PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XFX 7900GT-Kondensator


DerböseWolf
2007-12-01, 14:59:04
Hallo

Ich frage hier ja vielleicht ein bisschen ins Blaue, aber weiss einer von euch, was für ein Kondensator das hier ist:

Es handelt sich um den kondensator ganz unten rechts:

http://hwtech.ru/img/pics/reviews/video/13/f/b/11.jpg

Es steht BP 100 ETZ drauf

Beim ausbauen der Grafikkarte ist er einfach hinteruntergefallen ( war ja nicht mit der Hand dran, da das die Mainboardzugewandte seite ist).

Kann es sein, das so ein wackeliger Kondensator Grafikfehler verursacht?

Läuft die Karte auch ohne Kondensator?

Die_Allianz
2007-12-01, 15:09:41
wahrscheinlich ein 100µ-Elko.
dient wohl zur Stabilisierung irgendeiner spannung. kann sein, das die karte auch so noch problemlos läuft.

Hat er denn noch beide beinchen? dann könnte man ihn evtl wieder auflöten

Mega-Zord
2007-12-01, 15:36:01
Einfach ausprobieren, ob die Karte noch läuft. Das ist gar nicht mal unwahrscheinlich, aber vermutlich kann es beim übertakten zu Problemen kommen... so war das damals bei meiner GF2. Allerdings war es da so ein Minikondensator, wie er um die RAMs herum verbaut wird.

So einen großen Kondensator kannste ja wohl easy wieder drauf löten.

Gast
2007-12-02, 17:05:47
Wenn noch die Anschlussbeine rausstehen und du Löterfahrung hast kannst es probieren aber sind die Beinchen nicht mehr am Layout würde ich da selber nichts tun, weil : Heutige Grafikkarten sind wie bei Mainboards alle bereits Multilayerplatinen, also mehrere Leiterbahnenschichten übereinander im PCB.
Da braucht es normalerweise spezielle, stärkere Lötgeräte welche die Hitze erreichen können das Lot weichzukriegen (da mehrere Schichten dann beim Lötverfahren die Hitze der Lötsppitze ableiten, quasi wie wie ein Kühlkörper - da ists schwieriger mit der nötigen Löttemperatur) - zudem kann man die inneren Leiterbahnschichten beschädigen, muss man vielmehr aufpassen sonst gibts dann Kurschlüsse zb die du nur mit ner Lötpumpe wegkriegst usw. - also sind keine Anschlussbeine mehr vorhanden bei der Stelle gib die Karte besser zu einem Elektronikhändler welcher Reperaturdienste anbietet (der sollte das mit einer Profilötstation können), dieser hat auch das passende Ersatzbauteil zum bestellen aus Ersatzteilkatalogen parat, ist nämlich auch nicht so einfach weils ein gesockelter Kondensator ist in SMD Ausführung. Ob sich das preislich lohnt ist allerdings fraglich.

Gast
2007-12-02, 17:15:22
dient wohl zur Stabilisierung irgendeiner spannung. kann sein, das die karte auch so noch problemlos läuft.

Richtig, kann sein, kommt darauf an wie gut die Spannung bereits vorstabilisiert ist (vorallem Netzteilabhängig) und wie kritisch die Schaltung auf zu hohe Restwelligkeit reagiert - kann kein Mensch sagen, auch nicht, arbeite schliesslich nicht bei Nvidia und hab nicht die Schaltpläne im Koffer : D Bleibt daher echt nur probieren geht übers studieren.Geht es stabil sollten schädliche Langzeitfolgen normal nicht sein.

Power
2007-12-02, 18:23:24
Hallo

Ich frage hier ja vielleicht ein bisschen ins Blaue, aber weiss einer von euch, was für ein Kondensator das hier ist:

Es handelt sich um den kondensator ganz unten rechts:

http://hwtech.ru/img/pics/reviews/video/13/f/b/11.jpg

Es steht BP 100 ETZ drauf

Beim ausbauen der Grafikkarte ist er einfach hinteruntergefallen ( war ja nicht mit der Hand dran, da das die Mainboardzugewandte seite ist).

