Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche AA-Einstellung soll ich nehmen?
Gastor
2007-12-03, 02:16:29
Hi folks,
one question from me to you!
Im Nhancer gibt es für AA für meinen Geschmack zuviele AA Einstellungen die ich nicht kenne.
Multisampling . Coverage Sampling . Supersampling . und dann auch noch zusätzliche Einstellungen darunter mit Mulit- und Super - Trasnparenz AA
Ich blick da nicht durch, was ist schnell, was sieht gut aus und kostet nicht soviel Leistung und was und was und was, ich könnte jetzt viele Fragen stellen, aber ich wende mich an euch, hier sind echt Grafikfreaks unterwegs, da kann ich nur meinen Hut ziehen!
Mein System damit Ihr mir auch ordentlich helfen könnt, sieht so aus:
Q6600@3200
4gb Adata
8800GT
Windows Vista64
So das sollte reichen, damit Ihr die mir zur Verfügung stehende Leistung ordentlich beurteilen könnt.
Vielen Dank im voraus an alle die sich die Zeit nehmen mir den AA Dschungel näher zu bringen.
Grestorn
2007-12-03, 07:44:32
Welchen AA Modus man nimmt, hängt schlicht nur davon ab, wieviel Geschwindigkeit man für die "smoothness" Opfern möchte.
Multisampling 4x ist die Basis, das sollte fast immer drin sein.
Bei fast allen Spielen kann man auch Coverage Sampling 8x verwenden, was noch ein klein wenig besser ist als MS 4x.
Ist Leistung übrig, kann man auch 8xQ oder 16xQ nutzen. Bringt aber recht wenig. Besser ist: Transparency AA zuschalten. Dadurch werden auch Teile geglättet, die sonst unbehandelt bleiben (meist Blätter, Gras, Zäune...). Kann aber, je nach Spiel und Szene schon einiges an Performance kosten. "Super" ist dabei deutlich besser und kostspieliger als "Multi".
Die ganzen Supersampling Modi kosten vergleichsweise viel. 8xS kann sinnvoll sein, gerade wenn es trotz einem der obigen Modi immer noch starkes Kantenflimmern gibt, das dann meist von Shadern herrührt. Auf dieses Shaderflimmern haben die oben beschrieben AA-Modi keinen Einfluss, da hilft nur das teure Supersampling.
Nur wenn wirklich Leistung im Überfluss vorhanden ist (also meist bei älteren Spielen) kann auch 16xS, 3x3SS oder gar 4x4SS, die Krönung des Anti-Aliasing, eingesetzt werden. Aber: Bei 4x4SS muss die Karte das 16-fache füllen und rechnen!
Auf der nHancer Webseite gibt's im Übrigen eine Dokumentation, in der die AA-Modi und ihre Wirkung samt Vor- und Nachteilen genau beschrieben sind: http://www.nhancer.com/?dat=d_AA
syronth
2007-12-03, 09:52:41
Ist übrigens eine schöne Übersicht, Grestorn, die mir jüngst auch geholfen hat.
Bei fast allen Spielen kann man auch Coverage Sampling 8x verwenden, was noch ein klein wenig besser ist als MS 4x.
wenn 8xCSAA möglich ist, kann man eigentlich immer gleich 16xCSAA verwenden.
Gastor
2007-12-03, 13:03:07
Danke an die Hilfe - gibt es eigentlich sowas wie vorgefertigte Profile, z.b. für 8800GTX Systeme oder 8800GT - wo die beste Qualität mit der bestmöglichen Performance angeboten wird ? EInfach Profil downloaden aktivieren und ruhe haben ;)
Vertigo
2007-12-03, 13:14:29
Danke an die Hilfe - gibt es eigentlich sowas wie vorgefertigte Profile, z.b. für 8800GTX Systeme oder 8800GT - wo die beste Qualität mit der bestmöglichen Performance angeboten wird ? EInfach Profil downloaden aktivieren und ruhe haben ;)
Das ist pauschal nicht möglich, weil die Hardware von Spiel zu Spiel verschieden stark gefordert wird und das alles auch ganz erheblich von der Bildschirmauflösung und dem im Spiel gewählten Detailgrad abhängt. Da wirst Du selbst herausfinden müssen, mit welchen Einstellungen deine Hardware deine Spiele für dein Empfinden flüssig darstellen kann.
