PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB-Festplatte: read-only file system


Bond2k
2007-12-09, 15:37:55
Hallo zusammen

Ich habe das Problem, dass mein PC nicht mehr richtig hochfährt. Bevor ich jetzt Windows neu installiere, wollte ich mit Linux dsl (Damn small linux) die wichtigen Daten auf meine externe USB Festplatte schieben.

Jetzt habe ich mit folgenden Parametern die Windows und USB Festplatte gemountet:

zuerst emelfm öffnen:
>sudo emelfm

Festplatten mounten:
>sudo mount -rw /dev/hda1 /mnt/hda1
>sudo mount -rw /dev/sda1 /mnt/sda1

Leider kann ich die Dateien noch nicht kopieren. Ich bekomme immer folgende Meldung:
"cannot create directory '/mnt/sda1/Eigene Dateien': Read-only file system"

Wie kann ich die Festplatte nun beschreibbar machen`?


mfg

Sephiroth
2007-12-09, 17:06:35
NTFS-3G (http://www.ntfs-3g.org/index.html) Treiber für NTFS-Partitionen verwenden oder auf FAT32 oder EXT2/3 beim externen Laufwerk umsteigen

Gast
2007-12-09, 18:29:55
Z.B. das neue Ubuntu (7.10) hat NTFS-Support von Haus aus. Damit könntest du direkt, - ohne Einrichtung, rüberkopieren. Ist allerdings ein großer Download (700MB). Gibt mit Sicherheit noch andere Live-Cds, die das können.

Bond2k
2007-12-09, 20:28:42
Z.B. das neue Ubuntu (7.10) hat NTFS-Support von Haus aus. Damit könntest du direkt, - ohne Einrichtung, rüberkopieren. Ist allerdings ein großer Download (700MB). Gibt mit Sicherheit noch andere Live-Cds, die das können.

Sehe ich das richtig, das in dem normalen Ubuntu download, die Live-CD integriert ist?

-Phoenix-
2007-12-09, 21:33:01
Ja, in der Desktop Version ist das so :)

Mfg

bulvuy
2007-12-10, 01:21:52
die fedora 7 live cd hat auch ntfs support....