PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware 169.21 Beta - XP Final


MariX
2007-12-11, 16:13:36
Habe nen neuen Treiber gefunden :

XP 32-Bit Final (http://de.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winxp_32bit_international_whql.exe) XP 32-Bit Beta (http://uk.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winxp_32bit_international_beta.exe)

XP 64-Bit Final (http://de.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winxp_64bit_international_whql.exe) XP 64-Bit Beta (http://uk.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winxp_64bit_international_beta.exe)

Vista 32 Bit (http://uk.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winvista_32bit_international_beta.exe)

Vista 64 Bit (http://uk.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winvista_64bit_international_beta.exe)


wollen die jetzt 2 Treiber pro Woche releasen? wird ja langsam unnormal =P
mfG MariX

Nightspider
2007-12-11, 16:26:29
Hat schonmal jemand gezählt, wieviel Treiber in den letzten 2 Monaten erschienen sind ? ^^

Was hat der neue für einen Changelog ? Sicherlich Unterstützung für die 8800 GTS 512

TheBrother
2007-12-11, 16:30:01
Ist der Releasetreiber für die 8800GTS-G92 also keine Panik ;)

Gruß

TheBrother

syronth
2007-12-11, 16:30:35
Naja, Beta-Treiber eben, da ist die Release-Frequenz schonmal hoch. Im Moment wurschtelt nVidia eben verstärkt an den Treibern, ich hoffe nur die vergessen nicht, auch zwischendurch mal einen offiziellen Treiber zu liefern.

Blaire
2007-12-11, 16:32:21
Und wieder andere Crysis SLI Profile :D

Marscel
2007-12-11, 16:33:33
Bin zu faul, alle herauszusuchen, aber hier die RNs für XP 32bit: http://uk.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_WinXP_Forceware_Release_Notes.pdf

Im Wesentlichen:
• Added product support for GeForce 8800 GT
• Added product support for GeForce 8800 GTS 512
• Added product support for GeForce 8400

Gast
2007-12-11, 16:46:56
gibt es den auch in englisch?

Majestic
2007-12-11, 16:51:37
Die sollen mal lieber wieder nen Final bringen. Die letzten BETAs (nach dem 169.02) die ich probiert hatte brachten bei mir so einige komische Probleme . :(

RoNsOn Xs
2007-12-11, 16:55:15
NVI D I A C o r p o r a t i o n 5
Fixed Issues–Windows XP 32-bit
Fixed Single-GPU Issues
All GPUs
• The NVIDIA Control Panel Run Display Optimization Wizard back button
does not work.[302285]
• FEAR–reflection in the puddle flickers.[259670]
• Star Wars: Republic Commando: Application crashes when starting a new
game.[254010]
GeForce 8 Series GPUs
• GeForce 8800 GTX: Dungeon Siege 2–the mouse cursor is “laggy” and jittery
when CSAA is enabled.[297301]
• GeForce 8800 GTX: Changes in the NVIDIA Control Panel‐>Adjust Video
Color settings has no effect on Blu‐ray disc videos. [273056]
• GeForce 8800 GT: Bioshock–a small black square appears during part of the
intro sequence when antialiasing is enabled. [358854]
• GeForce 8600: Thief Deadly Shadows–there is texture corruption when using
the game control panel default settings.[299579]
• GeForce 8600: There is corruption on the NVIDIA Control Panel‐>Resize
HDTV Desktop page after clicking Apply. [348665]
• GeForce 8500/8400/8300, GeForce 7300 GT: After switching from Dualview
mode to VGA single‐display mode, the output appears on the DVI in single‐
display mode. [327042]
GeForce 7 Series GPUs
• GeForce 7900 GTX: There is color corruption in the intro clips of Happy Feet
VC1 Blu‐ray disc with WinDVD. [321000]
6 N V I D I A C o r p o r a t i o n
: Ch a n g e s i n V e r s i o n 1 6 9 . 2 1
• GeForce 7800 GTX: Clicking Cancel after starting the NVIDIA Control Panel
ʺResize HDTV desktopʺ function reverts the settings to the default instead of
the previous settings.[300995]
• GeForce 7300 GT: There is corruption on the HDMI display when first
switching to the HDMI after installing the driver. [332487]
• GeForce 7300 GT: NVRotate is not able to rotate the display from normal
mode to 180 degree rotated mode.[301341]
GeForce 6 Series GPUs
• GeForce 6800: Star Wars Empire at War – the application crashes to the
desktop after displaying the logo ʹpetroglyphʹ during launch. [344182]
• GeForce 6600: The NVIDIA Control panel hangs when changing the
resolution with SLI mode enabled. [334309]
Fixed SLI-Mode Issues
All GPUs
• [SLI], 3DMark 2005: Intermittent, horizontal, single‐pixel width lines are
drawn on the screen during CPU Test 1. [272972]
This issue did not occur with V-Sync enabled.
GeForce 8 Series GPUs
• [SLI], GeForce 8800 GTX: Stalker–with SLI mode enabled, the game
performance does not improve by much.[306807]
• [SLI], GeForce 8600: Roller Coaster Tycoon 3: Soaked–shadows flicker with
the default game settings. [334311]
• [SLI], GeForce 8600 GT: Far Cry–there are flickering patches when moving
around within the game. [324450]
GeForce 7 Series GPUs
• [SLI], GeForce 7950 GX2, Quad NVIDIA SLI, NVIDIA Control Panel: The SLI
performance mode option is visible for individual application profiles after
SLI is disabled.[248074]
• [SLI], GeForce 7950 GX2, GeForce 7900 GX2: Grand Theft Auto: San
Andreas–intro videos are slightly darker when SLI AA is enabled.[218773]
• [SLI], GeForce 7950 GX2, Quad NVIDIA SLI, NVIDIA Control Panel: SLI
performance mode setting on an application profile will not reset to defaults
once a different option is selected.[248082]
F o r c e W a r e G r a p h i c s D r i v e r s , R e l e a s e 1 6 9 V e r s i o n 1 6 9 . 2 1
• [SLI], GeForce 7950/7900 GX2, Quad NVIDIA SLI: F.E.A.R.– the UI text
occasionally remains on the screen after exiting the game when 16x SLIAA is
enabled.[218338]
• [SLI], GeForce 7950 GX2 Quad NVIDIA SLI: The Godfather–the intro videos
flash.[242532]
You can correct the problem by disabling VSync.
• [SLI], GeForce 7 and 6 Series, SLI: Evolution GT–with SLI mode enabled
under any AFR mode, flickering occurs. [237141 ]
• [SLI], GeForce 7900 GX2 Quad NVIDIA SLI: Tomb Raider: Legend– video
playback is warped within an inch of the SLI mode split line.[232372]
• [SLI], GeForce 7950 GX2, Quad NVIDIA SLI: Prince of Persia: Warrior
Within–the intro movie does not display after restarting a level if SLI and
antialiasing are enabled.[225527]
• [SLI], GeForce 7950 GX2 Quad NVIDIA SLI: Rome:Total War–there is
flickering and slow performance when playing the game.[242482]

naja usw steht ja alles drin.

Gast
2007-12-11, 21:11:27
Gibt es schon Überlegungen, ob der VRAM-Bug gefixt werden soll?

EL_Mariachi
2007-12-11, 21:13:38
nicht das ich wüsste... :(


.

Gast
2007-12-11, 21:19:56
Gibt es schon Überlegungen, ob der VRAM-Bug gefixt werden soll?


der ist schon ewig lange gefixt.

Sephiroth
2007-12-11, 21:52:13
gibt es den auch in englisch?
Englisch:
XP 32 Bit (http://us.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winxp_32bit_english_beta.exe)
XP 64 Bit (http://us.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winxp_64bit_english_beta.exe)
Vista 32 Bit (http://us.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winvista_32bit_english_beta.exe)
Vista 64 Bit (http://us.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_forceware_winvista_64bit_english_beta.exe)


NVIDIA_G92.DEV_0600.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GTS 512"
NVIDIA_G92.DEV_0611.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GT"
NVIDIA_G98.DEV_06E2.1 = "NVIDIA GeForce 8400"
NVIDIA_G98.DEV_06E4.1 = "NVIDIA GeForce 8400 GS"


NVIDIA_BR02.DEV_00F1.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT"
NVIDIA_BR02.DEV_00F2.1 = "NVIDIA GeForce 6600"
NVIDIA_BR02.DEV_00F3.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_BR02.DEV_00F4.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE"
NVIDIA_BR02.DEV_00F5.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GS"
NVIDIA_BR02.DEV_00F6.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS/XT"
NVIDIA_BR02.DEV_00F8.1 = "NVIDIA Quadro FX 3400/4400"
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU"
NVIDIA_BR02.DEV_00FA.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5750"
NVIDIA_BR02.DEV_00FB.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5900"
NVIDIA_BR02.DEV_00FC.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5300"
NVIDIA_BR02.DEV_00FD.1 = "NVIDIA Quadro PCI-E Series"
NVIDIA_BR02.DEV_00FE.1 = "NVIDIA Quadro FX 1300"
NVIDIA_BR02.DEV_02E0.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GT"
NVIDIA_BR02.DEV_02E1.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GS"
NVIDIA_BR02.DEV_02E2.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GT"
NVIDIA_BR02.DEV_02E3.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GS"
NVIDIA_BR02.DEV_02E4.1 = "NVIDIA GeForce 7950 GT"
NVIDIA_C51.DEV_0240.1 = "NVIDIA GeForce 6150"
NVIDIA_C51.DEV_0241.1 = "NVIDIA GeForce 6150 LE"
NVIDIA_C51.DEV_0242.1 = "NVIDIA GeForce 6100"
NVIDIA_C51.DEV_0245.1 = "NVIDIA Quadro NVS 210S / NVIDIA GeForce 6150LE"
NVIDIA_C61.DEV_03D0.1 = "NVIDIA GeForce 6150SE nForce 430"
NVIDIA_C61.DEV_03D1.1 = "NVIDIA GeForce 6100 nForce 405"
NVIDIA_C61.DEV_03D2.1 = "NVIDIA GeForce 6100 nForce 400"
NVIDIA_C61.DEV_03D5.1 = "NVIDIA GeForce 6100 nForce 420"
NVIDIA_C68.DEV_053A.1 = "NVIDIA GeForce 7050 PV / NVIDIA nForce 630a"
NVIDIA_C68.DEV_053B.1 = "NVIDIA GeForce 7050 PV / NVIDIA nForce 630a"
NVIDIA_C68.DEV_053E.1 = "NVIDIA GeForce 7025 / NVIDIA nForce 630a"
NVIDIA_C73.DEV_07E0.1 = "NVIDIA GeForce 7150 / NVIDIA nForce 630i"
NVIDIA_C73.DEV_07E1.1 = "NVIDIA GeForce 7100 / NVIDIA nForce 630i"
NVIDIA_C73.DEV_07E2.1 = "NVIDIA GeForce 7050 / NVIDIA nForce 630i"
NVIDIA_C73.DEV_07E3.1 = "NVIDIA GeForce 7050 / NVIDIA nForce 610i"
NVIDIA_C73.DEV_07E5.1 = "NVIDIA GeForce 7100 / NVIDIA nForce 620i"
NVIDIA_G70.DEV_0090.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX"
NVIDIA_G70.DEV_0091.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX"
NVIDIA_G70.DEV_0092.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GT"
NVIDIA_G70.DEV_0093.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GS"
NVIDIA_G70.DEV_0095.1 = "NVIDIA GeForce 7800 SLI"
NVIDIA_G70.DEV_009D.1 = "NVIDIA Quadro FX 4500"
NVIDIA_G71.DEV_0290.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GTX"
NVIDIA_G71.DEV_0291.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GT/GTO"
NVIDIA_G71.DEV_0292.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GS"
NVIDIA_G71.DEV_0293.1 = "NVIDIA GeForce 7950 GX2"
NVIDIA_G71.DEV_0294.1 = "NVIDIA GeForce 7950 GX2"
NVIDIA_G71.DEV_0295.1 = "NVIDIA GeForce 7950 GT"
NVIDIA_G71.DEV_029C.1 = "NVIDIA Quadro FX 5500"
NVIDIA_G71.DEV_029D.1 = "NVIDIA Quadro FX 3500"
NVIDIA_G71.DEV_029E.1 = "NVIDIA Quadro FX 1500"
NVIDIA_G71.DEV_029F.1 = "NVIDIA Quadro FX 4500 X2"
NVIDIA_G72.DEV_01D0.1 = "NVIDIA GeForce 7350 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01D1.1 = "NVIDIA GeForce 7300 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01D3.1 = "NVIDIA GeForce 7300 SE/7200 GS"
NVIDIA_G72.DEV_01DD.1 = "NVIDIA GeForce 7500 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01DE.1 = "NVIDIA Quadro FX 350"
NVIDIA_G72.DEV_01DF.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0390.1 = "NVIDIA GeForce 7650 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0391.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GT"
NVIDIA_G73.DEV_0392.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0393.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GT"
NVIDIA_G73.DEV_0394.1 = "NVIDIA GeForce 7600 LE"
NVIDIA_G73.DEV_0395.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GT"
NVIDIA_G73.DEV_039E.1 = "NVIDIA Quadro FX 560"
NVIDIA_G80.DEV_0191.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GTX"
NVIDIA_G80.DEV_0193.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GTS"
NVIDIA_G80.DEV_0194.1 = "NVIDIA GeForce 8800 Ultra"
NVIDIA_G80.DEV_019D.1 = "NVIDIA Quadro FX 5600"
NVIDIA_G80.DEV_019E.1 = "NVIDIA Quadro FX 4600"
NVIDIA_G84.DEV_0400.1 = "NVIDIA GeForce 8600 GTS"
NVIDIA_G84.DEV_0402.1 = "NVIDIA GeForce 8600 GT"
NVIDIA_G84.DEV_0403.1 = "NVIDIA GeForce 8600GS"
NVIDIA_G84.DEV_0404.1 = "NVIDIA GeForce 8400 GS"
NVIDIA_G84.DEV_040A.1 = "NVIDIA Quadro FX 370"
NVIDIA_G84.DEV_040E.1 = "NVIDIA Quadro FX 570"
NVIDIA_G84.DEV_040F.1 = "NVIDIA Quadro FX 1700"
NVIDIA_G86.DEV_0420.1 = "NVIDIA GeForce 8400 SE"
NVIDIA_G86.DEV_0421.1 = "NVIDIA GeForce 8500 GT"
NVIDIA_G86.DEV_0422.1 = "NVIDIA GeForce 8400 GS"
NVIDIA_G86.DEV_0423.1 = "NVIDIA GeForce 8300 GS"
NVIDIA_G86.DEV_0424.1 = "NVIDIA GeForce 8400 GS"
NVIDIA_G86.DEV_042F.1 = "NVIDIA Quadro NVS 290"
NVIDIA_G92.DEV_0600.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GTS 512"
NVIDIA_G92.DEV_0611.1 = "NVIDIA GeForce 8800 GT"
NVIDIA_G98.DEV_06E2.1 = "NVIDIA GeForce 8400"
NVIDIA_G98.DEV_06E4.1 = "NVIDIA GeForce 8400 GS"
NVIDIA_NV30.DEV_0301.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800 Ultra"
NVIDIA_NV30.DEV_0302.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800"
NVIDIA_NV30.DEV_0308.1 = "NVIDIA Quadro FX 2000"
NVIDIA_NV30.DEV_0309.1 = "NVIDIA Quadro FX 1000"
NVIDIA_NV31.DEV_0311.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600 Ultra"
NVIDIA_NV31.DEV_0312.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600"
NVIDIA_NV31.DEV_0314.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600XT"
NVIDIA_NV34.DEV_0321.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra"
NVIDIA_NV34.DEV_0322.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200"
NVIDIA_NV34.DEV_0323.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200LE"
NVIDIA_NV34.DEV_0326.1 = "NVIDIA GeForce FX 5500"
NVIDIA_NV34.DEV_0327.1 = "NVIDIA GeForce FX 5100"
NVIDIA_NV34.DEV_032A.1 = "NVIDIA Quadro NVS 55/280 PCI"
NVIDIA_NV34.DEV_032B.1 = "NVIDIA Quadro FX 500/FX 600"
NVIDIA_NV35.DEV_0330.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0331.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900"
NVIDIA_NV35.DEV_0332.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900XT"
NVIDIA_NV35.DEV_0333.1 = "NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0334.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
NVIDIA_NV35.DEV_0338.1 = "NVIDIA Quadro FX 3000"
NVIDIA_NV35.DEV_033F.1 = "NVIDIA Quadro FX 700"
NVIDIA_NV36.DEV_0341.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700 Ultra"
NVIDIA_NV36.DEV_0342.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700"
NVIDIA_NV36.DEV_0343.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700LE"
NVIDIA_NV36.DEV_0344.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700VE"
NVIDIA_NV36.DEV_034E.1 = "NVIDIA Quadro FX 1100"
NVIDIA_NV40.DEV_0040.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Ultra"
NVIDIA_NV40.DEV_0041.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV40.DEV_0043.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XE"
NVIDIA_NV40.DEV_0044.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT"
NVIDIA_NV40.DEV_0045.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV40.DEV_0047.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS"
NVIDIA_NV40.DEV_0048.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT"
NVIDIA_NV40.DEV_004E.1 = "NVIDIA Quadro FX 4000"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS"
NVIDIA_NV41.DEV_00C1.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV41.DEV_00C2.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV41.DEV_00C3.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT"
NVIDIA_NV41.DEV_00CD.1 = "NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI"
NVIDIA_NV41.DEV_00CE.1 = "NVIDIA Quadro FX 1400"
NVIDIA_NV43.DEV_0140.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT"
NVIDIA_NV43.DEV_0141.1 = "NVIDIA GeForce 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0142.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE"
NVIDIA_NV43.DEV_0143.1 = "NVIDIA GeForce 6600 VE"
NVIDIA_NV43.DEV_0145.1 = "NVIDIA GeForce 6610 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_0147.1 = "NVIDIA GeForce 6700 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_014A.1 = "NVIDIA Quadro NVS 440"
NVIDIA_NV43.DEV_014C.1 = "NVIDIA Quadro FX 540M"
NVIDIA_NV43.DEV_014D.1 = "NVIDIA Quadro FX 550"
NVIDIA_NV43.DEV_014E.1 = "NVIDIA Quadro FX 540"
NVIDIA_NV43.DEV_014F.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_NV44.DEV_0160.1 = "NVIDIA GeForce 6500"
NVIDIA_NV44.DEV_0161.1 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0162.1 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0163.1 = "NVIDIA GeForce 6200 LE"
NVIDIA_NV44.DEV_0165.1 = "NVIDIA Quadro NVS 285"
NVIDIA_NV44.DEV_0169.1 = "NVIDIA GeForce 6250"
NVIDIA_NV44.DEV_016A.1 = "NVIDIA GeForce 7100 GS"
NVIDIA_NV44.DEV_0221.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_NV44.DEV_0222.1 = "NVIDIA GeForce 6200 A-LE"
NVIDIA_NV45.DEV_0046.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV48.DEV_0211.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV48.DEV_0212.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV48.DEV_0215.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV48.DEV_0218.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT"

