Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Erfahrungsbericht] Powercolor 3850 PCS 512MB


Seiten : 1 [2]

Schlammsau
2008-01-26, 12:40:53
Leider muss ich die Euphorie ein bisschen bremsen.
Der Fellwürfel läuft zwar 1A, allerdings die anderen Applikationen nicht.

Schau Dir mal den ersten PS3-Test im 3DMark06 an! (der dritte Grafiktest...)
Da gabs ziehmlich am Anfang ganz kleine unauffällige schwarze Punkte bei mir zu sehen, die da eigentlich nicht hingehören...

Solange ich keine zuverlässige Applikation finde, die jeden MHz zu viel an Speichertakt mit saftigen Bildfehlern quittiert, bleibe ich erstmal bei den alten Werten.

grad gegengetestet mit 760/1060....kann ich nicht bestätigen! Das mit den niedrigeren Speicher Timings ist trotzdem sehr wahrscheinlich. Hab bei dem gesamten 3DMark Test, weniger Punkte als mit dem originalem BIOS! Is zwar nicht wirklich viel (~150 Punkte) aber messbar.....nicht fühlbar!
Trotzdem, bin begeistert! Das HIS BIOS ist genau das was ich gesucht habe!

segfault
2008-01-26, 20:51:14
Habe mir auch mal den Spass gegönnt.

http://www.imgbox.de/users/public/thumbnails/k54649x255_t.gif (http://www.imgbox.de/?img=k54649x255.jpg)

AckytheG
2008-01-29, 22:11:23
...Das mit den niedrigeren Speicher Timings ist trotzdem sehr wahrscheinlich. Hab bei dem gesamten 3DMark Test, weniger Punkte als mit dem originalem BIOS! Is zwar nicht wirklich viel (~150 Punkte) aber messbar.....nicht fühlbar!...

Ich habe inzwischen wieder das BIOS von Powercolor zurückgeflasht.
Selbst mit den extremsten Übertaktungsmanövern kam ich einfach nicht an die Performance des Original-BIOS heran.

Zudem hab ich die Spannungen unter 2D und 3D noch etwas angepasst.
Die Karte bleibt in 2D jetzt kühler als mit jedem anderen getesteten BIOS.
Falls Du's mal testen möchtest, kann ich es auch hochladen.
Folgende Werte sind einprogrammiert:
2D: 297/693MHz @0.900V
LowPower3D: 720/900 @1.020V (Powercolor-Standard)
3D: 789/999 @1,250V

Ich habe im Übrigen einen weiteren Kandidaten für Stabilitätstests entdeckt.
Mit dem OpenGL Fur Rendering Benchmark (http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/) wurde meine Karte ganze 70°C warm - 10° mehr als mit dem ATiTool.
Der Bench eignet sich auch perfekt, um zu hohe Speichertakte zu erkennen...
...gibt nette grüne Punkte im Fussel-Donut.

nVoodoo
2008-01-30, 04:15:36
Wäre nett wenn du das BIOS mal hochlädst bekomme heute meine 3850 PCS werde erstma so testen mit standard BIOS am wichtigsten wäre mir aber eh das runtertakten wenns mit dem standard BIOS net geht... :hammer:

Das mit dem lüfter kann man ja eh net ändern außer ich schließe den an meine lüftersteuerung an was ein ziemliches gefrickel wär und womit ich den 2-pin mini stecker kaputt machen würde...

der_marv
2008-01-30, 05:07:36
Hey Jungs,

wollte mal eine Kleinigkeit zur Diskussion beitragen.
Bin im Moment dabei das BIOS meiner 3850 nach den Einstellungen für die Lüftersteuerung zu durchsuchen, schwierige Geschichte.
Da natürlich nicht bekannt ist ob im BIOS die Lüfterdrehzahl oder nur eine Prozentangabe der Drehzahl angegeben ist.
Die Temperaturen sollten drin stehen, fragt sich natürlich wieder im welchen Format. Naja klappt schon irgendwie :biggrin:

Was ich aber scheinbar schon gefunden habe, ist die Angabe der Taktfrequenzen des Overdrives im CCC. Ich habe die GECUBE HD3850 Turbo III, die mit 725/900 läuft. Im Overdrive kann ich maximal 735/950 einstellen.

Die Tabelle scheint wahrscheinlich die maximalen Taktraten vorzugeben. Ganz am Ende wird sogar die Spannung angegeben.
Was und ob der erste Wert 1200 zu sagen hat, weiß ich im Moment nicht.

http://img441.imageshack.us/img441/1714/hextabelleovduu6.th.jpg (http://img441.imageshack.us/my.php?image=hextabelleovduu6.jpg)

Das normal gefärbte BIOS ist meins, das hellgrüne der PCS Karte.
Man muss ungefähr nach dem OFFSET AB20 suchen und dann bei dem komischen "ÄÖ" anfagen.


Würde es sich tatsächlich um die Overdrive-Tabelle handeln, könnte man "beliebige" Werte eintragen und das Übertakten komfortabel über das CCC regeln.

Also wer traut sich ??? :biggrin:

AckytheG
2008-01-30, 11:45:29
Wäre nett wenn du das BIOS mal hochlädst bekomme heute meine 3850 PCS werde erstma so testen mit standard BIOS am wichtigsten wäre mir aber eh das runtertakten wenns mit dem standard BIOS net geht... :hammer:
Das Standard-BIOS senkt unter 2D zumindest die Spannungen.
Diese sind zum Großteil für die Einsparungen verantwortlich.
Mein verändertes BIOS senkt die Spannung unter 2D aber noch weiter ab und verringert zusätzlich den Takt.

Wenn Deine Karte mit dem Standard-BIOS bereits 790MHz Takt schafft, käme das BIOS für Dich in Frage.
Overdrive funktioniert damit dann aber nicht mehr...

Das mit dem lüfter kann man ja eh net ändern außer ich schließe den an meine lüftersteuerung an was ein ziemliches gefrickel wär und womit ich den 2-pin mini stecker kaputt machen würde...
Wenn du zwei Nadeln zu Hause hast, brauchst Du den Stecker nicht kaputt zu machen.
Mit den Nadeln kann man zum Einen die beiden Haken an der Platinenbuchse lösen, an denen der Stecker verankert ist und zum Anderen die Metallpins selbst aus dem Stecker entfernen.
Letzteres wäre aber eigentlich nur notwendig, wenn Du die Kabel an einen Molex-Stecker hängen willst.
Der kleine Zweipolstecker passt nämlich auch so perfekt an den Anschluss einer Lüfersteuerung...

...Also wer traut sich ??? :biggrin:
Getraut habe ich mich ja weiter vorne im Thread schon mal.
Ich hatte die Overdrive-Werte im BIOS entsprechend angepasst.
Ergebnis war, dass sich der Treiber der Karte nicht mehr installieren lies... :(

Overdrive scheint eine verzwickte Sache zu sein.
Ich habe bis jetzt kein einziges BIOS im Web gefunden, bei dem die Spannungen verändert werden konnten, ohne dass Overdrive dabei zerschossen wurde...

Falls Du 1ns-Samsung-Speicher verbaut hast, kannst Du ja mal das BIOS von HIS flashen.
Damit sind via Overdrive Frequenzen von 900/1100 möglich.
Die Lüftersteuerung dürfte damit auch funktionieren...

der_marv
2008-01-30, 15:36:43
Getraut habe ich mich ja weiter vorne im Thread schon mal.
Ich hatte die Overdrive-Werte im BIOS entsprechend angepasst.
Ergebnis war, dass sich der Treiber der Karte nicht mehr installieren lies... :(

Overdrive scheint eine verzwickte Sache zu sein.
Ich habe bis jetzt kein einziges BIOS im Web gefunden, bei dem die Spannungen verändert werden konnten, ohne dass Overdrive dabei zerschossen wurde...

Falls Du 1ns-Samsung-Speicher verbaut hast, kannst Du ja mal das BIOS von HIS flashen.
Damit sind via Overdrive Frequenzen von 900/1200 möglich.
Die Lüftersteuerung dürfte damit auch funktionieren...


Hey, das habe ich leider überlesen dass Du es schon mal versucht hast.

Hast Du die Werte auch an der Stelle aus meinem Screenshot geändert oder direkt in der Tabelle wo die POWERPLAY Stati hinterlegt sind ? Dort gibt es ja auch einen Overdrive-Bereich.

Die Geschichte mit dem Overdrive hat doch aber nichts mit den Spannungen zu tun. Wenn ich mir zumindest meinen Screenshot anschauen. Falls ich irgendwie Recht haben sollte geht es ja nur um die maximalen im CCC einstellbaren Werte, hmm.

Aber das mit den Spannungen scheint zu stimmen. Meine Karte läuft in 2D nun mit 300/700 anstatt 725/900. Um noch etwas mehr zu sparen wollte ich die Spannung im 2D-Modus auf 0,964V senken, danach hatte ich genau das selbe Phänomen .... entweder startete VISTA nicht korrekt, schwarzer Bildschirm oder ich konnte im abgesicherten Modus den Treiber nicht installieren.

Das hat mir dann mit der Flasherei erst einmal gereicht :frown:
Vielleicht hätte ich den Treiber vor deinstallieren sollen.
Naja, mal schauen was die Tage bringen.

Achja, 1ns Samsung Speicher habe ich scheinbar drauf. Werde mal gleich das HIS BIOS untersuchen. Und meine Lüftersteuerung funktioniert einwandfrei, forsche für die anderen Leidesgenossen ;)

Gruß

der_marv
2008-01-30, 16:16:04
Mit den Werten darüber kann ich allerdings noch nicht so richtig was anfangen. :|

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=32305&stc=1&d=1201108874




Also falls noch nicht bekannt, die erste Zeile beschreibt die Taktfrequenzen beim Booten. Da taktet die Karte laut der Werte beim Rechnerstart mit 703/811/1,22V.

So ich habe mir nun auch das HIS-BIOS angeschaut. Laut meiner "OVERDRIVE-Tabelle" sind bei der HIS die Werte von 900/1100 drin :eek:

Falls man Vergleiche benötigt, hier (http://www.techpowerup.com/vgabios/) gibt es hunderte Original-BIOSe
Übrigens, die BIOSe der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich kaum von einander. Die Werte liegen eigentlich immer an der selben Stelle, sie sind meinstens immer nur ein wenig verschoben.

Gruß

AckytheG
2008-01-30, 17:18:47
...Hast Du die Werte auch an der Stelle aus meinem Screenshot geändert oder direkt in der Tabelle wo die POWERPLAY Stati hinterlegt sind ? Dort gibt es ja auch einen Overdrive-Bereich...
Overdrive hat bei mir Maximalwerte von 770/950 ausgespuckt.
Also habe ich im BIOS nach 77000 (C82C01) und nach 95000 (187301) gesucht.
Beide Werte zusammen gab es praktischerweise nur an einer Position.

Nachdem ich die Werte auf 900/1100 geändert hatte, hat der Ati-Treiber dann aber leider seinen Dienst verweigert.
Ein zweiter Versuch mit 800/1000 hat genausowenig funktioniert.

Auf Deinem Screenshot stehen die Werte wieder an einer ganz anderen Position.
Edit: Sie stehen an der gleichen Stelle, aber die Werte sind anders.
Jedes BIOS scheint da anders zu sein, auch innerhalb einer Kartenserie des gleichen Herstellers... (siehe Anhang)
...Aber das mit den Spannungen scheint zu stimmen. Meine Karte läuft in 2D nun mit 300/700 anstatt 725/900. Um noch etwas mehr zu sparen wollte ich die Spannung im 2D-Modus auf 0,964V senken, danach hatte ich genau das selbe Phänomen .... entweder startete VISTA nicht korrekt, schwarzer Bildschirm oder ich konnte im abgesicherten Modus den Treiber nicht installieren...
Bei den Spannungen hatte ich keine Probleme.
Mein aktuelles BIOS läuft ja mit exakt 0.9V...
Wo genau hast Du den Wert denn verändert?
Gleichst Du die Checksum pro Zeile an oder nur fürs gesamte File?

Also falls noch nicht bekannt, die erste Zeile beschreibt die Taktfrequenzen beim Booten. Da taktet die Karte laut der Werte beim Rechnerstart mit 703/811/1,22V....
Jap, das habe ich in mehreren Web-Foren schon bestätigt bekommen.
Diese Werte sollte man beim Modding tunlichst nicht anrühren, da so sichergestellt ist, dass die Karte zumindest ohne Treiber noch einwandfrei funktioniert.
Andernfalls könnte es zu Problemen beim Rückflashen kommen, falls man einen Fehler gemacht hat...

Schlammsau
2008-01-30, 18:04:31
Du hast recht, egal wie hoch ich takte (....und es geht wirklich viel), ich komme nicht an die Werte der PCS ran. Schon komisch irgendwie.
Könntest du mir evtl. nochmal ein BIOS der Powercolor mit diesen Werten machen? Dann scheiss ich auf Overdrive!

2D: 297/693MHz @0.900V
LowPower3D: 720/900 @Standard
3D: 755/1020 @Standard

Original Powercolor 3850 PCS Bios (http://rapidshare.com/files/87855651/OCS_old.rar.html)

schau dir mal dieses Tool hier an..... :)
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=372893

AckytheG
2008-01-30, 19:29:37
Du hast recht, egal wie hoch ich takte (....und es geht wirklich viel), ich komme nicht an die Werte der PCS ran. Schon komisch irgendwie.
Könntest du mir evtl. nochmal ein BIOS der Powercolor mit diesen Werten machen? Dann scheiss ich auf Overdrive!

