Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TNT, Nach Aus- und Wiedereinbau schwarzer Bildschirm
Grüß Euch !
Tja, ich hab zu Testzwecken diese Karte ausgebaut und in einen anderen Rechner eingebaut.
Als ich sie dann wieder zurück einbaute, blieb der Bildschirm schwarz.
Kann natürlich sein, dass sie einen Kurzschluss abbekommen hat, aber vielleicht auch nicht.
Mein großer Fehler war, dass ich mir nicht genau gemerkt habe, an welcher Position die Kabel hingen.
Leider hab ich auch kein Handbuch und nichts, auch nicht für das Mainboard.
Ich vermute, dass diese Riva TNT1 Karte auch einen MPG-Encoder besitzt, der es erfordlich macht, dass eine richtige Verkabelung vorhanden ist.
Auf der Karte hat es 3 dieser weißen, kleinen 4pin-Buchsen, in die diese klenen ,weißen 4pin-Stecker passen.
Die eine einzelne ist mit Line_Out beschriftet, die anderen beiden, die nebeneinander liegen mit CD_IN1 und CD_IN2.
Auf dem Mainboard gibt es 3 übereinanderliegende 4pin-Buchsen, die etwas größer als diese kleinen weißen Buchsen sind und in die diese shwarzen Stecker reinpassen (die Audiokabel der CD-Roms).
Die oberste ist grün und mit MDM_IN beschriftet, die mittlere ist gelb und mit AUX_IN beschriftet und die unterste ist schwarz und mit CD_IN beschriftet.
Die 2 Kabel, die aus den 2 optishen Laufwerken kommen (DVD+CD Brenner) haben auf der einen Seite je 2 unterschiedliche Stecker, einen dieser kleinen weißen und einen dieser großen Schwarzen.
Weiß allerdings nicht, ob das Problem des schwarz bleibenden Bildschirms überhaupt daran liegen kann oder die Karte ganz einfach tot ist :)
Wenn jemand sich ein Bild machen kann und eine Idee hat, wie ich das Zeugs zu verkabeln habe, würde ich mich unendlich freuen.
BEsten Dank im VOrraus für die Lektüre und mgöliche Überlegungen.
Martin
Gibt's das auch in lesbar?
Was ist dir denn unklar ?
Ich weiß selbst, dass mich die Problembeschreibung überfordert.
Wenn du eine konkrete Frage willst, hier:
Könnte es sein, dass diese Grafikkarte (Riva TNT1 Chip) ohne eine korrekte Verkabelung per "bestimmte Signalkabel" nicht läuft und das Bild schwarz bleibt ?
Übrigens: Ist eine PCI-Grafikkarte.
Was ist dir denn unklar ?
dass dein erstes posting ein wirres durcheinander von sätzen ist?
Könnte es sein, dass diese Grafikkarte (Riva TNT1 Chip) ohne eine korrekte Verkabelung per "bestimmte Signalkabel" nicht läuft und das Bild schwarz bleibt ?
siehst du, es geht ja sätze vernünftig zu formulieren.
leider ist die frage allerdings etwas ungenau, da kann man nicht wirklich eine antwort geben.
deshalb die gegenfrage: von welchen signalkabeln sprichst du?
bei grafikkarte fällt mir eigentlich nur das VGA-kabel ein, wenn dieses nicht korrekt eingesteckt ist bleibt der bildschirm natürlich schwarz (oder zeigt no signal oder ähnliches), aber ich denke das weißt du selbst, also kann es eigentlich nicht das problem sein ;)
achja, hab ich leider vergessen, du plenkst, deine sätze wären um einiges lesbarer wenn du das unterlassen würdest.
achja, hab ich leider vergessen, du plenkst, deine sätze wären um einiges lesbarer wenn du das unterlassen würdest.
Naja, ich finde, nur weil ich hier als "Gast" poste, brauch ich mich nicht beleidigen zu lassen.
Hab schliesslich niemanden angegriffen und die Defizite in meiner Sprache kenn ich schon selbst.
Recht hast du; das VGA-Kabel meine ich natürlich nicht.
Es geht, um die Audio Kabel, die von den optischen Laufwerken (CD-Roms etc) wegführen.
Habe mir leider die Plätze nicht gemerkt, an denen die angeschlossen waren.
Sind auch 3 ! Stück gewesen.
Naja, vermutlich kann mir da niemand helfen, ist ja auch schon eine asbach-uralt-Karte.
Naja, ich finde, nur weil ich hier als "Gast" poste, brauch ich mich nicht beleidigen zu lassen.
Hab schliesslich niemanden angegriffen und die Defizite in meiner Sprache kenn ich schon selbst.
es hat dich niemand beleidigt, sondern nur höflich auf dinge hingewiesen, die das lesen deiner beiträge massiv erschweren. und wenn du deine fehler eh kennst, warum machst du sie noch?
es ist keine schande fehler zu machen, wir alle machen fehler. auf fehlern zu beharren, nachdem man darauf hingewiesen wird ist allerdings......, ok lassen wir das, ich will ja niemanden beleidigen.
Recht hast du; das VGA-Kabel meine ich natürlich nicht.
