PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Bioshock


Flyinglosi
2007-12-06, 21:33:01
Hi Leute

Hab heute Bioshock auf meinem Asus G1s installiert (mit neuestem Patch). Bin sehr überrascht über die Grafik (bei vollen Details komm ich auf 25-30 frames, spiel es zur Zeit auf mittlerer Einstellung)

nur ein Problem trübt das Vergnügen:
ab und zu stürzt das Spiel ab wenn ich wärend des Vorspanns eine Taste drücke um diesen zu überspringen. Wenn ich dann neue starte wird das Spiel nur als Fenster geöffnet und lässt sich nicht in den Fullscreenmodus umschalten. Erst wenn ich neu starte funzt dies wieder..

wüsste jemand eine Lösung?

in dem Gerät ist eine Geforce 8600m, als Treiber verwende ich den Forceware 169.04 (als Bioshock rauskam hat nvidia ja nen offiziellen Treiber dafür vorgestellt...sollte ich auf diesen zurückrüsten, oder haben die neuen Treiber die Einstellungen der Vorgänger bereits inkludiert)

Danke für eure Hilfe

mfg Stephan

Flyinglosi
2007-12-06, 21:40:52
achja. ein wichtiges Detail fehlt: ich muss mich als Vista 32bit User outen :rolleyes:

Flyinglosi
2007-12-06, 23:47:38
hmmm auch wenns etwas früh ist...aber fällt dem niemanden eine Lösung ein?

Cherubim
2007-12-07, 00:20:46
was ist mit dem treiber, der beim book dabei war?

Grestorn
2007-12-07, 08:11:36
Du kannst die Intros ganz ausschalten. Ich bin gerade in der Arbeit und kann nicht nachsehen, aber so weit ich mich erinnere musst Du nur die Option "-nointro" oder "-nointros" an den Aufruf in dem Verknüpfung (Icon) eintragen.

Razor
2007-12-07, 09:23:20
Du kannst die Intros ganz ausschalten. Ich bin gerade in der Arbeit und kann nicht nachsehen, aber so weit ich mich erinnere musst Du nur die Option "-nointro" oder "-nointros" an den Aufruf in dem Verknüpfung (Icon) eintragen.
Jup:

<blabla>\Bioshock.exe -nointro
"<blabla>\Bioshock.exe" -nointro

...muss in der Verknüfung für Bioshock stehen.

@Bioshock

Das mit den Abstürzen kann an allem möglichen liegen... hatte ich mit früheren Treibern auch ab und an, jetzt aber nicht mehr (keine Ahnung seit wann, ist aber schon her).

Bioshock hat leider die 'Eigenart' beim Starten eine

"running.ini"

in folgendem Verzeichnis zu erstellen

WinXP: \Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Bioshock
Vista: \Users\<user>\AppData\Roaming\Bioshock

und diese wird nach Beenden von Bioshock nicht gelöscht... 'findet' Bioshock diese "running.ini" beim Starten, werden alle Einstellungen auf 'standard' gesetzt und im safe-mode gestartet. Wenn also Bioshock das nächste mal 'abkachelt', einfach die "running.ini" löschen und schon ist alles so, wie es vorher war...

Der neue Patch 1.1 hat eigentlich nicht wirklich an der Problematik geändert...
Schon mal versucht, Bioshock ohne diesen Patch zu spielen?

Razor

Flyinglosi
2007-12-07, 17:18:28
so erstmal danke für die tipps...ihr habs mir schonmal sehr weitergeholfen (vorallem spar ich mir jetzt das nervige intro)

doch wie siehts mit den Treiber aus?? sollte ich auf den empfohlenen Treiber von Nvidia zurückrüsten, oder ist der aktuelle besser?

der Treiber von Asus selbst ist eher unbrauchbar (sind in 3dmark06 fast 700punkte unterschied)

mfg Stephan

Gast
2007-12-07, 17:25:57
Mit dem aktuellen Betatreiber startet Bioshock im DX10-Modus erst gar nicht. x_x Welchen Treiber verwendet ihr für eure 8800GT?

Razor
2007-12-07, 19:15:03
88GT, WinXP, 169.xx

Razor