Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie warm darf die 8800GT werden?
Der Brain
2007-12-01, 10:20:49
Allö zusammen...
Habe mir gestern beim MM die 8800GT von PNY geholt. Geht wirklich super ab im Gegensatz zu meiner X1900XT, die vorher drin war. Was mich allerdings etwas stutzig macht, sind die Temperaturen, die das gute Stück erreicht. Bin ja hohe Temps von der XT gewohnt, die lag auch immer so bei 80-90 °C unter Last. Aber als ich gestern mal die Temps per RivaTuner nach ner Stunde spielen ausgelesen habe ist mir aufgefallen, dass die Karte auch gern mal in den 3-stelligen Temperaturbereich verschwindet (101 °C war max). Wo liegt denn die Spezifikation von Nvidia? Habe leider im Netz nicht Aussagekräftiges gefunden.
Kann mir vielleicht jemand nen guten Lüfter für die Karte empfehlen? Wollte die ja eigentlich noch n bissken übertakten, aber das trau ich mich jetzt irgendwie doch nicht so wirklich ^_^
Gruß
Der Brain
dropback
2007-12-01, 12:12:11
Da (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=388529) steht eigentlich alles drin.
Kurz zusammengefasst:
Mehr als 100 Grad sollten es eigentlich nicht werden da der Lüfter ab >91° doch ordentlich aufdreht.
Ab 100° sollte sich die Karte runtertakten (lt. Bios).
Kühler:
So ziemlich die besten Ergebnisse wirst du mit einem Accelero S1 (http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=138) +120er Lüfter erreichen.
Ich hab damit Idle 40°, Load max.50° (alles mit Lüfter @5Volt).
Nachteil ist dass ca. 3 Slots draufgehen für die Kühlkonstruktion...
Aber das sind mir die Temps wert:wink:
BigWoc
2007-12-01, 23:58:30
ich hab auch die pny aus dem mm. bei mir warens max 80 grad mit everst 4.2 und 87 mit rivatuner 2.6. ka warum die so unterschiedlich anzeigen...aber egal zu hoch für mich allemal.
hab dann von meiner x1900 xt den zalman vf 900 abgebaut und auf die 8800 gt gesetzt. passt wie angegosssen, montage kinderleicht und das beste nun hab ich bei 7 volt lüfter 31 grad idle und 45 grad unter dauerlast.
bei meiner x1900 xt hat der kühler im selben rechner unter last 78 grad gebracht...daran sieht man gut wie wenig hitze die 8800 gt eigendlich produziert
mfg
Goldeneye007
2007-12-02, 11:49:45
Da (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=388529) steht eigentlich alles drin.
Kurz zusammengefasst:
Mehr als 100 Grad sollten es eigentlich nicht werden da der Lüfter ab >91° doch ordentlich aufdreht.
Ab 100° sollte sich die Karte runtertakten (lt. Bios).
Kühler:
So ziemlich die besten Ergebnisse wirst du mit einem Accelero S1 (http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=138) +120er Lüfter erreichen.
Ich hab damit Idle 40°, Load max.50° (alles mit Lüfter @5Volt).
Nachteil ist dass ca. 3 Slots draufgehen für die Kühlkonstruktion...
Aber das sind mir die Temps wert:wink:
naja nen bissl übertrieben, ich habe meine PNY auf 700/1750/1800 laufen und die wird 91° Grad warm, da dreht der Lüfter nie über 39% und das ist leise bei geschlossenem Gehäuse, oder
dropback
2007-12-02, 11:58:13
Was ist übertrieben?
Goldeneye007
2007-12-02, 12:13:59
Was ist übertrieben?
oh sorry, sei nicht angepisst!
Ich meinte, dass sie ab 90° nicht zu laut ist :biggrin:, mein Lüfter macht da 39%, bei geschlossenem Gehäuse fast nicht hörbar.
dropback
2007-12-02, 12:23:41
Ich bin nicht angepisst, warum auch:wink:
39% geht wohl noch auch, aber mehr wollte ich nicht hören wollen.
50% fand ich persönlich schon recht nervig und laut.
Goldeneye007
2007-12-02, 13:47:04
50% sind mir auch viel zu krass :lol:
kiwit
2007-12-02, 14:56:39
Ich würde mir eher sorgen um die Gehäuselüftung machen,das ist denk ich mir eher das Problem. Auch bei niedriger Drehzahl wird die Karte bei mir nicht so extrem warm.Ansonsten kann man immer noch die Grafikkarten Drehzahl erhöhen.(Bis40-45 ist meiner Meinung nach noch ok) :wink:
Dr.Snuggles
2007-12-04, 06:43:40
Also bei meinen 2 MSI 8800 GT OC @715\1998 Liegt bei mir die Temp mit Zalman VF 900 CU im Idle bei 43°C und unter Last bei 56°C.