Mit einer 8800GT(X) ist aber generell HQ + 16:1 AF bei vollen Details in fast jedem aktuellen Spiel möglich - wenn die Auflösung nicht gerade 2560*1600 ist. Somit bleiben eigentlich nur noch die Anti-Aliasing-Modi, die es auszuprobieren gilt. Eine Anleitung dazu wurde hier im Thread ja bereits verlinkt - da wirst Du nicht herum kommen, das mal zu lesen ... ;)
Grestorn
2007-12-03, 13:15:20
Danke an die Hilfe - gibt es eigentlich sowas wie vorgefertigte Profile, z.b. für 8800GTX Systeme oder 8800GT - wo die beste Qualität mit der bestmöglichen Performance angeboten wird ? EInfach Profil downloaden aktivieren und ruhe haben ;)
Ich hatte auf der nHancer Webseite mal in der Tat eine solche Profildatenbank. Das Problem ist aber, dass die Menschen ganz verschiedene Rechner haben, und völlig unterschiedliche Vorstellungen wieviel Performance man für welche Qualität opfern kann.
Deswegen ist das leider gescheitert...
Das solltest Du vielleicht mal wieder aufgreifen, denn mein System ist doch recht verbreitet, da der q6600 doch sowas wie Mode ist - genauso wie die neue 8800GT - daher sollten die Profile doch ziemlich passend sein - aber ich werde mir die Sachen eben nochmal durchlesen - vielleicht versteh ich es ja heute Abend wie durch ein Wunder *gg*
Danke an die Hilfe - gibt es eigentlich sowas wie vorgefertigte Profile, z.b. für 8800GTX Systeme oder 8800GT - wo die beste Qualität mit der bestmöglichen Performance angeboten wird ?
das ist ein widerspruch in sich, bestmögliche performance wird es niemals bei bestmöglicher qualität geben.
die meisten spiele bieten heutzutage zudem selbst die möglichkeit an einstellungen für FSAA/AF vorzunehmen, was man in der regel auch bevorzugt nutzen sollte, da sowohl die qualität als auch die performance besser sein kann.
vorgefertigte profile sind relativ sinnlos (und werden zudem auch vom nvidia-treiber seit einiger zeit angeboten), welche einstellungen sinn machen hängt stark von der verwendeten anwendung ab. gerade mit den FSAA-einstellungen gibt es auch durchaus öfters mal probleme wenn man diese von außen erzwingen will, was dann zu fehldarstellungen oder ähnlichem führt.
wenn du disc einlegen und losspielen willst solltest du dir besser eine konsole zulegen, wer den pc als spieleplattform nutzt sollte immer auch etwas zeit finden die optimalen einstellungen für sich zu finden.
Gastor
2007-12-03, 15:09:56
danke aber eine konsole ist nix für mich, ich spiel lieber "oldschool" ;)
also cod4 mit 4x aa ruckelt auf den maps mit viel gras usw stark, mit 2x aa und 16af sieht es eigentlich auch gut aus und alles high quality natürlich - ich lass das erstmal so - was bringt die beste grafik wenn ich durch laggs nix treff ;)
majortom
2007-12-04, 10:49:02
Hi!
COD4 spiele ich in SP Modus 1280x1024 au HQ, Supersampling 8xS und 16xAF mit dem nhancer. So sieht das Spiel noch wesentlich schöner aus. So schön, dass man nicht zurück auf "Standard" möchte. Die Frames gehen dann auch (in Szenen wo nicht viel passiert) von ca. 90 runter auf 30-35 was gerade so an der Spielbarkeit kratzt. Die Mausbewegung ruckelt dann ein wenig.
Meine GTS/640 läuft dann auf 640/1400/1000.