2D: 297/693MHz @0.900V
LowPower3D: 720/900 @Standard
3D: 755/1020 @Standard

Original Powercolor 3850 PCS Bios (http://rapidshare.com/files/87855651/OCS_old.rar.html)

schau dir mal dieses Tool hier an..... :)
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=372893

Das Tool kenne ich bereits.
Allerdings hat es einige schwerwiegende Schwächen:
Zum einen korrigiert es die Checksum nicht, so dass es passieren kann, dass Du nach dem Flash einen Black-Screen hast und nix mehr geht.
Zum anderen kommt das Tool nur mit bestimmten BIOSen zurecht.
Das Powercolor-BIOS ist nicht dabei, soweit ich weiß.

Falls Du Dein Custom-BIOS noch haben willst, ich hatte es inzwischen fertiggestellt...

Schlammsau
2008-01-30, 19:41:39
Das Tool kenne ich bereits.
Allerdings hat es einige schwerwiegende Schwächen:
Zum einen korrigiert es die Checksum nicht, so dass es passieren kann, dass Du nach dem Flash einen Black-Screen hast und nix mehr geht.
Zum anderen kommt das Tool nur mit bestimmten BIOSen zurecht.
Das Powercolor-BIOS ist nicht dabei, soweit ich weiß.

Falls Du Dein Custom-BIOS noch haben willst, ich hatte es inzwischen fertiggestellt...

:) ....klar immer her damit!
also das Tool, erkennt mein PCS BIOS. Jedenfalls kann ich es ohne Probs laden. Getestet hab ichs jedenfalls noch nicht, weil das Checksummen verändern mir doch etwas zu schwierig ist.

Powercolor HD3850 PCS default BIOS
http://www.abload.de/img/11111ihy.jpg

AckytheG
2008-01-30, 19:49:54
Ich hab das BIOS in den Anhang gepackt.
Deine Werte 755/1020 ergeben real aber nur 749/1017.
Die nächste Taktstufe wäre bei 756/1026.
Die einprogrammierten 753MHz machen also keinen Unterschied aber dafür passt es mit der Checksum... :)

Schlammsau
2008-01-30, 20:03:09
Danke erstmal......aber irgendwie hab ich dir Mist geschrieben.
Mit dem ATITool komm ich auf maximale Taktraten von 780/1070Mhz.
Aber mit dem neuen Tool (das du gepostet hast), komme ich nur auf 762/999Mhz......
Alles was drüber ist, erzeugt Bildfehler! :(
....langsam regts mich auf!
aber du brauchst kein BIOS mehr erstellen, werd warten bis das Tool ausgereift ist!

....jetzt sinds 776/990Mhz :confused:

AckytheG
2008-01-30, 20:10:00
Danke erstmal......aber irgendwie hab ich dir Mist geschrieben.
Mit dem ATITool komm ich auf maximale Taktraten von 780/1070Mhz.
Aber mit dem neuen Tool (das du gepostet hast), komme ich nur auf 762/999Mhz......
Alles was drüber ist, erzeugt Bildfehler! :(

Versuch erstmal mein eigenes BIOS, das ich weiter vorne geposted habe.
(mit Taktfrequenzen von 790/1000 und mehr Spannung in 3D)
Meins ist von Mitte Dezember und daher etwas neuer.
Eventuell bekommt Deine Karte ja damit die Frequenzen hin.

Falls nicht, takte etwas runter bis es passt und gib mir dann die entgültigen Werte!
Das Checksum-Abgleichen ist ein bissel aufwändiger bei mir, weil ich es für jede Zeile einzeln mache... (dafür ist die Kompatibilität aber besser)

Schlammsau
2008-01-30, 20:28:40
alles klar....habs geflasht! Ist wirklich 2 Monate "neuer" als meins.
Bis jetzt schauts ganz gut aus. :)

Schlammsau
2008-01-30, 20:59:00
Bis jetzt sind alle Tests reibungslos verlaufen. (Crysis und der oZone Benchmark)
Krass..........

AckytheG
2008-01-30, 21:48:45
Bis jetzt sind alle Tests reibungslos verlaufen. (Crysis und der oZone Benchmark)
Krass..........

:up:

Also der Kuschel-Donut und Collin McRae Dirt waren die härtesten Brocken, die meine Karte bisher fressen musste.
Ich glaube, wenn eine Karte den Donut 10min ohne Zwischenfälle pariert hat, kann man sie ziemlich sicher als Game-Stable bezeichnen.
Solche Temperaturen wie in diesem Test erreichen die Karten in keinem Spiel...

Dieses Kriterium könntest Du vielleicht im Overclocking-Thread als Standard festlegen.
Die Takte müssen sozusagen Kuschel-Donut-Approved sein... :D

der_marv
2008-01-31, 00:53:28
Bei den Spannungen hatte ich keine Probleme.
Mein aktuelles BIOS läuft ja mit exakt 0.9V...
Wo genau hast Du den Wert denn verändert?
Gleichst Du die Checksum pro Zeile an oder nur fürs gesamte File?



Hey AckytheG,

die Spannung habe ich in der bekannten 10 zeiligen Tabelle geändert.
Also in Zeile 2 und 5, das ist dann der 2D-Modus.

http://img246.imageshack.us/img246/7591/hextabelle2pm6.th.jpg (http://img246.imageshack.us/my.php?image=hextabelle2pm6.jpg)


Die Checksumme gleiche ich mit dieser (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=438630) Exceltabelle ab.

http://img122.imageshack.us/img122/6416/exceltabelleyp9.th.jpg (http://img122.imageshack.us/my.php?image=exceltabelleyp9.jpg)

Aber auch wenn ich die Checksumme mit HxD pro Zeile vergleiche, haben die die selbe Checksumme, deswegen versteh ich nicht warum es nicht funktioniert hat.
Vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich.

Sollte man den Treiber vor dem Flashen besser deinstallieren ?
Wobei das bei meinem ersten Flashversuch auch geklappt hat, hmm.

AckytheG
2008-01-31, 01:40:45
Hi marv,

ich fange am besten mal hinten an... :D

...Aber auch wenn ich die Checksumme mit HxD pro Zeile vergleiche, haben die die selbe Checksumme, deswegen versteh ich nicht warum es nicht funktioniert hat...
Also im Link wird erklärt, wie man die Checksumme zeilenweise abgleicht - das hat also alles seine Ordnung. :)
Durch den zeilenweisen Abgleich wird verhindert, dass irgendwo anders im BIOS "rumgepfuscht" werden muss.

Ich mache es auf ähnliche Weise, indem ich den hintersten Hex-Wert beider Taktfrequenzwerte etwas variiere, so dass die Summe wieder passt.
Die Differenz kann man ja mit dem Windows-Rechner leicht bestimmen und eine Abweichung um 2-3MHz wirkt sich durch die Frequenzsprünge sowieso nicht aus...

...die Spannung habe ich in der bekannten 10 zeiligen Tabelle geändert.
Also in Zeile 2 und 5, das ist dann der 2D-Modus...

Wichtig wäre es zu wissen, ob Dein BIOS nur zwei oder aber drei unterschiedliche Spannungen kennt.

Mein Powercolor-BIOS kennt drei verschiedene Spannungen - zwei der zehn Werte waren für 2D und diese habe ich entsprechend angepasst.

Das BIOS von HIS kannte dagegen nur zwei unterschiedliche Spannungen:
Vier Werte der Tabelle trugen die 2D-Spannung (1,014V).
Und die anderen sechs Werte die 3D- bzw UVD-Spannung.

Wenn du also ein BIOS mit nur zwei unterschiedlichen Spannungen hast (und danach sieht es aus...), müsstest Du insgesamt 4 Werte in der Tabelle verändern.
So würde ich es jedenfalls machen, um auf Nummer sicher zu gehen...

Sollte man den Treiber vor dem Flashen besser deinstallieren?
Also ich habe das bis jetzt nicht so gemacht.
Der Treiber merkt ja ggf. von selber, ob er sich neu installieren muss oder nicht.

der_marv
2008-01-31, 03:18:56
Wenn du also ein BIOS mit nur zwei unterschiedlichen Spannungen hast (und danach sieht es aus...), müsstest Du insgesamt 4 Werte in der Tabelle verändern.
So würde ich es jedenfalls machen, um auf Nummer sicher zu gehen...


Hmm, das würde dann aber bedeuten dass ich die Spannung für den 3D-light-Modus ebenfalls senken müsste, wenn ich alle 4 Zeilen ändern soll.
Die Frage ist nun ob die Karte die Taktraten des 3D-light-Modus mit der niedrigeren Spannung schafft.

Muss ich morgen wohl austesten.

Meinst Du aber dass es Karten gibt die nur 2 oder auch 3 Spannungen unterstützen. Oder könnte ich evtl. genau wie bei Dir eine dritte Spannung einbauen.
Fragen über Fragen :confused:

Übrigens, dieses BIOS-Tool gibt es nun in V1.5, es korrigiert nun wohl auch die Checksumme.

AckytheG
2008-01-31, 03:53:55
Die Powercolor arbeitet normalerweise sogar im 2D-Modus mit vollem Takt und senkt dabei die Spannung bis auf 0,974V ab.
Im 3D-Light-Modus bekommt sie auch nur 1,020V.
Du kannst zumindest mal probieren, ob es funktioniert...

Falls Du's nicht richtig hinbekommst, kannst Du ja auch mal ein BIOS von mir testen...

Meinst Du aber dass es Karten gibt die nur 2 oder auch 3 Spannungen unterstützen. Oder könnte ich evtl. genau wie bei Dir eine dritte Spannung einbauen...

Ich denke, dass jede HD3850 drei (oder mehr) Spannungswerte unterstützt.
Es kann aber sein, dass es das BIOS nicht tut... ;)

Edit:
Ich habe mir gerade nochmal den Editor näher angesehen.
Leider passt der die Checksum nicht zeilenweise an, sondern ändert ein paar Strings am Anfang des Files - keine gute Lösung finde ich... :(

der_marv
2008-01-31, 04:26:34
Du kannst aber auch nicht schlafen :biggrin:

Danke schonmal für die Tipps, werde die Sache nachher mal angehen.

Und schade wegen dem Editor, das ist wohl wirklich keine gute Lösung.

Schlammsau
2008-01-31, 09:14:09
:up:

Also der Kuschel-Donut und Collin McRae Dirt waren die härtesten Brocken, die meine Karte bisher fressen musste.
Ich glaube, wenn eine Karte den Donut 10min ohne Zwischenfälle pariert hat, kann man sie ziemlich sicher als Game-Stable bezeichnen.
Solche Temperaturen wie in diesem Test erreichen die Karten in keinem Spiel...

Dieses Kriterium könntest Du vielleicht im Overclocking-Thread als Standard festlegen.
Die Takte müssen sozusagen Kuschel-Donut-Approved sein... :D

Also mit deinem BIOS liefen der "Kuschel Donut" und der Crysis GPU Benchmark jeweils ne halbe Stunde fehlerfrei durch.
Doch nach einer halben Stunde normal Crysis zocken...hat sich mein Rechner verabschiedet!
Versteh das nicht.......

aledander
2008-01-31, 11:04:04
Wie ich festgestellt habe, wird hier über meinen Editor ziemlich warm diskutiert. Deshalb wollt' ich mich mal einklinken.

@Acky
Das mit der Checksummenkorrektur ist so die einfachste Lösung. Da ich aber immer auf der Suche nach Verbesserungen für mein Programm bin, wollte ich dich mal fragen, wie du das nun genau meinst mit dieser zeilenweisen Checksummenanpassung und wo würdest du die Bytes verändern?

Gruß
Alex

AckytheG
2008-01-31, 11:23:52
Also mit deinem BIOS liefen der "Kuschel Donut" und der Crysis GPU Benchmark jeweils ne halbe Stunde fehlerfrei durch.
Doch nach einer halben Stunde normal Crysis zocken...hat sich mein Rechner verabschiedet!
Versteh das nicht.......
Takte die Karte einfach mal ein bisschen runter, bis sie stabil läuft.
Zieh noch einen kleinen Betrag für den "Sommerfaktor" ab und teile mir die Werte mit.
Ich schneidere Dir dann Dein perfektes BIOS nach Maß... :D

@Acky
Das mit der Checksummenkorrektur ist so die einfachste Lösung. Da ich aber immer auf der Suche nach Verbesserungen für mein Programm bin, wollte ich dich mal fragen, wie du das nun genau meinst mit dieser zeilenweisen Checksummenanpassung und wo würdest du die Bytes verändern?

Gruß
Alex

Willkommen im Forum aledander! :)

Bei der zeilenweisen Checksummenanpassung bilde ich die Checksumme für jede veränderte Zeile einzeln und passe die Werte bei den Taktfrequenzen solange an, bis die Checksumme wieder mit der alten übereinstimmt.

Die HD3800er Serie kann die Taktfrequenzen ja nur in bestimmten Sprüngen anpassen.
Beim VPU-Takt sind das etwa 7MHz und beim Speicher ca. 9MHz.
Das bedeutet letztendlich, dass man einen gewissen Spielraum beim festlegen der Werte hat.

