Avalox
2007-11-29, 23:57:11
http://www.heise.de/bilder/99383/0/0
Habt ihr dieses Gerät schon mal gesehen?
Die Stromanbieter haben ja ein nicht unerhebliches Problem. Ihr Strom wird nicht schön gleichmäßig nachgefragt, sondern es gibt Spitzenzeiten wo die Nachfrage am Tag steigt und Schwachlastzeiten wo die Nachfrage sinkt. Nachts z.B.
Nun argumentieren amerikanische Stromanbieter dahin, dass ja das Vorhalten von Kraftwerkskapazitäten für die Nachfrage starken Zeiten am Tag die Umwelt extra belastet.
Die Idee ist nun jeden Zuhause ein Anzeigegerät an die Steckdose zu hängen (s.o.) der Anzeigt, wann man Zuhause die Waschmaschine benutzen soll oder unbeschwert duschen kann. usw.
Wie ihr rauslesen könnt, bin ich überhaupt nicht begeistert von der Idee. Würde es nach meinen Supermarkt Anbieter gehen, hätte dieser nur 1Stunde am Tag geöffnet, wo dann gefälligst alle zum einkaufen gezwungen werden. Der Supermarkt Betreiber könnte sich dann sogar hinstellen und sagen, "es schont die Umwelt".
Hat nur mit Lebensqualität nichts zu tun.
Ich sehe schon unterschiedliche Strompreise am Tag aufkommen. Abendduscher sind dann Luxusverschwender. Alle anderen müffen dann vom Fernseher rum, bis man dann um 1:00 Uhr nachts den Durchlauferhitzer überhaupt noch bezahlen kann.
Natürlich wird es den Kraftwerksbesitzern gefallen, dass ihr Strom dann auch Nachts nachgefragt wird. Mir aber nicht.
Der Artikel ist auf Technologie Review zu finden.
http://www.heise.de/tr/artikel/99383
Habt ihr dieses Gerät schon mal gesehen?
Die Stromanbieter haben ja ein nicht unerhebliches Problem. Ihr Strom wird nicht schön gleichmäßig nachgefragt, sondern es gibt Spitzenzeiten wo die Nachfrage am Tag steigt und Schwachlastzeiten wo die Nachfrage sinkt. Nachts z.B.
Nun argumentieren amerikanische Stromanbieter dahin, dass ja das Vorhalten von Kraftwerkskapazitäten für die Nachfrage starken Zeiten am Tag die Umwelt extra belastet.
Die Idee ist nun jeden Zuhause ein Anzeigegerät an die Steckdose zu hängen (s.o.) der Anzeigt, wann man Zuhause die Waschmaschine benutzen soll oder unbeschwert duschen kann. usw.
Wie ihr rauslesen könnt, bin ich überhaupt nicht begeistert von der Idee. Würde es nach meinen Supermarkt Anbieter gehen, hätte dieser nur 1Stunde am Tag geöffnet, wo dann gefälligst alle zum einkaufen gezwungen werden. Der Supermarkt Betreiber könnte sich dann sogar hinstellen und sagen, "es schont die Umwelt".
Hat nur mit Lebensqualität nichts zu tun.
Ich sehe schon unterschiedliche Strompreise am Tag aufkommen. Abendduscher sind dann Luxusverschwender. Alle anderen müffen dann vom Fernseher rum, bis man dann um 1:00 Uhr nachts den Durchlauferhitzer überhaupt noch bezahlen kann.
Natürlich wird es den Kraftwerksbesitzern gefallen, dass ihr Strom dann auch Nachts nachgefragt wird. Mir aber nicht.
Der Artikel ist auf Technologie Review zu finden.
http://www.heise.de/tr/artikel/99383