an den grafikeinstellungen ändern wollte, bekomme ich nur noch fehlermeldungen wie "nvcplui.exe hat einen fehler festgestellt und muss beendet werden", und jetzt gerade meldet sich der virenscanner avg mit "something bad happened in the application". :mad:
also rechner neu gestartet, und gleich orthos angeschmissen -> rennt seit 15 min ohne fehler. nvidia control-panel aufgerufen -> bluescreen mit STOP-fehler. aaaahh...... :mad:
edit: rechner neu gestartet, aber es kommt kein bild mehr aus der grafikkarte, windows bootet aber scheinbar normal hoch. rechner ausgeschaltet und vom strom abgetrennt, 2 min gewartet, rechner wieder eingeschaltet, bild wieder da. doch jetzt hab ich auf dem monitor/fernseher das bild in extrem verzerrten farben, über den remote zugriff sieht das bild allerdings vollkommen normal aus. :confused:
http://s4.directupload.net/images/071129/temp/o7l48o3g.jpg
noch ein edit: ich glaub fast, das mainboard hat nen knacks weg. orthos rechnet fehlerfrei vor sich hin, aber gleichzeitig verabschiedet sich der realtek hd audio-manager mit einer access-violation, wenn ich irgendwas an den grafikeinstellungen verändern will....
Hab ja schon einige "verheizte" Rechner gesehen, aber so einen Screen ist mir noch nie vor die Augen gekommen.
Auf den ersten Blick dachte ich erst an eine Fraktal Animation oder an ein Apfelmännchen...
Ich würde hier eher an ein Softwareproblem denken.
Defekte Grafikkarten bzw defekte AGP Ports sehen nach meiner bisherigen Erfahrung ganz anders aus.
Meist sind es unzählige Dreiecke oder Streifen oder sonst etwas aber nie etwas was "rund" ist.
Eventuell ein Virus Trojaner oder sonst etwas in der Richtung ?
Ich jedenfalls würde, bevor ich an der Hardware rumschraube, mal ein neues Windows installieren um eventuelle Softwarefehler auszuschließen.
Selbstverständlich kann es tatsächlich an einer defekten Hardware liegen, aber der Screen..... ich weis nicht...
Mein Gefühl sagt mir das dies kein Hardwaredefekt ist !
KinGGoliAth
2007-11-29, 18:57:22
bin grad nicht ganz auf dem laufenden aber hast du die karte schonmal in einem anderen rechner getestet?
würde ja schon helfenzu wissen, ob die karte fehlerhaft ist oder ob das problem irgendwo in deinem rechner steckt.
welchen treiber hast du für die grafikkarte genommen? bist du sicher, dass dieser noch die 4er serie unterstützt?
ich hatte mal ein ähnliches problem, als ich einem rechner mit einer geforce 2 ti neue treiber spendieren wollte gab es einfach einen schwarzen bildschirm nachdem windows geladen wurde. nach anfänglicher panik ist mir dann aufgefallen, dass die aktuellen treiber nicht mehr für geforce 2 gedacht sind. ein älterer lief dann wieder absolut problemlos.
Da Fre@k
2007-11-30, 18:57:11
Hätte dann der Treiber beim installieren nicht rummeckern müssen?
Von wegen das keine kompatible Hardware gefunden wurde?
KinGGoliAth
2007-11-30, 19:33:47
hat keinen ton von sich gegeben. ohne zu fragen einfach drüber gebügelt und nach dem neustart hatte ich dann den salat -> abgesicherter modus bzw standard vga
stadard vga oder abgesicherter modus wäre auch hier eine idee,falls nicht schon geschehen.
DerRob
2007-11-30, 22:00:07
bin grad nicht ganz auf dem laufenden aber hast du die karte schonmal in einem anderen rechner getestet?
würde ja schon helfenzu wissen, ob die karte fehlerhaft ist oder ob das problem irgendwo in deinem rechner steckt.
welchen treiber hast du für die grafikkarte genommen? bist du sicher, dass dieser noch die 4er serie unterstützt?
ich hatte mal ein ähnliches problem, als ich einem rechner mit einer geforce 2 ti neue treiber spendieren wollte gab es einfach einen schwarzen bildschirm nachdem windows geladen wurde. nach anfänglicher panik ist mir dann aufgefallen, dass die aktuellen treiber nicht mehr für geforce 2 gedacht sind. ein älterer lief dann wieder absolut problemlos.
die geforce4 AGP lief natürlich nur mit einem älteren treiber, inzwischen ist aber eine nagelneue gf8600gt PCIe mit dem neusten offiziellen treiber im rechner. und sowohl mit der agp- als auch der pcie-karte treten mehr oder weniger ähnliche grafikfehler auf.
inzwischen hab ich aber immer mehr das mainboard im verdacht. in der systemsteuerung und im taskmanager z.b. zeigt windows mir auf einmal nur noch 1gb arbeitsspeicher von dem 2gb-modul an. :confused:
ich werd mich dann wohl morgen mal an die kiste setzen und "fröhlich" teile hin- und hertauschen... :rolleyes:
KinGGoliAth
2007-11-30, 23:16:48
2gb modul? du hast da einen 2gb riegel ddr 1 drin? also das würde mich ja ziemlich wundern, wenn das fehlerfrei laufen würde. wirf mal einen blick ins handbuch.
DerRob
2007-11-30, 23:23:17
2gb modul? du hast da einen 2gb riegel ddr 1 drin? also das würde mich ja ziemlich wundern, wenn das fehlerfrei laufen würde. wirf mal einen blick ins handbuch.
hab ich irgendwo was von ddr1 geschrieben?? ich kopier mich mal aus meiner sig:
Intel Pentium E2140 @ 2,0 GHz | 1x 2GB Aeneon DDR2-667 | Asrock 775DUAL-VSTA | Geforce 4 Ti 4200 | 200GB @ Bitumen | Philips 32PW9551 | WinXP MCE
statt der gf4 steckt momentan halt die gf8600gt drin...
KinGGoliAth
2007-11-30, 23:35:38
achsoooo. ich hatte wegen der geforce 4 erst an ein 939 agp system gedacht aber du hast ja so ein flickwerk vom arschfelsen. :biggrin:
wurde wahrscheinlich schon genannt aber: bios update?
bzw vielleicht ein älteres bios versuchen.
DerRob
2007-12-24, 03:46:52
kleine rückmeldung: rechner läuft wieder, hab aber keine ahnung, wo der fehler war... :confused:
hatte den rechner 2 tage ausgeschaltet, dann bios-defaults geladen (und cpu auf standard-takt), und der rechner lief 1 woche lang ohne probleme. dann mal wieder hochgetaktet (jetzt auf 2,13 ghz), und der rechner rennt seit 2 wochen wie eine eins, mit dem alten netzteil :rolleyes:
Beomaster
2007-12-24, 09:27:15
bei nem Kumpel wars wahrscheinlich das Mainboard, bin ich noch am testen
aber als ich die vermeintlich defekte Grafikkarte in nen anderen Rechner gesteckt hab und kein Fehler kam hab ich schon bissl blöd aus der Wäsche geguggt, der offensichtlichste Grund für die Fehler war ja in dem Moment mit einem Schlag weggewischt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.