Nightspider
2007-12-11, 22:06:41
Hat eigentlich schonmal jemand ne 8800 GT mit einer GTX verknüpft und ist dies möglich ?
Ich glaube mich entsinnen zu können, das dies gehen soll.

Die Treiberversion müsste egal sein oder ?

Gast
2007-12-11, 22:32:51
Hat das irgendeine Bewandniss das er in den Unterordner 169.21\IS entpackt? habe ich bisher bei keinem Treiber gesehen.

BTW die Bugfixes find ich gut, endlich mal ein Treiber der bissl aufräumt, hoffe das CP wird unter Vista mal bissl schneller.

Megamember
2007-12-11, 22:39:27
Hat das irgendeine Bewandniss das er in den Unterordner 169.21\IS entpackt? habe ich bisher bei keinem Treiber gesehen.


Doch, war bis jetzt bei jedem so.

Sonyfreak
2007-12-11, 22:45:15
Hat eigentlich schonmal jemand ne 8800 GT mit einer GTX verknüpft und ist dies möglich ?
Ich glaube mich entsinnen zu können, das dies gehen soll.

Die Treiberversion müsste egal sein oder ?Ich bin mir nahezu 100%ig sicher, dass das nicht geht. Das sind zwei komplett unterschiedliche Chips, und die können nicht im SLI-Verbund miteinander arbeiten.

mfg.

Sonyfreak

Razor
2007-12-11, 22:49:54
Oh mann, was ist das hier für ein lahmer Verein geworden?
:confused:

Wie dem auch sei...

Der Release-Treiber für die 8800GTS512 ist ein modifizierter 169.06 beta...
Der Treiber, der jetzt released wurde, ist der

ForceWare 169.21 WHQL RC
RC = ReleaseCandidate = bald WHQL = noch beta

Hier eine Beispiel-Seite: http://www.nvidia.de/object/winxp_169.21_de.html
Den 'Rest' bitte selber suchen, unter: http://www.nvidia.com/Download/betadrivers.aspx?lang=de

Zum Treiber selbst:
- vom 5.12.07, also noch sehr, sehr frisch
- WHQL RC heißt, dass dieser Treiber gerade bei M$ zur WHQL-Validierung ist
- neue unterstützte Grafikkarten/Chips: 8400/8400GS (G98) und 8800GTS (G92) - wie Sephiroth ja schon sehr deutlich heraus arbeitete
- Installationsroutine identisch zu allen 169'ern
- Profile 'leicht' angepaßt (im Vergleich zu den vorher aktuellsten 169.13/17)

Geänderte SLI-Profile:
- X2 The Threat
- Joint Task Force
- Crysis (...schon wieder?)
- World in conflict (nur DX10)
- Rail Simulator
- Lost Planet (DX10)
- Kane and Lynch: Dead man

Neue SLI-Profile:
- Perimeter 2
- Titan Quest: Immortal Throne
- Outrun 2006: Coast 2 Coast (jeeeeha! ;-)
- Lightsmark 2007
- Rising Eagle
- Exteel
- F.E.A.R: Perseus Mandate (Demo)
- Need for Speed: ProStreet (Demo)

Sonstige Profil-Änderungen:
- Splinter Cell: Double Agent (AA-Default... hin und her... hmmm)

Das mit SC: DA soll mal einer verstehen, aber zumindest hat sich da einiges bei den SLI-Profilen getan und dürfte wohl den einen oder anderen User dessen erfreuen... zumal auch Crysis wieder mit von der Partie ist.

Installiert habe ich des Teil unter WinXP auch schon, aber wirklich testen kann ich ihn wohl erst morgen... vielleicht. Hoffe nur, dass man unter Vista64 dieses elendige "BlancScreen after install in MultiMon environments" bei allen Treibern nach dem 169.04 endlich gefixt hat... werde mit der Installation nach dem letzten Viasko aber noch bis zum WHQL warten... vielleicht gibts ja doch noch einen weiteren RC, gell? Woll'n wir mal nicht hoffen.

Ach ja... Mittermeiers "Paranoid" sah' schon mal sehr gut auf dem TV-Overlay des 2. Monis aus!
:)

Razor

Gast
2007-12-11, 22:50:12
Juhu, unter Vista32 hat das Controll Panel endlich mal richtig Speed bekommen.
Wenn man z.b. Helligkeit des Monitors regelt dann lagt es nur minimal hinterher mit den neuen Einstellungen, war vorher eine Qual den Schieberegler zu bedienen, well Done!

Razor
2007-12-12, 00:10:18
*urgs*

Der Treiber ist SCHROTT!

Genau wie der 169.10 hat dieser Treiber folgendes Problem:

Kein CP erzwungenes AntiAliasing unter WinXP!

Und deswegen flog der Treiber gleich wieder vom System und weil ich 'Lust' auf einen 'Neuen' hatte, kam nun nicht der noch sehr gute 169.13 beta zum Einsatz, sondern gleich der 169.17 beta vom 27.11.

Und siehe da: CP-AA funkt wieder...
...so wie es bei allen Treiber, eben ausser 169.10 und nun 169.21 war.

Und das soll nun ein "WHQL Release Candidate" sein?
:confused:

Schande über nVidia... echt.
Ich möchte echt mal wissen, was da los ist!

Erst das Visako mit dem "BlancScreen with MultiMon" und nun diese "Aussetzer" mit den nicht mehr funktionierenden Features... und das bei so etwas 'unwichtigem', wie AntiAliasing.

Grandios!
:rolleyes:

Razor

P.S.: allein schon aus Prinzip werde ich ein solches Schrott-Release ganz sicher nicht unter Vista64 testen...

Dr.Dirt
2007-12-12, 00:26:53
Der Treiber ist SCHROTT!

Genau wie der 169.10 hat dieser Treiber folgendes Problem:

Kein CP erzwungenes AntiAliasing unter WinXP!
Danke für den Hinweis, dann kann ich mir die Installation davon sparen.

Gast
2007-12-12, 00:57:26
Ist Unsinn , funktioniert wie immer.

Razor
2007-12-12, 01:01:07
Ist Unsinn , funktioniert wie immer.
WinXP?
Nein.

Razor

Gast
2007-12-12, 01:02:37
WinXP?
Nein.

Razor

Genau da. Ja funktioniert.

Razor
2007-12-12, 01:18:34
Genau da. Ja funktioniert.
Und mit welchem Game hast Du das festgestellt?
Welche AA-Einstellungen im ControlPanel hast Du dort vorgenommen?
:confused:

Bei mir reichten UT3 (4xAA) und Gothic2 (8xQAA)...
Und wichtig: es geht um im Treiber eingestelltem AA!
AppAA im Kombo mit InGame AA funktioniert... wie beim 169.10 auch.

Und hier noch ein paar Posts aus anderen Foren, von anderen Personen:
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2528328&postcount=87
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2528369&postcount=95
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=1479898&postcount=17

Soll auch Probleme mit 4xAF geben... flackerndes Wasser in Crysis.
(kann ich nichts zu sagen, fehlendes AA reicht ;-)

Ach ja... der "BlancScreen"-Vista64-Bug scheint auch beim 169.21 noch vorhanden.
Sieht nach neuen "RC's" aus, gell?

Razor

Gast
2007-12-12, 01:22:26
Keine Ahnung hier rennt alles einwandfrei, alle AA Werte werden korrekt in die Registry gesetzt.

Razor
2007-12-12, 01:31:47
Keine Ahnung hier rennt alles einwandfrei, alle AA Werte werden korrekt in die Registry gesetzt.
Du hast "keine Ahnung", bei welchem Game Du AA im Treiber-Panel wie erzwungen hast?
Komm schon... ist wirklich ganz einfach, dies zu beantworten.
:rolleyes:

Razor

Gast
2007-12-12, 01:35:25
Du hast "keine Ahnung", bei welchem Game Du AA im Treiber-Panel wie erzwungen hast?
Komm schon... ist wirklich ganz einfach, dies zu beantworten.
:rolleyes:

Razor

Es werden alle AA Werte korrekt gesetzt, also laufen auch alle Games. Lies dir mal ein Treiber FAQ durch, wie man einen Treiber neu installiert dann klappts auch mit den Antialiasing.

Gast
2007-12-12, 01:45:22
Nope, Razor hat Recht, unter Vista 64-bit das gleiche Dilemma. Getestet mit dem nHancer. Panel-erzwungenes AA funktioniert bei mir zumindest mit Oblivion nicht mehr, und das lief IMMER problemlos. Weitere Tests werde ich mir daher ersparen.

Gast
2007-12-12, 01:53:17
Problem muss bei euch selber liegen , ihr habt einfach den Treiber nicht korrekt deinstalliert sondern einfach nur drübergebügelt oder? Oblivion nutzt neue AA Werte das ist der Grund.

Gast
2007-12-12, 02:15:56
Problem muss bei euch selber liegen , ihr habt einfach den Treiber nicht korrekt deinstalliert sondern einfach nur drübergebügelt oder? Oblivion nutzt neue AA Werte das ist der Grund.

Nope, ich habe ihn sauber installiert, mache ich eigentlich immer so. Bei Oblivion habe ich die üblichen AA-Kompatibilitäts-Modi ausprobiert, keine Chance. Was hat sich dort denn gegenüber den 169.17ern geändert?

Gast
2007-12-12, 02:18:16
NEIN! Razor hat Recht: unter XP geht Treiber erzwungenes AA definitiv nicht!

Habs soeben ein paarmal mit LOTRO Online getestet,breits im Char.Auswahl Menu kein AA,egal ob ich 2x,4x oder 8x,... im Treiber auswähle.
Lasse ich auch Appl-controlled,dann geht das spielinterne AA im Optionsmenü,nur dann gehen bei meiner 8800GTX die FpS neuerdings in die Knie,was entweder an diesem und den letzten Beta-Treibern liegt oder an dem Spielepatch von letzter Woche.

Es scheint,es hat sich ein derber AA-BUG in den Treiber eingeschlichen!!!!

Tigershark
2007-12-12, 02:18:17
Teste es doch einfach mal, vielleicht funzt es ja bei Dir doch nicht.... nur von theoretischen Werten funzt noch lange kein AA im spiel selbst...

Razor
2007-12-12, 02:28:16
Wer mir erzählt, dass "Registry Werte korrekt gesetzt werden" und deswegen AA funktionieren muss, den kann ich 'eh nicht ernst nehmen.
Ich habe ihn gefragt, welches Game denn mit erzwungenem AA läuft... und es kam KEINE Antwort.

Das reicht eigentlich, um vielleicht auf 'etwas' verläßlichere Aussagen zu warten.

Razor

P.S.: und zu behaupten, dass ausgerechnet ich "drüber" installiere oder in sachen Treiberninstallation nicht weiß, was ich tue, ist schon hart...

Gast
2007-12-12, 05:14:53
Wer mir erzählt, dass "Registry Werte korrekt gesetzt werden" und deswegen AA funktionieren muss, den kann ich 'eh nicht ernst nehmen.
Ich habe ihn gefragt, welches Game denn mit erzwungenem AA läuft... und es kam KEINE Antwort.

Das reicht eigentlich, um vielleicht auf 'etwas' verläßlichere Aussagen zu warten.

Razor

P.S.: und zu behaupten, dass ausgerechnet ich "drüber" installiere oder in sachen Treiberninstallation nicht weiß, was ich tue, ist schon hart...