Mal ein Beispiel:
Der gewünschte VPU-Takt betrage 755MHz.
Der reale VPU-Takt beträgt dann 749MHz, egal ob ich 755MHz einprogrammiere oder 753MHz.
Erst bei 756MHz beginnt die nächste Taktstufe.

aledander
2008-01-31, 11:58:51
Das Problem hierbei ist aber leider, dass ich dann im BIOS praktisch NICHT den Wert des Benutzers speichere. Das ist in diesem Falle dann etwas schwer zu verstehen für den User.

Ich weiß, dass diese Variante mit sicherheit eleganter wäre als die, die ich verwendet habe, aber sie hat neben dem oben genannten noch einen Nachteil: Im Programm um einiges schwieriger umzusetzen. (Zumindest wenn ich so kurz drüber nachdenke)

Trotzdem Danke für den Hinweis. Gruß Alex

AckytheG
2008-01-31, 11:59:13
Das Problem hierbei ist aber leider, dass ich dann im BIOS praktisch NICHT den Wert des Benutzers speichere. Das ist in diesem Falle dann etwas schwer zu verstehen für den User.

Ich weiß, dass diese Variante mit sicherheit eleganter wäre als die, die ich verwendet habe, aber sie hat neben dem oben genannten noch einen Nachteil: Im Programm um einiges schwieriger umzusetzen. (Zumindest wenn ich so kurz drüber nachdenke)

Trotzdem Danke für den Hinweis. Gruß Alex

Rein praktisch wird ja der Wert des Users sowieso selten 100%ig umgesetzt.
Eventuell kannst Du diese Sprünge ja schon bei den Slidern Deines Programms berücksichtigen, so dass der User direkt sieht, was möglich ist und was nicht.

Zugegeben - es ist leider nicht immer so einfach wie im oberen Beispiel.
Man muss entweder aufpassen, dass man innerhalb der Toleranzbereiche bleibt. (was sicherlich schwer zu realisieren ist)
Oder man nimmt eine gewisse Abweichungsmöglichkeit in Kauf.
Immerhin hat man ja auch noch den Speichertakt als Stellgröße.

Schlammsau
2008-01-31, 11:59:23
Takte die Karte einfach mal ein bisschen runter, bis sie stabil läuft.
Ziehe noch einen kleinen Betrag für den "Sommerfaktor" ab und teile mir die Werte mit.
Ich schneidere Dir dann Dein perfektes BIOS nach Maß... :D


Das ist sehr nett von dir aber ich möchte dir das nicht auf dauer zumuten.....hast ja schon mehrere BIOS'e für mich erstellt.
Hoffe ja insgeheim, dass das Tool von aledander bald auch bei mir funzt. Dann kann ich endlich mir ein eigenes BIOS schreiben.


@aledander
Auch ein herzliches Willkommen von mir. :)
Hilft das "Hand made" Bios von Acky dir etwas? Oder liegt das Problem doch bei mir?

Schlammsau
2008-01-31, 17:51:47
@acki
also wenn du Lust hast, könntest du mir doch noch ein Bios erstellen.
Mit diesen Settings....

2D: 297/693MHz @0.900V
LowPower3D: 720/900 @1.020V (Powercolor-Standard)
3D: 762/990 @Standard

...und ich hoffe es wird das letzte BIOS sein! :)

AckytheG
2008-01-31, 18:44:25
Im BIOS sind Werte von 763,65 und 991,50 hinterlegt.
In der Praxis dürften dann Deine 762/990 rauskommen.

Aledanders Tool leistet bei mir inzwischen gute Arbeit.
Es bietet eine gute Möglichkeit die eingegebenen Werte zu testen. :up:

Schlammsau
2008-01-31, 19:19:49
Danke :)
ja, denke ich auch, das Tool scheint ja offensichtlich wirklich noch nicht richtig rund zu laufen.
Aber im CB Thread hat er jetzt geschrieben, evtl eine Lösung zu haben!

der_marv
2008-01-31, 19:41:08
Hi Experten,

habe mir nun mein BIOS nach der "Checksumme pro Zeile prüfen" Methode gebaut. Laut HxD ist alles OK.

Mit dem ATI-Editor kann ich das aber nicht öffnen, RunTime Error.
Das beunruhigt mich etwas. Meine alten gebauten kann ich ohne Probleme öffnen.

Vielleicht könntest Du mal eben schauen.

Hier (http://www.perfectmoment.de/download/3850.ROM) mein Originales, und hier (http://www.perfectmoment.de/download/RV670.ROM) das Neue.


Danke ;D

AckytheG
2008-01-31, 19:57:57
Ich glaube, Du hast den Abgleich an der falschen Stelle gemacht.
Du musst den vorderen Wert abgleichen, nicht den hinteren.
(im BIOS werden die Hex-Werte ja vertauscht dargestellt)
Dein gemoddetes BIOS enthält Speichertaktwerte von 7872MHz.
Ich denke, dieser Wert ist ein bisschen zu optimistisch gewählt... :D

Ist aber ein geiler Bug-Test für Aledanders Tool.
Das hängt sich gleich mal auf, wenn ich Dein BIOS lade... :uup:

der_marv
2008-01-31, 20:04:31
Verdammt, was hat mich da geritten :eek:

Wenn ich die Werte nun händisch nachschaue hast Du Recht.
Diese verdammte Excel-Tabelle ;)

Könntest Du mir ein BIOS basteln, damit ich schauen kann was falsch ist.

Also

2D 300/500/0,964
3D light 725/900/1,014
3D 750/950/1,250

Danke

AckytheG
2008-01-31, 20:18:31
Ich dachte, mit Deinem BIOS funktionieren keine drei unterschiedlichen Spannungen?
Wie hattest Du es denn eigentlich bisher immer verändert?

Edit:
Bevor ich jetzt richtig loslege - hast du mal probiert, ob die Umschaltung beim RAM reibungslos funktioniert?
Ich habe nämlich schon leichte Bildfehler (nur für einen Sekundenbruchteil), wenn ich von 693 auf 999MHz umschalte...
Beim Speicher kann man sowieso nicht soviel Strom sparen - der verbraucht nämlich kaum welchen...

der_marv
2008-01-31, 20:44:52
Also mein jetztiges BIOS ist ja 300/700/1,014 in 2D.
Bildfehler habe ich keine.

Achso, es könnte natürlich an den drei Spannung liegen, hmm.

Theoretisch könntest Du das dann so lassen und nur die Spannung in 2D auf 0,964 senken. Und in 3D Spannung auf 1,250 und 750/950. Solange der 3D light Modus das mit 0,964 packt wäre ja alles gut.

Naja, bisher habe ich mir die Werte ausgesucht die ich gerne hätte, habe die in diese Excel-Tabelle eingetragen und dann so lange rumgespielt bis die Checksumme passt. Naja, vielleicht war das reiner Zufall bisher dass es geklappt hat. Wie gesagt als ich mal versucht habe die Spannung mit der Methode zu senken, ging nix mehr.

AckytheG
2008-01-31, 20:53:58
Mir geht es um den sehr niedrigen Speichertakt.
500MHZ sind ja ein bisschen weniger als 700... ;)

Versuchs erstmal mit den Werten, die Du mir oben gegeben hast.
Wenns Probleme gibt, passe ich das noch ein bisschen an...

der_marv
2008-01-31, 20:55:32
Super danke, jetzt musst Du mir noch erklären wie ich Deine geteilten ZIP-Archiv zusammenführen kann. Mein 7zip kriegt das irgendwie nicht auf die Reihe.

AckytheG
2008-01-31, 20:58:01
Versuch erstmal, die Zip-Endung zu entfernen.
Das ist ein Rar-Archiv - leider werden im Forum aber nur Zip-Dateien akzeptiert.
Wenns mit 7zip nicht geht, musst Du Dir mal WinRar installieren...

der_marv
2008-01-31, 21:09:52
Alles klar danke, versuche ich dann morgen.
Nachtschicht ruft :cool:

Schlammsau
2008-02-01, 17:48:57
Im BIOS sind Werte von 763,65 und 991,50 hinterlegt.
In der Praxis dürften dann Deine 762/990 rauskommen.

Aledanders Tool leistet bei mir inzwischen gute Arbeit.
Es bietet eine gute Möglichkeit die eingegebenen Werte zu testen. :up:

Hab jetzt ein wenig testen können. Und ich kann sagen, dass das jetzt die richtigen Werte sind. Funzt alles optimal. :)

Danke nochmal........

der_marv
2008-02-01, 18:02:22
Mir geht es um den sehr niedrigen Speichertakt.
500MHZ sind ja ein bisschen weniger als 700... ;)

Versuchs erstmal mit den Werten, die Du mir oben gegeben hast.
Wenns Probleme gibt, passe ich das noch ein bisschen an...

Hey,

also ich habe das BIOS geflasht, hat soweit funktioniert.
Die 500Mhz beim Speicher wurden mir aber nicht angezeigt.
Habe den Speicher wieder auf 700 Mhz geändert.

Aber egal ob nun Dein BIOS oder das jetzt von mit geänderte, die GraKa scheint nicht maximal hochzutakten.
Maximal geht Sie nur bis zum Standardwert 725/900 :confused:

Irgendwie habe ich da noch das Overdrive im Verdacht, wobei das bei Euch ja zu klappen scheint.

AckytheG
2008-02-01, 18:05:12
Hab jetzt ein wenig testen können. Und ich kann sagen, dass das jetzt die richtigen Werte sind. Funzt alles optimal. :)

Danke nochmal........

Freut mich zu hören! :)
Mir gehts ähnlich.
Ich habe die 789/999 jetzt ein paar Tage ausgiebig testen können - alles läuft perfekt...

Wir dürften übrigens die beiden 3850er mit dem niedrigsten Idle-Verbrauch haben.
0,9V habe ich bisher bei keinem anderen BIOS gesehen.

Was machst Du jetzt eigentlich mit Deinem Zerotherm?
Ich muss sagen, dass er @5V eigentlich ein sehr guter Kühler ist.
Wer bereit ist ein wenig zu basteln kann bei der Powercolor also bedenkenlos zugreifen.

Hey,

also ich habe das BIOS geflasht, hat soweit funktioniert.
Die 500Mhz beim Speicher wurden mir aber nicht angezeigt.
Habe den Speicher wieder auf 700 Mhz geändert.

Aber egal ob nun Dein BIOS oder das jetzt von mit geänderte, die GraKa scheint nicht maximal hochzutakten.
Maximal geht Sie nur bis zum Standardwert 725/900 :confused:

Irgendwie habe ich da noch das Overdrive im Verdacht, wobei das bei Euch ja zu klappen scheint.

Hast Du das Ganze mit dem RivaTuner mitgeloggt.
Der Rivatuner ist das einzige Tool, dass die Takfrequenzen verlässlich anzeigt.
Starte ihn mal und öffne dann eine 3D-Anwendung!

P.S.: Sobald Du die voreingestellten Taktfrequenzen manuell veränderst, werden die BIOS-Werte überschrieben.
Du musst also rebooten, Rivatuner starten, das Überwachungsfernster öffnen und dann mit einer 3D-Vollbildanwedung testen...

Schlammsau
2008-02-01, 18:10:38
Freut mich zu hören! :)
Mir gehts ähnlich.
Ich habe die 789/999 jetzt ein paar Tage ausgiebig testen können - alles läuft perfekt...

Wir dürften übrigens die beiden 3850er mit dem niedrigsten Idle-Verbrauch haben.
0,9V habe ich bisher bei keinem anderen BIOS gesehen.

Was machst Du jetzt eigentlich mit Deinem Zerotherm?
Ich muss sagen, dass er @5V eigentlich ein sehr guter Kühler ist.
Wer bereit ist ein wenig zu basteln kann bei der Powercolor also bedenkenlos zugreifen.

Mein rechner verbraucht jetzt im idle ca. 115 Watt :) .......geniale Sache! :up:
Der Zerotherm hat bei mir schon lange ausgedient, hab mittlerweile den Accelero S1 verbaut und bin sehr zufrieden mit diesem.
Kann ich dir auch nur empfehlen, allein wegen der Lautstärke......

Schlammsau
2008-02-01, 18:13:16
kannst hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=396079) auch mal deine OC Werte eintragen, mit allem was so dazu gehört. :)

der_marv
2008-02-01, 18:23:34
Also leider immer noch alles beim Alten :(

725/900

Also am Overdrive habe ich ja nichts weiter gemacht.
Dort steht im CCC halt noch der Standard ... 725/900 bis 735/950

Habe grad getestet: Wenn ich im CCC nun übertakte, wird es im RivaTuner auch angezeigt.
Also Anzeigefehler kann es ja dann nicht sein.

AckytheG
2008-02-01, 18:31:28
Mein rechner verbraucht jetzt im idle ca. 115 Watt :) .......geniale Sache! :up:
Der Zerotherm hat bei mir schon lange ausgedient, hab mittlerweile den Accelero S1 verbaut und bin sehr zufrieden mit diesem.
Kann ich dir auch nur empfehlen, allein wegen der Lautstärke......

