PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 900er Zalman für die 7900 GTX empfehlenswert?


IndianaJones
2007-12-09, 23:47:50
ist für die 7900 GTX der Kühlerwechsel auf einen 900er Zalman zu empfehlen, oder bringt das nix.
Karte hat den Serienkühler drauf, den 900er Zalman hab ich noch rumliegen. Bringt der Temperatur und Lautstärkemäßg ne Verbesserung ?

Gast
2007-12-10, 00:01:35
nein. Weil der 7900GTX Originallüfter der beste für die 7'er Reihe ist.

KinGGoliAth
2007-12-10, 00:29:00
probieren könnte man es sicherlich. dürfte mittlerweile aber auch schon bessere geben.

wenn er paßt könntest du diesen freezer von revoltec nehmen. den dann vielleicht noch ein bisschen modden und schon hast du gute kühlleistung bei geringer lautstärke.

Gast
2007-12-10, 14:05:15
Nein, aber man könnte den 7900GTX Serienlüfter (ja der Lüfter) ersetzen.

master_blaster
2007-12-10, 16:27:17
Nein, aber man könnte den 7900GTX Serienlüfter (ja der Lüfter) ersetzen.
Ist totaler Blödsinn, dafür bräuchte man erstmal einen genausogroßen Lüfter, der darein passt. Dass macht aber keinen Sinn, weil der Standardlüfter a) schon superleise ist und b) auch gut kühlt.

IndianaJones
2008-01-01, 01:44:54
also vielleicht sind meine Ohren doch doch zu empfindlich, aber ab ca, 1700 UMin wird der Lüfter doch ziemlich laut ( Drehzahl wird mit Smart Doc temperaturabhängig geregelt.) Ab 50 Grad dreht der Lüfter somit deutlich hörbar.

Gast
2008-01-01, 02:05:13
dann probier es doch einfach aus. Warum fragst du wenn dir nur eine Antwort passen würde?

Ausserdem brauchts beim Orignallüfter keine kartenunabhängige Drehzahlsteuerung. Lass das einfach die Karte machen ...

IndianaJones
2008-01-01, 11:54:30
dann probier es doch einfach aus. Warum fragst du wenn dir nur eine Antwort passen würde?

Ausserdem brauchts beim Orignallüfter keine kartenunabhängige Drehzahlsteuerung. Lass das einfach die Karte machen ...



was heißt lass das einfach die Karte machen. Wie soll ich denn das verstehen?
Das Asus Tool Smart Doc bietet eben die Möglichkeit die Drehzahlen des Lüfter entweder an der Temperatur der Karte zu orientieren, oder eben an der Taktfrequenz ausgerichtet.
Das heißt er dreht entweder je wärmer je schneller, oder halt immer gleich

Und bin durchaus an mehr als einer Antwort interessiert, sonst hätte ich ja nicht gefragt.

Gast
2008-01-01, 13:39:45
ich meine damit das sich die Karte auch ohne zutun eines SmartDocs oder ähnlicher Software regelt. Das macht sie anhand von Vorgaben in der Firmware. Und das klappt ausserordentlich gut, vor allem bei einer 7900GTX.

IndianaJones
2008-01-01, 15:02:07
achso, also könnte ich auf das Tool SmartDoc im Grunde genommen verzichten.

Gast
2008-01-01, 16:01:56
genau. Weniger Software weniger Stress. Und dann noch abgewöhnen dauernd auf Temperaturen zu gucken. Wenns zu warm wird wirst du es an vermehrten Abstürzen merken. Dann kann man immer noch nachschauen was los ist.

Ich hab das Gefühl das heute viele mehr auf Tempanzeigen glotzen als mit dem Rechner spass zu haben.