Also ich hab ihn drüber gebügelt wie ich das immer tue, und trotzdem geht alles wunderbar wie eh und je....nur bei Crysis klappte es nicht, aber dass das nicht geht ist nichts neues.....das war auch bei den anderen Treibern so, so viel ich weiss. Einmal hab ich hier ins FOrum geschrieben, dass es nicht, aber kümmerte keine Sau......wahrscheinlich weil ich Gast bin.....keine AHnung.

Wie dem auch sei, wenn man einen Status wie du hier hast, Razor, dann sollte man aufpassen was man alles für kacke ins FOrum schreibt.

Zu deiner Antwort: Habe 3dmark01, dann X3 dann Homeworld, und dann noch BF2 getestet. Alles wunderbar.

Ich dachte sowieso schon als ich das las, dass sowas ja nicht sein kann....ich würde an eurer Stelle halt mal ein bisschen weniger an eurem Zeugs rummodifizieren und mal all die Kacke-Tools wie NHancer und so sein lassen. Auch im Crysis-Thread jammern offenbar die Hälfte der Leute über Bugs, die sie nur deshalb haben, weil sie tausend Dinge manuell und gegen die Absicht con Crytek modifiziert haben.

Gast
2007-12-12, 05:16:52
....ihr wisst ja nicht mal mehr, was ein Standard-Windows mit Standard-Software überhaupt ist ;D

Marty98
2007-12-12, 05:21:38
Geht bei mir auch nicht (getestet mit World of Conflict). Bin zurück auf 169.17.

p.s.

World of Conflict Bench (ohne AA) lief 20% schneller durch.

Gast
2007-12-12, 08:09:54
Geht bei mir auch nicht (getestet mit World of Conflict). Bin zurück auf 169.17.

p.s.

World of Conflict Bench (ohne AA) lief 20% schneller durch.

Dassssssss wollte ich jetzt genau wissen, und hab extra deinetwegen die 1.2GB
vom Netz runtergeladen, installiert, im Treiber 16xSupersamplingAA forciert und im Game AA ausgeschaltet......funktioniert ebenfalls wunderbar bei 9 FPS mit einer 8800GT.

Nee du, geht mal besser alle hinter die Bücher.

Raymond
2007-12-12, 09:42:36
Vista 64, Everquest2, 4xaa+TrMSAA, im Treiber erzwungen

http://img519.imageshack.us/img519/7660/eq2000004gd8.th.jpg (http://img519.imageshack.us/my.php?image=eq2000004gd8.jpg)

Wie man sieht, AA funktioniert, zumindest bei Everquest2.
Übrigens ging das, zumindest bei mir, auch mit den vorhergehenden Beta Treibern. Keine Ahnung worans also liegt das es bei manchen nicht geht.

Gruß Ray

PS: Und nein, ich war nicht der Gast :)
PPS: Das beschissene Colorbanding am Himmel ist leider normal bei EQ2 (ich hasse colorbanding)

Grestorn
2007-12-12, 09:50:43
Ich habe auch schon von nHancer Nutzern gehört, dass AA nicht mehr gehen soll.

Ich habe einen Verdacht (den ich aber erst heute abend verifizieren kann):

Wenn nVidia jetzt tatsächlich auch den DX9 Treiber auf die Nutzung der nvapps.xml umgestellt hat (und der Treiber somit nicht mehr aus der Registry liest), dann kann es gut sein, dass auch die nvapps.xml für DX9 jetzt eine korrekte Checksumme haben muss.

Wenn man also den Treiber nur updated statt ihn komplett neu zu installieren oder aus anderen Gründen die nvapps.xml manuell verändert wurde, dann kann es gut sein, dass genau das die Ursache ist, dass Treiber-erzwungenes AA/AF nicht mehr geht.

Kann das mal jemand testen? nHancer deaktivieren (Autostart aus), Treiber deinstallieren, c:\programdata\nvidia löschen (bzw. wie dieser Pfad bei XP heißt), Treiber 169.21 neu installieren und dann nur mit dem Control Panel(!) AA erzwingen...

Und das dann am besten mit einem Tool wie den FSAAViewer testen. Da gibts dann absolut eindeutige Ergebnisse.

TurricanM3
2007-12-12, 11:41:03
Ich werd heute abend direkt mal Crysis @SLI testen.

Saro
2007-12-12, 12:46:55
Kann es auch nur bestätigen AA übers CP einstellen funktioniert bei mir einwandfrei! Getestet mit World in Conflict AA im Spiel Deaktiviert 8x AA per Treiber erzwungen.

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/OCO3F.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/OCO3F.html)

Edit: hmm... ich kann beides bestätigen bei World of Warcraft hingegen hat es keine Auswirkung XD

yardi
2007-12-12, 13:23:01
Heisst das jetzt es geht nur nicht über das CP oder auch nicht über Tools wie nHancer?

Rebell
2007-12-12, 13:35:09
mh also unter UT III funktioniert bei mir auch AA wenn ichs über den nhancer einstelle. 4xAA 16xAF wird perfekt im Spiel umgesetzt.

EDIT:

funktioniert übrigends auch übers CP, also "Beliebige Anwendungseinstellungen überschreiben" + gewünschter AA Modi.

Radon
2007-12-12, 13:43:34
Edit: hmm... ich kann beides bestätigen bei World of Warcraft hingegen hat es keine Auswirkung XDdito ^^
Alles sauber deinstalliert/installiert, im CP eingestellt und trotzdem will das Spiel "treppensteigen".

Bei einigen Spielen gehts, bei einigen Spielen nicht...
Also ist der Treiber allgemein mies oder hat nVidia irgendwas geheimnisvolles geändert, was Grestorn erst noch rausfinden muss?

Die Antwort liegt irgendwo da draussen...

Gast
2007-12-12, 14:11:09
Bei einigen Spielen gehts, bei einigen Spielen nicht...

kann es sein, dass es in spielen(bzw. in einigen spielen) die AA-kompatibilitätsbits brauchen nicht funktioniert, sonst aber schon?

Saro
2007-12-12, 14:24:18
Lese gerade auf Winfuture.de in den Changenotes:

# GeForce 8 Series: The Help topic for Antialiasing inaccurately states to use override when turning off in‐game AA. The override option should be used only if your application does not have built‐in antialiasing control.

Versteh ich das richtig das die AA erzwing Methode nur bei Spielen funktioniert die keine eingebauten AA Einstellungen haben? Das würde erklären wieso es bei manchen geht und bei manchen nicht, wobei WIC hat ja wiederrum eingebaute AA Einstellungen *grübelt* Wird evtl. teilweise nicht richtig erkannt?

Digg
2007-12-12, 14:27:07
Jo, sagt dieser Satz:

The override option should be used only if your application does not have built‐in antialiasing control.

Wenn du im Spiel AA aktivieren kannst, dann kannst du es nicht deaktivieren und mit dem Treiber (CP) erzwingen.

Gast
2007-12-12, 14:35:55
Wer mir erzählt, dass "Registry Werte korrekt gesetzt werden" und deswegen AA funktionieren muss, den kann ich 'eh nicht ernst nehmen.
Ich habe ihn gefragt, welches Game denn mit erzwungenem AA läuft... und es kam KEINE Antwort.

Das reicht eigentlich, um vielleicht auf 'etwas' verläßlichere Aussagen zu warten.

Razor

P.S.: und zu behaupten, dass ausgerechnet ich "drüber" installiere oder in sachen Treiberninstallation nicht weiß, was ich tue, ist schon hart...

Der Gast scheint aber in diesem Fall Recht zu behalten ;)

Razor
2007-12-12, 15:16:34
Zu deiner Antwort: Habe 3dmark01, dann X3 dann Homeworld, und dann noch BF2 getestet. Alles wunderbar.
Sind alles Games, bei denen man inGame AA konfigurieren kann.
Und wie ich ja schrieb, funzt InGame AA mit CP AppAA.
Wer lesen kann...
:rolleyes:

Hier übrigens noch eine weitere Meldungen aus einem anderen Forum:
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2529145&postcount=157
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2529167&postcount=161

Wenn man also den Treiber nur updated statt ihn komplett neu zu installieren oder aus anderen Gründen die nvapps.xml manuell verändert wurde, dann kann es gut sein, dass genau das die Ursache ist, dass Treiber-erzwungenes AA/AF nicht mehr geht.
Kann ich glatt ausschließen, diese Ursache.

Kann es auch nur bestätigen AA übers CP einstellen funktioniert bei mir einwandfrei! Getestet mit World in Conflict AA im Spiel Deaktiviert 8x AA per Treiber erzwungen.

http://s3.bilder-hosting.de/tbnl/OCO3F.jpg (http://www.bilder-hosting.de/show/OCO3F.html)

Edit: hmm... ich kann beides bestätigen bei World of Warcraft hingegen hat es keine Auswirkung XD
Vielleicht ist WiC das einzige Game, bei dem es funktioniert?
OK, auch bei Everquest 2 scheints ja hin zu hauen... kann ich beides nicht testen.

Heisst das jetzt es geht nur nicht über das CP oder auch nicht über Tools wie nHancer?
Der Mechanismus ist der gleiche...

mh also unter UT III funktioniert bei mir auch AA wenn ichs über den nhancer einstelle. 4xAA 16xAF wird perfekt im Spiel umgesetzt.

funktioniert übrigends auch übers CP, also "Beliebige Anwendungseinstellungen überschreiben" + gewünschter AA Modi.
Genau das funktioniert bei mir nicht!
(wie gesagt: WinXP 32Bit)

Wenn du im Spiel AA aktivieren kannst, dann kannst du es nicht deaktivieren und mit dem Treiber (CP) erzwingen.
Und wenn man es InGame nicht einstellen kann (wie z.Bsp. bei UT3), dann ist die einzige Möglichkeit über das CP...
...und das funktioniert nicht (mit diesem Treiber und dem 169.10).

Der Gast scheint aber in diesem Fall Recht zu behalten
Da glaub' mal dran!
Dafür gibt es bei zu vielen unterschiedlichen Systemen, Personen, Situationen diese Auffälligkeit...
...ein Auffälligkeit zudem, die vorher nur ein einziges mal aufgetreten ist: mit dem 169.10.

nVidia: setzen, 6! next WHQL RC's please!
:D

Razor

Gast
2007-12-12, 15:16:47
Jo, sagt dieser Satz:

The override option should be used only if your application does not have built‐in antialiasing control.

Wenn du im Spiel AA aktivieren kannst, dann kannst du es nicht deaktivieren und mit dem Treiber (CP) erzwingen.

"Should be used" hört sich aber eher nach Empfehlung an, als nach Zwang. Aber schön, dass NV wieder unnütze Energie in solch einen Scheiß investiert, anstatt sich um offensichltiche Bugs zu kümmern.

Blaire
2007-12-12, 17:02:59
Hier läuft der Treiber sehr gut keine Probleme mit AA etc.

4711
2007-12-12, 17:12:01
dito allerdings wieder Vista 32bit :rolleyes: von 64 bit bin ich den Rest meines Lebens geheilt,so ein Schrott.

Coda
2007-12-12, 17:43:36
dito allerdings wieder Vista 32bit :rolleyes: von 64 bit bin ich den Rest meines Lebens geheilt,so ein Schrott.
Was für eine unglaublich blöde Aussage. Sorry.

Adam D.
2007-12-12, 17:56:11
Was für eine unglaublich blöde Aussage. Sorry.
Man sucht vergeblich nach etwas anderem ...

@Razor: Ich hab bei der UT3-Engine AA noch nie über's CP erzwingen können. 45er-Bits rein (nHancer), AA und AF erzwingen und schon hast du den Genuss.

TurricanM3
2007-12-12, 19:06:25
Die SLI-Performance ist rein von den average FPS her wieder deutlich schlechter als noch mit dem 169.13:


GPU-Bench:
169.09
avg: 28.8 min: 12.53 max: 42.88

169.13
avg: 34.8 min: 13.88 max: 45.80

169.21
avg: 29.76 min: 18.48 max: 44.91

Vista64, DX9 @Very High 1920x1200, Crysis ungepatched.


Aber schaut euch mal die Verbessrung der min. FPS an. :eek:

Werd mal ein bisschen zocken...

EDIT:
Das Zocken ansich ist aber nicht mehr so smooth, mit dem Treiber habe ich wieder deutlich mehr Mouselag und bilde mir auch mehr Mikroruckler ein.

Colin MacLaren
2007-12-12, 19:52:44
Bekommt jemand damit Timeshift gestartet?

Razor
2007-12-12, 20:25:58
Ich hab bei der UT3-Engine AA noch nie über's CP erzwingen können. 45er-Bits rein (nHancer), AA und AF erzwingen und schon hast du den Genuss.
Welches Betriebssystem?
:confused:

Die AA-Featurebits gibts schon länger im Treiber... mit dem 45'er Wert.
Genau genommen seit dem 169.01.

nHancer benutze ich nicht... 'brauche' ich auch nicht.
(für SLI-User allerdings unentbehrlich, würde ich meinen)

Funktioniert hat es einzig mit dem 169.10 nicht und jetzt mit dem 169.21...
(selbstverständlich nur ein Beispiel... bei allen Games, mit von mir forciertem AA über das CP, funktionierte es nicht)

Hier übrigens weitere Meldungen:
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2529086&postcount=151 (UT3-Games, allerdings funzt Bioshock)
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=2529130&postcount=154 (Stalker und Oblivion)

Irgendwo ist da der Wurm drin... definitiv.

Razor

Saro
2007-12-12, 21:06:21
hmm... Forceware 169.17 bei World of Warcraft gleicher effekt es lässt sich per CP sowie nHancer kein AA erzwingen. Langsam mach ich mir sorgen :-)

Edit: Gerade auch nochmal mit Hellgate London getestet AA erzwingen 169.17 geht, AA erzwingen 169.21 geht.

ENI
2007-12-12, 21:10:01
Bekommt jemand damit Timeshift gestartet?

Yup, Timeshift startet und läuft auch mit dem Treiber. Hab's grad probiert unter Win XP 32Bit. Vista weiß ich nicht ob es geht.

Gruss

Xaver Koch
2007-12-12, 21:24:18
Habe mir heute den 169.21 unter XP x32 installiert, weil mir ein RC irgendwie besser als die finale WHQL gefällt und konnte keine Probleme mit per Treiber-Panel erzwungenem AA feststellen.

Egal ob Call of Duty (1), Q 3 Arena, NfS-Porsche oder Commance 4 oder Unreal 2, stets war die Kantenglättung wie gewohnt vorhanden.

Und dabei habe ich den Treiber einfach „drüber“ installiert und nicht erst den alten (169.04) deinstalliert. Allerdings entpacke ich nicht erst die *.exe, um dann die Setup.exe im Verzeichnis aufzurufen, sondern führe die Installation mit Doppelklick und gleichzeitigem Entpacken durch, da ich andernfalls auch bei der allerersten Treiberinstallation des öfteren auf Probleme gestoßen bin.

Gast
2007-12-12, 21:43:37
gerade unter vista getestet, FSAA läuft wunderbar.

Gast
2007-12-12, 22:03:19
ich wollte übrigends in keinster Weise den Nhancer alleine für das Verantwortlich machen, er war mehr als Beispiel gedacht...ich habe nicht die geringste AHnung ob eurer Fehler was mit Nhnacer zu tun hat......aber wer halt fast alles was irgendwie möglich ist, manuell verändert und modifiziert, und dann noch zig Tools für jeden Gaga der die Grafik beeinflussen kann, installiert, und dann vielleicht noch 2-3 üBERTAKTUNGSTOOLS, und eigentlich schon lange nichts mehr so ist, wie sich das die Herstellerfirmen mal vorgestellt haben, dann muss man sich einfach nicht wundern, wenn dann plötzlich etwas nicht mehr geht.