Der S1 passt "leider" nicht in meinen Rechner, da er ein wenig zu breit ist.
Ich habe einen 80er Lüfter in meinem Seitenteil verbaut, der die warme Luft der Steckkarten direkt nach Draußen befördert

Meine Temps sind ja eh noch im dunkelgrünen Bereich.
Zwischen Zerotherm @12V und Zerotherm @5V liegen lächerliche 4°C Unterschied.

Ich denke, dass der kleine Ein-Piper in Sachen Silent-Cooling sehr unterschätzt wird - vor allem vom Hersteller selbst!
Sonst würde der den verbauten Quirl nicht so schnell drehen lassen...

kannst hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=396079) auch mal deine OC Werte eintragen, mit allem was so dazu gehört. :)
Werd ich nachher mal machen... :)

AckytheG
2008-02-01, 18:35:58
Also leider immer noch alles beim Alten :(

725/900

Also am Overdrive habe ich ja nichts weiter gemacht.
Dort steht im CCC halt noch der Standard ... 725/900 bis 735/950

Habe grad getestet: Wenn ich im CCC nun übertakte, wird es im RivaTuner auch angezeigt.
Also Anzeigefehler kann es ja dann nicht sein.

Bei Dir funktioniert Overdrive noch? :|
Das dürfte eigentlich nicht sein.

Ich habs immer so gehandhabt, dass ich mit dem ATiTool übertaktet habe und mit dem Rivatuner mitgeloggt habe.
Das modifizierte BIOS funktioniert aber nur solange problemlos, bis Du mit irgend einem Tool die Taktfrequenzen veränderst.
Ab dann ist Powerplay deaktiviert und die Karte läuft immer mit den 3D-Takten/Spannungen.

Erst nach einem Neustart hat dann wieder alles so funktioniert wie es sollte...

der_marv
2008-02-01, 18:46:04
Bei Dir funktioniert Overdrive noch? :|
Das dürfte eigentlich nicht sein.

Ich habs immer so gehandhabt, dass ich mit dem ATiTool übertaktet habe und mit dem Rivatuner mitgeloggt habe.
Das modifizierte BIOS funktioniert aber nur solange problemlos, bis Du mit irgend einem Tool die Taktfrequenzen veränderst.
Ab dann ist Powerplay deaktiviert und die Karte läuft immer mit den 3D-Takten/Spannungen.

Erst nach einem Neustart hat dann wieder alles so funktioniert wie es sollte...


Ja ich kann die Frequenzen im CCC bei Overdrive verstellen und diese wirken sich aus. Exakt im Rivatuner nachzuvollziehen.
Na vielleicht liegt ja dort das Problem mit dem Overdrive, ich habe das ATiTool nichtmal installiert. Wer weiß was das Teil alles installiert und "verpfuscht" ;)

Tja, blicke nicht mehr durch.

Was mich halt stutzig macht ist mal wieder diese Overdrive-Tabelle weiter oben im BIOS.

Die Werte für maximalen Takt haben wir ja gefunden .... zwei Zeilen drüber stehen scheinbar die Anfangswerte bzw. die 3D-Werte.

Wenn ich nun überlege dass bei mir da oben 725/900 und 735/950 steht, ich aber eigentlich gerne 750/950 haben möchte, müssten sich die Werte in die Quere kommen.
Werden wir wohl nie herausfinden aber logisch wäre, dass es bei mir scheinbar einen Konflikt gibt .... Karte sollte im 3D 750/950 takten, im BIOS steht aber nur 735/950 ..... den Wert müsste theoretisch der Treiber ja auslesen und sagen ..... ehhhh, datt geht ja nicht weil nur 735/950 max ist und schaltet mir den Anfangswert 725/900.

Was es bei mir auch nicht gibt was in dem HIS BIOS drin ist ... im CCC fangen meine Werte bei 725 GPU an, bei HIS bei 300.

Ahh ich glaube wir lassen das :) Karte läuft, Rechner läuft .....

AckytheG
2008-02-01, 19:04:53
...Wenn ich nun überlege dass bei mir da oben 725/900 und 735/950 steht, ich aber eigentlich gerne 750/950 haben möchte, müssten sich die Werte in die Quere kommen.
Werden wir wohl nie herausfinden aber logisch wäre, dass es bei mir scheinbar einen Konflikt gibt .... Karte sollte im 3D 750/950 takten, im BIOS steht aber nur 735/950 ..... den Wert müsste theoretisch der Treiber ja auslesen und sagen ..... ehhhh, datt geht ja nicht weil nur 735/950 max ist und schaltet mir den Anfangswert 725/900.

Genau deshalb sollte Overdrive ja nicht mehr funktionieren.
Sobald die Werte diesen Overdrive-Wert übersteigen, lässt es sich nicht mehr richtig initialisieren.

Lies mal mit einem Flash-Programm Dein aktuelles BIOS aus und öffne es mit dem Ati-BIOS-Editor von Aledander!
Damit müssten die veränderten Werte angezeigt werden.
Falls nicht, wurde mein BIOS bei Dir eventuell nicht richtig oder überhaupt nicht geflashed...

P.S.: Eventuell liegts ja wirklich daran, dass mit deinem BIOS nur zwei unterschiedliche Spannungen funktionieren.
Dann könntest Du höchstens mal ein Powercolor-BIOS probieren.
Damit funktionierts bei Schlammsau und mir problemlos...
Powercolor unterstützt schon im Original-BIOS Overdrive-Werte von 770/950 - das müsste ja reichen für Dich.

der_marv
2008-02-01, 19:10:30
Genau deshalb sollte Overdrive ja nicht mehr funktionieren.
Sobald die Werte diesen Overdrive-Wert übersteigen, lässt es sich nicht mehr richtig initialisieren.

Lies mal mit einem Flash-Programm Dein aktuelles BIOS aus und öffne es mit dem Ati-BIOS-Editor von Aledander!
Damit müssten die veränderten Werte angezeigt werden.
Falls nicht, wurde mein BIOS bei Dir eventuell nicht richtig oder überhaupt nicht geflashed...


Also wenn ich mein BIOS mit dem ATi-BIOS-Editor öffne, ist alle gut.
Alle Werte so wie wir sie geändert haben.

Und mein CCC sieht ganz normal aus, halt nicht wie Deins. Aber wie gesagt, habe das ATi-Tool gar nicht.

Hmm, vielleicht sollte ich einfach mal den Treiber neu installieren.
Außer es gibt wirklich Probleme bei mir mit den 3 Spannung.

AckytheG
2008-02-01, 19:18:12
ATiTool hat mit Deinem Problem nichts zu tun.
Der Rivatuner reicht ja auch aus, um zu übertakten.

Meinen Treiber musste ich auch nicht neu installieren, diese Änderung hat er so übernommen.
Ich stehe kurz davor, mir Dein BIOS mal selbst zu installieren.
Wenn Du 100%ig sicher bist, dass Du Samsungs 1ns-Speicher verbaut hast, werd ichs mal machen...

der_marv
2008-02-01, 19:24:27
Hatte die Karte vorgestern erst ausgebaut gehabt ..... auf dem Speicher stand SAMSUNG und 1A am Ende. Denke also dass es 1ns sind.

AckytheG
2008-02-01, 19:41:01
Ich habe das BIOS jetzt mal geflashed - läuft 1A.

Du kannst versuchen, den Treiber neu zu installieren - evtl. hilfts ja.
Falls nicht, musst Du einen Fehler gemacht haben beim Flashen...

der_marv
2008-02-01, 20:54:36
I'm back :biggrin:

ratet mal ..... der verdammte Treiber wars.
Habe nun direkt den Catalyst 8.1 genommen.
Die Taktraten stimmen nun 2D 300/500 und 3D 750/950.

Das CCC funktioniert nun nicht, sieht genau so aus wie Du es beschrieben hast.

Mein Rechner hat einen IDLE-Verbrauch von 100 Watt ;D

AckytheG
2008-02-01, 21:14:04
Jap, der Idle-Verbrauch war echt Hammer mit Deinem BIOS.
Trotz höherer 2D-Spannung war meine Karte nochmal 1°C kühler als mit meinem BIOS.

Das BIOS von Powercolor ist aber immernoch der Performance-König für mich.
Gecube war zwar dichter dran als HIS aber nicht dicht genug... :D

nVoodoo
2008-02-02, 09:58:43
So hatte jetzt mal Zeit zu testen wie weit ich meine neue HD3850 PCS krieg...

Hab erstma mit ATITool übertaktet... der Speicher macht 999Mhz mit drüber will er nich :( und Core geht bis 785Mhz höher hab ich erstma nicht getestet... das reicht mir aber auch erstma ;)

leider stürzt wenn ich über die max settings vom Overdrive geh mein CCC ab deshalb läuft se erstma zum benchen mit 770/945... und ansonsten mit normal takt 3d@720/900 2d@300/828 :whistle:

das mit dem BIOS muss ich ma schaun ob ich das wirklich riskiere...

btw: der Lüfter geht mir aufn sack :P

http://service.futuremark.com/compare?3dm06=5016508

Dr@gonXP
2008-02-02, 13:12:16
Hallo Zusammen,

habe auch die 3850 PCS 512MB und habe den Zerotherm durch einen Zalman VF900 ersetzt, dadurch ist das Problem mit dem nervigen Lüfter erledigt:biggrin:

Nun möchte ich noch ein alternatives Bios verwenden, welches den max. Takt unverändert lässt aber unter 2D einen geringeren Takt verwendet.

Laut GPU-Z ist der Subvendor "HIS (1787)" und die Device ID "1002 - 9505".
BIOS Version "010.065.000.004.000000".

Hat jemand von Euch ein passedes Bios für mich?
Vielen Dank vorab.

Mfg
Dr@gonXP

AckytheG
2008-02-02, 14:23:41
Ein Stromspar-BIOS für die PCS 512 hab ich hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6219265#post6219265) schon mal online gestellt.
Allerdings wird auch mit diesem BIOS Overdrive deaktiviert...

der_marv
2008-02-02, 15:10:41
Hi,

habe eben erfolgreich 776/990 getestet :biggrin:
Felldonut lief gute 20min ohne Probleme, MaxTemp 70°C.
Bei Games sieht es bisher ebenfalls sehr gut aus, MaxTemp lockere 60°C.


Gruß

AckytheG
2008-02-02, 23:23:41
N'Abend,

ich dachte, das Custom-BIOS für Dich enthielt schon Deine maximalen Frequenzen.
Du hast wohl zuerst das BIOS gemodded und erst dann übertaktet? :|
Das wär ja irgendwie so, als würde man die Kuh kochen, damit die Milch warm wird... X-D

der_marv
2008-02-03, 00:23:27
Das wär ja irgendwie so, als würde man die Kuh kochen, damit die Milch warm wird... X-D

ROFL :biggrin:

Ich weiß auch nicht, dachte die alten Werte würden reichen.
Es lief aber so gut und so "kühl" so dass mich heute irgendwie das 3870-Niveau gepackt hat.
Bin zwar beim RAM nicht ganz ran, das reicht nun aber absolut. Habe mehr aber auch nicht probiert.

AckytheG
2008-02-03, 01:55:13
Lote doch mal Dein Maximum aus!
Packt Dich bei sowas nicht die Neugier?
Vielleicht schafft Dein Chip ja 1000MHz @Standard-Voltage... X-D

Nee, mal im Ernst, meine Karte schafft ja auch ihre 803/1008 MHz bei Standardspannung, völlig stabil und ohne Bildfehler.
Davon habe ich ein bisschen abgezogen für den Sommerfaktor und erst dann hab ich geflasht.

Der Tick mit dem Runtertakten @2D kam dann später.
Wenn man sich schonmal reingelesen hat... :D

...btw: der Lüfter geht mir aufn sack :P...
Hast Du mal probiert, die beiden Kabelkontakte vom Stecker zu entfernen, um den Lüfter @5V an einem Molex-Anschluss zu betreiben?

Man braucht nur zwei Nadeln, um den Stecker aus der Verankerung der Karte zu lösen. (der wird von zwei Widerhaken gehalten)
Das gleiche macht man dann nochmal, um die Kabelenden vom Stecker zu bekommen. (sind ebenfalls wieder zwei Widerhaken)
Das geht wirklich einfach und völlig ohne Gewalt.

Die Kabelenden passen dann auch perfekt in den Molexstecker - nichtmal Isolieren ist notwendig.
Der Zeroterm läuft problemlos an bei 5V und die Kühlleistung ist auch noch in Ordnung.
Die Prozedur ist auch jederzeit wieder umkehrbar, weil ja nichts kaputt gemacht werden muss.

nVoodoo
2008-02-03, 10:17:00
Werd ich die Tage mal machen hab ja zum Glück 14 Tage Urlaub :) Werde jetzt erstmal den Treiber neu installen weil er einfach nicht in den 2D-Modus wechselt bei wem anders hats ja auch funktioniert ;)

hmm nun gut jetzt geht das CCC garnicht mehr als prozess läuft es aber richtig starten tut es nich... achja das Abenteuer beginnt wieder is man alles nicht gewohnt von den NV Karten :) Und irgendwie hab ich mit der Karte in weißen Überschriften z.B. Firefox einen leichten Rot-Stich könnte aber auch am DVI adapter liegen...

der_marv
2008-02-03, 13:24:01
Lote doch mal Dein Maximum aus!
Packt Dich bei sowas nicht die Neugier?
Vielleicht schafft Dein Chip ja 1000MHz @Standard-Voltage...

