PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multiuser- und Netzwerkfähigkeit von iTunes und iPhoto


Gast
2007-11-27, 16:24:08
Zugegen ich habe noch nichts probiert aber ich habe den Eindruck, dass sowohl iTunes, als auch iPhoto (habe aber noch nicht die 08er Version) nicht wirklich aus Multiuser- und Netzwerkfähigkeit ausgelegt sind. Hoffentlich kommt hier noch etwas von Apple.

-1-
Kann man eine Library (gilt sowohl für iPhoto als auch iTunes) mit z.B. zwei Accounts nutzen und trotzdem hat jeder User seine eigene Wertung, Playlists usw.?

-2-
Wie sieht es auch, wenn man per "schneller Userwechsel" umschaltet und dann aufeinmal itunes oder iPhoto unter beiden Usern gestartet ist? Gibt es dann keine Rechteprobleme?

-3-
Gibt es die Möglichkeit, dass einer der User, der die Librarys mitnutzt, in den Möglichkeiten eingeschränkt ist, z.B. nur hören und betrachten kann, so wie eigene Playlists anlegen kann?

-4-
Gut wäre es auch, wenn man eine gemeinsame Library haben könnten + zusätzlich gleichzeitig noch eine individuelle Library nutzen könnte.

-5-
Wie sieht es mit der Auslagerung auf einem Netzlaufwerk aus - und was machen die Programm im Fall, wenn man das Netzlaufwerk abstöpselt?

nino
2007-11-27, 17:00:15
-5-
Wie sieht es mit der Auslagerung auf einem Netzlaufwerk aus - und was machen die Programm im Fall, wenn man das Netzlaufwerk abstöpselt?

Fast die gesamte Musik in meiner iTunes-Bibliothek ist auf nem Netzlaufwerk. Gibt soweit keine Probleme, wenn man ein File abspielen möchte während der Share nicht verbunden ist sagt iTunes bescheid dass die Datei nicht gefunden wurde und ob man sie suchen möchte. Klickt man auf Abbrechen passiert einfach gar nichts weiter.

Gast
2007-11-27, 17:14:40
Fast die gesamte Musik in meiner iTunes-Bibliothek ist auf nem Netzlaufwerk. Gibt soweit keine Probleme, wenn man ein File abspielen möchte während der Share nicht verbunden ist sagt iTunes bescheid dass die Datei nicht gefunden wurde und ob man sie suchen möchte. Klickt man auf Abbrechen passiert einfach gar nichts weiter.
Bei dir liegt aber nur die Musik und nicht die komplette Library auf dem Netzlaufwerk?

AFAIK gibt es keine saubere Lösung, wenn jetzt mehrere User, und vorallem Macs/PCs die Musik auf dem Netzlaufwerk nutzen möchten. Dafür ist DAAP gedacht, was aber nicht hilft, wenn man auch einen iPod befüllen möchte.

Superguppy
2007-11-27, 17:23:24
Ich habe die Musik auch am Macbook. Daheim verbinde ich im Normalfall den Mac als Netzlaufwerk und lasse mein Windows-iTunes direkt die Bibliothek am Mac verwenden. Aber beide iTunes gleichzeitig starten halte ich für keine gute Idee!

Ja, die Multiuserfähigkeit ist nicht so toll, aber immerhin vorhanden (Musikfreigabe). Allerdings ist es ja auch nur eine Medienbibliothek und kein Multimedia-Server.

Ich hätte übrigens gerne, dass sich bei Titeln, die über die Musikfreigabe in einem anderen iTunes abgespielt werden, die Zähler ändern. Weil dann bräuchte ich nicht mehr den Umweg über die Netzwerkfreigabe.

Gast
2007-11-27, 18:52:52
Ich habe die Musik auch am Macbook. Daheim verbinde ich im Normalfall den Mac als Netzlaufwerk und lasse mein Windows-iTunes direkt die Bibliothek am Mac verwenden. Aber beide iTunes gleichzeitig starten halte ich für keine gute Idee!