Mein Tipp, neues Windows rauf, und mal ein bisschen versuchen, die Standards einzuhalten. Vielleicht bekämpft Nvidia ja nicht umsonst all diese Treiberergänzungstools und wissen sehr genau, weshalb sie das tuen.
Immerhin kriegen sie dann den Mail-Kasten voll mit Jammermails, weils mal wieder irgend eine INkompatiblität gab, und vor lauter Modifizierungen schon lange kein Schwein mehr weiss, was hier wohl eigentlixh mit was genau inkompatibel ist

Gast
2007-12-12, 23:18:55
Moinsen.

Ich wollte mich auch mal eben zu Wort melden, da mich das AA-Problem ebenfalls betrifft, was diese Treiber-Version angeht. BioShock (DX9 Modus), Oblivion oder auch STALKER strahlen mir mit ihrem nackten Treppchen-Arsch ins Gesicht. nHancer oder irgendwelche anderen Tools nutze ich nicht, den Treiber habe ich darüber hinaus sauber aufgespielt. Interessant könnte vielleicht sein, dass ich Vista Ultimate 64-bit nutze. Keine Ahnung, ob's vielleicht ein Problem sein könnte, das überwiegend 64-bit OSes betrifft?

Bin derweil wieder auf den 168.17 zurück, hier funktioniert alles so, wie es soll.

Gast
2007-12-12, 23:20:28
Hoppala, kleiner Verschreiber. Meinte natürlich, dass ich auf den 169.17er zurück bin.

Xaver Koch
2007-12-13, 07:50:40
, und eigentlich schon lange nichts mehr so ist, wie sich das die Herstellerfirmen mal vorgestellt haben, dann muss man sich einfach nicht wundern, wenn dann plötzlich etwas nicht mehr geht.


Ja, deswegen nutzte ich nur den Riva Tuner zum Runtertakten im 2D-Betrieb. Davon ab bin ich mit den Einstellmöglichkeiten im Treiber sehr zufrieden und habe gar keinen weitern "Einstellbedarf".

Das Einstellen von Optionen wie AA direkt im Spiel hat aus meiner Sicht ein paar Vorteile. Zum einen kann man schneller verschiedene Settings einstellen, wenn z.B. die Leistung doch etwas in den Keller geht bzw. noch Reserven da sind und zum anderen kann das Spiel selbst i.d.R. AA besser dort effektiv einsetzten, wo es gebraucht wird, also im Sichtbereich des Spielers und z.B. verdeckte Bereiche außen vor lassen. Kam es mir noch vor einiger Zeit so vor, als liefe AA über den Treiber eingestellt einen Tick schneller, könnte ich jetzt drauf wetten, dass dies bei über das Spiel eingestelltem AA so ist.

In AoE 3 war es gar so, dass nur im Spiel eingestelltes AA richtig funktioniert hat, d.h. auch sichtbar war, während sich per Treiber eingestelltes zwar Leistung kostete, aber nicht sichtbar war.

@ Razor
Bei meiner ATI X1800 XT im anderen Rechner war es bis einschließlich vor ca. einem viertel Jahr immer noch nicht möglich AA zu bekommen, weder im Spiel, noch im Treiber, von der bescheidenen Leistung mal ganz abgesehen.

@ all
Vielleicht steckt einfach nur erhöhte Kompatiblität dahinter, sprich, man möchte nichts per Treiber forcieren, was nicht durch das Spiel vorgesehen ist (wie AA bei Splinter Cell).

Razor
2007-12-13, 12:39:40
Edit: Gerade auch nochmal mit Hellgate London getestet AA erzwingen 169.17 geht, AA erzwingen 169.21 geht.
Wus?
Hellgate London unterstützt doch schon von sich aus AA.
Klar sollte das funktionieren...

Allerdings entpacke ich nicht erst die *.exe, um dann die Setup.exe im Verzeichnis aufzurufen, sondern führe die Installation mit Doppelklick und gleichzeitigem Entpacken durch, da ich andernfalls auch bei der allerersten Treiberinstallation des öfteren auf Probleme gestoßen bin.
Ist nicht Dein ernst, oder?
:confused:

Wenn Du Dir mal ganz genau anschaust, was da bei "Doppel-Klicken auf die EXE" passiert, dann wüsstest Du, dass der (Pre-) Installer genau das macht, was Du zu vermeiden suchst... auspacken und SETUP.EXE starten.

Was für Probleme sollen denn das gewesen sein?

Ahnung, ob's vielleicht ein Problem sein könnte, das überwiegend 64-bit OSes betrifft?
Bei mir ist es WinXP 32Bit...

Bin derweil wieder auf den 168.17 zurück, hier funktioniert alles so, wie es soll.
Jup.
:up:

Bei meiner ATI X1800 XT im anderen Rechner war es bis einschließlich vor ca. einem viertel Jahr immer noch nicht möglich AA zu bekommen, weder im Spiel, noch im Treiber, von der bescheidenen Leistung mal ganz abgesehen.
Ja und?
In Gothic 2 taten es schon FX5900 & R9800 MIT AA... die 8800GT jetzt mit 169.10/21 nicht, dafür aber mit allen anderen Treibern.

Vielleicht steckt einfach nur erhöhte Kompatiblität dahinter, sprich, man möchte nichts per Treiber forcieren, was nicht durch das Spiel vorgesehen ist (wie AA bei Splinter Cell).
Nö.
Oder warum sollten sie die Optionen im Panel überhaupt noch anbieten?

Und noch etwas:
- "prevent_cpl_aa" tut genau das, was Du 'wünscht'... es verhindert ControlPanel AA
- "aa_feature_bits" sind dafür da, AA da zu ermöglichen, wo die GameEngine 'versagt'

Und beides trifft auf UT3 zu... kein "prevent_cpl_aa" (CP-AA also 'erlaubt') und "aa_feature_bits" gesetzt (CP-AA erst dadurch ermöglicht).

Razor

goddh0r
2007-12-13, 13:19:26
Wus?
Hellgate London unterstützt doch schon von sich aus AA.
Klar sollte das funktionieren...



World of Warcraft unterstützt auch ingame Einstellung von AA und AF, und 2-3 Leute hier im Thread schrieben was von Problemen bei manuellem Setting im CP^^

Xaver Koch
2007-12-13, 13:36:19
Ist nicht Dein ernst, oder?
:confused:

Wenn Du Dir mal ganz genau anschaust, was da bei "Doppel-Klicken auf die EXE" passiert, dann wüsstest Du, dass der (Pre-) Installer genau das macht, was Du zu vermeiden suchst... auspacken und SETUP.EXE starten.

Was für Probleme sollen denn das gewesen sein?



Als ich damals mit dem neuen Rechner (siehe Sig.) XP installieren wollte, habe ich erst den Treiber (war ein offizieller) entpackt und dann die Setup.exe gestartet. Bei der Installation wurde dann eine Fehlermeldung ausgegeben, dass keine passende Hardware im System sei. Daraufhin habe ich die .exe doppelt geklickt und es ging. Und Probleme mit dem "Drüberbügeln" sind auch immer nur dann aufgetreten, wenn ich die Setup.exe aus dem bereits extrahierten Verzeichnis gestartet habe.

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder hat der Powerachiver über mehrere Versionen hinweg ein Problem, die nVidia.exe fehlerfrei zu entpacken (hatte aber sonst nie Probleme oder Fehler) oder aber es wird mit Doppelklick auf die .exe doch etwas anders als mit dem vormaligen Entpacken und dann setup.exe ausführen gemacht. Ist mir auch wurscht, jetzt spare ich mir das manuelle Entpacken vorher und es funktioniert.

@ Gast
Bei Stalker ging das forcieren von AA über das CP mit dynamischer Beleuchtung erst seit kurzem. Von daher ist es eher "normal", wenn es mit dem RC nicht mehr geht.

Deathcrush
2007-12-13, 13:38:03
Mit dem Treiber kann ich unter anderem kein AA mehr in CSS erzwingen. (WinXP) Andere Spiele habe ich noch nicht getestet.

Razor
2007-12-13, 14:31:30
Entweder hat der Powerachiver über mehrere Versionen hinweg ein Problem, die nVidia.exe fehlerfrei zu entpacken (hatte aber sonst nie Probleme oder Fehler)
Was ist ein "Powerachiver"?
Irgend 'nen Packer-Proggi?

es wird mit Doppelklick auf die .exe doch etwas anders als mit dem vormaligen Entpacken und dann setup.exe ausführen gemacht.
Nein.

Bei Stalker ging das forcieren von AA über das CP mit dynamischer Beleuchtung erst seit kurzem. Von daher ist es eher "normal", wenn es mit dem RC nicht mehr geht.
Was für ein kompletter Unfug!
Soll ich Dir jetzt auch noch erzählen, wie lange es schon die AA-Featurebits für STALKER gibt?
(und nein, sind nicht die 'normalen' 45'er... hier war es schon immer f0c1, um genau zu sein)

Die Perfromance war bis vor kurzem noch hundsmiserabel... aber das ist nicht das, was Du sagtest.

Und ja, auch der 169.21 enthält diese... natürlich.

Razor

Schrotti
2007-12-13, 14:54:16
Als ich damals mit dem neuen Rechner (siehe Sig.) XP installieren wollte, habe ich erst den Treiber (war ein offizieller) entpackt und dann die Setup.exe gestartet. Bei der Installation wurde dann eine Fehlermeldung ausgegeben, dass keine passende Hardware im System sei. Daraufhin habe ich die .exe doppelt geklickt und es ging. Und Probleme mit dem "Drüberbügeln" sind auch immer nur dann aufgetreten, wenn ich die Setup.exe aus dem bereits extrahierten Verzeichnis gestartet habe.

Da gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder hat der Powerachiver über mehrere Versionen hinweg ein Problem, die nVidia.exe fehlerfrei zu entpacken (hatte aber sonst nie Probleme oder Fehler) oder aber es wird mit Doppelklick auf die .exe doch etwas anders als mit dem vormaligen Entpacken und dann setup.exe ausführen gemacht. Ist mir auch wurscht, jetzt spare ich mir das manuelle Entpacken vorher und es funktioniert.



Sorry aber du schreibst ziemlichen Quatsch.

Der Treiber ist ein selbst extrahierendes Paket wo anschließend der Installer gestartet wird.

Da sitzt das Problem 60cm vor dem Monitor.

Xaver Koch
2007-12-13, 15:42:15
Was ist ein "Powerachiver"?
Irgend 'nen Packer-Proggi?


http://www.powerarchiver.com/ ;)

Xaver Koch
2007-12-13, 15:42:55
Sorry aber du schreibst ziemlichen Quatsch.

Der Treiber ist ein selbst extrahierendes Paket wo anschließend der Installer gestartet wird.

Da sitzt das Problem 60cm vor dem Monitor.

Eine Datei entpacken kann ich gerade noch. :D

Razor
2007-12-13, 16:18:01
http://www.powerarchiver.com/ ;)
Sach' ich doch...

Des hier viiiieel better is:
http://www.rarlab.com/

Gibbet auch dolle Themes 4!1eins
:D

...aber im ernst, ich kenne Deinen Packer nicht.
(muss man den kennen?)

Wei dem auch sei... wenn Du nicht mit Tools ala ProcessExplorer, RegMon etc. umgehen möchtest, kann ich Dir auch nicht helfen.
Aber vielleicht 'glaubst' Du mir ja trotzdem, dass da rein gar nichts anderes passiert, als
1) aus EXE viiiiele Dateien machen (nach dem Verzeichnis wohin wird ja gefragt)
2) Setup.exe starten

Diese "Installationsroutine" kann ich Dir auch mit dem WinRAR zusammen basteln...
...und mit Deinem Dingens müsste das auch gehen.

Kein 'Geheimnis' und keine 'verborgenen' Funktionen.

Razor

Saro
2007-12-13, 17:48:45
Wus?
Hellgate London unterstützt doch schon von sich aus AA.
Klar sollte das funktionieren...

Ich habe auch nie behauptet das sich AA mit 169.21 nicht erzwingen lässt, es sollte als Beispiel dienen das es sich erzwingen lässt ;-)

PHuV
2007-12-13, 18:27:32
Sieh an, 169.21 kann auch Triple-SLI

http://www.heise.de/newsticker/meldung/100539/from/atom10

Sephiroth
2007-12-13, 19:29:35
Sieh an, 169.21 kann auch Triple-SLI

http://www.heise.de/newsticker/meldung/100539/from/atom10
würde ich nicht darauf wetten, imho ein tippfehler sein.

What’s New in Release 169
• Added product support for GeForce 8800 GT
• Added product support for GeForce 8800 GTS 512
• Added product support for GeForce 8400

What’s New in Release 169
• Added support for the NVIDIA GeForce 8800 GT.
• Added product support for GeForce 8800 GTS 512.
• Added product support for GeForce 8400.
• Added support for 3‐way NVIDIA SLITM technology.

Grestorn
2007-12-13, 19:55:40
- "prevent_cpl_aa" tut genau das, was Du 'wünscht'... es verhindert ControlPanel AA

Das ist nicht ganz richtig.

Razor
2007-12-13, 21:20:04
würde ich nicht darauf wetten, imho ein tippfehler sein.
Wäre aber logisch...

Schließlich wird ja grad' überall mit dem 169.18 fleißig gereviewed.
Und der offizielle Vertreter der 'Gemeinde' ist nun der 169.25.
Rein rechnerisch also sollte der 169.21...
:D

Das dies nicht in den Release-Notes steht hat nicht wirklich etwas zu sagen.

Das ist nicht ganz richtig.
Dieser Eintrag verhindert, dass AA über die Profilverwaltung des Treibers erzwungen werden kann.
Es verhindert natürlich nicht, dass 'irgendwelche' Tools (greets@nHancer ;-) dies umgehen...

Aber das mit den FeatureBits wirst Du hoffentlich uneingeschränkt bestätigen können, oder?
;)

Razor

P.S.: nicht nur 3WAY-SLI scheint eine Gemeinsamkeit, der 169.2x... auch AA scheint weiterhin nicht geforced werden zu können (Vista64).

Grestorn
2007-12-13, 22:07:22
Dieser Eintrag verhindert, dass AA über die Profilverwaltung des Treibers erzwungen werden kann.
Es verhindert natürlich nicht, dass 'irgendwelche' Tools (greets@nHancer ;-) dies umgehen...

Aber das mit den FeatureBits wirst Du hoffentlich uneingeschränkt bestätigen können, oder?

Das meinte ich nicht. Das Flag verhindert lediglich, dass man die "Override game AA setting" Option nutzen kann. Die "Enhance game AA setting" Option steht weiterhin zur Verfügung, d.h. man kann im Spiel AA einschalten und über das Panel den gewünschten AA Modus erzwingen.

Und nHancer hält sich auch zu 100% an diese Vorgabe! nHancer ermöglicht derzeit nicht, dass man dieses Flag umgehen oder ändern kann. Macht normalerweise auch wenig Sinn, obwohl ich gehört habe, dass beim FSX das Flag wohl stört. Kann also sein, dass ich so eine Option doch noch einbaue.