Nee, mal im Ernst, meine Karte schafft ja auch ihre 803/1008 MHz bei Standardspannung, völlig stabil und ohne Bildfehler.
Davon habe ich ein bisschen abgezogen für den Sommerfaktor und erst dann hab ich geflasht.


Die Neugier packt schon einen, hast Du ja selber gesehen.
Aber ich werde erstmal ein paar Tage schauen was sich so tut.
Gestern hatte ich nämlich 2 Blackscreens, also einmal kurz in CoD4, dann kam der Bildschirm aber wieder und einmal kurz ganz normal beim Surfen.
Bei beiden Malen lief das RivaTuner Monitoring, hoffe dass es evtl daran lag.

Sonst muss ich sagen dass man die Performancesteigerung schon merkt.
Eventuell trägt auch der neue 8.1 dazu bei.


Werd ich die Tage mal machen hab ja zum Glück 14 Tage Urlaub :) Werde jetzt erstmal den Treiber neu installen weil er einfach nicht in den 2D-Modus wechselt bei wem anders hats ja auch funktioniert ;)

hmm nun gut jetzt geht das CCC garnicht mehr als prozess läuft es aber richtig starten tut es nich... achja das Abenteuer beginnt wieder is man alles nicht gewohnt von den NV Karten :) Und irgendwie hab ich mit der Karte in weißen Überschriften z.B. Firefox einen leichten Rot-Stich könnte aber auch am DVI adapter liegen...


Ja das mit der Treiberneuinstallation ist eine gute Idee, hätte auch nicht gedacht dass es deswegen bei mir ein paar Probleme gab.

Das CCC müsste an sich ganz normal laufen, nur der Punkt Overdrive lässt sich nicht aufrufen bzw. der Punkt bleibt leer.

Das mit dem Rote-Schrift-Bug lässt sich ganz leicht beheben, musst Du mal kurz googeln. Wenn ich mich aber recht erinnere ...
Zitat aus einem anderen Forum "Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Darstellung -> Effekte
Dann den Haken raus bei "Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden:"
Oder alternativ den Haken drin lassen und die Methode auf ClearType umstellen."


Gruß

AckytheG
2008-02-03, 14:05:57
...Werde jetzt erstmal den Treiber neu installen weil er einfach nicht in den 2D-Modus wechselt bei wem anders hats ja auch funktioniert ;)...

Die Powercolor senkt in 2D nicht den Takt, sondern nur die Spannung.
Das macht aber 90% des niedrigen Verbauchs aus.
Eine Powercolor mit Hersteller-BIOS kann in 2D garnicht runtertakten, weil die Einträge im BIOS fehlen.

Wenn Du das ändern möchtest, musst Du ein BIOS von HIS oder GeCube (sofern für Samsung 1ns-RAM gedacht) auf Deine Karte flashen.
Eine weitere Möglichkeit wäre das Verändern Deines eigenen BIOS - allerdings funktioniert dann Overdrive nicht mehr...

... achja das Abenteuer beginnt wieder is man alles nicht gewohnt von den NV Karten...

Ich muss sagen, dass ich als ATi-Besitzer der 4. Generation (und das, obwohl ich eigentlich eher zu nV tendiere) soviel Ungereimtheiten auch nicht gewohnt bin.

Eigentlich gibt es mit den ATi-Tray-Tools einen guten Allrounder, mit dem man sich die Karte den eigenen Ansprüchen entsprechend zurechtschneidern kann.
Profile, Übertakten, Lüftersteuerung, Monitoring, Benchmarking, Spannungsmods, Stabilitätstests - ein Tool für alles...

Leider scheint das Projekt seit Herbst letzten Jahres nicht mehr weitergeführt zu werden.
Zumindest gibt es seit dem keine aktuelle Version mehr und die 38XXer Serie wird nicht unterstützt. :(

...Gestern hatte ich nämlich 2 Blackscreens, also einmal kurz in CoD4, dann kam der Bildschirm aber wieder und einmal kurz ganz normal beim Surfen.
Bei beiden Malen lief das RivaTuner Monitoring, hoffe dass es evtl daran lag...

Das hört sich aber nicht gut an.
Ich hoffe das liegt nicht am niedrigen Speichertakt unter 2D...

Ich habe meine Karte neulich mal testweise mit 0,82V unter 2D betrieben.
Das ging ne halbe Stunde gut - dann hatte ich merkwürdige Muster auf'm Bildschirm... :|
Aber 33°C Temperatur beim Surfen hatte was... :D

nVoodoo
2008-02-03, 14:06:41
ja jetzt ist wenigstens der Rot-Stich weg und mit cat 7.12 läuft das CCC auch wieder und endlich geht auch der 2d Takt...
Die Powercolor senkt in 2D nicht den Takt, sondern nur die Spannung.
Das macht aber 90% des niedrigen Verbauchs aus.
Eine Powercolor mit Hersteller-BIOS kann in 2D garnicht runtertakten, weil die Einträge im BIOS fehlen.

Ne hatte ja die BIOS einstellungen schon geändert nur bei mir lief ja Overdrive noch und war unlockt (muss man ja am anfang auf dieses Schloss klicken) und da waren halt die standard Taktraten 720/900 drin so das sie sich net runtergetaktet hat (ka ob trotzdem Voltage gesenkt wurde)... jetzt hab ich beim 7.12 mal Overdrive nicht unlocked und schon gehts mit dem 2D modus... ich habe also die vermutung das es am freischaltens des Overdrive´s liegt wenn sich trotz verändertem BIOS die graka net in den 2d modus wechselt außer man fährt eh über den max. settings vom overdrive womit es ja auch deaktiviert wird.

Ich werde morgen nach meiner Schicht endlich mit 785/999 benchen können :)

Gast
2008-02-03, 14:32:04
Das hört sich aber nicht gut an.
Ich hoffe das liegt nicht am niedrigen Speichertakt unter 2D...

Ich habe meine Karte neulich mal testweise mit 0,82V unter 2D betrieben.
Das ging ne halbe Stunde gut - dann hatte ich merkwürdige Muster auf'm Bildschirm...
Aber 33°C Temperatur beim Surfen hatte was...


Hehe, 32°C sind schon nice. Mit meinen 35°C kann ich super leben.
Ja ich hoffe es war wirklich nur ein Zufall oder der RivaTuner.
Werde das aber beobachten und gleich mal wieder ein Ründchen zocken.


Ne hatte ja die BIOS einstellungen schon geändert nur bei mir lief ja Overdrive noch und war unlockt (muss man ja am anfang auf dieses Schloss klicken) und da waren halt die standard Taktraten 720/900 drin so das sie sich net runtergetaktet hat (ka ob trotzdem Voltage gesenkt wurde)... jetzt hab ich beim 7.12 mal Overdrive nicht unlocked und schon gehts mit dem 2D modus... ich habe also die vermutung das es am freischaltens des Overdrive´s liegt wenn sich trotz verändertem BIOS die graka net in den 2d modus wechselt außer man fährt eh über den max. settings vom overdrive womit es ja auch deaktiviert wird.



Ich glaube ich hatte etwas Ähnliches ganz am Anfang, hatte auch das Overdrive unlocked. Musste danach nur im CCC ganz oben in der Menüleiste "alle Einstellungen zurücksetzen" drücken, danach ging es wieder.

der_marv
2008-02-03, 15:10:39
Das oben war von mir, habe den Gaststatus übersehen :redface:

Habe eben mal den 3D...peni***....Mark durchlaufen lassen.
Hmm, weniger Punkte als mit 750/950 ???

nVoodoo
2008-02-03, 15:55:11
Ist das denn nur mit dem PowerColor BIOS so das wenn Overdrive aktiv ist der 2D-Modus nicht mehr richtig funktioniert?

ja 3DMark muss ich auch nomma durchlaufen lassen mit max. OC aber dafür müsste ich wieder PC neu starten um den Quad mal wieder n bissl zu jagen aber hab irgendwie keine Lust ;D

Aber so wie es jetzt ist bin ich froh das ich ne 3850 statt ner 3870 geholt hab so bleibt noch n bissl luft für ne 2te :biggrin:

der_marv
2008-02-03, 16:08:01
Ist das denn nur mit dem PowerColor BIOS so das wenn Overdrive aktiv ist der 2D-Modus nicht mehr richtig funktioniert?



kann ich Dir leider nicht sagen, ich habe immer noch mein GECUBE BIOS drauf :biggrin:
Ich meine aber das dort manchmal einfach etwas durcheinander kommt deshalb, ich hatte das Overdrive immer unlocked und meine Karte ging ganz normal in den 2D Modus.
Also versuche es einfach mal .... Overdrive unlocken ..... und Taktfrequenzen beobachten ..... Du solltest halt nichts am Overdrive drehen bzw. es sollte eigentlich erst gar nicht erscheinen.


Zu meinem 3DMark "Problem" ..... die Welt ist wieder in Ordnung.
Den ATI External Utility-Dienst deaktiviert, Neustart, Energieoptionen auf Volle Leistung dann passen auch wieder die 3DMark-Punkte ....
nicht dass der falsche Eindruck entsteht, bin nicht für den Schwan**vergleich, damit lassen sich die Änderungen einfach nur am schnellsten überprüfen ;)

nVoodoo
2008-02-03, 16:17:23
Och so schlimm finde ich das garnicht kann man halt schön vergleichen... und wenn man solche vergleiche macht will man ja am liegsten auch den längsten sch... äh balken hab und dafür reichen meine finanzellen mittel nicht ;)

Aber max. OC mach ich auch nur für Benchmarks will die Hardware ja meist länger behalten... das handhabe ich aber schon immer so (GF3Ti200@Ti500 /GF4Ti4200@Ti4600/9800Pro/X1950Pro/8800GTS320) ;) hab die Karten alle noch funktionstüchtig hier liegen außer der 8800GTS...

So ich werde jetzt erstma 12h Nachtschicht machen und dann werd ich schaun was das mit dem Overdrive is...

AckytheG
2008-02-03, 17:55:57
Ist das denn nur mit dem PowerColor BIOS so das wenn Overdrive aktiv ist der 2D-Modus nicht mehr richtig funktioniert?...

Das Problem stellt sich andersrum:
Overdrive funktioniert nicht mehr richtig, sobald an den Taktfrequenzen im BIOS was verändert wird.
Verändert man sie im Rahmen der Overdrive-Werte, initialisiert Overdrive, aber die Slider gehen immer zurück in die Ausgansposition.
Übersteigt man die Overdrive-Werte, lässt sich Overdrive nicht mal mehr initialisieren.
Die im BIOS festgelegten Taktfrequenzen in 2D/3D funktionieren aber ganz normal.

Das Problem bei der Powercolor ist, das keine 2D-Frequenzen im BIOS hinterlegt sind.
Es gibt also gar keinen richtigen 2D-Modus bei Powercolor - nur die Spannung wird gesenkt.
Fügt man diesen nachträglich hinzu, kann man dann Overdrive vergessen.

Die sinnvollste Lösung ist es eigentlich den maximalen Takt der Karte vorher zu testen.
Dann kann man sich ein BIOS basteln, das in 2D ensprechend runtertaktet und in 3D die Overclocked-Werte benutzt.
Auf Overdrive kann man dann quasi verzichten.

Alternativ kann man sich auch dieses (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6221560&postcount=238) HIS-BIOS flashen.
Mit diesem gibt es 2D-Takte von 300/830 und Overdrive funktioniert bis 900/1100.
Allerdings hat HIS dem Speicher schlechtere Timings verpasst, so dass man eine etwas schlechtere Performance hat als mit dem Powercolor-BIOS...

Thunder99
2008-02-03, 22:07:04
Sorry das ich den Thread nicht komplett gelesen hab für meine Frage :) :

Kann diese Karte mittlerweile PowerPlay und wird der Lüfter geregelt?

Wenn nicht, welches BIOS ist zur Zeit das beste für die PowerColor HD3850 PCS oder so?

Edit: Bzw mit welchen Tools lässt sich das BIOS zuverlässig editieren und flashen?

AckytheG
2008-02-03, 23:14:56
Die Karte beherrscht Powerplay insofern, als das unter 2D die Spannung gesenkt wird.
Die Taktfrequenzen bleiben unverändert, was sich aber auf den Verbrauch/die Temperaturen kaum auswirkt.
Wenn Du gesenkte Frequenzen haben willst, ist der einfachste Weg das über Deinem Beitrag verlinkte BIOS von HIS.

Die Lüftersteuerung wird aber auch mit dem BIOS von HIS nicht funktionieren, da der verbaute Lüfter nur 2-adrig verkabelt ist und sich somit per Software nicht regeln lässt.
Die einfachste Möglichkeit zur Steuerung ist ein Poti oder der Betrieb an der 5V-Leitung eines Molex-Steckers vom Netzteil.

Zum Flashen habe ich bis jetzt immer ATIWinflash benutzt.
Das Programm bietet eine selbsterklärende Oberfläche.
Falls Du aber ein herstellerfremdes BIOS flashen willst, solltest Du es über die MS-DOS-Eingabeaufforderung machen mit folgendem Befehl:
ATIWinflash -p 0 -f neuesBios.rom (vorher ins richtige Verzeichnis wechseln)

Zum editieren gibts bis jetzt nur Aledanders (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=372893) Tool.
Allerdings hat es noch Beta-Status und funktioniert nich zuverlässig mit allen BIOSen...

