Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was geht mit der Geforce 2 ? 2D absolut top!!
Logan
2007-11-30, 22:33:07
Mir ist eben meine graka flöten gegangen (6600gt) doch zum glück hatte ich eine ersatz, und zwar ne alte geforce 2 gts. Und eben dachte ich, ich seh nicht richtig, in 2d ist diese fast 8 jahre alte graka eine traum im gegensatz zur 6600gt, welche maximal 3 jahre alt ist. Ich dachte immer die miese 2d quali liegt am meinen monitor, alles war so unscharf und ich musste es es über controlpanel unter sharpness einstellen das es einigermassen gut aussah, doch je höher ich die schärfe einstellt umso mehr kam es zu farbverfälschungen (19% war maximum). Doch jetzt muss ich feststellen das es ganz und gar nicht am monitor liegt, ehrlich diese schärfe mit der geforce 2 ist der wahnsinn, und dabei habe ich nichts verändert, ausser einem anderen treiber.
Also wie kann es sein, das eine fast 8 jahre alte graka eine neuere in 2d so plättet ?
Lightning
2007-11-30, 22:53:42
Auch heute wird noch gespart, wo man kann, Fortschritt gibt es da nicht.
Nicht zu vernachlässigen könnte auch die Tatsache sein, dass der VGA-Ausgang immer weniger relevant ist: Ganz im Gegensatz zur Zeit der GeForce 2 ist heute in den meisten Fällen digitale Bildübertragung der Standard.
Logan
2007-11-30, 23:02:08
Auch heute wird noch gespart, wo man kann, Fortschritt gibt es da nicht.
Nicht zu vernachlässigen könnte auch die Tatsache sein, dass der VGA-Ausgang immer weniger relevant ist: Ganz im Gegensatz zur Zeit der GeForce 2 ist heute in den meisten Fällen digitale Bildübertragung der Standard.
Aber das es so extrem ist ? Schon krass, also das ist ein unterschied wie tag und nacht.
Lightning
2007-11-30, 23:05:27
Kann auch sein, dass du gerade ein besonders schlechtes Modell erwischt hast, es muss ja nicht sein, dass das bei allen moderneren Karten so ist. Genauso hatten früher auch längst nicht alle Karten eine gute Signalqualität.
Ein Test dazu wäre sicherlich interessant, wenn auch für mich nicht relevant (VGA werde ich wohl nie mehr nutzen).
kann es sein dass du einen TFT hast und dieser nicht ordentlich auf die 6600 eingestellt war?
Logan
2007-12-01, 00:13:06
kann es sein dass du einen TFT hast und dieser nicht ordentlich auf die 6600 eingestellt war?
Nope, crt 22" streifenmaske.
Aber wie wird es bei der 8800 gt sein, muss ich dort auch mit so einer miesen 2d quali rechnen ? Neuer monitor (24" tft) wird erst mitte nächsten jahres gekauft.
..also ich hatte auch mal nen 19" CRT mit Streifenmaske (iiYama) und damals auch ne GF2 Pro dran angeschlossen, bis 1024x768 war alles i.o. aber ab 1280x960 und höher war das Bild der GF2 & GF3 grottig, meine BBA 8500LE und später 9500 nonPro war da auf jeden Fall besser. Habe den CRT dann aber später aus Platzgründen gegen einen 15" TFT getauscht und da war es quasi egal, bis 1024x768 liefern wohl die meisten Karten ein brauchbares Analog signal.
cu
BUG
ging mir ebenso, alles jenseits der 1024*768 85Hz war auf einer GF2 kompletter Matsch, die GF6 war ähnlich grottig
Ati hatte zu der Zeit das deutlich bessere Bild
die 8800GTX hat aber eine sehr ordentliche Qualität und erst jenseits der 1600*1200 120Hz zeigt sie nennenswerte Schwächen bei der Analogen Ausgabe, wobei hier auch der CRT langsam ans Limit kommt
Bei Karten mit 2 verschiedenen Ausgängen (DSub und DVI) ist das VGA Signal manchmal besser wenn man es vom DVI abgreift (sofern DVI-I (http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface) fähig was aber in der Regel der Fall ist) da hier die Signalwege am Layout möglicherweise besser sind (z.b. kompakter, kürzer, weniger Signalreflektionen,bessere Impedancen, etc.) - kann sein, muss es aber nicht.
Bei hohen Auflösungen solltest du auch ein hochwertiges Kabel nehmen (schön dickes, doppelt geschirmtes SVGA-Kabel und möglichst kurzes von z.b. Ohlenbach oder Hama, kein dünner 5Euro-Schrott vom Blödmarkt). Zusätzlich empfiehlt sich bei Verwendung des DVI-Ausgangs der Verzicht auf einen DVI->YDSub-Adapter (der bringt immer gewisse Qualitätsverlute) sondern stattdessen nimm ein adapterloses DVI auf DSub-Kabel, gibt es zb von Hama hier : http://www.amazon.de/Hama-Adapterkabel-DVI-analog-VGA/dp/B00006J6N7 - bringt halt auch nur wirklich was wenn die Signalqualität stimmt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.