Bei den Featurebits gibt es ne Menge Beispiele wo man solche Bits nachtragen kann, weil sie im Standard nvapps.xml fehlen. Z.B. bei Two Worlds.

Marty98
2007-12-13, 22:08:15
Als ich damals mit dem neuen Rechner (siehe Sig.) XP installieren wollte, habe ich erst den Treiber (war ein offizieller) entpackt und dann die Setup.exe gestartet. Bei der Installation wurde dann eine Fehlermeldung ausgegeben, dass keine passende Hardware im System sei. Daraufhin habe ich die .exe doppelt geklickt und es ging.

Das ist leicht zu erklären. In entpackter Version hattest du eine andere (ältere) Treiberversion. Durch Doppelklick wurde die neue entpackt, hat die alte überschrieben und schon gings. (zumindestens ist es die einzig logische Erklärung).

Xaver Koch
2007-12-14, 07:47:35
Moinsen.

Ich wollte mich auch mal eben zu Wort melden, da mich das AA-Problem ebenfalls betrifft, was diese Treiber-Version angeht. BioShock (DX9 Modus), Oblivion oder auch STALKER strahlen mir mit ihrem nackten Treppchen-Arsch ins Gesicht.


Da muss ein anderes Problem vorliegen, weil ich gestern STALKER mit AA und dem 169.21 gezockt habe.

333fps
2007-12-14, 14:57:10
Also ich muss sagen, bei mir geht neben AA in allen meinen Games sogar wieder das kombinierte MAA/SAA (4xs mit nHancer) für meine 7900GS. Glaube ich bleib mal beim 169.21

Arschhulio
2007-12-14, 20:32:25
P.S.: und zu behaupten, dass ausgerechnet ich "drüber" installiere oder in sachen Treiberninstallation nicht weiß, was ich tue, ist schon hart...

Das habe ich mir auch gedacht als ich sein Post gelesen habe :ulol3:

Wie schauts denn mit dem 169.17 aus, ist der stabil und empfehlenswert?

Arschhulio
2007-12-14, 20:38:21
Also ich hab ihn drüber gebügelt wie ich das immer tue, und trotzdem geht alles wunderbar wie eh und je....nur bei Crysis klappte es nicht, aber dass das nicht geht ist nichts neues.....das war auch bei den anderen Treibern so, so viel ich weiss. Einmal hab ich hier ins FOrum geschrieben, dass es nicht, aber kümmerte keine Sau......wahrscheinlich weil ich Gast bin.....keine AHnung.

Wie dem auch sei, wenn man einen Status wie du hier hast, Razor, dann sollte man aufpassen was man alles für kacke ins FOrum schreibt.

Zu deiner Antwort: Habe 3dmark01, dann X3 dann Homeworld, und dann noch BF2 getestet. Alles wunderbar.

Ich dachte sowieso schon als ich das las, dass sowas ja nicht sein kann....ich würde an eurer Stelle halt mal ein bisschen weniger an eurem Zeugs rummodifizieren und mal all die Kacke-Tools wie NHancer und so sein lassen. Auch im Crysis-Thread jammern offenbar die Hälfte der Leute über Bugs, die sie nur deshalb haben, weil sie tausend Dinge manuell und gegen die Absicht con Crytek modifiziert haben.


Na ja, du scheinst ja hier zu wissen wie ich mit meinem PC umgehe, selten so ein Scheiß gelesen! Ich benutze weder nHancer noch habe ich irgend etwas rum modifiziert, und das sagt dann noch jemand der die Treiber selber einfach immer drüber bügelt :|

Gast
2007-12-15, 04:00:16
Na ja, du scheinst ja hier zu wissen wie ich mit meinem PC umgehe, selten so ein Scheiß gelesen! Ich benutze weder nHancer noch habe ich irgend etwas rum modifiziert, und das sagt dann noch jemand der die Treiber selber einfach immer drüber bügelt :|

Jetzt mal im Ernst, wer ist hier wohl glaubwürdiger? ....ein paar Typen die behaupten dass ein bald mal offizieller Nvidia-Treiber kein AA kann, oder der Rest der nicht die geringsten Probleme hat?

Hey Junge, komm mal wieder runter ;)

Arschhulio
2007-12-15, 09:58:04
Jetzt mal im Ernst, wer ist hier wohl glaubwürdiger? ....ein paar Typen die behaupten dass ein bald mal offizieller Nvidia-Treiber kein AA kann, oder der Rest der nicht die geringsten Probleme hat?

Hey Junge, komm mal wieder runter ;)

Dann erkläre mir mal bitte warum bei mir das AA nicht geht? Ich spiele hauptsächlich rFactor ohne jegliche Modifizierung und bekomme AA nicht zum laufen, mit einigen geht es (z.B. 163.75) und mit anderen, wie halt dem 169.21 geht es nicht :confused: An der Installation kann es nicht liegen da ich immer erst sauber deinstalliere. Davon abgesehen, heißt bei nVidia offiziell schon lange nicht mehr das es ein guter Treiber ist!

Razor
2007-12-15, 10:15:15
Wie schauts denn mit dem 169.17 aus, ist der stabil und empfehlenswert?
Habe noch nichts Gegenteiliges feststellen können.
Läuft wie geschmiert und damit ähnlich erfreulich, wie zuvor der 169.13.
(was aufgrund der 'Nähe' dieser beiden auch nicht verwundert ;-)

Ich vermute einfach, dass mit dem 169.2x irgend etwas geändert wurde, was nicht auf allen Systemen wirklich funktioniert. Zudem ist auffällig, dass 169.10 und 169.2x DIE Treiber für die GTS512 waren... der 169.10 war der für die GTS gemoddete CD-Treiber und die 169.2x eben die, die danach kamen.

Der 169.21 ist übrigens noch immer im Status "Release Candidate", was schon verwunderlich ist, da eine WHQL-Validierung heutzutage nur noch etwa 3 Tage dauert... vermutlich hat er kein WHQL-Siegel bekommen und nVidia arbeitet derzeit an einer Lösung.

Schaun' mer ma...
Vielleicht komme ich heute noch dazu, den 169.17 ausgiebig zu testen - würde mich aber wundern, wenn es da Überraschungen gibt.

Razor

P.S.: bin im übrigen heifroh, dass ich endlich den 169.04 beta unter Linux zum Laufen bekommen habe... Gutsy ist so doch schon mal sehr viel angenehmer mit vollem Umfang von Compiz ;)

Razor
2007-12-15, 10:25:42
Jetzt mal im Ernst, wer ist hier wohl glaubwürdiger? ....ein paar Typen die behaupten dass ein bald mal offizieller Nvidia-Treiber kein AA kann, oder der Rest der nicht die geringsten Probleme hat?
Ich vermute, dass tatsächlich beide "Parteien" recht haben.
Fakt ist allerdings, dass es mit den 169.2x so einige Unstimmigkeiten gibt...
(auch bei Leuten, bei denen CP-forciertes AA, i.e. "Anwendung Überschreiben" zu funktionieren scheint)

Man bekommt einfach zu wenig Infos zu den Statements.

Bei mir funktioiniert es weder unter WinXP32, noch unter Vista64 - das mit 8800GT und eben "Anwendung überschreiben" im Treiber. Wenn die Anwendung selbst AA unterstützt, dann ist eine "Aufwertung" auch bei mir möglich (was ich selten nutze, da mir 4xMSAA meist reicht). Unterstützt die Anwendung selber kein AA, dann funktioniert das auch nicht per Panel erzwungenen Settings (egal, ob "Aufwerten" oder "Überschreiben")... vollkommen unerheblich, ob sich dabei um Titel mit AA-Featurebits (HDR+AA) oder um uralte Titel (z.Bsp. Gothic2) handelt. Ob auch OpenGL-Anwendungen davon betroffen sind, habe ich nicht probiert, da mir das bis zu den schon genannten Feststellungen vollkommen reichte...

Wie Du siehst habe ich mich eingehend damit beschäftigt... und dass es einen Unterschied gibt, kann man an der wechselseitigen Funktionalität von 169.13/17 und 169.21 sehr gut erkennen... bei absolut (!) 'sauberer' Installation der jeweiligen Treiber.

Davon abgesehen, heißt bei nVidia offiziell schon lange nicht mehr das es ein guter Treiber ist!
Leider ist dem so...
Aber ich habe die Hoffnung, dass M$ vielleicht aufgefallen ist, was der QS von nVidia durch die Lappen ging.
;)

nVidia hat sich - hinsichtlich der Treiber-Entwicklung - einfach mal wieder kräftig übernommen... G92/G98, G80-3WAY-SLI und CUDA (http://www.nvidia.com/object/cuda_home.html).
Vermutlich liegt da irgendwo der Hase im Pfeffer...

Razor

Tamro
2007-12-15, 17:18:29
Auf jedenfall habe ich bei diesem Treiber keine Grafikfehler mehr, wie bei allen anderen nach dem 169.04.

Es sah bisher immer so aus -->

http://img87.imageshack.us/img87/5330/shot0001mt1.th.jpg (http://img87.imageshack.us/my.php?image=shot0001mt1.jpg)

Hatte ich aber schon einmal geschildert.

Razor
2007-12-15, 17:27:23
Jo, hattest Du...
Ich allerdings hatte diese Probs noch nie.

Aber gut, dass es mit diesem Treiber jetzt Geschichte ist... wie wär's mit 'nem aktuellen Shot?

Razor

Tamro
2007-12-15, 18:40:37
Kriegst du. ;)

http://img229.imageshack.us/img229/9350/shot0003dv9.th.jpg (http://img229.imageshack.us/my.php?image=shot0003dv9.jpg)

DraconiX
2007-12-15, 19:02:21
Lass mich raten eine Graka der 79xx Serie oder?!

Hier mein Shoot mit ner 7950GT:

http://img527.imageshack.us/img527/3216/cod4is3.th.jpg (http://img527.imageshack.us/my.php?image=cod4is3.jpg)

Das Prob hatte sich übrigens mit dem 169.21 ebenfalls erledigt. Den 169.21 konnte ich nicht nutzen, da ich dann FPS unter 10 hinbekommen hatte :D

F5.Nuh
2007-12-16, 02:30:06
Echt verwirrend alles z.Z. welchen Treiber sollte ich für meine 8800 GTX nutzen? habe sie erst vor kurzem.

4711
2007-12-16, 10:34:49
13 oder 17,Razor hat Recht mit "AA".

Rebell
2007-12-16, 13:54:53
oder auch nicht.. bei mir geht auch AA in UE3 Games, was bei ihm glaub ich nicht der Fall war.

Gast
2007-12-16, 14:10:45
in Game gibt es dort kein AA und du kannst es erzwingen?

Rebell
2007-12-16, 14:16:51
jo geht bei mir mit 169.21, sowohl in UTIII als auch in GoW.

4711
2007-12-16, 15:19:57
hmm bei mir nett (GOW)mit dem 13er ja.

Razor
2007-12-17, 03:23:02
Sehr, sehr seltsam das ist...
Egal - bei den einen funkt, bei den anderen nicht (etwa 50:50) = Treiber schrott.

Bin echt mal gespannt, ob sie den wirklich als WHQL releasen...
...obwohl... das hätte eigentlich doch schon längst der Fall sein müssen, oder?
;)

Razor

Marty98
2007-12-17, 05:14:07
Ich denke mal die meisten die sagen es geht haben gar nicht das Problem verstanden. FSAA geht auch bei mir mit 169.21. Was nicht geht ist z.B. im Spiel AA abzuschalten und es im Treiber (per nHancer) zu erzwingen damit es trotzdem kommt.

4711
2007-12-17, 09:50:04
:biggrin:
ich hatte mal geschrieben viele sehen eh keinen Unterschied bei den ganzen AA Modi...geht mir ja hin und wieder auch so...aber egal.
Hatte gestern Langeweile und meine Games mal durchgetestet...hatte dann ca.20 inst.von DNDR-COD4>kein Absturz..Qualli 1a..am schnellsten ist er sowieso..meinetwegen können die den `13er als WHQL releasen und sich dann man 4 Wochen zurück ziehen und was anständiges bringen,langsam reicht es echt.

Rebell
2007-12-17, 10:02:45
Ich denke mal die meisten die sagen es geht haben gar nicht das Problem verstanden. FSAA geht auch bei mir mit 169.21. Was nicht geht ist z.B. im Spiel AA abzuschalten und es im Treiber (per nHancer) zu erzwingen damit es trotzdem kommt.

zumindest ich hab das Problem schon verstanden. In UTIII z.b gibts ja gar keine Ingame-AntiAliasing Funktion.

ShadowXX
2007-12-17, 18:08:34
Ich denke mal die meisten die sagen es geht haben gar nicht das Problem verstanden. FSAA geht auch bei mir mit 169.21. Was nicht geht ist z.B. im Spiel AA abzuschalten und es im Treiber (per nHancer) zu erzwingen damit es trotzdem kommt.
Nur so nebenbei und unabhängig von der Thematik ob AA jetzt "geht" oder nicht: Warum sollte man dies auch so machen. Um einen AA-Modi im Spiel zu bekommen, den das Game nicht unterstützt benutzt man den Schalter "Ingame-AA aufwerten" (sinngemäß, da mir die genauer formulierung momentan entfallen ist).

Das ist schon deshalb sinnvoll, weil man dann auch bei den Games, wo nur InGame-AA ordentlich mit allen Effekten funktioniert (z.B. Underground 2) andere AA-Modi benutzen kann.

Gast
2007-12-17, 23:32:29
"Ingame-AA aufwerten">>>>>>heißt das dies geht das inGame AA eingestellt ist :D wenn kein AA vom Spiel unterstützt wird was willste da aufwerten?

Marty98
2007-12-18, 03:10:14
Nur so nebenbei und unabhängig von der Thematik ob AA jetzt "geht" oder nicht: Warum sollte man dies auch so machen. Um einen AA-Modi im Spiel zu bekommen, den das Game nicht unterstützt benutzt man den Schalter "Ingame-AA aufwerten" (sinngemäß, da mir die genauer formulierung momentan entfallen ist).

Die Aufwertung ist recht eingeschränkt. Wenn ein Spiel z.B. nur 2x anbietet, kann man 4x zuschalten.

Bietet ein Spiel 8x an (z.B. World of Warcraft) kann man 8xS nicht zuschalten (deshalb erzwinge ich es per nHancer, was mit 169.21 nicht geht, mit 169.17 schon).

mr orange
2007-12-19, 20:44:39
whql - deutsch
xp 32bit
http://www.nvidia.de/object/winxp_169.21_whql_de.html
xp 64bit
http://www.nvidia.de/object/winxp64_169.21_whql_de.html

whql - englisch
xp 32bit
http://www.nvidia.com/object/winxp_169.21_whql.html
xp 64bit
http://www.nvidia.com/object/winxp64_169.21_whql.html

release notes
http://us.download.nvidia.com/Windows/169.21/169.21_WinXP_Forceware_Release_Notes.pdf

RMA
2007-12-19, 21:52:15
300 3DMarks '06 mehr. :biggrin:

Gast
2007-12-19, 23:41:59
Also irgendetwas stimmt mit den Treibern ab 169.09 nicht:

Die Framerate geht bei denselben Einstellungen in LOTRO Online in Städten/Raids in den EINSTELLIGEN FpS-Bereich runter = unspielbar,getestet mit 169.13,169.17 und 169.21.
Außerdem bin ich mit diesen Treibern von dem AA-Bug betroffen.

