PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe ... Grafik-Karte läuft "am seidenen Faden"?


Ash-Zayr
2007-11-26, 22:42:21
Hallo

Indem ich so etwas hier und da mein System durchsehe und die Leistung für Cod4 optimieren will, fällt mir Erschreckendes auf: sowohl CPU-Z als auch GPU-Z nennen mir als PCIe-Anbindung meiner Gefoce 7900 - 512MB Sonderedition "Linked with 1" (con PCIe x 16, die das Board bietet), bzw. PCI x 16 @ x 1

Wie kommt das? In dem GPU-Z Thread habe ich viele Screenshots von 7er Karten gesehen, bei denen PCIe x 16 steht als tatsächliche Anbindung?

Ich habe das Gigabyte P35-DS4....jetzt sagt nicht, ich habe meine Karte in den falschen PCIe Slot gesteckt?? Es gibt da einen hellblauen Slot (eher in Sockelnähe der CPU) und einen orangenen Slot..?

Ash-Zayr

BAGZZlash
2007-11-26, 23:13:08
Ein Blick in's Handbuch wirkt da Wunder. Fakt ist: Es gibt einen 16x-Slot und einen 1x-Slot... Ansonsten hilft aber auch Ausprobieren.

Ash-Zayr
2007-11-26, 23:19:18
Habe inzwischen sofort ins Handbuch gesehen...es gibt einen x16 und einen x4 Slot...demnach kann meine Theorie des "falschen" Slots nicht stimmen...denn x1 ist entweder ein Auslesefehler von irgendwo her, oder meine Karte kann nur x1, oder es gibt noch irgendwo im BIOS womöglich eine Option, die das manuell auf x1 drosselt?

Ash-Zayr

Scose
2007-11-26, 23:21:16
Muss nicht unbedingt der falsche Slot sein...

Es gibt auch den mehr oder minder bekannte PCI-E 1x Bug, das ganze resultiert, vereinfacht gesagt, aus gewissen FSB-Settings (EDIT: und zu hoher Spannung auf der Northbridge) was das Board auf 1x runterschalten lässt.

Hatte ich zu Beginn auch, schon 1Mhz +/- auf dem FSB kann der Unterschied ausmachen.
Bei mir half auch mal ein komplettes Reset des Bios. War aber anderes Board.

Keine Ahnung ob das bei deinem GB-Board auch auftreten kann, prominentestes Beispiel ist wohl das Asus P5B-Deluxe und co., also schon etwas älter.

BAGZZlash
2007-11-26, 23:33:05
Hab' inzwischen mal das Handbuch (http://ftp.gigabyte.de/FileList/Manual/motherboard_manual_ga-p35-ds4_e.pdf) 'runtergeladen (Frechheit, wiel langsam das geht). Demnach gibt's drei PCIe-1x- und zwei PCIe-16x-Slots, wobei der "obere" (blau) davon auch elektrisch als PCIe-16x ausgelegt ist und der "untere" (orange) als 4x.
Steckt die Karte im blauen Slot, ist hier alles in Butter und es liegt dann wohl eher am FSB-Firlefanz.

Ash-Zayr
2007-11-27, 08:44:51
Ich habe meinen E6750 auf 7 x FSB 500 = 3500MHz. Ich musste beim Übertakten tatsächlich entgegen gängiger Bestrebungen den Multi absenken auf x7, da hier eher die CPU dicht machte ab 3,5MHz, hingegen der DDR800 RAM locker die FSB500 veträgt. Somit komme ich auf die unabdingbaren 500fsb.
Ich hatte allerdings selbst in erwähntem GPU-Z Thread ein Bild gepostet, auch schon mit meinem neuen, jetzigen System, und dort ist alles ok....x16 @ x16...allerdings mit einer anderen Forceware. Kann es treiberbedingt sein??
Im blauen SLot steckt die Karte, also diese Fehlerquelle scheidet aus. Und ich meine mich zu erinnern, dass bei meinem screenshot sogar noch fsb514 anlag, den ich 2 Wochen hatte, bis ich bei Games merkte, dass es instabil ist, und ich auf 500 runtergegangen war.