Kann es sein, das so ein wackeliger Kondensator Grafikfehler verursacht?

Läuft die Karte auch ohne Kondensator?


ist ja Merkwürdig hatte einmal auch ne XFX 7900GT, da fiel auch beim auspacken der Karte jenner Elko von der Karte scheint ein Lötproblem bei dem Hersteller zu sein - Karte lief dann zwar ohne aber bei uns kann einer SMD Bauteile anlöten deshalb wurde er dann wieder angelötet was aber mit dem 3 Wochen späteren ableben der Karte nicht zu tun hatte, da auch diese an defekten komponenten zur Spannungsversorgung eingegangen ist wie 2 weitere zu vor.

Gast
2007-12-02, 18:43:53
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/224244/

Seit der neuen Verordnung wird seit 2006 nur bleifreies Lot erlaubt, dieses ist leider anfälliger zu brechen da es um einiges härter ist und daher weniger mögliche Materialspannung aufweist. Durch Temperaturschwankungen, zu starkes biegen der Platine,etc. kann es daher leichter zu Rissen kommen, vorallem wenn der Hersteller zuwenig auf Dehnungsspielraum achtet oder bei der Menge an verwendeten Lot spart, letzteres beobachte ich leider immer wieder.

DerböseWolf
2007-12-03, 11:49:25
Was wäre das den für ein Kondensator? Ein SMD Elektrolytkondensator ?

Und wie finde ich heraus, was für eine Nennspannung das Teil haben muss?

Moralelastix
2007-12-03, 12:23:03
Was wäre das den für ein Kondensator? Ein SMD Elektrolytkondensator ?

Und wie finde ich heraus, was für eine Nennspannung das Teil haben muss?

Du solltest doch den alten wieder anlöten?!

BiG OnE
2007-12-03, 19:23:09
Und wie finde ich heraus, was für eine Nennspannung das Teil haben muss?

Also eigentlich sollten alle Angaben oben draufstehen.

Bis denne ...

Power
2007-12-03, 19:53:56
Was wäre das den für ein Kondensator? Ein SMD Elektrolytkondensator ?

Und wie finde ich heraus, was für eine Nennspannung das Teil haben muss?

das SMD bezog sich nur auf das können/ausstatung des jenigen der mir den Bauteil wieder angelötet hat.

Ohne ne Lötstation würd ich sowas nicht empfehlen

aths
2007-12-03, 20:00:08
Kann es sein, das so ein wackeliger Kondensator Grafikfehler verursacht?

Läuft die Karte auch ohne Kondensator?Gut möglich. Ich hab schon 7900-GT-Karten gesehen wo rechts mehr als ein Kondensator fehlte – doch das Board lief einwandfrei. Natürlich kann es auch sein, dass Grafikfehler kommen oder die Karte Abstürze verursacht.

Gast
2007-12-03, 20:32:51
Wenn noch die Anschlussbeine rausstehen und du Löterfahrung hast kannst es probieren aber sind die Beinchen nicht mehr am Layout würde ich da selber nichts tun, weil : Heutige Grafikkarten sind wie bei Mainboards alle bereits Multilayerplatinen, also mehrere Leiterbahnenschichten übereinander im PCB.
...

Richtig. Auch z.B. geplatzte Kondensatoren nicht auslöten, sondern "abziehen", so das nur die Beinchen stehenbleiben. Daran das Ersatzbauteil anlöten.

DerböseWolf
2007-12-06, 22:43:18
Das Bauteil ist mit den Füsschen rausgefallen.

Ich werde das Teil mal nächste Woche einem einem Elektronik-Ingenieur / Hardware-Entwickler geben, ich denke der wird wohl irgendetwas machen können....