Hab nun wieder den 169.09 drauf und alles läuft wieder wie geschmiert,hohe FpS in Lotro und kein AA-Bug.

Bleibe also erst beim 169.09 und warte auf neue Treiber,denn in den aktuellen ist eindeutig der Wurm drinnen

MfG,
Markus

Metalmaniac
2007-12-19, 23:49:49
Also irgendetwas stimmt mit den Treibern ab 169.09 nicht:

Die Framerate geht bei denselben Einstellungen in LOTRO Online in Städten/Raids in den EINSTELLIGEN FpS-Bereich runter = unspielbar,getestet mit 169.13,169.17 und 169.21.
Außerdem bin ich mit diesen Treibern von dem AA-Bug betroffen.

Hab nun wieder den 169.09 drauf und alles läuft wieder wie geschmiert,hohe FpS in Lotro und kein AA-Bug.

Bleibe also erst beim 169.09 und warte auf neue Treiber,denn in den aktuellen ist eindeutig der Wurm drinnen

MfG,
Markus

So hat jeder seine Probleme mit den vielen neuen Treibern in letzter Zeit. Bei mir startet seit dem 163.71 mit keinem der nachfolgenden Treiber Tiger Woods 08. D.h., Menüs etc. sind o.k., aber sobald der Ladebildschirm am Ende ist hängt das Ganze, und wenn ich nicht sofort das Ganze stoppe, gibts irgendwann einen Neustart des Gesamtsystems (oder wenn ich es so einstelle einen BSOD mit der Fehlermeldung des Grafiktreibers). Alles andere läuft.

Deathcrush
2007-12-19, 23:50:38
Mit dem Betatreiber habe ich Grafikfehler bei UT3, aber nur auf der Map Avalanche und nur an einer bestimmten stelle. Mal schaun ob sich was mit dem WHQL geändert hat.

vobri
2007-12-19, 23:57:43
Moin moin !

Bisher hatte ich immer noch den 163.71 (WinXP 32 Bit) drauf, aber wegen der neuen Games wie Crysis, UT3 etc. hab ich's nun auch mit dem 169.21 versucht. Leider tritt auch bei mir der AA-Bug auf !

Da hier bisher recht wiedersprüchliche Meldungen auftauchten, nun meine Beobachtung.....

In (älteren) Spielen, die keine AA-Option von Haus aus bieten geht das Erzwingen von AA über das CP sehr wohl, ABER NUR wenn ich es über "globale Einstellungen" im CP aktiviere - die anwendungsbezogenen Profile im CP funktionieren dagegen nicht bzw. nicht richtig - bedauerlich !

MfG Vobri

Deathcrush
2007-12-20, 00:24:59
Der Treiber aktiviert sogar AA, obwohl im CP AA definitiv deaktiviert ist! Die Treiber seitens NV werden auch immer schlechter :(

Rebell
2007-12-20, 01:26:10
169.21 Beta:

http://www.abload.de/img/crhcpo.jpg


169.21 Whql:

http://www.abload.de/img/muhc15.jpg

Schrotti
2007-12-20, 01:56:35
Boaa und dafür Crysis benchen.

Musst echt nichts besseres zu tun haben.

Dein Ergebniss ist .... weil nur im Bereich der Messungenauigkeit.

EL_Mariachi
2007-12-20, 02:08:57
gerade den WHQL angetestet...

falls noch ein gestresster UT2k4 GF8 Gamer da draußen sein sollte...

... is nur ein weiterer Treiber, der die Performance Probleme nicht behebt!



.

Andre
2007-12-20, 09:35:10
Treiber ist jetzt offiziell:

http://www.nvidia.com/object/winxp_169.21_whql.html

avia
2007-12-20, 09:59:41
Hallo Leute!
Vielleicht eine blöde Frage, aber mir bleibt nicht anderes: kann man mit diesem Treiber das Spiel Crysis und die Graka GeForce FX 5900 endlich zu einer Freundschaft zwingen?

Gast
2007-12-20, 10:31:35
169.21 beta und 196.21 whql müssten doch theoretische exakt dieselben sein, nur das der eine einen Stempel vom MS bekommen hat, oder? Oder kann NV auch danach noch was ändern?

Gast
2007-12-20, 10:43:15
genau>schrott!

Rebell
2007-12-20, 11:07:52
Boaa und dafür Crysis benchen.

Musst echt nichts besseres zu tun haben.

Dein Ergebniss ist .... weil nur im Bereich der Messungenauigkeit.

lol ich weis, wollte es nur zeigen.
Die Tests rennen innerhalb paar Minuten durch und man muss dabei nicht mal zuguckn.

Sentionline
2007-12-20, 11:34:59
kann man mit diesem Treiber das Spiel Crysis und die Graka GeForce FX 5900 endlich zu einer Freundschaft zwingen?
CrySis läuft auf ner 5900...wenn auch mit niedrigen Settings, weil nur die Shader 2 ebene gerendert wird.

Die Fx hatte doch Shader 2 schon?:|

Razor
2007-12-20, 11:43:49
whql - deutsch
whql - englisch
(xp)

ES IST GESCHEHEN!!!!
*harrharrharr*
:ucrazy3:

300 3DMarks '06 mehr. :biggrin:
Wützigst!
;D

Aber mal im ernst...

@WinXP 169.21 WHQL

WHQL für Vista gibbet wohl nicht, wegen dem "BlackScreen-Bug" (oder auch "set primary display afer install/reboot to TV"-Bug ;-), der auftritt, wenn man es 'wagt', mehrere Displays oder gar einen TV anzuschließen. Das seit den Treibern nach 169.04, die aber allesamt beta waren... und im Falle des 169.21 für Vista immer noch sind... aber das nur am Rande ;)

Zu dem 'neuen' WinXP Treiber selbst:

Es ist natürlich noch immer gleiche Treiber vom 5.12.07, der uns schon als 'beta' verkauft wurde... mit 3 winzigen Ausnahmen:
1) natürlich ist das WHQL-Siegel dabei (nv4_disp.cat) - vom 10.12. übrigens (also wieder 3 Tage, wenn man das WoEn berücksichtigt ;-)
2) obwohl die INF noch immer das gleiche Datum trägt, welches auch den restlichen Treiber ausmacht, hat sich die Auflösungs-Config geändert :|
3) die Profile sind ABSOLUT identisch zum beta... aber die Datei trägt das Datum vom 17.12. :ucrazy:

Was ist denn da bei nVidia los?

Offenbar sind die modifizierten Profile der Grund, warum der Treiber erst jetzt released wurde... aber inhaltlich hat sich darin rein gar nichts geändert. Was also bitte soll das? Auch das mit der geänderten Auflösungs-Config ist merchwürdigst... wie kann es sein, dass es zwei unterschiedliche Treiber gibt, die eigentlich ABSOLUT identisch sein müssten (auch wenn sich hier lediglich die INF unterscheidet, die aber das gleiche Datum trägt)?

Vielleicht teste ich nochmal diesen 'neuen' 169.21, um zu schauen, ob die beiden "Änderungen" (INF & Profile) irgendewas 'tun', um dieses vermaledeite AA-Problem zu beheben. Wäre natürlich 'witzig', wenn genau hier der Hase im Pfeffer liegt und es deswegen zu solch unterscheidlichen Erfahrungen gekommen ist.

Määärrccchhhwürzigst.

Razor

P.S.: ich installier den jetzt mal... mit den ganzen "überflüssigen" SLI-Profilen... vielleicht... hmmm... wir werden sehen.

Andre
2007-12-20, 12:22:02
Razor, schau mal bitte, ob du die Auflösung 1280x960 auswählen kannst - die fehlte nämlich bei dem Beta, wie viele andere Auflösungen auch.

Razor
2007-12-20, 12:32:05
Razor, schau mal bitte, ob du die Auflösung 1280x960 auswählen kannst - die fehlte nämlich bei dem Beta, wie viele andere Auflösungen auch.
Ist leider schon wieder runter...
(teste gerade mal den 169.17 auf Performance ;-)

Da aber die Auflösungen nun wieder identisch zu den vorherigen Treibern sind, 'darf' man davon ausgehen.
(was natürlich keine Garantie ist ;-)

@WinXP 169.21 WHQL

Und tschüss, "schöner, 'neuer' WHQL!
Dafür gibt's von mir ein sattes


So nicht!
:ufinger:

...natürlich immer noch kein CPL-AA...
(was ich auch nicht anders erwartet habe... aber die Hoffnung stirbt zuletzt, gell? ;-)



Sorry, aber das ist echt eine Frechheit, so etwas als WHQL auf die Leutz los zu lassen!
Die Stinke-Finger gabs von mir noch nie... aber da kann man mal sehen, was ein "WHQL"-Zertifikat wert ist...
...OK, wir wollen nicht ungerecht sein, denn M$ interessiert AA im Treiber herzlich wenig ;)

Also, nVidia, setzen "6".
Back to 169.17 beta...

Razor

P.S.: vermutlich wollte nVidia für die neue GTS512 einfach nur sehr, sehr schnell einen WHQL...

Rebell
2007-12-20, 12:37:09
nur weil bei dir AA nicht funktioniert ist der Treiber schlecht.
Woran liegt das denn, bei manchen gehts ja, bei manchen scheinbar nicht.

Razor
2007-12-20, 12:39:19
nur weil bei dir AA nicht funktioniert ist der Treiber schlecht.
Woran liegt das denn, bei manchen gehts ja, bei manchen scheinbar nicht.
Nein, er ist schlecht, weil er etwa bei 50% aller Usern in dieser Hinsicht nicht funktioniert.
(und die anderen wohl einfach das Problem nicht verstanden haben ;-)

Razor

P.S.: und dass dieses Problem sowohl unter WinXP, wie unter Vista auftritt, macht das Ganze nicht besser... im Gegenteil.
Deutet wohl auf ein größeres Problem hin... und ich vermute ja, dass dieses auf die neue Triple/QuadSLI-Geschichte zurück zu führen ist.
Irgendeine Änderung im Treiber, die nicht mit allen Systemem (bzw. sogar bei rund der Hälfte aller Systeme) nicht funktioniert...
(vielleicht müsste man mal den "Rest" des Systems mit einbeziehen... nForce vs. Intel Mobo?)

Rotti
2007-12-20, 13:08:08
hab noch den 169.04
lohnt sich ein Upgrade auf den 169.17er? habe Win Xp und ne 8800 GT?

Razor
2007-12-20, 13:17:13
hab noch den 169.04
lohnt sich ein Upgrade auf den 169.17er? habe Win Xp und ne 8800 GT?
Für Crysis schon... gibt mit "very high" bessere, bzw. "fehlerfreie" Darstellung.
Ansonsten eher nicht...

Razor

Marty98
2007-12-20, 15:16:51
nur weil bei dir AA nicht funktioniert ist der Treiber schlecht.
Woran liegt das denn, bei manchen gehts ja, bei manchen scheinbar nicht.

Liegt daran dass manche nicht alles durchlesen und gar nicht blicken um was es geht. Sie lesen zwei Zeilen dass AA nicht gehen soll, testen es und schreiben dass es geht. Gilt nicht nur für diesen Thread, schreibt man mehr als 5 Zeilen ist es für einige einfach schon zu viel.

avia
2007-12-20, 19:36:03
Sentionline
CrySis läuft auf ner 5900...wenn auch mit niedrigen Settings, weil nur die Shader 2 ebene gerendert wird. Die Fx hatte doch Shader 2 schon?
Eben das ist die Frage! Manche sagen - Crysis braucht nur Shader 3, andere - nicht unbedingt wenn der Treiber mitspielt. Um das zu prüfen muss ich das Spiel kaufen.

Gast
2007-12-20, 23:27:58
Sentionline

Eben das ist die Frage! Manche sagen - Crysis braucht nur Shader 3, andere - nicht unbedingt wenn der Treiber mitspielt. Um das zu prüfen muss ich das Spiel kaufen.

lade dir doch die demo herunter.

mfg

der wahre gast!

RMA
2007-12-21, 01:01:50
Mal ein kleiner Praxisbericht:

Crysis zeigt mit dem 169.21 WHQL gegenüber dem 163er WHQL deutlich weniger "Geflacker in der Darstellung entfernter Objekte. Grafikfehler sind bei älteren Spielen nicht dazugekommen.

Einzige Ausnahme: bei der Farbrausch-Demo "fr-041: debris" (http://www.pouet.net/prod.php?which=30244), die die Graka auch schön ins Schwitzen bringt, habe ich ein bissl unsaubere Texturübergänge, die ich beim 163er noch nicht beobachten konnte.

Performanceverbesserungen bei Spielen sind allerdings im nicht messbaren Bereich, abgesehen von der erwähnten reproduzierbaren Erhöhung des Futuremark-Scores. Getestete Spiele: Crysis, FEAR, Dark Messiah of Might & Magic, Half-Life 2, BioShock, Prey, Chronicles of Riddick, Quake 4.

BlackArchon
2007-12-21, 08:31:50
Sentionline

Eben das ist die Frage! Manche sagen - Crysis braucht nur Shader 3, andere - nicht unbedingt wenn der Treiber mitspielt. Um das zu prüfen muss ich das Spiel kaufen.
Crysis reicht auch Shader 2.0 - ich konnte es auf einer Radeon X850 XTPE problemlos starten. Auf einer GeForce FX leider auch nicht, da kommt die Fehlermeldung 'Schnittstelle nicht unterstützt'. Schon komisch, aber vielleicht hat Crytek einfach nur eine Erkennung für Pre-NV4x-Karten eingebaut.

Deathcrush
2007-12-21, 08:37:31
Mit dem Beta 169.21 hatte ich noch Bildfehler bei UT3 (MAP Avalanch). Mit dem off. Treiber sind diese verschwunden :)

Loopy
2007-12-21, 11:57:38
Welche Graka hast du Razor? Bin am überlegen, den Treiber bei meinem Sys
zu installieren. Hab ne 8800 GT. Wenn da AA nicht funzt, mach ich mir die
Arbeit erst gar nicht.

