Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP x64 - 64Bit-Version empfehlenswert?
Hallo Ihr PC-Gurus! :)
Ich hätte da mal eine Frage.
Ich verwende WinXP (32 Bit) als OS, plane derzeit aber meinen Arbeitsspeicher auf 4GB aufzurüsten.
Damit die 4GB aber auch voll zur Geltung kommen können, müsste ich ja auf WinXP mit 64 Bit umsteigen.
Nur ... ist WinXP x64 überhaupt zu empfehlen?
Was ich bisher so gehört habe ,ist die deutsche Version ja lediglich eine lieblos und notdürftig angepasste Fassung der englischen Version.
Das wiederum - habe ich gehört - könne bei mancher Software zu Problemen führen, da "Eigene Dateien" z.B. noch die englische Bezeichnung hat und "Programme" noch "Program Files" heißt, usw...
Außerdem ... wie sieht es überhaupt mit der Unterstützung durch Treiber und mit mancher Software aus?
Funktioniert z.B. meine Soundkarte "Creative SoundBlaster X-Fi ExtremeGamer" überhaupt richtig? Habe da von Treiberproblemen gehört....
Und AntiVir? Läuft das unter 64 Bit richtig?
Und wie sieht es mit anderer Software und Treibern aus?
Danke und viele Grüße,
ein meist stiller Mitleser
Fatality
2007-12-11, 16:43:45
was hindert dich daran einfach die herstellerseiten deiner hardware darauf zu checken?
was hindert dich daran einfach die herstellerseiten deiner hardware darauf zu checken?
Na ja, hauptsächlich die Tatsache, dass mir noch nie eine wirklich übersichtliche Herstellerseite im Internet über den Weg gelaufen ist und die Wahrheit auf solche Seiten zugunsten der Produktattraktivität gerne verbogen wird.
Z.B. meine ich gelesen zu haben dass die X-Fi-Treiber bis heute noch Probleme mit 64Bit machen ... oder war das nur mit Vista? Bin mir da jetzt nicht so sicher ..... auf jeden Fall findet man solche Infos ja nie auf den offiziellen Homepages.
Ich will halt keine unliebsamens Überraschungen und dachte mir, dass ich stattdessen einfach mal hier nach Erfahrungen aus erster Hand nachfrage. :)
Gruß,
der Mitleser
Was ich noch sagen wollte:
Die Suchfunktion habe ich bereits benutzt und etliche Ergebnisse gefunden *hust-hust*...
Allerdings sind die Threadw alle schon etwas älter und ich schätze mal dass sich gerade in diesem Jahr ja möglicherweise einiges geändert hat, oder?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=363818
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=394425
hier vielleicht mal reinkucken, evtl. Suchfunktion nutzen, hab nur die beiden grad aufgelistet weil ich hier selbst grad mitdiskutiere :)
Bei aktueller Hardware spricht meiner Meinung nach eigentlich nichts gegen ein 64-bit System vor allem die Spiele Hardwareanforderungen nehmen immer mehr zu und ich persönlich denke, das wir in 1 bis 1 1/2 Jahren bei den Spielen an die 4 Gb optimum Anforderung kommen werden und da lohnt sich ein 64-bit System auf alle Fälle, vor allem wenn dann 64-bit optimierte Anwendungen veröffentlicht werden, ist ein Geschwindigkeitsvorteil auf alle Fälle vorhanden.
Aktuell siehts vor allem bei älteren Spielen mit den FPS bei 64-bit etwas schlechter aus, bei brandneuen Spielen sind die FPS Unterschiede zu Vista-32 kaum noch sichtbar.
Mfg Big
Trullo
2007-12-12, 01:05:55
Also mit 64Bits bekommst du mehr Leute voll.
Huhu... ich bin der Trullo... und wollte mich noch kurz vorstellen!
svenska
2007-12-12, 01:33:31
Also mit 64Bits bekommst du mehr Leute voll.
Huhu... ich bin der Trullo... und wollte mich noch kurz vorstellen!
lol, musste ich zweilmal lesen um zu kapieren. geil, jetzt geh ich pennen. das war der optimale einschlaf-joke *g*
Trullo
2007-12-12, 01:39:22
Schnucki, hast wohl schon 32Bitchen intus? =)
GutenAbend
2007-12-12, 23:56:33
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=363818
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=394425
da gehts um Vista, die Frage bezog sich aber auf WinXP64. ;)
inwieweit das nun einen Unterschied macht kann ich nicht sagen.
Ups tatsächlich hab ich total übersehen. Allerdings sind glaub ich in einem der Threats auch WinXp-64 Benchmarks mit drin.
