Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter permanent laufend!


VivaLaHarry
2007-11-26, 17:18:52
moin zusammen,

habe seit heute Morgen ein sehr arges Problem mit meinem Rechner. Ich hoffe, dass ich das merkwürdige Problem verständlich rüberbringen kann:

Nachdem der Rechner ordnungsgemäß heruntergefahren ist, erlischt auch die Power-LED und der Monitor schaltet sich in den StandBy. Jedoch drehen alle Lüfter weiter! :eek: Der PC ist sozusagen ausgeschaltet aber die Lüfter werden noch mit Strom versorgt. Richtiges Ausschalten funktioniert nur noch über den Netzschalter hinten am PC. Sobald der Netzschalter wieder aktiviert wird, fangen die Lüfter an, auf Hochtouren zu drehen. Power-LED bleibt jedoch ausgeschaltet. Wenn ich dann vorne auf den Powerknopf drücke, dann bleiben die Lüfter angeschaltet. Jedoch starten auch zusätzlich die Festplatten, Power-LED, Laufwerke etc. und ein Bild erscheint.

Was kann die Ursache für dieses merkwürdige Problem sein? Ich weiß zwar, dass mein Rechner auf die USB-Ports noch Strom gibt, wenn er vorne ausgeschaltet ist ... die Lüfter laufen aber eigentlich nicht. :|

Falls man sich das schlecht vorstellen kann, kann ich später auch noch ein Video davon machen.

AMD Athlon 64 3500+ "Winchester"
GigaByte K8nSC-939 (NForce3 250Gb)
2x 512MB DDR400 Infineon CL2.5
ATi Radeon X850XT PE 256MB AGP
Creative SoundBlaster Audigy 4 Pro
400 Watt NoName-Netzteil

Kann ich den Grund bei so einem Problem eher beim Netzteil oder beim Mainboard suchen? Bin wirklich sehr dankbar für mögliche Antworten.

MfG,
VivaLaHarry

Cyv
2007-11-26, 20:45:42
hast du die gehäuse lüfter an dein mb angeschlossen oder direkt ans netzteil?

Beavis
2007-11-26, 20:57:53
Das hört sich so an als hättest du das Netzteil überbrückt (Macht man normalerweise um die Lüftung zu testen ohne das das Netzteil am MB angeschlossen ist).
Kann mir jetzt allerdings auch nicht so genau erklären wie das bei einem zusammengebauten PC der Fall sein kann. Vielleicht mal den ATX Stromanschluss überprüfen.

VivaLaHarry
2007-11-26, 20:58:05
hast du die gehäuse lüfter an dein mb angeschlossen oder direkt ans netzteil?moin zusammen,

die 2 Gehäuselüfter (120mm) sind per 12Volt-IDE-Anschluss angeschlossen und durchschleifen dabei jeweils von einem optischen Laufwerk den Strang. Das ging aber nun schon seit 1 Jahr gut so und ich denke nicht, dass es daran liegt. Es laufen ja ALLE Lüfter. Netzteil, CPU, Northbridge, Graka, Gehäuselüfter. Und NEIN, das Problem habe ich mir nicht ausgedacht. :wink:

MfG,
VivaLaHarry

VivaLaHarry
2007-11-26, 21:00:15
Das hört sich so an als hättest du das Netzteil überbrückt (Macht man normalerweise um die Lüftung zu testen ohne das das Netzteil am MB angeschlossen ist).
Kann mir jetzt allerdings auch nicht so genau erklären wie das bei einem zusammengebauten PC der Fall sein kann. Vielleicht mal den ATX Stromanschluss überprüfen.moin zusammen,

es lief ja alles fantastisch in dieser Konfiguration. Gestern noch den Rechner aus dem 'fast-aus' (Powerbutton aus, Netzschalter an) ganz normal gestartet. Bisschen gechattet, gesurft und gespielt. Danach heute Nacht runterfahren wollen und alles geht aus ... Monitor auf StandBy, Festplatten klicken aus, Power-LED aus ... aber die Lüfter bleiben einfach alle an.

