Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel W Netzteil für CF 3870?
R.I.P.
2007-12-07, 19:13:27
Hallo!
Reciht ein Enermax Liberty 500W Netzteil für ein 3870 CF Gespann auf ein X38Board?
Danke
puntarenas
2007-12-07, 19:25:54
Natürlich, du hast ja weder Prozessor noch Peripherie im System ;)
Im Ernst, das sollte locker reichen. Ein gesamtsystem mit einer einzelnen HD3870 misst ComputerBase (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_3870_rv670/31/#abschnitt_leistungsaufnahme) mit 252W. Peakwerte dürften etwas darüber liegen, aber dein qualitativ hochwertiges Netzteil zwingst du mit einem vergleichbaren System und einer weiteren HD3870 wohl eher nicht in die Knie.
R.I.P.
2007-12-07, 19:30:02
Vielen Dank!
gibt's da nicht so Angaben, wieviel Ampere die +12V, +5V und/oder +3,3V Leitungen vom NT haben müssen?
Spasstiger
2007-12-07, 20:45:54
gibt's da nicht so Angaben, wieviel Ampere die +12V, +5V und/oder +3,3V Leitungen vom NT haben müssen?
Das ist individuell verschieden. Jemand, der die HD 3870 mit einem Core 2 Quad @ 4 GHz @ 1,6 Volt und 6 SCSI-Festplatten kombiniert, braucht ein "etwas" stärkeres Netzteil als jemand, der die Karte zu einem Pentium Dual Core E2160 @ Standardtakt in einem 0815-Rechner dazusteckt.
martma
2007-12-07, 22:32:33
Hallo!
Reciht ein Enermax Liberty 500W Netzteil für ein 3870 CF Gespann auf ein X38Board?
Danke
Das reicht, bei mir ist mit ähnlicher Ausstattung ein 520W BeQuiet NT drin. Siehe Sig.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.