Ist ECHT ärgerlich, da ich die Karte sackbillig gekauft habe und ich mich gefreut hätte, Hardwarefresser auf 1680x1050 zu zocken......

Wird wohl meine 7600GT noch ein bisschen halten müssen....

Gast
2007-12-06, 22:59:43
Ist ECHT ärgerlich, da ich die Karte sackbillig gekauft habe und ich mich gefreut hätte, Hardwarefresser auf 1680x1050 zu zocken......


dafür wird die karte mit und ohne kondensator an allen ecken und enden nicht reichen.

aths
2007-12-07, 13:38:35
Das hängt von den Games ab.

drdope
2007-12-07, 14:10:55
Kannst du einfach wieder dranlöten; zur not nen bissl Kabel dazwischen, falls die "Beine" abgerissen sind; ist mir auch schon mal passiert.

http://img527.imageshack.us/img527/9136/resize00001ug6.jpg

http://img366.imageshack.us/img366/4867/resize00006oj7.jpg

Die Karte lief danach wieder Einwandfrei.
(Hab aber nicht getestet, ob sie es auch ohne den ElKo getan hätte).

Gast
2007-12-07, 15:15:57
Das hängt von den Games ab.

er schrieb Hardwarekracher, und solche lassen sich mit dieser karte sicher nicht in der gewünschten auflösung spielen, selbst wenn man extrem leidensfähig ist was die framerate angeht.

Gast
2007-12-08, 15:08:24
http://img366.imageshack.us/img366/4867/resize00006oj7.jpg


erinnert mich stark an : http://www.amazon.de/nicht-passt-wird-passend-gemacht/dp/B0000X4IKA :D (Vorallem der Heiskleber, Patex,Uhu oder was das ist) Einem Bewerbungsschreiben würde ich so ein Bild besser nicht beilegen :D

Naja aber wenn es denn funktioniert...bis dieser Kondi wieder abfällt wird die Graka sicher vorher schon an anderen Sachen krepiert sein (Lüfterlager-Altersschwäche z.b.). Von daher ....

aths
2007-12-09, 02:57:36
er schrieb Hardwarekracher,Er schrieb Hardwarefresser.

und solche lassen sich mit dieser karte sicher nicht in der gewünschten auflösung spielen, selbst wenn man extrem leidensfähig ist was die framerate angeht.Das hängt vom Spiel ab.

DerböseWolf
2008-01-20, 19:51:55
So, hab das Teil wieder drauflöten lassen. Der Typ hat wieder die Beinchen "rangemacht":)

Leider macht sie aber immernoch Bildfehler. Hab sie gebraucht gekauft, hatte Bildfehler in meinem PC, wollte sie eben ausbauen um in sie in einem anderen Rechner einzubauen und dabei ist dieser Kondensator an einen Kondensator meines Mainboards rangekommen und abgerissen worden.


Naja, schade, man liest ja im Internet von 7900GT mit defektem Ram.... die Bildfehler kommen urplötzlich und es bleibt einem nur, sie umzutauschen....z.B. im letzten Test von 3DMARK06 ( deep freeze).

Hat aber auch irgendwie "Pixelfehler" ( beim Aufstarten am Rechten unteren Teil) und in Windows&Games ein kleiner Punkt der flackert im linken Teil....und bei einigen Games bei einigen Stellen Bildfehler ( nur an diesen bestimmten Stellen ;))

Egal welcher PC, die Fehler sind die gleichen....komisch irgendwie:rolleyes:


http://img136.imageshack.us/img136/2356/kondensator002yh8.th.jpg (http://img136.imageshack.us/my.php?image=kondensator002yh8.jpg) http://img513.imageshack.us/img513/9360/kondensator001tn5.th.jpg (http://img513.imageshack.us/my.php?image=kondensator001tn5.jpg)


Schade irgendwie, aber auch nicht so schlimm, zocke im Moment praktisch nicht...weiss gar nicht wieso ich sie gekauft habe:biggrin:, grösste Fehlinvestition im 2007.