PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösung für Vollbild-Video festlegen


Siebi
2007-11-26, 21:13:45
Hallo Gemeinde!

So, jetzt mal was total Abgefahrenes.

Habe noch einen alten Commodore 1942 - Monitor rumstehen. Der passende Amiga dazu lebt auch noch und beides funktioniert auch prima.

Wollte den Monitor jetzt mit meinem PC verbinden, um ihn als Video-Vorschau Monitor für meine Schnitt-Software zu verwenden. Hab dafür früher einen Fernseher an den TV-Out meiner MSI 5900XT VTD angeschlossen, aber der Fernseher is jetzt tot. Jetzt hab ich das gleiche mit dem 1942 versucht, allerdings per VGA.

Solange ich im Desktop-Modus bin, bekommt er über den VGA-Ausgang die von mir eingestellten 640x480 Pixel mit 60 HZ. Klappt alles. Aber sobald eine Anwendung (Schnittsoftware / DVD-Player usw.) diesen Zweitmonitor in den Vollbild-Modus schaltet, ändert sich die Auflösung in irgendwas, was der Monitor nicht mag.

Kann ich irgendwo festlegen, welche Auflösung die Grafikkarte über den VGA-Ausgang bei Vollbild-Video ausgeben soll?

Hier die Daten des Monitors:

Sync Frequenz: 15.6-15.8 kHz and 27.3-31.5 kHz Horizontal
47 Hz to 75 Hz Vertical

Der Monitor kann auch Interlaced-Video verarbeiten, beherrscht also das Zeilensprungvervahren.

Ich verwende einen P4, 2.8GHz mit WinXP SP2
Grafikkarte ist die ober erwähnte MSI 5900XT VTD
als Treiber läuft glaub ich noch irgendwas mit Version 50 oder 60... kann hier grad nicht nachschauen... ;D
Die Monitore laufen im Dual-Screen-Modus, der Primäre ist mein DVI-TFT.

Gast
2007-11-26, 21:51:41
Kann ich irgendwo festlegen, welche Auflösung die Grafikkarte über den VGA-Ausgang bei Vollbild-Video ausgeben soll?


ich denke eher dass die auflösung von der videoschnittsoftware festgelegt wird.

Razor
2007-11-27, 08:02:08
Mit welcher INF wurde denn der Monitor installiert?
"Standardmonitor"?
:confused:

Ich würde mal versuchen, den Monitor zu 'fixieren'...
- Geräte-manager -> Monitore
- Monitor wählen, Rechts-Klick -> 'Eigenschaften'
- oben den Reiter "Treiber", dann Button 'Aktualisieren'
- Punkt auf "Software von einer Liste...", dann 'Weiter'
- Punkt auf "Nicht suchen...", dann 'Weiter'
- Haken von "Kompatible Hardware" entfernen
- in der Liste links nach gaaaanz oben zu "(Standardmonitortypen)", anklicken
- in der Liste rechts nun "Standard-VGA" oder "Super-VGA 800x600" wählen
weiter...

Versuch das mal...
Am besten aber wäre natürlich, wenn der Moni eine 'richtige' INF hätte!

Razor

Siebi
2007-12-04, 09:09:13
Hallo!

@Razor:
Danke für den Tip, hab das versucht, aber ohne Erfolg. Die Grafikkarte wechselt immernoch die Auflösung, wenn sie den VGA-Monitor auf Fullscreen schaltet.

Ich kann auch nach wie vor im Control-Center die verschiedensten Auflösungen für diesen Bildschirm wählen, selbst wenn dieser als "Standard-VGA" fixiert wurde. Und das, obwohl der Haken bei "Blendet Modi aus, die dieser Monitor nicht unterstützen kann" gesetzt ist.

Kann man der Karte irgendwie die anderen Auflösungen "verbieten" ?

MfG

Siebi

Razor
2007-12-04, 12:58:06
Na ja... ist irgendwie über die Kimme ins Korn.
Eigentlich muss die Anwendung für die korrekte Auflösung sorgen...
(wie das bei eigentlich allen FullScreen-Anwendungen der Fall ist)

Bis Du sicher, dass Du dem richtigen "Monitor" die VGA-INF 'aufgezwungen' hast?
Ein kleiner Screen vom Gerätemanager wäre nett...

Razor