StefanV
2008-02-04, 04:33:40
Die Lüftersteuerung wird aber auch mit dem BIOS von HIS nicht funktionieren, da der verbaute Lüfter nur 2-adrig verkabelt ist und sich somit per Software nicht regeln lässt.
Damit hats nicht unbedingt was zu tun, das ist einfach 'ne Designentscheidung des Herstellers.

Der Lüfter einer 6800 (nur als Beispiel!) hat auch nur 2 Adern, lässt sich aber regeln, ist also eine (völlig bekloppte) "Designentscheidung" des Herstellers.

PS: ungeregelte GraKalüfter sind einfach rückständig, solang sie noch einigermaßen leise sind, ists ja noch OK...

Thunder99
2008-02-04, 11:10:14
Die Karte beherrscht Powerplay insofern, als das unter 2D die Spannung gesenkt wird.
Die Taktfrequenzen bleiben unverändert, was sich aber auf den Verbrauch/die Temperaturen kaum auswirkt.
Wenn Du gesenkte Frequenzen haben willst, ist der einfachste Weg das über Deinem Beitrag verlinkte BIOS von HIS.

Die Lüftersteuerung wird aber auch mit dem BIOS von HIS nicht funktionieren, da der verbaute Lüfter nur 2-adrig verkabelt ist und sich somit per Software nicht regeln lässt.
Die einfachste Möglichkeit zur Steuerung ist ein Poti oder der Betrieb an der 5V-Leitung eines Molex-Steckers vom Netzteil.

Zum Flashen habe ich bis jetzt immer ATIWinflash benutzt.
Das Programm bietet eine selbsterklärende Oberfläche.
Falls Du aber ein herstellerfremdes BIOS flashen willst, solltest Du es über die MS-DOS-Eingabeaufforderung machen mit folgendem Befehl:
ATIWinflash -p 0 -f neuesBios.rom (vorher ins richtige Verzeichnis wechseln)

Zum editieren gibts bis jetzt nur Aledanders (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=372893) Tool.
Allerdings hat es noch Beta-Status und funktioniert nich zuverlässig mit allen BIOSen...
Ok, verstehe.
@ StefanV verstehe

Welche WinFlash Version ist da empfehlenswert? Die alte 1.14 oder doch die Neue 2.x?

Schlammsau
2008-02-04, 11:40:54
Ok, verstehe.
@ StefanV verstehe

Welche WinFlash Version ist da empfehlenswert? Die alte 1.14 oder doch die Neue 2.x?

Also ich würde immer die neueste Version empfehlen, gerade bei den neuen 38xx Karten.

Thunder99
2008-02-04, 12:23:44
Also ich würde immer die neueste Version empfehlen, gerade bei den neuen 38xx Karten.
Die hat nur bei meiner X1900XT , wo ich die flashen wollte das BIOS zerissen :( . Deswegen die Frage :)

AckytheG
2008-02-04, 12:49:39
Bei mir hat das Flashen mit AtiWinflash bisher immer funktioniert - und ich habe häufig geflashed in letzter Zeit... :D

Ein bisschen gewöhnungsbedürtig ist sicher, dass das Bild wärend das Flashvorganges einfriert.
Der Eine oder Andere wird dann sicher den Reset-Knopf betätigt haben, was natürlich nicht so günstig ist.
Wenn das BIOS aber fehlerfrei ist und Windows nicht dazwischenfunkt, sollte das Update mit WinFlash problemlos funktionieren.

Eine Alternative wäre noch das Erstellen einer BootCD mit FreeDOS, Atiflash und allen notwendigen Dateien zum flashen unter DOS.
Das stellt zumindest sicher, dass es nicht zu unerwünschten Wechselwirkungen mit anderen Programmen kommt.

Thunder99
2008-02-04, 13:09:07
Bei mir hat das Flashen mit AtiWinflash bisher immer funktioniert - und ich habe häufig geflashed in letzter Zeit... :D

Ein bisschen gewöhnungsbedürtig ist sicher, dass das Bild wärend das Flashvorganges einfriert.
Der Eine oder Andere wird dann sicher den Reset-Knopf betätigt haben, was natürlich nicht so günstig ist.
Wenn das BIOS aber fehlerfrei ist und Windows nicht dazwischenfunkt, sollte das Update mit WinFlash problemlos funktionieren.

Eine Alternative wäre noch das Erstellen einer BootCD mit FreeDOS, Atiflash und allen notwendigen Dateien zum flashen unter DOS.
Das stellt zumindest sicher, dass es nicht zu unerwünschten Wechselwirkungen mit anderen Programmen kommt.
Ungefähr so hab ich mit meiner Voodoo 5 5500 PCI meine X1900XT das kaputte BIOS von WinFlash 2.0.1 auf ein funktionierendes BIOS geflashed.

Puh :D

Thunder99
2008-02-04, 19:17:50
OK, nun hab ich sie und gleich mal nen 2D 300/400 Wert gesetzt und geflasht. Hat alles so funktioniert.

Nur ich hab bei der Schrift (blaue Schrift der Artikel z.B.) nen Rot stich wenn ich die Hauptseite laden, gehe ich mit der Maus drüber wirds blau

Grafikkartentreiber hatte ich vor der Installation der Karte entfernt und danach neu aufgespielt :confused:

Edit: Der Kühler ist mir doch ein wenig zu laut, gibt es wirklich bis jetzt keine Möglichkeit ihn zu drosseln? Sonst hol ich mir morgen en Poti und bastel mir eine :)

AckytheG
2008-02-05, 13:38:48
Nur ich hab bei der Schrift (blaue Schrift der Artikel z.B.) nen Rot stich wenn ich die Hauptseite laden, gehe ich mit der Maus drüber wirds blau...
Ist ein Treiberbug im aktuellen Catalyst.
Einfach die Schriftenglättung im Betriebssystem deaktivieren oder statt dessen "Clear Type" aktivieren, das dürfte helfen.

Thunder99
2008-02-06, 13:37:40
Ich habe im Übrigen einen weiteren Kandidaten für Stabilitätstests entdeckt.
Mit dem OpenGL Fur Rendering Benchmark (http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/) wurde meine Karte ganze 70°C warm - 10° mehr als mit dem ATiTool.
Der Bench eignet sich auch perfekt, um zu hohe Speichertakte zu erkennen...
...gibt nette grüne Punkte im Fussel-Donut.

Kannst du das Programm extern hochladen?

Wie ist nun dein BIOS bezüglich Stabilität, Speed und Taktraten? :)

AckytheG
2008-02-06, 15:28:08
Funktioniert denn kein einziger von den drei Mirrors unten bei Dir? :|
Edit: Die Version 1.1.0 ist Copyright-geschützt und darf nicht extern verlinkt werden

Ich habe nachwievor mein erstes gemoddetes Powercolor-BIOS drauf:
2D: 300/700 0,9V
3D-Light: 720/900 1,02V
3D: 789/999 1,25V

Ich habe vor dem Flashen mehrere Tage mehrere Spiele mit 803/1008 getestet und hatte keine Stabilitätsprobleme.

Vom Speed her ist es das schnellste BIOS, was ich für meine Karte gefunden habe.
Mit dem HIS-BIOS gingen zwar fast 1100MHz beim Speicher.
Allerdings war die Karte trotzdem noch langsamer...

Thunder99
2008-02-06, 15:40:45
Ich habe inzwischen wieder das BIOS von Powercolor zurückgeflasht.
Selbst mit den extremsten Übertaktungsmanövern kam ich einfach nicht an die Performance des Original-BIOS heran.

Zudem hab ich die Spannungen unter 2D und 3D noch etwas angepasst.
Die Karte bleibt in 2D jetzt kühler als mit jedem anderen getesteten BIOS.
Falls Du's mal testen möchtest, kann ich es auch hochladen.
Folgende Werte sind einprogrammiert:
2D: 297/693MHz @0.900V
LowPower3D: 720/900 @1.020V (Powercolor-Standard)
3D: 789/999 @1,250V

Ich habe im Übrigen einen weiteren Kandidaten für Stabilitätstests entdeckt.
Mit dem OpenGL Fur Rendering Benchmark (http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/) wurde meine Karte ganze 70°C warm - 10° mehr als mit dem ATiTool.
Der Bench eignet sich auch perfekt, um zu hohe Speichertakte zu erkennen...
...gibt nette grüne Punkte im Fussel-Donut.
Funktioniert denn kein einziger von den drei Mirrors unten bei Dir? :|
Edit: Die Version 1.1.0 ist Copyright-geschützt und darf nicht extern verlinkt werden

Ich habe nachwievor mein erstes gemoddetes Powercolor-BIOS drauf:
2D: 300/700 0,9V
3D-Light: 720/900 1,02V
3D: 789/999 1,25V

Ich habe vor dem Flashen mehrere Tage mehrere Spiele mit 803/1008 getestet und hatte keine Stabilitätsprobleme.

Vom Speed her ist es das schnellste, was ich für meine Karte gefunden habe.
Mit dem HIS-BIOS gingen zwar fast 1100MHz beim Speicher.
Allerdings war die Karte trotzdem noch langsamer...
Doch, aber dachte die Version 1.1 hast du schon aufm PC :D
Danke dir für die Erfahrungswerte, hört sich sehr gut an :) .Dann ist ja die PowerColor doch net so übel :D

AckytheG
2008-02-06, 15:48:47
Übel ist Karte wirklich nicht.

Es war nur etwas ungewohnt, dass ich erst den Kühler abmontieren und geradebiegen, ein Poti dranfriemeln und ein neues BIOS flashen musste, damit mir die Karte zusagt. :uup:

Aber insbesondere wegen des Kühlers ist die Karte sehr interessant.
Wenn er erstmal funktioniert und gedrosselt ist, ist er einer der besten Kühler für die Karte finde ich.

Thunder99
2008-02-06, 15:51:52
Übel ist Karte wirklich nicht.

Es war nur etwas ungewohnt, dass ich erst den Kühler abmontieren und geradebiegen, ein Poti dranfriemeln und ein neues BIOS flashen musste, damit mir die Karte zusagt. :uup:

Aber insbesondere wegen des Kühlers ist die Karte sehr interessant.
Wenn er erstmal funktioniert und gedrosselt ist, ist er einer der besten Kühler für die Karte finde ich.
Nice :cool:

Jetzt wäre noch Interessant wie sich deine Karte im Vergleich zu einer HD3870 @ Stock bzw auf dem gleichen CoreTakt schlägt :)

AckytheG
2008-02-06, 16:06:23
Ich vermute, dass meine Karte ohne AA ein bisschen schneller sein wird, da der DDR4-Speicher der 3870er schlechtere Latenzen hat.
Sobald aber Kantenglättung ins Spiel kommt, wird sie mir sicher davonrennen, weil die Bandbreite dann zum Bottleneck wird.

AckytheG
2008-02-08, 05:08:25
...Jetzt wäre noch Interessant wie sich deine Karte im Vergleich zu einer HD3870 @ Stock bzw auf dem gleichen CoreTakt schlägt :)

Scheinbar ist meine Karte auch in 1600x1200 mit 8xAF & 4xAA schneller... :|

http://www.mka-immobilien.de/3DMark2006.PNG

Oder sind die Grafik-Scores doch nicht so ganz CPU-unabhängig?

Schlammsau
2008-02-08, 06:39:30
leider kann man diese Benchmarks von bestimmten Seiten, nicht wirklich als Anhaltspunkt nehmen. Bei den Tests von CB ist meine Karte auch auf 3870 Niveau.....
Aber deinb Wert ist für diese Auflösung mit AA/AF doch sehr hoch! Hab mit 1280x1024 ohne AA/AF ~10700 Points. Bist du dir sicher, dass AA eingeschaltet war?

AckytheG
2008-02-08, 14:03:38
Leider bekommt man nur auf sehr wenigen Seiten die einzelnen SM2/SM3-Scores präsentiert.
Aber genau die sind ja wichtig, wenn man die Geschwindigkeit des Grafikchips isoliert betrachten will.
Dein 3DMark-Score sagt mir dann auch nicht allzuviel, weil der Einfluss der CPU ja mit im Wert steckt.

Kantenglättung war aktiv, sieht man ja auch auf dem Screeny.
Ich habs aber eben auch nochmal überprüft.

Allerdings hat THG eventuell das AF global über den Treiber forciert.
Das lässt sich aber mangels Angaben auf der Seite nicht nachvollziehen.

Jetzt aber zu nem ernsteren Problem:
Mir kamen die Frames mit der neuen Karte wesentlich unrunder vor als mit meiner X1800.
35Fps beispielsweise sind in Collin-McRae-Rally unspielbar.
Also hab ich mir mal Fraps installiert und die Frametimes vom ersten SM2-Test im 3DMark aufgezeichnet:
Frame, Time (ms)
1, 0.000
2, 31.913
3, 100.463
4, 129.383
5, 191.753
6, 240.881
7, 285.042
8, 344.884
9, 376.741
10, 444.808
11, 474.515
12, 545.523
13, 574.801
14, 645.947
15, 675.952
16, 747.729
17, 777.252
18, 850.718
19, 880.963
20, 953.093

Wie's aussieht habe ich nen Wechsel zwischen 33Fps und 16fps.
Ich dachte eigentlich, dass dieses Problem der Mikroruckler nur die SLi- bzw- Crossfire-Systeme betrifft?! :|

Hat Jemand ne Ahnung, wie ich das Problem aus der Welt schaffen kann?