Die Karte rennt wie Sau...
Kann ich jedem nur empfehlen,der nur in 1280 x 1024 zoggen will,oder kann,weil der TFT net mehr hergibt,obwohl ich denke, daß noch genügend Leistung in höheren Auflösungen möglich ist.
Asclepias
2007-12-04, 08:13:55
ich hab auch die pny aus dem mm. bei mir warens max 80 grad mit everst 4.2 und 87 mit rivatuner 2.6. ka warum die so unterschiedlich anzeigen...aber egal zu hoch für mich allemal.
...
Everest 4.2 zeigt bei mir immer exakt 5° weniger an als Version 4.
Gruß
Razor
2007-12-04, 13:00:31
Everest 4.2 ist Murks...
Bis Everest 4.10.1128 ist noch alles OK.
(core- und ambient-temp werden korrekt ausgelesen)
Razor
jacky
2008-01-03, 17:38:37
Ich habe mal ne kurze Frage zu den Temps.
Normalerweise wird meine mit Stock Kühler unter Last so ~93°C heiss. War von Anfang an so, bisher no Probs und meine Belüftung ist soweit sehr gut. Also da kann man nix mehr optimieren. Aber es lief bisher ja problemlos.
Nun hab ich mal bisschen bei WoW mit den AA Settings mithilfe von nHancer rumprobiert.
Und musste jez feststellen, dass die Karte bei 8xS statt 93°C so bis auf ~95-96°C hochgeht.
Läuft im Prinzip immernoch alles auch über mehrere Stunden ...
Sollte ich mir da jetzt Gedanken machen? Ich mein die Karte muss ja eigentlich weiterhin laufen sonst hätte NV die ja nicht so freigegeben, richtig?
Oder sollte ich doch nen anderen Kühler draufbauen, die Garantie verlieren obwohl ich gar nicht übertakten möchte?
kiwit
2008-01-03, 22:45:02
Warum setzt du die Lüftergeschwindikeit mit Riva Tuner nicht etwas höher. Läuft ja standard nur bei 20-25% glaub ich. Habe den Lüfter jetzt auf 45% laufen,immer noch sehr leise und die Karte wird bei Crysis höchstens 70 Grad warm.:wink:
<100° ist unproblematisch
jacky
2008-01-03, 23:01:16
Hm wollte da eigentlich nicht mit Rivatuner rumfummeln ... Scheint ja nicht einfach zu sein, dass nen 2D Speed und 3D Speed einzustellen. Und 45% ständig find ich dann aber schon bisschen zu laut ... Bin da empfindlich :)
Aber ok wenn <100° unproblematisch ist ...
Was würde denn passieren wenn die Karte über 100°C geht? Drosselt doch eigentlich eh oder?
Naja habe mich im Endeffekt jez für denn Accelero S1 + dieses Lüfterkit von denen.
Ich denke dann ist die Temp gut und auch weiterhin Ruhe :)
Gladiac
2008-01-04, 00:46:22
das ganz einfach eigtl mit rivatuner sowas zu machen
nur nv mit ihren lüfterschaltungen bei 90° + ist schon etwas komisch
LovesuckZ
2008-01-04, 01:05:46
Man muss es auch nicht machen. Ab 92° regelt der Lüfter in sehr feinen Schritten hoch. Und erst ab 100° kommt es zur Taktabsenkung. Mit einer manuellen Einstellung lebt man viel komplizierter, da entweder die Einstellung zu niedrig oder zu hoch und laut wäre.
kiwit
2008-01-04, 01:16:08
Man muss es auch nicht machen. Ab 92° regelt der Lüfter in sehr feinen Schritten hoch. Und erst ab 100° kommt es zur Taktabsenkung. Mit einer manuellen Einstellung lebt man viel komplizierter, da entweder die Einstellung zu niedrig oder zu hoch und laut wäre.
Wieso zu kompliziert, dreh hoch und wenn es zu laut wird senkt man wieder etwas.Damit fährt man immer noch besser als mit standard...