Razor
2007-12-21, 13:35:39
Einzige Ausnahme: bei der Farbrausch-Demo "fr-041: debris" (http://www.pouet.net/prod.php?which=30244), die die Graka auch schön ins Schwitzen bringt, habe ich ein bissl unsaubere Texturübergänge, die ich beim 163er noch nicht beobachten konnte.
Mit den 167+ hat sich einiges verändert...
Kannst Du das vielleicht mal mit einem Screenshot dokumentieren?
Kann das nicht wirklich nachvollziehen... vielleicht verstehe ich Dich aber auch falsch.
(zumal die 8800GT im Rechner durch die 163.x noch nicht unterstützt wird)

Hat mich übrigens gelich wieder ganz von dem abgebracht, was ich heute eigentlich tun wollte, die SceneDemo-Geschichte. Auch das gute alte Tesla von sunflower (http://www.pouet.net/prod.php?which=33) oder auch VIP2 vom Popsy Team ("") ist noch dabei... eigentlich DIE Highlights aus dem Jahr 2000... und funktionieren (weitestgehend) noch immer... ;)

Welche Graka hast du Razor? Bin am überlegen, den Treiber bei meinem Sys
zu installieren. Hab ne 8800 GT. Wenn da AA nicht funzt, mach ich mir die
Arbeit erst gar nicht.
AA funktioniert schon... nur eben nicht wenn man es über das Treiber-Panel forciert.
(unter der Voraussetzung natürlich, dass die Anwendung dies nicht selber unterstützt... 'aufwerten' funktioniert meist, aber auch nicht immer)

Du kannst aber ohne Probleme den 169.17 installieren... die 169.2x sind lediglich für SLI-User interessant.
(hab' auch eine 8800GT im Rechner)

Razor

RMA
2007-12-21, 16:09:42
Mit den 167+ hat sich einiges verändert...
Kannst Du das vielleicht mal mit einem Screenshot dokumentieren?
Kann das nicht wirklich nachvollziehen... vielleicht verstehe ich Dich aber auch falsch.
(zumal die 8800GT im Rechner durch die 163.x noch nicht unterstützt wird)

Hat mich übrigens gelich wieder ganz von dem abgebracht, was ich heute eigentlich tun wollte, die SceneDemo-Geschichte. Auch das gute alte Tesla von sunflower (http://www.pouet.net/prod.php?which=33) oder auch VIP2 vom Popsy Team ("") ist noch dabei... eigentlich DIE Highlights aus dem Jahr 2000... und funktionieren (weitestgehend) noch immer... ;)

[...]

An der rot eingekreisten Stelle sieht man (in Bewegung) 'ne weiße durchgehende Linie, das kann man noch an ein paar Stellen, vor allem gegen Ende beobachten, wo sich die Häuser und die Straßen auflösen. Zugebeben merkt man das aber auch nur, wenn man bezüglich der Bildqualität richtig pingelig ist (wie ich)... ;)

http://www.abload.de/thumb/fr-041_debris-2007-1f8c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fr-041_debris-2007-1f8c.jpg)

Nachtrag: die Farbrausch-Demo "fr-025: the popular demo" zeigt mit dem 169er, wenn Antialiasing aktiviert wird, böse Grafikfehler. Kann das wer bestätigen?

avia
2007-12-22, 08:51:53
BlackArchon
Danke!!! Alles klar.

dropback
2007-12-22, 11:52:12
...
Nachtrag: die Farbrausch-Demo "fr-025: the popular demo" zeigt mit dem 169er, wenn Antialiasing aktiviert wird, böse Grafikfehler. Kann das wer bestätigen?
Läuft bei mir einwandfrei.
8800GT+169.21+Win XP Home Sp2
Egal ob ich in der Demo AA/AF einschalte (Quality 7) oder es über den Treiber forciere, keine Grafikfehler.
€: Die flackernde weiße Linie bei fr-041_debris die du auf deinem Screen markiert hast habe ich allerdings auch...

Razor
2007-12-22, 12:37:04
An der rot eingekreisten Stelle sieht man (in Bewegung) 'ne weiße durchgehende Linie, das kann man noch an ein paar Stellen, vor allem gegen Ende beobachten, wo sich die Häuser und die Straßen auflösen. Zugebeben merkt man das aber auch nur, wenn man bezüglich der Bildqualität richtig pingelig ist (wie ich)... ;)

http://www.abload.de/thumb/fr-041_debris-2007-1f8c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fr-041_debris-2007-1f8c.jpg)
Eigentlich bin ich sehr pingelig... ;)
Aber ich kannte das Demo vorher nicht und dachte mir, dass es so gehört.
(wenn ich überhaupt etwas 'dachte' ;-)

Die Qualität der SceneDemos ist ja bekanntlich nicht immer 'perfekt'...

Hier mal ein Shot von mir:
http://www.abload.de/thumb/16917_fr025-debris_wnzm.png (http://www.abload.de/image.php?img=16917_fr025-debris_wnzm.png)

Die WhiteLine ist gut zu erkennen...

Nachtrag: die Farbrausch-Demo "fr-025: the popular demo" zeigt mit dem 169er, wenn Antialiasing aktiviert wird, böse Grafikfehler. Kann das wer bestätigen?
Nein, kann ich nicht bestätigen... auch mit aktiviertem AA keinerlei Probleme.
(nur InDemo, 4xAA, WinXP 169.17 beta)

Razor

ottoman
2007-12-22, 16:04:35
ich habe gerade den 169.21 whql installiert (vorher 169.09) und keine probleme mit aa. sowohl oblivion als auch ut3 laufen mit 4x msaa bei mir.

system: winxp 32bit, gtx, nhancer+rivatuner wird benutzt

Razor
2007-12-25, 08:30:26
Es scheint da einen Ansatz zu geben, der die unterschiedlichen Erfahrungen für geforcetem CP-AA erklären könnte.

Bei denen, wo es funktionierte:
Habt Ihr das vielleicht mit dem globalen Profil getestet?

Bei denen, wo es nicht funktionierte:
Habt Ihr ein Game-Profil erstellt/verändert und es damit probiert?

Ich zähle mich (natürlich) zur letzten Gruppe. Global geforcetes AA macht ja nun mal überhaupt keinen Sinn und so nutze ich selbstredend die "Anwendungsgesteuert" Einstellungen und die "überschreiben"-Funktion im spezifischen Game-Profil. Im angehängten Beispiel kann man das für UT3 sehen... der Rest der Einstellungen entspricht bei UT3 natürlich dem globalen Profil.

Da ich nicht schon wieder den Treiber hin und her switchen mag, wäre es sehr nett, wenn mal jemand, der den Treiber drauf hat, dies ausprobieren würde. Wäre ein Ansatz, der zumindest einen Workaround erlauben würde und den Finger so spezifisch auf das Problem legt, dass es hoffentlich im nächsten Treiber nicht mehr vorhanden ist.

Danke

Razor

vobri
2007-12-26, 02:43:36
genau diesen Sachverhalt hatte ich hier in Post Nr 113
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6125520#post6125520
schon versucht zu schildern, habt ihr wohl alle zunächst überlesen..........

Razor
2007-12-26, 10:21:53
genau diesen Sachverhalt hatte ich hier in Post Nr 113
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6125520#post6125520
schon versucht zu schildern, habt ihr wohl alle zunächst überlesen..........
Es wurde deswegen überlesen, weil das globale forcieren von AA absolut keinen Sinn macht.

Auch war nicht klar, ob das ein Problem genau eines Treibers war (der 169.21 beta war der erste, der diese Symptomatik zeigte) oder eben ein allgemeines, wie sich jetzt nach 169.21 WHQL, 169.25/WHQL, 169.28 heraus stellte. Und mit der Gewißheit, dass da jetzt etwas generell schief läuft und es immer wieder Kommentare gibt, wie "funktioniert bei mir" und "funktioniert nicht", hat sich nun der Blickwinkel geändert... Dein Post am 19.12. kam einfach eine Woche zu früh.

Wie auch schon im Thread für den 169.28 geschrieben... für mich ein noGo!
Treiber mit solchen Fehlern fliegen sofort vom System, ohne sie eines weiteren Blickes zu würdigen...

Und es ist traurig zu sehen, wie viele Leute AA anscheinend über die globalen Einstellungen nutzen.
Das wiederum läßt vermuten, dass viele beobachteten Grafikfehler etc. genau darauf zurück zu führen sind...
...und nicht auf Fehler im Treiber.

Wie so oft sitzen die Probleme meist vor dem Monitor...

Razor

Hardy Hardcore
2007-12-27, 01:41:41
Es wurde deswegen überlesen, weil das globale forcieren von AA absolut keinen Sinn macht.

Auch war nicht klar, ob das ein Problem genau eines Treibers war (der 169.21 beta war der erste, der diese Symptomatik zeigte) oder eben ein allgemeines, wie sich jetzt nach 169.21 WHQL, 169.25/WHQL, 169.28 heraus stellte. Und mit der Gewißheit, dass da jetzt etwas generell schief läuft und es immer wieder Kommentare gibt, wie "funktioniert bei mir" und "funktioniert nicht", hat sich nun der Blickwinkel geändert... Dein Post am 19.12. kam einfach eine Woche zu früh.

Wie auch schon im Thread für den 169.28 geschrieben... für mich ein noGo!
Treiber mit solchen Fehlern fliegen sofort vom System, ohne sie eines weiteren Blickes zu würdigen...

Und es ist traurig zu sehen, wie viele Leute AA anscheinend über die globalen Einstellungen nutzen.
Das wiederum läßt vermuten, dass viele beobachteten Grafikfehler etc. genau darauf zurück zu führen sind...
...und nicht auf Fehler im Treiber.

Wie so oft sitzen die Probleme meist vor dem Monitor...

Razor


Dito....

RMA
2007-12-27, 13:33:11
Läuft bei mir einwandfrei.
8800GT+169.21+Win XP Home Sp2
Egal ob ich in der Demo AA/AF einschalte (Quality 7) oder es über den Treiber forciere, keine Grafikfehler.
€: Die flackernde weiße Linie bei fr-041_debris die du auf deinem Screen markiert hast habe ich allerdings auch...

So sieht das bei mir in fr-025 mit AA aus, sobald das "Männchen" am Anfang aus der "Kabine" kommt...

http://www.abload.de/thumb/clipboard01vaf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=clipboard01vaf.jpg)

Das Interessante: sobald ich die Demo im Windowed-Mode laufen lasse, ist der Fehler weg. Anyone?

Xaver Koch
2007-12-27, 17:10:04
Es wurde deswegen überlesen, weil das globale forcieren von AA absolut keinen Sinn macht.

Wie so oft sitzen die Probleme meist vor dem Monitor...

Razor

Und wie sonst, außer mit global forciertem AA soll man denn ohne großen Aufwand ältere Spiele mit Kantenglättung genießen, die noch kein "in-game-AA" kennen?

Klar kann man für jede .exe ein Profil anlegen, aber ich pflege den einfacheren Weg zu gehen, also global 2 x AA und 16 x AF zu forcieren und bei den neueren Spielen (wo es von Haus aus ein Profil gibt und man im Spiel Einstellungen vornehmen kann) "Anwendungsgesteuert" einzustellen.

Darf doch bitte jeder so machen, wie es für ihn am besten passt. ;)

Und da ich mit dem 169.21 keine Probleme mit AA habe, sitzt in meinem Falle auch kein Problem vor dem Monitor.

333fps
2007-12-27, 17:54:56
Und da ich mit dem 196.21 keine Probleme mit AA habe, sitzt in meinem Falle auch kein Problem vor dem Monitor.

die 196.21 möcht ich haben.., möcht ich haben ;D

Xaver Koch
2007-12-27, 18:10:30
die 196.21 möcht ich haben.., möcht ich haben ;D

Keine sorge, wird es sicher irgendwann geben. :D

mike49
2007-12-27, 21:59:43
Und wie sonst, außer mit global forciertem AA soll man denn ohne großen Aufwand ältere Spiele mit Kantenglättung genießen, die noch kein "in-game-AA" kennen?

Klar kann man für jede .exe ein Profil anlegen, aber ich pflege den einfacheren Weg zu gehen, also global 2 x AA und 16 x AF zu forcieren und bei den neueren Spielen (wo es von Haus aus ein Profil gibt und man im Spiel Einstellungen vornehmen kann) "Anwendungsgesteuert" einzustellen.

Darf doch bitte jeder so machen, wie es für ihn am besten passt. ;)

Und da ich mit dem 169.21 keine Probleme mit AA habe, sitzt in meinem Falle auch kein Problem vor dem Monitor.
:up:

Ich gehöre auch nicht zu den Leuten, die für jede .exe manuell ein eigenes Profil anlegen. Wird einfach über nhancer (im Tray) global eingestellt -> Fertig!

Keine Ahnung, warum man hier deswegen von einigen (bzw. einem ;)) scheinbar etwas profilierungssüchtigem Member gleich als Volltrottel hingestellt wird... :rolleyes:

Razor
2007-12-28, 17:27:17
Im Kontext zu lesen liegt Euch nicht wirklich, oder?
:confused:

Wie Xaver es macht, ist es auch noch möglich... voraus gesetzt natürlich man spielt mehr alte Titel (die kein AA InGame ermöglichen), als neuere... was allerdings ungewöhnlich, wenn auch natürlich nicht unmöglich ist.

Wenn Ihr also nochmal die Güte hättet, nicht nur den letzten Satz zu lesen, sondern vielleicht auch den Absatz davor (auf den sich der letzte Satz ja bezieht), sollte das a) nicht zu anstrengend sein und b) dann vielleicht auch Klarheit schaffen.

Für diejenigen, denen selbst das "zu viel" ist, hier nochmal eine Stichwort-Liste:

. InGame AA möglich
.. AA über das CP forciert
... Grafikfehler beobachten
--> selbst schuld (Problem vor dem Monitor)

DESWEGEN ist es absolut nicht sinnvoll, AA global zu forcieren, da eigentlich alle neueren Games (der letzten Jahre ;-) InGame AA-Einstellungen erlauben und es dort teilweise zu derben Problemen kommen kann, wenn AA InGame nicht aktiv ist, es dann aber über das Panel erzwungen wird.

"Aufwerten" ist davon 'eh nicht betroffen, da dafür das InGame AA ja bereits aktiviert sein muss und hier sowieso im Einzelfall entschieden werden muss.

-

Auf jeden Fall werd' ich mir die Leutz mal merken, die sich hier 'erbosten' und global forciertes AA offenbar "ganz toll" finden. Sollten aus dieser Ecke Grafikfehler kommen, dürfte die Ursache sehr schnell gefunden sein, gell?

Ach ja, noch etwas... ein Profil für ein Game zu erstellen dauert ziemlich genau 30sec (einmalig!) und 'kostet' ein paar Klicks. Ist nicht wirklich DER Aufwand und vermeidet eine ganze Menge an möglichen Fehlern. Und das Verhältnis von 'neueren' zu 'alten' Games schlägt zumindest bei mir sehr zugunsten der 'neuen' Games aus... also Games, die eben nicht älter als... sagen wir... 4 Jahre sind.

Wer hingegen bei 'alten' Games wirklich mit 2xAA auskommt (ich persönlich ziehe hier 8xQ oder mehr vor ;-), der mag dann auch mit "eines für alle" und manchmal auftretenden Grafikfehlern 'leben'... ;)

Razor

seahawk
2007-12-28, 18:29:55
Ich mach das aber auch so und ändere nur jene Spiele, die mit den globalen Einstellungne Probleme machen. Mir ist es etwas viel Aufwand nach einer Treiberneuinstallation alle Profile neu zu erstellen.

mike49
2007-12-28, 21:10:23
@Razor:

Dann auch noch mal für dich zum Mitschreiben:

Sofern AA über die Applikation gesteuert wird steht mein globales Profil auf app-controlled. Ist das nicht der Fall wird via einem(!) Mausklick im nhancer der gewünschte AA-Modus eingestellt, danach geht es - mit ebenfalls nur einem Mausklick - wieder zurück auf app-controlled.

Wie soll es dabei bitteschön zu irgendwelchen Grafikfehlern kommen?

Razor
2007-12-29, 11:23:22
Sofern AA über die Applikation gesteuert wird steht mein globales Profil auf app-controlled. Ist das nicht der Fall wird via einem(!) Mausklick im nhancer der gewünschte AA-Modus eingestellt, danach geht es - mit ebenfalls nur einem Mausklick - wieder zurück auf app-controlled.