Schlammsau
2008-02-08, 15:04:05
Also mein System ist eigentlich fast das gleiche wie deins. :)

C2D E4300@2,92Ghz (325Mhzx9)
Asus P5W DH Deluxe
2GB RAM
Powercolor HD3850 Extreme PCS
Windows XP SP2

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6205038#post6205038

zu deinem Problem, kann ich leider nichts sagen! Bei mir läuft alles Butterweich......
Könnte aber evtl. an deinem Treiber bzw. zu hoher Übertaktung liegen.

AckytheG
2008-02-08, 15:27:21
Deine SM2/SM3-Werte sind mit meinen so ziehmlich identisch.
Eventuell sind die übertakteten Powercolor-Karten ja wirklich ein wenig schneller als die HD3870.

Was das Stottern angeht:
Köntest Du mir mal den Gefallen tun und mit Fraps Deine Frametimes im 3D-Mark aufzeichnen und hier reinstellen?
Einfach im ersten Grafiktest so grob ab Frame 400 bis zum Frame 430 aufzeichnen... (an dieser stelle findet eine Seitwärtsbewegung statt, wo das Stottern besonders auffällig ist)
Wenn es bei Dir rund läuft, weiß ich zumindest, dass das Problem zu beheben ist.

Dieses Stottern tritt übrigens auch bei Standardtakt auf.
Mit der Übertaktung hat das sicher nichts zu tun.

Schlammsau
2008-02-08, 15:32:46
vom 3DMark06?
also nur ca. 2 Sekunden?

AckytheG
2008-02-08, 15:41:50
Ja, mehr brauch ich nicht. ^^
In 2 Sekunden kommen genug Frames zusammen, um das Problem zu sehen...

Schlammsau
2008-02-08, 15:42:29
*Doppelpost*

Schlammsau
2008-02-08, 15:49:26
eine Seitwertsbewegung ist aber glaube ich erst ab frame 600-800 zu sehen.

hier 2 Sekunden, ab Frame ~400 im ersten Test!

Frame, Time (ms)
1, 0.000
2, 12.886
3, 26.782
4, 41.032
5, 55.665
6, 69.999
7, 84.735
8, 98.993
9, 113.537
10, 128.182
11, 142.428
12, 156.924
13, 171.388
14, 185.855
15, 200.312
16, 215.064
17, 229.298
18, 243.806
19, 258.424
20, 272.770
21, 287.586
22, 302.004
23, 316.543
24, 330.979
25, 345.823
26, 359.992
27, 374.677
28, 389.414
29, 403.709
30, 418.304
31, 433.114
32, 447.472
33, 461.916
34, 477.428
35, 491.178
36, 505.707
37, 520.193
38, 534.939
39, 549.361
40, 563.895
41, 578.640
42, 593.124
43, 607.606
44, 622.196
45, 636.722
46, 651.384
47, 665.916
48, 680.419
49, 695.157
50, 709.691
51, 724.495
52, 739.119
53, 753.421
54, 768.519
55, 782.611
56, 797.372
57, 811.990
58, 826.664
59, 841.584
60, 856.131
61, 870.655
62, 885.506
63, 900.006
64, 914.640
65, 929.246
66, 944.227
67, 958.613
68, 973.541
69, 988.147
70, 1002.905
71, 1019.611
72, 1031.881
73, 1047.160
74, 1063.169
75, 1075.498
76, 1093.945
77, 1106.319
78, 1120.228
79, 1134.687
80, 1153.616
81, 1165.976
82, 1179.716
83, 1198.561
84, 1211.268
85, 1223.918
86, 1242.683
87, 1255.145
88, 1268.539
89, 1287.401
90, 1299.861
91, 1313.432
92, 1332.377
93, 1344.565
94, 1358.225
95, 1376.767
96, 1389.250
97, 1403.021
98, 1421.494
99, 1433.822
100, 1447.731
101, 1462.257
102, 1477.433
103, 1494.443
104, 1506.414
105, 1519.823
106, 1536.011
107, 1548.004
108, 1561.096
109, 1577.632
110, 1589.670
111, 1601.856
112, 1618.586
113, 1630.588
114, 1647.068
115, 1658.891
116, 1672.069
117, 1686.520
118, 1704.002
119, 1716.302
120, 1729.623
121, 1750.405
122, 1762.612
123, 1776.146
124, 1791.806
125, 1805.221
126, 1821.094
127, 1833.922
128, 1849.741
129, 1863.766
130, 1878.254
131, 1891.276
132, 1908.015
133, 1920.229
134, 1936.049
135, 1948.595
136, 1964.278
137, 1977.662
138, 1993.403

AckytheG
2008-02-08, 15:50:53
Also bei mir sieht es bei Frame 400 etwa so aus:
http://www.mka-immobilien.de/3DMark.JPG

Edit: Zu spät! ^^
Bei Dir sind die Frames tatsächlich gleichmäßig.
Welchen Treiber benutzt Du denn?

Allerdings hattest Du laut Tabelle über 70 Frames! :O
Ich schaffe nicht mal 20... :|

Schlammsau
2008-02-08, 15:54:22
Bei mir ist Frame 400 noch in dem komischen Gleiter! Versteh ich jetzt aber nicht so ganz!!!!!
Welche Version hast du den? 1.1.0?
diesen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=402017) hab ich!

http://www.abload.de/img/3dmark062008-02-0815mef.png

AckytheG
2008-02-08, 15:59:35
Alles klar, hab das Problem gefunden.
Ich hatte noch 16-faches TriAF aktiv.
Versuch's nochmal bitte ab Frame 700! ^^

Das erklärt übrigens auch die niedrigen Werte von Tom's Hardware.
Wenn man das AF global über den Treiber forciert, bricht der 3DMark erschreckend stark ein.

So wie's aussieht verliert die HD-Serie den Großteil ihrer Performance nicht durch die Kantenglättung, sondern durch den anisotropen Filter.
Wird langsam Zeit, dass ATi die TMUs ein wenig aufbohrt.

Schlammsau
2008-02-08, 16:04:03
hab bei 1280x1024 ohne AA/AF getestet.....
ok dann nochmal bei Frame 700.

Frame, Time (ms)
1, 0.000
2, 46.778
3, 79.629
4, 130.578
5, 163.313
6, 215.217
7, 248.267
8, 295.510
9, 328.285
10, 378.987
11, 412.030
12, 462.580
13, 495.655
14, 546.362
15, 579.164
16, 630.063
17, 664.321
18, 711.550
19, 745.244
20, 798.079
21, 831.804
22, 881.378
23, 915.272
24, 966.528
25, 1000.348
26, 1054.989
27, 1088.556
28, 1131.068
29, 1172.149
30, 1213.142
31, 1252.679
32, 1298.888
33, 1332.439
34, 1384.281
35, 1408.280
36, 1454.220
37, 1478.832
38, 1520.987
39, 1547.863
40, 1590.652
41, 1615.728
42, 1662.983
43, 1687.510
44, 1732.858
45, 1757.826
46, 1805.832
47, 1830.570
48, 1874.657
49, 1900.234
50, 1948.514
51, 1974.084

AckytheG
2008-02-08, 16:08:30
Ja, das hab ich befürchtet.
Bei Dir gibts das gleiche Problem. :(
Deine Frames schwanken zwischen 22 und 33.
Das ist zwar nicht ganz so schlimm wie bei mir, dürfte aber eigentlich überhaupt nicht passieren!

Schlammsau
2008-02-08, 16:11:11
ich seh das jetzt nicht so tragisch, weil diese Szene eigentlich schon immer "geruckelt" hat, auch bei anderen Graka´s.
Kenn das sozusagen nicht anders.....
in games hab ich absolut keine "Mikroruckler"!

AckytheG
2008-02-08, 16:16:14
Ich habe ja den direkten Vergleich mit meiner X1800XT-PE.
Die angezeigten Frames waren zwar weniger, fühlten sich aber flüssiger an.

Für mich sind gleichmäßige Frames ein K.O.-Kriterium.
Wenn ATi das mit dem nächsten Catalyst nicht behebt, verkaufe ich die Karte wieder.
Von Frames auf dem Papier habe ich wenig, wenn ich sie in der Praxis nicht zu sehen bekomme...

Mikroruckler habe ich beispielsweise in Crysis und CollinMcRae.
Ich werde jetzt mal mit Fraps ein paar andere Kandidaten testen...

Schlammsau
2008-02-08, 16:20:51
Das musst du wissen.
Du bist dann aber der erste, der bei einer einzelnen Karte, von Mikrorucklern spricht. Das der 3DMark Test in dieser Szene ruckelt, kenn ich auch von anderen Graka´s.
Bei richtigen Games gibt es keine ungleichen Frametimes! Wenn bei dir welche auftreten, dann liegt das Problem woanders.
bei mir läuft alles Butterweich, ausser Crysis aber das ist ja bekanntlich ein bisschen anspruchsvoller.....

Schlammsau
2008-02-08, 16:26:36
wennst magst, kann ich ja mal im GPU Bench von Crysis die Frametimes posten?
Was meinst 20 sekunden von Anfang an?