Andi_669
2008-01-04, 04:00:09
Ich hab mir das Bios von der MSI8800GTOC bei mvktech runtergeladen, wollte einfach mal schauen ob da noch was geändert ist, außer der Taktraten,
damit ich meine Spakle mal etwas übertakten kann,
Da ist mir dann bei der Lüftersteuerung aufgefallen das die einen Automodus aktiviert haben, die ist so eingestellt das die mit 33% anfängt, u. ab 50° Core langsam hochregelt, bei ~82° ist sie dann auf 100%,
das kann man aber mit dem NiBiTor frei einstellen, ist eine gute Erklärung im Hilfefenster was welche Veränderung für ein Ergebnis hat. :|
Ich hab sie mir dann so eingestellt das sie mit 35% anfängt u. bei ~90° bei 100% ist nach einer Runde FarCry ist sie nicht über 65° gegangen,
wird dann bei Cysis bestimmt noch mehr, aber wohl nicht diese HorrorWerte wie mit der normalen Einstellung,
hatte vorher den Lüfter auf 60% gefixt (was aber auf Dauer doch sehr nerfig ist), u. Bioshock durchgespielt da ist sie nicht über 69° gegangen,
Ich hab leider noch den kleinen Rev1 Lüfter drauf.
Hab jetzt den Zahlman 1000 rumliegen u. überlege immernoch ob ich ihn montiere, :rolleyes: da die 8800 nur bis zur nächste HiEnd Karte (GF9xxx) halten soll, u. kommt dann eine WK drauf. ;)
seahawk
2008-01-04, 07:14:50
105° ist wohl die Designgrenze des Chips.
jacky
2008-01-04, 12:46:25
Im Moment läuft die Karte ja noch stabil auch bei den Temps. Ich mach mir eher Sorgen wenns wärmer wird denn so schnell wollte ich jez nicht ne neue Karte einbauen.
Aber hab mir ja schon den Kühler von Arctic bestellt. Da sollte die Temp Geschichte der Vergangenheit angehören.
Razor
2008-01-04, 12:52:41
105° ist wohl die Designgrenze des Chips.
Nein... vorausgesetzt natürlich, ich habe den Begriff "Designgrenze" richtig verstanden.
(was soll das überhaupt sein?)
105° sollte der Chip aufgrund des geregelten PWM-Lüfters NIEMALS erreichen.
Tut er es doch, dann wird ein Defekt in der Lüftung vermutet -> Not-Maßnahme.
Der Chip selber sollte locker 125° und vermutlich mehr mitmachen...
Razor
seahawk
2008-01-04, 13:03:52
Ok flasch gesagt, ab 105°C throtteled er, bis dahin soll er auch stabil laufen.
jacky
2008-01-04, 13:49:39
Naja hab mir den Kühler jez ma bestellt aber werde denn nicht sofort draufbauen.
Noch lüppt ja erstmal alles ;o)
Wobei bessere Kühlung + weniger Lärm ist schon was feines :)
Irgendwie schaff ichs ja nicht meine Kiste hier leise zu kriegen. Blöder Zalman CPU Kühler + Gehäuselüfter usw.
Warum kann man nen Rechner nicht komplett passiv kühlen :)
LovesuckZ
2008-01-04, 15:31:01
Im Moment läuft die Karte ja noch stabil auch bei den Temps. Ich mach mir eher Sorgen wenns wärmer wird denn so schnell wollte ich jez nicht ne neue Karte einbauen.
Aber hab mir ja schon den Kühler von Arctic bestellt. Da sollte die Temp Geschichte der Vergangenheit angehören.
Minimum Lüfterangabe ist 23%. Erst ab ca. 90° geht es mit der Erhöhung der Drehzahl los. Beim IDLEN ist die Karte bei mit ca. 53° kühl.
jacky
2008-01-04, 20:29:51
53°C Kerntemp ? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich habe im IDLE 65°C Kerntemp.
Die 53°C von dir hab ich bei der GPU Umgebung im IDLE
Schrotti
2008-01-04, 21:34:28
Deine 53°C (ok ~55-58°C) habe ich unter Volllast.
Soviel dazu.
jacky
2008-01-04, 22:57:15
Hier gings glaub eher um die Originalkühlung. Das du mitm Zalman bessere Temps hast, ist schon klar ..
Iceman346
2008-01-08, 16:22:03
Entweder ist meine Gehäuselüftung noch schlechter als ich dachte oder meine Karte ist irgendwie seltsam.
Auf jeden Fall geht sie ohne Last nicht unter 70°C. Bei Vollast pendelt sie sich zwar dann so bei 85°C ein, aber dafür schwankt der Lüfter dann so im 80% Bereich und damit macht die Karte dann mehr Lärm als die X1900XT die ich vorher drin hatte jemals gemacht hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.