PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K8TNeo2 v2.0 + zusätzlichen PCI SATA Controller!


executor
2007-11-29, 16:05:42
Hi all,
habe ein kleines Problem.
habe obiges Board und habe 2 SATA Platten auf den onboard Controller angeschlossen und eine Raid (Stripe) erstellt und anschließend Vista installiert. Alles wunderbar und rockt stabil.
Jetzt habe ich aber hinterher einen weiteren SATA Controller (SIL3512Raid) installiert und daran meine beiden anderen SATA Platten (hatte ja insgesamt 4) in Vista als Datenplatten zu nutzen.
Leider will jetzt der Rechner immer von den Platten an diesen PCI Controller booten. Hat jetzt zur Folge "Disk boot Failure".
Könnte heulen (Vista und so, alles schon installiert).
Bekomme ich es jetzt irgendwie hin, das er von den onboard Controller bootet?
Oder muss ich jetzt alles neu machen und mein Stripe mit der Vista Installation an den PCI Controller machen und alles neu installieren?
Thx

StefanV
2007-11-29, 16:23:20
Ja, anderen PCI Slot versuchen.

executor
2007-11-29, 16:48:59
Werd ich mal probieren, sonst werd ich wohl neu installieren müssen (war ja bis jetzt nur Vista + Treiber).
Wird der PCI Controller langsamer sein als der onboard? Denke mal nicht, oder?.

StefanV
2007-11-29, 17:35:01
Das erste Problem ist, das er erstmal funktionieren müsste, was die Silicon Image Teile unter Vista nicht wirklich tun...

executor
2007-11-30, 08:59:50
Das erste Problem ist, das er erstmal funktionieren müsste, was die Silicon Image Teile unter Vista nicht wirklich tun...

Also funktionieren tut er unter Vista. Habe die mal getestet, indem ich einfach keine Platten angeschlossen habe.
Ein anderer Slot bringt auch nichts.
Habe mir dann von einen Kollegen sagen lassen, das es verschiedene SATA Controller gibt. Welche die rein nur RAID können und welche die beides können (RAID und normal IDE). Ich habe einen erwischt der leider nur RAID kann.
Muss ich mir jetzt einen anderen besorgen oder halt mein Vista auf den PCI Controller installieren.

new_vision
2007-11-30, 11:37:05
Kenn mich mit Zusatzcontrollerkarten jetzt nicht sooo aus, aber haben die nicht normalerweise auch so'ne Art BIOS/Konfigmenü, in dem man sowas wie Bootreihenfolge etc einstellt? So wie ich das kenne, wird der Zusatzcontroller zwischen der POST-Festellung der Komponenten und dem BS-Start initialisiert und da steht dann meistens so'n Tastenkürzel um in die Konfiguration zu gelangen (zumindest hier auf der Arbeit)...

Argoth
2007-11-30, 11:44:10
Als ich mir mal nen zusätzlichen Controller zugelegt habe, hatte ich als ich nen zweiten Raid0 machen wollte das problem, dass sobald dieser konfiguriert war das System nicht mehr bootete.

Das Problem hierbei war, dass beide Arrays als Array(0) erkannt wurden weil der eine Array aufm onboard Controller lief und der andere Array auf dem PCI Controller! Deshalb konnte ich das System dann nicht mehr booten! o.O

Dieses Problem konnte ich bis heute nicht lösen und darum blieb's halt bei einem Raid0^^

Ich hoffe nur, dass bei meinem Neuen Rechner dann nicht wieder das gleiche Problem auftaucht, weil dort will ich nen Raid0 und nen Raid 5 Schalten^^ (auch wieder Onboard/PCI-E karte)

executor
2007-11-30, 11:45:10
Kenn mich mit Zusatzcontrollerkarten jetzt nicht sooo aus, aber haben die nicht normalerweise auch so'ne Art BIOS/Konfigmenü, in dem man sowas wie Bootreihenfolge etc einstellt? So wie ich das kenne, wird der Zusatzcontroller zwischen der POST-Festellung der Komponenten und dem BS-Start initialisiert und da steht dann meistens so'n Tastenkürzel um in die Konfiguration zu gelangen (zumindest hier auf der Arbeit)...

Ja, hat er. Hier kann ich aber nur zwischen Raid0 oder Raid1 wählen. Der macht halt warscheinlich nur Raid.

habe aber eventuell noch ne andere Idee. Ich stecke einfache das Stripe vom onboard auf den PCI (unter beachtung der Anschlußreihenfolge) und hoffe damit, das mein Stripe vom PCI erkannt wird.

Argoth
2007-11-30, 11:54:10
Müsste natürlich funktionieren!

du musst höchstwahrscheinlich den Stripe nochmals kurz aufm Controller konfigurieren/einstellen, aber ja nichts an den Daten ändern ;)

Meik
2007-12-06, 20:38:26
Schau doch auch mal ins Bios vom Mainboard rein. Auch hier kann man die Reihenfolge einstellen
von welchen HDDs bzw. Controllern zuerst gebootet werden soll...

mfg Meik

Denniss
2007-12-07, 01:13:02
Boot external devices bzw Boot other devices auf disabled stellen und mal probieren.

executor
2007-12-07, 08:56:43
Danke, es hat sich dann erledigt.
Habe das Stripe auf den PCI Controller gesteckt und es wurde dann gleich erkannt und startet.