MfG,
VivaLaHarry

Beavis
2007-11-26, 21:08:48
mhm also wenn was hobs gegangen ist dann eher das Netzteil. Es hört sich so an als ob irgendwas kurzgeschlossen worden ist.

Aber am Besten äußerst sich dazu mal jemand der davon Ahnung hat ;D

anddill
2007-11-26, 21:51:58
Klingt so, als ob des Netzteil zwar das Powergod-Signal wegnimmt, aber nicht die Spannungen bzw. die 12V-Spannung wegschaltet. Sieht also tatsächlich erst mal nach einem defekten Netzteil aus.

patrese993
2007-11-27, 01:58:09
ist mir aber auch schon durch zerschossene Energieschemen im Windows so ergangen....

Als ich die dann ersetzt hatte, konnte ich wieder in S3

siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=301738

VivaLaHarry
2007-11-27, 15:36:25
Klingt so, als ob des Netzteil zwar das Powergod-Signal wegnimmt, aber nicht die Spannungen bzw. die 12V-Spannung wegschaltet. Sieht also tatsächlich erst mal nach einem defekten Netzteil aus.
hmmm ... das hört sich ja mal ganz interessant an. Könnte vllt. die Lösung meines Problems sein. Möchte jetzt aber auch nicht voreilig ein neues Netzteil für 30-50Euro holen. :wink:

ist mir aber auch schon durch zerschossene Energieschemen im Windows so ergangen....

Als ich die dann ersetzt hatte, konnte ich wieder in S3

siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=301738
ahhmm .. SEHR unwahrscheinlich, da es auch bei so manchen Linux-Distributionen nicht mehr richtig funktioniert. :rolleyes:

http://www.youtube.com/watch?v=QE4KfdE_Ukw
Hier ein Video, welches mein komplettes Problem zeugt.
... und hier (http://www.daniweb.com/forums/thread22037.html) hat wohl jemand ein ähnliches Problem.
Wüsste mit dem Video zusammen jetzt jemand eine Lösung?

MfG,
VivaLaHarry

Gast
2007-11-27, 19:44:48
Das Video :D wie geil^^

malle
2007-11-27, 23:22:55
Drücke doch bitte den Ein und Ausschalter am PC mal länger als 5ec. Erst dann sollte der PC darüber aus gehen, sprich ATX Out. Das Signal vom Bios kommt nicht mehr ans NT, damit das NT das Zeichen bekommt den Saft weg zu nehmen. Hatte ich ein oder zwei mal bisher auch in den letzten 5 Jahren. Du hast irgendwo einen kurzen. Ich vermute an der Leitung zum Ein Aus Schalter. Oder es liegt eine Schraube oder sowas am Board was den Kontakt Überbrückt ect.

VivaLaHarry
2007-11-28, 00:31:45
Das Video :D wie geil^^
Ja, ein Video. Unglaublich.
Drücke doch bitte den Ein und Ausschalter am PC mal länger als 5ec. Erst dann sollte der PC darüber aus gehen, sprich ATX Out. Das Signal vom Bios kommt nicht mehr ans NT, damit das NT das Zeichen bekommt den Saft weg zu nehmen. Hatte ich ein oder zwei mal bisher auch in den letzten 5 Jahren. Du hast irgendwo einen kurzen. Ich vermute an der Leitung zum Ein Aus Schalter. Oder es liegt eine Schraube oder sowas am Board was den Kontakt Überbrückt ect.
ahhmm ... ok. Ich weiß. Normalerweise geht der Rechner sofort komplett aus, wenn ich den Schalter 5Sek. lang drücke. Wenn ich ihn nun 5Sek. lang drücke, dann geht der Monitor aus, LED bleibt lustigerweise an und die Lüfter sowieso. Er geht in den gleichen Zustand wie nach dem Runterfahren (auch blockierte Schalter) mit dem kleinen Unterschied, dass die LED anbleibt. Nix Besonderes zurzeit. :rolleyes: ... Ich kann ihn also per Runterfahren oder über den vorderen Schalter gar nicht komplett ausschalten. Lüfter laufen IMMER, wenn der Netzstecker dran ist.

MfG,
VivaLaHarry