KillerCookie
2007-12-10, 22:34:48
Hallo liebe 3DCenter´ler,
ich muss mich seit einiger Zeit mal wieder mit einem Problem zu Wort melden. Folgendes hat sich letzte Woche bei mir zugetragen:
- PC vor dem Urlaub heruntergefahren
- nach dem Urlaub lässt sich der PC nicht mehr einschalten
-> Stecker, Kabel usw. usf. überprüft und für gut befunden
-> eigenes Netzteil in fremden PC getestet - läuft
-> fremdes Netzteil im eigenen PC getestet - läuft
-> eigenes Netzteil wieder im eigenen PC getestet - läuft nicht
- soviel zum Teil 1, mein Netzteil mag nach 2 Jahren meinen PC nicht mehr
-> Mainboard ausgebaut und auf Couch platziert
-> beide Netzteile im Wechsel getestet und meines lief wirklich nie
-> einige male (teils Wut, teils experimentell ;) ) auf das eigene Netzteil gehaun - läuft :eek:
-> heute den PC wieder zusammengebaut (in guter Hoffnung, das es einfach wieder laufen würde) - läuft wieder nicht und Schläge haben keinen Sinn mehr :(
Problem:
- Netzteil läuft in 2. PC aber definitiv nicht im 1.
- wenn es nicht funktioniert, dann ist aus dem Netzteil anstelle des "standard-strom-surrens" (durchgängig) ein unterbrochenes surren zu hören
[ich meine kein lautes Geräusch, sondern eben einfach dieses Netzteil Geräusch, wie man es eigentlich von Trafos kennt]
Fragen:
- Netzteil wegwerfen, obwohl es noch "funktioniert"?
- Ursache woanders suchen?
- Eigentlich wollte ich das NT in meinen neuen Core2Duo Rechner mitnehmen :(
- Vorschläge?
Hintergrundinfos zum System:
- A64 3200+
- DFI Lanparty NF4 Ultra D
- 2 x 512 Mb DDR
- Rest nicht so wichtig, da es schon mit dieser Konfiguration nicht funktioniert
- Netzteil ist ein Levicom Visible Power XP 450 Watt (seinerzeit gute 80€ Wert)
Für konstruktive Ideen wäre ich offen, ansonsten wartet zunächst die Abstellkammer und demnächst der Sondermüll auf mein bisher treu dienendes NT.
MfG, ein ge/ent- nervter, Maik
ich muss mich seit einiger Zeit mal wieder mit einem Problem zu Wort melden. Folgendes hat sich letzte Woche bei mir zugetragen:
- PC vor dem Urlaub heruntergefahren
- nach dem Urlaub lässt sich der PC nicht mehr einschalten
-> Stecker, Kabel usw. usf. überprüft und für gut befunden
-> eigenes Netzteil in fremden PC getestet - läuft
-> fremdes Netzteil im eigenen PC getestet - läuft
-> eigenes Netzteil wieder im eigenen PC getestet - läuft nicht
- soviel zum Teil 1, mein Netzteil mag nach 2 Jahren meinen PC nicht mehr
-> Mainboard ausgebaut und auf Couch platziert
-> beide Netzteile im Wechsel getestet und meines lief wirklich nie
-> einige male (teils Wut, teils experimentell ;) ) auf das eigene Netzteil gehaun - läuft :eek:
-> heute den PC wieder zusammengebaut (in guter Hoffnung, das es einfach wieder laufen würde) - läuft wieder nicht und Schläge haben keinen Sinn mehr :(
Problem:
- Netzteil läuft in 2. PC aber definitiv nicht im 1.
- wenn es nicht funktioniert, dann ist aus dem Netzteil anstelle des "standard-strom-surrens" (durchgängig) ein unterbrochenes surren zu hören
[ich meine kein lautes Geräusch, sondern eben einfach dieses Netzteil Geräusch, wie man es eigentlich von Trafos kennt]
Fragen:
- Netzteil wegwerfen, obwohl es noch "funktioniert"?
- Ursache woanders suchen?
- Eigentlich wollte ich das NT in meinen neuen Core2Duo Rechner mitnehmen :(
- Vorschläge?
Hintergrundinfos zum System:
- A64 3200+
- DFI Lanparty NF4 Ultra D
- 2 x 512 Mb DDR
- Rest nicht so wichtig, da es schon mit dieser Konfiguration nicht funktioniert
- Netzteil ist ein Levicom Visible Power XP 450 Watt (seinerzeit gute 80€ Wert)
Für konstruktive Ideen wäre ich offen, ansonsten wartet zunächst die Abstellkammer und demnächst der Sondermüll auf mein bisher treu dienendes NT.
MfG, ein ge/ent- nervter, Maik