Es geht, um die Audio Kabel, die von den optischen Laufwerken (CD-Roms etc) wegführen.
audiokabel auf einer grafikkarte? ich wüsse jetzt mal nicht was die da zu suchen haben ;)
ich kann mich zwar dunkel daran erinnern, dass es mal grafikkarten gab die auch einen soundchip am PCB untergebracht hatten, aber eine TNT?
auf jeden fall haben irgendwelche audioverbindungen sicher nichts damit zu tun ob die grafikkarte ein signal aus dem VGA-ausgang schickt, schließlich muss man die karte ja auch ohne die audioausgänge benutzen können.
Pardon, ich meinte auch nicht Dich, der mich beleidigt hat, sondern "Coda", aber gut, lassen wir das endgültig :)
Ja, aus irgenteinem Grund, bietet diese Grafikkarte 3 kleine weiße 4pin-Buchsen an der Seite, beschriftet mit CD_IN1, CD_IN2 und Line_Out.
Und bevor ich die Karte ausbaute, steckten 2 Kabel in der Graka und 2 Kabel steckten im MB, die auch was damit zu tun haben.
Aber so wie du, vermute ja auch ich, dass das nichts an der normalen VGA-Tätigkeit der Graka beeinflusst.
Komisch nur, dass bei einer bestimmten Steckanordnung das System bis Windows durchlief (hörte ich an der Festplatten-Aktivität) und auch das 4 Sekunden Powerknopfdrücken vonnöten war, wie früher, als Alles noch lief.
Najo, dumm ist eben, dass ich nicht weiß, ob nur die Graka futsch ist oder sogar mehr kaputtgegangen ist.
@2.Gast: Groß- und Kleinschreibung soll die Lesbarkeit auch erhöhen. :rolleyes:
Ist das eine Kombikarte mit Sound oder TV? Name der Karte?
Sitzt die Karte richtig im Steckplatz? Ist im Bios die ONBOARD-Grafik aus?
Weiß ich leider nicht. Bin atm im Internet-Cafe und schau dann heute Abend mal, was für Ausgänge die Karte hinten hat.
Richtig sitzen tut die Karte schon und Onboard Grafik bietet das MB glaub nicht, oder aber die Option ist deaktiviert.
Vor dem Aus- und Wiedereinbau lief die Karte ja ohne Probleme.
Also ich meld mich dann Morgen nochmal mit Infos zu den externen Ausgängen.
Besten Dank derweil !
Pardon, ich meinte auch nicht Dich, der mich beleidigt hat, sondern "Coda", aber gut, lassen wir das endgültig :)
auch coda war nicht unhöflich, sondern höchstens wenig gesprächig ;)
Also, dann wollen wir mal:
Habe die Karte heute Morgen mal genauer untersucht und mir ein paar Dinge aufgeschrieben.
Habe auch gerade eben noch das Internet durchsucht und ebenfalls ein paar Dinge über das Ding gefunden.
Es scheint sich um eine DVD Decoder Karte zu handeln.
Creative Labs DVD Encore CT7260 DXR3 DVD Decoder Board.
Und offenbar ist auch "irgentwie" ein Grafikchip noch eingebaut mit der Bezeichnung: CT7235-VBQ
Externe Anschlüsse:
VGA Out (D-Sub 15pin)
line_out (mini din headphone jack)
spdif out (rca? jack)
vga in (s-video)
tv out (s-video)
Laut einem Thread im Internet kann diese Karte nicht die "Hauptgrafikkarte" sein.
Leider hab ich keine Ahnung, inwiefern da noch eine andere Graka onbord im Rechner ist (pci oder agp ist keine weitere da natürlich)
Im Geräte-Manager stand unter Grafikkarten "TNT"
Das könnt ja vielleicht erklären, weshalb der Bildschirm schwarz bleibt, wenn man SOWOHL diese Karte als auch eine Onboard Karte braucht und diese irgentwie zusammenstöpseln muss, damit dann auch über vga out was dargestellt wird.
Alles sehr komplitziert leider, aber vielleicht hat ja jemand eine Ahnung.
Ahja. noch etwas zu der internen Verkabelung:
Von beiden CD-Laufwerke (DVD-Rom und CD-Brenner) gingen neben den IDE-Kabel noch je ein weiteres Kabel ab (diese dünnen Kabel mit weißen oder schwarzen 4pin Steckern).
Hatte leider nicht darauf geachtet wo genau sie hinliefen, weiß nur noch das ein weißer Stecker in einen der beiden internen Anschlüssen der Karte "CD in 1" bzw. "CD in 2" ging.
Ein weißer Stecker ging von dem internen Anschluss der Karte "line out" zu einem der 3 etwas breiteren 4pin Anschlüss auf dem Mainboard (3 übereinander liegende (grün->MDM_in, darunter: gelb->AUX_in und ganz unten: schwarz->CD_in)
Achja: Insgesamt waren 4 Kabel im Rechner:
1xWeißer Stecker und weißer Stecker, von dem noch einmal ein schwarzer, größerer Stecker abgeht.
1xSchwarzer Stecker und weißer Stecker
1xSchwarzer Stecker und schwarzer Stecker
1xSchwarzer Stecker und Schwarzer Stecker, von dem noch ein weißer Stecker abgeht.
Hilfe ! :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.