Crysis 1.1
1280x1024, alles High, ohne AA/AF
GPU Bench
Fraps, 20 Sekunden, direkt vom Anfang des 2. Durchlaufs!
Frame, Time (ms)
1, 0.000
2, 41.276
3, 53.849
4, 80.798
5, 111.139
6, 137.862
7, 168.177
8, 220.633
9, 247.604
10, 261.936
11, 283.393
12, 312.774
13, 340.518
14, 371.482
15, 400.476
16, 428.589
17, 461.666
18, 488.819
19, 519.199
20, 546.305
21, 576.438
22, 603.529
23, 639.319
24, 666.018
25, 694.150
26, 751.206
27, 780.690
28, 810.583
29, 837.882
30, 856.179
31, 876.568
32, 903.809
33, 932.721
34, 958.249
35, 992.367
36, 1019.866
37, 1051.634
38, 1078.723
39, 1108.869
40, 1138.661
41, 1168.862
42, 1197.191
43, 1232.268
44, 1259.879
45, 1291.430
46, 1322.127
47, 1384.147
48, 1413.769
49, 1443.401
50, 1457.535
51, 1473.246
52, 1506.326
53, 1537.076
54, 1566.180
55, 1603.429
56, 1631.747
57, 1668.263
58, 1689.750
59, 1730.570
60, 1762.508
61, 1793.616
62, 1824.269
63, 1858.948
64, 1885.062
65, 1915.650
66, 1974.695
67, 2002.816
68, 2032.789
69, 2063.227
70, 2081.742
71, 2105.235
72, 2130.422
73, 2155.960
74, 2189.500
75, 2219.662
76, 2249.670
77, 2280.205
78, 2314.611
79, 2344.322
80, 2391.676
81, 2407.739
82, 2439.660
83, 2473.715
84, 2500.493
85, 2536.106
86, 2591.362
87, 2622.478
88, 2654.315
89, 2685.370
90, 2719.190
91, 2755.375
92, 2790.300
93, 2824.537
94, 2843.489
95, 2872.070
96, 2907.833
97, 2942.139
98, 2968.886
99, 3005.461
100, 3037.336
101, 3073.804
102, 3102.004
103, 3140.371
104, 3157.203
105, 3204.111
106, 3234.626
107, 3306.657
108, 3319.604
109, 3370.188
110, 3403.404
111, 3437.798
112, 3451.193
113, 3487.823
114, 3513.530
115, 3543.828
116, 3580.137
117, 3619.065
118, 3637.426
119, 3688.157
120, 3721.032
121, 3758.203
122, 3786.290
123, 3814.549
124, 3858.530
125, 3895.743
126, 3924.673
127, 3959.568
128, 4022.442
129, 4061.900
130, 4096.403
131, 4130.038
132, 4162.844
133, 4197.821
134, 4222.702
135, 4256.490
136, 4288.899
137, 4315.001
138, 4356.960
139, 4397.274
140, 4418.222
141, 4465.828
142, 4492.033
143, 4535.045
144, 4565.620
145, 4602.946
146, 4629.012
147, 4693.036
148, 4723.014
149, 4753.782
150, 4786.008
151, 4819.472
152, 4851.556
153, 4885.694
154, 4919.662
155, 4952.893
156, 4986.017
157, 5008.235
158, 5038.791
159, 5072.070
160, 5103.119
161, 5127.213
162, 5168.986
163, 5190.078
164, 5232.712
165, 5268.983
166, 5301.525
167, 5323.343
168, 5363.617
169, 5398.587
170, 5431.682
171, 5464.109
172, 5487.099
173, 5531.063
174, 5580.693
175, 5612.732
176, 5642.804
177, 5675.722
178, 5708.788
179, 5741.901
180, 5773.342
181, 5806.197
182, 5838.740
183, 5872.916
184, 5890.073
185, 5930.455
186, 5960.475
187, 5994.590
188, 6023.801
189, 6042.436
190, 6086.495
191, 6117.668
192, 6148.943
193, 6185.836
194, 6204.292
195, 6247.028
196, 6270.566
197, 6313.411
198, 6347.060
199, 6394.120
200, 6425.307
201, 6458.446
202, 6490.322
203, 6522.414
204, 6555.057
205, 6587.867
206, 6618.513
207, 6651.662
208, 6671.659
209, 6706.084
210, 6721.479
211, 6765.347
212, 6796.167
213, 6824.959
214, 6860.934
215, 6877.473
216, 6919.992
217, 6956.246
218, 6976.472
219, 7015.957
220, 7053.017
221, 7083.221
222, 7130.479
223, 7164.272
224, 7193.362
225, 7228.065
226, 7259.804
227, 7292.555
228, 7325.080
229, 7357.021
230, 7389.130
231, 7421.740
232, 7453.198
233, 7471.624
234, 7507.292
235, 7542.317
236, 7561.674
237, 7600.650
238, 7635.659
239, 7662.205
240, 7694.728
241, 7730.281
242, 7752.289
243, 7791.467
244, 7826.318
245, 7846.584
246, 7885.931
247, 7920.313
248, 7953.303
249, 7970.718
250, 8009.608
251, 8057.488
252, 8088.185
253, 8106.039
254, 8148.336
255, 8162.642
256, 8198.223
257, 8233.906
258, 8266.316
259, 8280.264
260, 8321.995
261, 8356.315
262, 8384.685
263, 8405.624
264, 8449.346
265, 8464.174
266, 8505.841
267, 8537.489
268, 8582.737
269, 8613.478
270, 8642.780
271, 8673.240
272, 8702.950
273, 8734.676
274, 8750.128
275, 8786.854
276, 8802.370
277, 8848.009
278, 8876.746
279, 8911.459
280, 8926.023
281, 8968.353
282, 8991.030
283, 9029.655
284, 9051.130
285, 9095.081
286, 9110.993
287, 9166.008
288, 9196.239
289, 9226.445
290, 9253.469
291, 9288.283
292, 9317.782
293, 9338.558
294, 9374.479
295, 9394.149
296, 9434.221
297, 9451.275
298, 9491.501
299, 9525.937
300, 9561.742
301, 9581.084
302, 9616.456
303, 9644.920
304, 9680.302
305, 9723.573
306, 9740.243
307, 9781.608
308, 9810.944
309, 9831.783
310, 9872.675
311, 9902.981
312, 9929.105
313, 9944.562
314, 9983.615
315, 10011.815
316, 10048.546
317, 10067.105
318, 10104.826
319, 10134.963
320, 10171.785
321, 10188.908
322, 10228.124
323, 10265.560
324, 10280.906
325, 10338.355
326, 10369.890
327, 10397.970
328, 10427.564
329, 10459.013
330, 10491.120
331, 10509.157
332, 10544.918
333, 10574.528
334, 10591.013
335, 10640.139
336, 10672.000
337, 10699.413
338, 10733.617
339, 10764.151
340, 10795.037
341, 10811.753
342, 10859.714
343, 10910.439
344, 10928.860
345, 10970.518
346, 11002.326
347, 11033.487
348, 11065.359
349, 11097.471
350, 11130.720
351, 11163.469
352, 11184.706
353, 11222.725
354, 11241.902
355, 11281.169
356, 11316.766
357, 11344.573
358, 11378.283
359, 11405.022
360, 11441.604
361, 11474.966
362, 11509.230
363, 11541.675
364, 11566.426
365, 11609.449
366, 11659.154
367, 11690.448
368, 11721.425
369, 11755.353
370, 11788.429
371, 11810.297
372, 11829.847
373, 11870.183
374, 11896.616
375, 11935.277
376, 11966.689
377, 12000.288
378, 12031.405
379, 12070.174
380, 12091.976
381, 12133.019
382, 12167.162
383, 12199.243
384, 12261.660
385, 12294.008
386, 12308.805
387, 12356.881
388, 12388.709
389, 12423.433
390, 12457.687
391, 12492.376
392, 12510.377
393, 12535.233
394, 12568.859
395, 12600.384
396, 12631.650
397, 12674.904
398, 12699.978
399, 12736.444
400, 12772.782
401, 12806.584
402, 12841.974
403, 12877.038
404, 12912.322
405, 12951.113
406, 12985.989
407, 13056.668
408, 13090.023
409, 13105.960
410, 13129.999
411, 13163.908
412, 13198.215
413, 13237.366
414, 13271.825
415, 13307.407
416, 13348.740
417, 13379.345
418, 13413.213
419, 13452.183
420, 13487.590
421, 13527.414
422, 13581.305
423, 13600.125
424, 13630.980
425, 13675.354
426, 13700.403
427, 13741.812
428, 13779.536
429, 13809.037
430, 13843.926
431, 13880.152
432, 13912.072
433, 13949.850
434, 13982.873
435, 14025.264
436, 14051.548
437, 14091.544
438, 14124.955
439, 14164.860
440, 14199.386
441, 14232.371
442, 14263.046
443, 14300.692
444, 14336.988
445, 14374.928
446, 14401.692
447, 14444.820
448, 14498.288
449, 14531.307
450, 14565.682
451, 14598.549
452, 14631.359
453, 14665.384
454, 14699.449
455, 14718.572
456, 14759.826
457, 14783.816
458, 14814.620
459, 14854.315
460, 14888.183
461, 14918.473
462, 14953.950
463, 14990.917
464, 15043.479
465, 15063.726
466, 15098.846
467, 15133.583
468, 15187.577
469, 15210.701
470, 15253.897
471, 15289.537
472, 15319.281
473, 15353.124
474, 15386.154
475, 15419.401
476, 15452.032
477, 15485.578
478, 15505.773
479, 15538.310
480, 15569.821
481, 15602.288
482, 15633.542
483, 15671.482
484, 15712.068
485, 15731.240
486, 15767.705
487, 15806.565
488, 15829.555
489, 15873.064
490, 15897.489
491, 15936.517
492, 15983.843
493, 16018.335
494, 16035.890
495, 16083.286
496, 16108.558
497, 16128.117
498, 16162.352
499, 16199.751
500, 16233.900
501, 16262.688
502, 16300.845
503, 16323.524
504, 16362.965
505, 16399.653
506, 16417.909
507, 16462.790
508, 16490.518
509, 16531.248
510, 16576.485
511, 16608.531
512, 16630.918
513, 16672.602
514, 16705.396
515, 16738.370
516, 16769.722
517, 16803.256
518, 16829.015
519, 16846.143
520, 16884.146
521, 16920.709
522, 16956.606
523, 16978.729
524, 17022.078
525, 17046.767
526, 17081.448
527, 17118.526
528, 17152.368
529, 17188.796
530, 17211.133
531, 17270.480
532, 17300.761
533, 17331.810
534, 17366.423
535, 17398.456
536, 17429.060
537, 17462.554
538, 17495.780
539, 17514.157
540, 17544.797
541, 17578.379
542, 17613.189
543, 17639.114
544, 17677.235
545, 17714.945
546, 17736.716
547, 17780.005
548, 17815.381
549, 17846.964
550, 17881.529
551, 17940.879
552, 17974.526
553, 18008.536
554, 18041.106
555, 18075.706
556, 18094.399
557, 18133.977
558, 18158.087
559, 18206.386
560, 18227.359
561, 18268.749
562, 18289.599
563, 18336.087
564, 18359.390
565, 18401.642
566, 18427.400
567, 18470.145
568, 18490.058
569, 18551.226
570, 18581.786
571, 18617.480
572, 18646.125
573, 18676.673
574, 18709.042
575, 18740.533
576, 18770.959
577, 18802.800
578, 18835.569
579, 18867.667
580, 18897.406
581, 18929.148
582, 18961.212
583, 18993.029
584, 19023.389
585, 19055.626
586, 19074.259
587, 19109.169
588, 19141.293
589, 19161.584
590, 19202.918
591, 19245.815
592, 19276.646
593, 19299.459
594, 19331.958
595, 19364.605
596, 19384.479
597, 19427.805
598, 19457.164
599, 19488.151
600, 19519.539
601, 19550.532
602, 19581.757
603, 19615.253
604, 19659.484
605, 19690.185
606, 19720.981
607, 19751.498
608, 19774.237
609, 19809.934
610, 19840.759
611, 19870.930
612, 19901.157
613, 19931.038
614, 19961.805
615, 19991.486

kleinere Schwankungen wird man immer haben.....

AckytheG
2008-02-08, 17:01:57
So, wieder zurück vom testen.
Also TestDrive läuft ohne Mikroruckler, genauso wie Crysis.
Allerdings waren die Ruckler in Crysis mit dem 8.1 Hotfix, den ich inzwischen durch den etwas älteren X2-Treiber ersetzt hab.

Bei Collin McRae siehts aber anders aus.
Da schwanken die Frames zwischen gleichmäßig und ungleichmäßig.
Man merkt auch im Spiel, dass die angezeigten Frames zum Teil nicht der Realität entsprechen...

Das was oben im 3DMark06 passiert, kann eine von ATis "Optimierungen" sein, wobei ich auf solche Verschlimmbesserungen gerne verzichten kann.
Da merkt man mal wieder, wie dieses stupide Balkenvergleichen dem Spielgenuss eher schadet als nützt. :(

Bei Crysis benutze ich zum testen übrigens lieber den Level "Paradise Lost".
Die Insel am Anfang spiegelt die hohen Anforderungen an die Hardware nicht ausreichend wider, finde ich.

Thunder99
2008-02-08, 17:15:28
Sehe es eher als ein Treiberproblem. Nicht schön aber behebbar

nVoodoo
2008-02-08, 17:54:22
Solang man nicht HQAF verwendet verliert die HD kaum was http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_3870_rv670/5/#abschnitt_aa_und_af_skalierung

Thunder99
2008-02-08, 18:14:53
Solang man nicht HQAF verwendet verliert die HD kaum was http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_3870_rv670/5/#abschnitt_aa_und_af_skalierung
Nur das kann man ja nicht direkt abschalten und ich würde es auch nicht machen :)

Edit: Abschaltbar indem man A.I. auf Advanced setzt?

AckytheG
2008-02-08, 18:46:50
Ich habs gerade eben mal mit Crysis nachgemessen:
Die Werte sind in 1024x786 @Custom Settings (Schatten Medium, SunShafts on & Rest auf High) entstanden:

NoAF: 44.1
16xBi: 39.2
16xBri:37.7
16xTri:36.5

So hohe Einbrüche hatte ich auf der X1800XT nicht.
Allerdings hatte die auch wesentlich weniger arithmetische Power, so dass die schwache Füllrate nicht so sehr ins Gewicht fiel...

Mir ist aufgefallen, dass das CCC standardmäßig FullTri-AF aktiviert.
Soll das so sein? :|
So verschenkt ATi ggü. nVidia etwas Leistung, obwohl sie schon relativ wenig Füllrate haben.

@Thunder99

Ich vermute mal, das die Computerbase mit HQ-AF nur meint, dass AI deaktiviert wurde.
Das winkelunabhängigere AF ist ja inzwischen Standard bei beiden Herstellern und das "alte" wird sicher auch nicht mehr mitgebencht.

nVoodoo
2008-02-08, 18:51:45
Wobei wir hier von 1xAF auf 16xAF reden normalerweise sollte doch 8x ausreichen sollte man direkt ingame eh keinen unterschied merken aber naja dazu gibts ja genug andere threads hier im forum wo sich die Leute inne haare kriegen ;) also ich finde 18% garnicht so gravierend...

AckytheG
2008-02-08, 18:55:49
Jap, das ist ein Thema des persönlichen Geschmacks.
Ich sehe den Unterschied zwischen 16x und 8x genauso deutlich, wie zwischen 4x und 8x.
Richtig zufrieden wär ich vermutlich erst ab 32xAF. :D
Allerdings sollte ATi vorher noch das Texturflimmern in den Griff bekommen.
Mit der HD ist's zwar nicht schlimmer geworden als mit der X1800.
Seit dem R300 hat die Filterqualität aber deutlich nachgelassen. :(

AckytheG
2008-02-09, 14:45:17
Ich habs zwar im Overclocking-Forum schon gepostet, aber hier past es ja auch irgendwie rein:

Auf dieser Seite (http://www.topmods.net/articles/?id=119) wird ausführlich erklärt, wie man eine HD 3850 PCS Pencil-modden kann.
Mit Babelfish ins Englische übersetzt ist das Ganze dann auch einigermaßen verständlich.

Also - falls sich Jemand wirklich traut, wär's super, wenn er seine Erfahrungen hier in den Thread schreibt...!

blackbox
2008-04-11, 15:13:57
Moin!
Kann man inzwischen den Lüfter per Software regeln?

Schlammsau
2008-04-11, 15:16:38
nein geht leider nicht - es ist definitiv keine Lüftersteuerung vorhanden!

blackbox
2008-04-11, 15:18:08
Dann ist die Karte für mich gestorben. Schade eigentlich.

Schlammsau
2008-04-11, 15:20:53
die Karte ist mit eine der schnellsten 3850.....schon fast auf 3870 Niveau! Mit OC sogar drüber!
Das einzige Manko ist die fehlende Lüftersteuerung aber das kannst du mit einem 1 Euro Poti regeln!