Wie soll es dabei bitteschön zu irgendwelchen Grafikfehlern kommen?
Klar... wenn Du permanent im Kopf hast, welcher Modus in nHancer gerade aktiv ist und welches Game CP-forced AA 'braucht' und welches nicht, dann ist das ein gangbarer Weg... voraus gesetzt natürlich, nHancer funktioniert z.Bsp. mit einem neuen Treiber. Wie oft höre ich das Gejammer: "Funktioniert der nHancer noch? Ist DAS primär-Kriterium für einen neuen Treibä.... !!!!111einseins"

Ich stells halt einfach einmal für ein Game im CP ein, wenn es InGame kein AA unterstützt... sind äusserst wenig Games, by the way.
Hat zudem den Vorteil, nicht von irgendwelchen Tools abhängig zu sein und vermeidet auch Fehler...
...z.Bsp. wenn ein Tool nicht mehr zu einem neuen Treiber passt.

Letztlich muss jeder selber wissen, was er macht.
Wenn man selber dafür Sorge trägt, dass kein AA erzwungen wird, wo es nicht erzwungen werden sollte, ist das natürlich auch OK.

Razor

Grestorn
2007-12-29, 11:30:50
Ich stells halt einfach einmal für ein Game im CP ein, wenn es InGame kein AA unterstützt... sind äusserst wenig Games, by the way.
Hat zudem den Vorteil, nicht von irgendwelchen Tools abhängig zu sein und vermeidet auch Fehler...
...z.Bsp. wenn ein Tool nicht mehr zu einem neuen Treiber passt.

Ich bin mal so frech zu behaupten, dass das Control Panel mehr Fehler hat als die meisten externen Tools und auch im letzten Jahr schon öfter die korrekte Änderung eines Profils verweigert hat, als ein bestimmtes externes Tool Probleme mit neuen Treiberversionen hat. Zumal diese Probleme meist in Wochenfrist behoben sind, im Gegensatz zum Control Panel.

Razor
2007-12-29, 11:42:39
Jup... da muss ich Dir in Anbetracht der letztlichen "Verschleppung" des Profile-based-CP-forced-AA-Bugs recht geben.
Du kannst es zwar auch nicht richten, aber zumindest ist ein "Workaround" bei Deinem Tool komfortabler...
;)

Allerdings wüsste ich jetzt nicht, was an den letzten Treibern (so ab den 90'ern oder so ;-) in den Profilen nicht funktioniert haben soll? Das mit den aktiv bleibenden Optimierungen bei OpenGL war schon immer so... und unter D3D gabs ja mal die Problematik, dass man erst die spezifischen Optimierungen abschalten musste, bevor man auf "HQ" stellt, weil diese sonst aktiv bleiben. Davon abgesehen, wüsste ich nicht, was Du jetzt genau meinst.

Wie gesagt, ich möchte Dein Tool nicht schlecht reden, denn das ist es nicht und für SLI-User sogar unverzichtbar IMO.
Ich aber "mag" es nicht, von solchen Tools abhängig zu sein...

Und "unschön" finde ich es, dass in diesem speziellen Fall die "Aufklärung" dieser Problematik so lange dauerte, gerade weil so einige Leutz hier im Forum das Tool benutzen, welches ja eigentlich die Profilverwaltung erleichtern sollte, diese aber gar nicht benutzt wird... zumindest nicht so, wie es gedacht war.

Razor

Grestorn
2007-12-29, 11:49:07
Jup... da muss ich Dir in Anbetracht der letztlichen "Verschleppung" des Profile-based-CP-forced-AA-Bugs recht geben.
Du kannst es zwar auch nicht richten, aber zumindest ist ein "Workaround" bei Deinem Tool komfortabler...

Das meinte ich gar nicht. Es gab genügend Treiber vor 163.75, die nicht in der Lage waren, Profile korrekt zu bearbeiten. Z.B. weil sie die Treiber-DB in Vista64 am falschen Ort suchten (Syswow64) oder weil sie die DB nicht schreiben konnten (generell in Vista, da keine Rechte) oder bei der Umstellung von system32 nach ProgramData/nVidia.

Das mag unter XP nicht so aufgefallen sein, unter Vista war es eine Katastrophe.

Da gab es so viele Fehler und Übergangsprobleme, das gibt es gar nicht.

Meist sah man das als Anwender nicht so leicht, weil die Profile meist dennoch korrekt in die Registry geschrieben wurden. Nur hat man z.B. beim nächsten Start des Panels seine Änderungen in den Profilen nicht mehr gesehen oder die Profilliste war auf einmal leer und lauter solche Scherze.

Und "unschön" finde ich es, dass in diesem speziellen Fall die "Aufklärung" dieser Problematik so lange dauerte, gerade weil so einige Leutz hier im Forum das Tool benutzen, welches ja eigentlich die Profilverwaltung erleichtern sollte, diese aber gar nicht benutzt wird... zumindest nicht so, wie es gedacht war.

Ich bin sehr zurückhaltend mit dem Einsatz der 169er Treiber, weil ich mit denen nur Probleme habe. Treibercrashes (meist von Vista abgefangen), manchmal sogar BSOD usw.

Deswegen habe ich den Bug lange selbst nicht nachvollzogen, erst als mich an die neue Version gesetzt habe. Und da das Problem ja auch kein Fehler von nHancer ist, fühle ich mich hier auch nicht in der Pflicht.

Razor
2007-12-29, 12:20:26
Das meinte ich gar nicht. Es gab genügend Treiber vor 163.75, die nicht in der Lage waren, Profile korrekt zu bearbeiten. Z.B. weil sie die Treiber-DB in Vista64 am falschen Ort suchten (Syswow64) oder weil sie die DB nicht schreiben konnten (generell in Vista, da keine Rechte) oder bei der Umstellung von system32 nach ProgramData/nVidia.

Das mag unter XP nicht so aufgefallen sein, unter Vista war es eine Katastrophe.

Da gab es so viele Fehler und Übergangsprobleme, das gibt es gar nicht.

Meist sah man das als Anwender nicht so leicht, weil die Profile meist dennoch korrekt in die Registry geschrieben wurden. Nur hat man z.B. beim nächsten Start des Panels seine Änderungen in den Profilen nicht mehr gesehen oder die Profilliste war auf einmal leer und lauter solche Scherze.
Ich muss zugeben, dass ich an Vista überhaupt nicht gedacht habe...
...dort mache ich mir nicht mal die Mühe, nvapps.xml VOR Installation nach meinen Bedürfnissen anzupassen.

Hinsichtlich Gaming interessiert mich Vista einfach nicht, solange nicht wesentlich wichtigere "Sachen" rund sind.
Mal schaun', was das SP1 so bringt...

Ich bin sehr zurückhaltend mit dem Einsatz der 169er Treiber, weil ich mit denen nur Probleme habe. Treibercrashes (meist von Vista abgefangen), manchmal sogar BSOD usw.
Und wieder Vista... aber ja, klar.
Davon ist unter WinXP allerdings nichts zu merken (aus eigener intensiver Erfahrung bis zum 169.17 ;-).

Allerdings habe ich mit der 8800GT da kaum eine Wahl, weil auch ich den 163.75 einsetzen würde, wenn ich könnte.
(der Miniport-Treiber 'erkennt' den G92 einfach nicht)

Es gibt da doch so einiges was mich an den 169'ern 'stört'... wie ich ja schon mal anderweitig schrieb.

Deswegen habe ich den Bug lange selbst nicht nachvollzogen, erst als mich an die neue Version gesetzt habe. Und da das Problem ja auch kein Fehler von nHancer ist, fühle ich mich hier auch nicht in der Pflicht.
Natürlich nicht... auch wäre die "Lösung" ein echter Schuß durchs Knie.
Lass das mal lieber nVidia korrigieren...

Ist aber schon erstaunlich, wie lange ein solcher Fehler bleibt.
Scheinen ja doch ganz erhebliche Probleme an anderer Stelle zu haben... oder sie sind einfach in den Winterferien!
:D

Razor

4711
2007-12-29, 13:18:28
nicht erstaunlich.....Du siehst es doch hier,95% haben es immer noch nicht verstanden um was es überhaupt geht....und jetzt ist auch noch die so mühevoll OCete CPU an den Rucklern schuld... ;D was ein Drama :cool:

vobri
2007-12-30, 00:33:15
Moin !

nicht erstaunlich.....Du siehst es doch hier,95% haben es immer noch nicht verstanden um was es überhaupt geht....


Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach ! Ich habe auf meinem Rechner aktuell 23 Spiele installiert. Davon können 22 Ingame-AA und nur ein einziges (älteres) Game nicht, welches mir aber immer noch sehr wichtig ist. Für dieses habe ich nun ein Profil definiert mit den von mir gewünschten AA/AF-Werten !

Global ist im CP AA/AF natürlich deaktiviert, erstens um bei den 22 ingame-AA-fähigen neueren Spielen Grafikfehler zu vermeiden und zweitens weil ich bei diesen je nach Performance individuelle AA/AF-Werte ingame einstelle......

Noch bin ich auf die 169.x nicht angewiesen, aber ich plane in Kürze die Anschaffung eines neuen PC's mit 8800GT-Graka - sowie diese für 230 Euros zu haben ist ! Dann brauche ich einen guten neuen Treiber. Also Nvidia sollte mal ein bischen Kette geben :D

MfG Vobri

ottoman
2007-12-30, 04:45:31
also das hab ich vor ein paar tagen geschrieben:
ich habe gerade den 169.21 whql installiert (vorher 169.09) und keine probleme mit aa. sowohl oblivion als auch ut3 laufen mit 4x msaa bei mir.

system: winxp 32bit, gtx, nhancer+rivatuner wird benutzt

ich habe allerdings keine profile benutzt. gerade eben aber nochmal getestet über profile und siehe da: kein aa in ut3 und oblivion

hat mich bis jetzt aber überhaupt nicht gestört, weil:
- seitdem bei einer neuinstallation des treibers auf einmal alle profile verschwunden waren, hab ich keine neuen mehr gemacht
- es sowieso nur sehr wenige spiele betrifft
- man das bei nhancer mit 2 klicks einfach global ändern kann
- ich die games einmal durchspiele und dann in der regel nicht wieder anfasse, wozu also ein profil erstellen?
wenn ich dann was ändern möchte im profil, muss man erst noch ewig danach suchen... und das nur, um alle paar tage/wochen mal ein paar klicks in der taskleiste zu sparen, also nein danke.

profile sind ja ansich ganz praktisch, ich persönlich brauch sie aber einfach nicht.

ilmonstro
2008-01-01, 18:57:25
Hallo,

bin von ATI auf die neue GTS/512MB umgestiegen. Habe zu dem ganzen Treiberdurcheinander eine Frage. Im Moment ist der 169.21 WHQL unter Win XP64 installiert da dieser die neue GTS unterstützt. Wie kann ich denn einen älteren Treiber, speziell den 169.17, installieren der die Karte noch nicht kennt? Muß ich nur die inf-Datei austauschen oder wie geht das?

Tobias123
2008-01-04, 13:44:11
Moin....

Doofe Frage: Bei mir funktioniert das Übertakten mit dem RivaTuner nicht mehr so schön wie früher... Ich kann zwar meine 8800GTS-640MB schön übertakten, allerdings wird nicht mehr zwischen dem 2D und dem 3D Modus unterschieden. Sprich: Die Karte taktet sich nicht mehr automatisch hoch, bzw. herunter...
Muss das so sein? Das hat doch mit älteren Treibern schon mal prima funktioniert. Zur Kontrolle habe ich den Hardwaremonitor des RivaTuners benutzt.

IceKillFX57
2008-01-05, 16:12:02
Hallo,

bin von ATI auf die neue GTS/512MB umgestiegen. Habe zu dem ganzen Treiberdurcheinander eine Frage. Im Moment ist der 169.21 WHQL unter Win XP64 installiert da dieser die neue GTS unterstützt. Wie kann ich denn einen älteren Treiber, speziell den 169.17, installieren der die Karte noch nicht kennt? Muß ich nur die inf-Datei austauschen oder wie geht das?

wenn der Treiber die Karte nicht kennt musst du die inf datei bearbeiten und mit den Informationen füttern.

Razor
2008-01-05, 18:20:29
wenn der Treiber die Karte nicht kennt musst du die inf datei bearbeiten und mit den Informationen füttern.
Jup... oder man nimmt den (beta) Release-Treiber der GTS512... den 169.10.

Razor

Pitman
2008-01-21, 18:21:52
Kann es sein, dass wow zu dunkel angezeigt wird ? GTS8800 (92)

Grüße
Pitman

dogmeat
2008-01-23, 19:28:57
Wird dieser Treiber von Rivatuner 2.06 nicht richtig unterstützt? Ja ich weiß, das Programm sagts mir selber am Start, dass dieser Treiber noch unbekannt ist für ihn, aber sonst gingen trotzdem immer alle normalen Einstellungen. Jetzt hab ich nur den RefreshOverrider und mehr nix. Wollte eigentlich die Temps meiner neuen G92 GTS messen. Liegt es am Treiber oder GPU? Und was kann ich stattdessen nehmen?

F5.Nuh
2008-01-24, 21:12:51
Ist dieser Treiber zu empfehlen für eine 8800 GTX?

Laxer
2008-02-03, 19:22:30
Ich kann zwar meine 8800GTS-640MB schön übertakten, allerdings wird nicht mehr zwischen dem 2D und dem 3D Modus unterschieden. Sprich: Die Karte taktet sich nicht mehr automatisch hoch, bzw. herunter...
Das gleiche Problem habe ich seit dieser Treiberversion auch. Gibt es dafür eine Lösung? Habe u.a. auch schon die alternative .dll zum Auslesen der Hardwarebeschleunigung versucht - leider ohne Erfolg. Ntune habe ich noch nicht versucht und möchte ich nach Möglichkeit auch nicht installieren.

Gosh
2008-02-25, 07:07:21
Nvidia soll mal den dicken Arsch bewegen.letzte offi. Treiber war 2007

Gosh
2008-04-12, 23:42:45
Gratulation,schon 4 Monate keinen offi. Treiber

Klasse Support

Gast Daniel
2008-04-26, 23:31:01
Hallo!

Ich habe totale Probleme mit den Profileinstellungen im Forceware 169.21, er wendet zum Beispiel für F1 Challenge keine AA und AF Werte an. Die einzigste Möglichkeit besteht darin, dass ich AA und AF global einstellen muss. Was kann ich dagegen tun?

Gruß,
Daniel

mapel110
2008-04-26, 23:33:57
Hallo!

Ich habe totale Probleme mit den Profileinstellungen im Forceware 169.21, er wendet zum Beispiel für F1 Challenge keine AA und AF Werte an. Die einzigste Möglichkeit besteht darin, dass ich AA und AF global einstellen muss. Was kann ich dagegen tun?

Gruß,
Daniel
Das Problem ist bekannt, dass diese Einstellungen nicht greifen im Profil. Allerdings sollte sich das iirc nur aufs AA beziehen. AF sollte gehen.
Abhilfe schaffen aktuelle Treiber. 174.74 ist zu empfehlen.

Grestorn
2008-04-26, 23:34:32
Bekannter Fehler im 169.21. Nimm den 169.17, 169.32 oder einen 174er.

Gast Daniel
2008-04-27, 00:31:12
Ok vielen Dank, ich werde es mal mit dem 174.74'er probieren.