Im MP Modus sollte man natürlich auf Standard spielen um schnell reagieren zu können und FPS-Lags auszuschliessen.
Klingone mit Klampfe
2007-12-04, 13:07:34
AA-Modi und ihre Wirkung samt Vor- und Nachteilen genau beschrieben sind: http://www.nhancer.com/?dat=d_AA
Sehr guter Hinweis :up:
Ich habe mich mal ein wenig eingelesen und folgende Frage: Wie ist das Performance-Verhältnis zwischen dem normalen 4xMS und dem 4S-Mixmode?
Grestorn
2007-12-04, 13:17:07
Sehr guter Hinweis :up:
Ich habe mich mal ein wenig eingelesen und folgende Frage: Wie ist das Performance-Verhältnis zwischen dem normalen 4xMS und dem 4S-Mixmode?
4xS verwendet Supersampling, d.h. die Karte muss effektiv doppelt so viel rechnen wie ohne diesen Modus. 4xMS stellt wesentlich weniger Anforderungen an die Karte.
Ich finde 4xS ziemlich überflüssig. Wenn ich schon so viel Leistung habe, das 4xS geht, dann geht auch praktisch immer 8xS (da der Supersampling-Anteil identisch bleibt).
Klingone mit Klampfe
2007-12-04, 13:47:30
Ich finde 4xS ziemlich überflüssig. Wenn ich schon so viel Leistung habe, das 4xS geht, dann geht auch praktisch immer 8xS (da der Supersampling-Anteil identisch bleibt).
Naja, ich hätte andersrum argumentiert: Da man zwischen 4xS und 8xS auf den Vergleichsbildern nur einen minimalen Unterschied erkennt (bei den Kabeln), nehme ich lieber 4xS und habe etwas mehr FPS. Oder HL2 ist ein schlechtes Beispiel ;)
Vertigo
2007-12-04, 14:09:10
Ich habe die Beschreibung in Sachen "Nachteile Supersampling" diesbezüglich kurz ergänzt. Ich hoffe, dass so klarer wird, wie groß der Leistungsverlust durch die Verwendung von Supersampling ist.
Was mir dabei aufgefallen ist: Für die GeForce 8 gilt das Limit von 4096*4096 Pixeln intern doch nicht mehr, sondern das müssten 8192*8192 sein?!
Für die GeForce 8 gilt das Limit von 4096*4096 Pixeln intern doch nicht mehr, sondern das müssten 8192*8192 sein?!
richtig, damit kann ich beispielsweise GTR in 1280x1024 und 4x4SSAA spielen, was mit 4096er limit ja nicht möglich wäre.
Vertigo
2007-12-04, 14:37:14
richtig, damit kann ich beispielsweise GTR in 1280x1024 und 4x4SSAA spielen, was mit 4096er limit ja nicht möglich wäre.
Ja, deswegen bin ich eben etwas stutzig geworden. Ich habe es aber inzwischen ergänzt - hat immerhin nur ein Jahr gedauert, bis das aufgefallen ist. :redface:
Sonyfreak
2007-12-04, 14:56:16
Oder HL2 ist ein schlechtes Beispiel ;)Half Life 2 ist kein schlechtes Beispiel, allerdings ist das Bild halt ziemlich winzig. Im Normalfall ist die Differenz zwischen 8xS und 4xS schon deutlich erkennbar.
mfg.
Sonyfreak
Gastor
2007-12-04, 19:38:34
jungs, die hälfte von dem was ihr redet, ist für mich chinesisch :D
aber schön das man sich auf die fachleute verlassen kann
ich freu mich schon auf die nächste graka generation, die hoffentlich bald kommt, wenn diese 50% schneller als eine ultra wird, wirds gekauft, die 8800gt hab ich mir eh nur für den übergang geholt
aber b2t ... cod4 (1280+1024) mit 2x msaa +super transparanz aa +hq16af = wunderbar im mp! mir 4xmsaa bricht es fast 50% ein (von 70-90fps auf 25-40fps), ist das normal ?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.