Spanungen: nur VCOre und VDIM erhöht...nicht FSB Spannung und Northbridge...und vielleicht ist gerade DAS der Fehler...um die Zeit meines korrekten Screens rum, also kurz nach Inbetriebnahme der neuen P35-Plattform, hatte ich, meine ich, die FSB Spannung leicht angehoben...später schaltete ich sie wieder runter, weil ich ja nach Ermittlung des Taktmaximums Stück für Stück testen wollte, ob ich auch Spannungen wieder zurücknehmen kann. Ich denke, ich werde heute als erstes mal den FSB-Core wieder leicht anheben!

BIOS war das bis dato neueste F7.

Gruß
Ash-Zayr

Tigershark
2007-11-27, 10:07:50
Zweierlei:

1. teste doch mal ob es bei Standardtaktung wieder auf 16x hochgeht. Wenn ja, liegts wohl am FSB.
2. wenn nicht, dann teste einen anderen Treiber und schau ob es sich damit ändert

Und schließlich: Wenn die Performance in den Games stimmt, dann scheiss drauf was ausgelesen wird...

Ionstorm
2007-11-27, 10:18:13
Stell einfach mal die PCIe-Frequenz im Bios von 100 auf 101 oder 105MHz..dann läuft das auch wieder, ist ein bekanntes Problem

mfg

Ionstorm

Ash-Zayr
2007-11-27, 10:52:18
Und schließlich: Wenn die Performance in den Games stimmt, dann scheiss drauf was ausgelesen wird...

Mit solcher Art Tipps tue ich mich immer schwer. Man möchte doch, in allen Bereichen des Lebens, dass ein Produkt zumindest auf 100% Leistung oder Zustand dessen läuft, was vorgesehen ist. Du würdest Dich doch auch ärgern, wenn Du Dir ein neues Auto gekauft hast, weil das alte irgendwie merkwürdig war und nicht gut zog; und später stellst Du fest, dass Du alle Anzeichen dafür ignoriert hast, dass zwei Zylinder gar nicht mitliefen...;) Oder eine neue Festplatte kaufst, weil die alte vermeintlich voll war, stellst dann aber fest, dass aufgrund eines Fehlers 50% der Kapazität als voll angezeigt wurde, obwohl es leer war...wie auch immer...konstruierte Beispiele, aber es wird klar, was ich möchte. Klare Anzeichen auf "Unterfunktion" zu ignorieren, ist nicht meine Art.

Ich habe die Games natürlich alle so angepasst, dass sie laufen, indem ich viel an Features abschalten musste - ich will aber nicht irgendwann feststellen, dass das PCIe x1 meine Karte derart ausgebremst hat, dass viel mehr Leistung dringewesen wäre.....daher kläre ich das auf, und wenn es das letzte ist, was ich tue....;)

Ash-Zayr

Tigershark
2007-11-27, 11:15:30
Du hast mich falsch verstanden ;)

Natürlich möchtest Du die maximale Performance. Aber ich rede ja auch von einem evtl. Auslesefehler und in dem Fall ist die Performance ja korrekt.

Hast Du das mit PCIe Frequency auf 101/105 mal versucht?

Ash-Zayr
2007-11-27, 11:18:32
Kann ich alles erst heute abend testen...muss ja erst den leidigen Tag im Büro absitzen...;)

Ash-Zayr

Ash-Zayr
2007-11-27, 18:06:07
Problem gelöst: ich habe den PCIe-Takt, der im BIOS auf "Auto" stand, dort auf glatte, manuelle 100MHz gesetzt. Nun wird die Karte als x16 erkannt.

Danke an alle!

Ash-Zayr