PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vista - Wie arbeitet Vista mit Dual Prozessoren?


Goser
2007-11-29, 01:06:14
Mich würde mal interessieren wie Vista mit Dual CPUs umgeht.
Also z.b. wenn ich ein Programm wie Nero öffne und ansonsten nicht viel passiert, evtl surfen im Internet.
Werden dann beide CPUs gleichmässig ausgelastet?

Anders gefragt; arbeiten die beiden CPUs immer nebeneinander her und ergänzen sich oder hat man quasi nur die Power einer CPU bis die andere gebraucht wird?

Ich muss gestehen auf dem Gebiet Dual Prozessoren bin ich ein ziemlicher Laie.

Achja und wie verhält es sich bei WinXP?

san.salvador
2007-11-29, 01:20:14
Das kann Vista nicht groß beeinflussen. Wenn das entsprechende Programm mehrere Kerne nutzen kann, wird die last gleich mäßig verteilt. Kann ein Programm nur eine CPU nutzen (IMHO noch der Großteil), kann Vista auch nichts daran ändern.

AintCoolName
2007-11-29, 09:32:37
Man muss da unterscheiden, Vista (und alle anderen Bertriebsysteme auch) kann Programme automatisch auf die Cores verteilen in deinem Beispiel Nero läuft auf dem einen Core der Internet Browser auf dem anderen. Wenn jetzt aber Nero beim Video Encoden die eine CPU zu 100% ausnutzt kann ein OS das nicht automatisch auf beide Cores verteilen um den Vorgang zu beschleunigen. Dazu muss das Video Encoding in mehren Threads aufgeteilt sein die könnten dann wiederum vom OS auf die Cores verteilt werden. Das große Problem ist das sich viele Aufgaben(Threads) nicht so einfach in mehrer parallel zu verarbeitende Aufgaben aufteilen lassen.