Dann liegt die XML-Datei von der Windowskiste aber nicht auf dem Macbook? Und was passiert, wenn du neue Musik hinzufügst mit beiden iTunes?

Ganon
2007-11-27, 19:45:43
-1-
Kann man eine Library (gilt sowohl für iPhoto als auch iTunes) mit z.B. zwei Accounts nutzen und trotzdem hat jeder User seine eigene Wertung, Playlists usw.?

iTunes eingeschtänkt ja, iPhoto, keine Ahnung. iPhoto ist aber für so etwas aber auch nicht gemacht. 2 User können aber problemlos auf ein iPhoto Archiv zugreifen. Für das was du willst, gibt es professionelle Programme ;)

-2-
Wie sieht es auch, wenn man per "schneller Userwechsel" umschaltet und dann aufeinmal itunes oder iPhoto unter beiden Usern gestartet ist? Gibt es dann keine Rechteprobleme?

Nein, warum auch?

-3-
Gibt es die Möglichkeit, dass einer der User, der die Librarys mitnutzt, in den Möglichkeiten eingeschränkt ist, z.B. nur hören und betrachten kann, so wie eigene Playlists anlegen kann?

Nein.

-4-
Gut wäre es auch, wenn man eine gemeinsame Library haben könnten + zusätzlich gleichzeitig noch eine individuelle Library nutzen könnte.

Das geht auch. Wenn du iTunes mit gedrückter Alt Taste startest, kannst du zwischen den Libs wählen.

-5-
Wie sieht es mit der Auslagerung auf einem Netzlaufwerk aus - und was machen die Programm im Fall, wenn man das Netzlaufwerk abstöpselt?

Die Musik nicht abspielen ;)

Superguppy
2007-11-27, 20:18:35
Dann liegt die XML-Datei von der Windowskiste aber nicht auf dem Macbook? Und was passiert, wenn du neue Musik hinzufügst mit beiden iTunes?
Sicher liegt die auch am Macbook - man kann sich ja aussuchen, welche ITL- bzw. XML-Datei er verwenden soll. Liegt alles in einem Ordner und ich kann in beiden iTunes hinzufügen und Tags ändern. Funktioniert pipifein.

Auswahl der Bibliothek: Beim Starten von iTunes Shift (unter Windows) bzw. Alt (unter OS X) gedrückt halten.

-5-
Wie sieht es mit der Auslagerung auf einem Netzlaufwerk aus - und was machen die Programm im Fall, wenn man das Netzlaufwerk abstöpselt?
Das ist nicht wirklich ein Drama. Dir Musik hört zu spielen auf und iTunes mault, dass die Datei nicht auffindbar ist. iTunes schließen, Netzwerk wieder anstecken, iTunes wieder starten. Ist mir schon mehrfach passiert (zwar nicht mit Abstecken sondern mit Standby vom Macbook, läuft aber aufs selbe hinaus).

Gast
2007-11-27, 22:55:44
iTunes eingeschtänkt ja, iPhoto, keine Ahnung. iPhoto ist aber für so etwas aber auch nicht gemacht. 2 User können aber problemlos auf ein iPhoto Archiv zugreifen. Für das was du willst, gibt es professionelle Programme ;)
Details?

iPhoto - geht das mit Lightroom und Aperture? Ist Aperture eigentlich in iLive integriert bzw. kann man mit FrontRow drauf zugreifen (direkt oder über den Umweg mit iLife - falls es intergriert ist)?




Nein, warum auch?

Weil beide User auf die gleiche Library draufzugreifen? Ist das egal?


Nein.

Schade


Das geht auch. Wenn du iTunes mit gedrückter Alt Taste startest, kannst du zwischen den Libs wählen.
Dafür gibt es wohl auch irgendein Tool, was das noch vereinfachen soll. Ich habe aber gemeint in zwei Librarys gleichzeitig aktiv sein. Die gemeinsame + die individuelle.