MfG Big
FAKEFACTORY
2007-12-13, 01:46:04
Momentan hat ein 64 Bit Windows i.d.R. noch mehr Nachteile als Vorteile (zumindest für den Zocker), aber ich wage zu behaupten, dass sich das schneller ändert, als viele erwarten.
Die ersten Anzeichen im Games-Bereich zeigen sich ja bereits: Von Speicherbugs geplagte Spiele, die nur auf 64 Bit absturzfrei laufen und/oder erweiterter Content.
Ganz zu schweigen von meiner persönlichen Erfahrung mit der Cinematic Mod (Schleichwerbung), die in der aktuellen Version auf keinem 32Bit System mehr absturzfrei zu spielen ist, auf 64 Bit Systemen aber absolut problemlos läuft.
Die Migration hin zu 64 Bit ist definitiv nicht mehr aufzuhalten. Wer also keine Probleme durch exotische Hardware oder unausgereifte Treiber zu erwarten hat, der sollte wirklich allmählich zu 64 Bit tendieren.
Im Bereich ernsthafter Anwendungen stellt sich diese Frage ohnehin nicht. Wer mit den 64 Bit Versionen von Videoschnittsoftware oder Animationsprogrammen arbeitet, wird die alten 32 Bit Versionen ums Verrecken nicht mehr anrühren wollen. Es ist erstaunlich, welche Leistung die 64 Bit CPU's erbringen können, wenn sie nicht durch die 32-Bit-Userspace-Barriere am freien Atmen gehindert werden.
was hindert dich daran einfach die herstellerseiten deiner hardware darauf zu checken?
Hilft auch nicht immer.
Bei meinem ASRock 4CoreDual 775 steht auch das es 64 bit Treiber gibt, aber der Sound ist Fehlerhaft und nicht akzeptabel.
Also, ich würds mir gut überlegen.
Steige jetzt wieder von 64 auf 32 bit zurück. Weil ich nciht wirklich auf meinen Sound verzichten kann.
Tybalt
2007-12-13, 14:12:20
Habe mittlerweile den Umzug auf xp64 vollständig vollzogen. Bis auf eine Webcam lief alles pefekt und das letzte Spiel das zicken machte war hl2 das bei beenden des Spiel durch die Konsole abschmierte. Ansonsten bin ich völlig zufrieden. Das auf xp64 allerdings 100% nicht läuft sind Dinger wie Windowblinds oder Themes für XP32 und sind daher auch nicht zu empfehlen. Für alles andere gibts Treiber.
@Gast schau mal bei realtek, c-media etc nach soundtreibern nach. Die Codechersteller haben mittlerweile recht ausgereiftes für x64 im Sortiment.
Spasstiger
2007-12-13, 15:18:12
Von der Kombination Audigy/X-Fi + 4 GB RAM (und mehr) + WinXP 64 Bit rate ich aus persönlicher Erfahrung ab. Hab nur Ärger mit den Creative-Treibern. Die Originaltreiber gehen in einen Stereo-Fallback-Modus ohne Hardware-Soundrendering.
Und mit Mod-Treibern hab ich zwar 5.1 aber bei EAX-Spielen fällt in unregelmäßigen Abständen der Sound aus (Alt+Tab ins Windows, auf Stereo stellen, wieder auf 5.1 stellen hilft) und im Wochentakt verabschiedet sich der Treiber derart, dass nach dem Booten kein Sound da ist und ein Drüberinstallieren des Treiber zum sofortigen Absturz des Rechners führt. Dann hilft nur komplettes Deinstallieren des Treibers und Neuinstallation.
Für Windows Vista 64 Bit gibts zwischenzeitlich aber Creative-Treiber, die auch bei 4 GB RAM ordentlich laufen.
Ansonsten kann XP 64 Bit aber XP 32 Bit zu 99,9% ersetzen. Gibt nur relativ wenig aktuelle Software und Hardware, die man unter XP 64 Bit gar nicht zum Laufen bringt. Und auch performancetechnisch schenken sich beide Betriebssysteme nicht viel, wenns um 32 Bit Software geht (16 Bit Software muss man halt in einer virtuellen Umgebung laufen lassen, das ist natürlich etwas langsamer).
Habe mittlerweile den Umzug auf xp64 vollständig vollzogen. Bis auf eine Webcam lief alles pefekt und das letzte Spiel das zicken machte war hl2 das bei beenden des Spiel durch die Konsole abschmierte. Ansonsten bin ich völlig zufrieden. Das auf xp64 allerdings 100% nicht läuft sind Dinger wie Windowblinds oder Themes für XP32 und sind daher auch nicht zu empfehlen. Für alles andere gibts Treiber.
@Gast schau mal bei realtek, c-media etc nach soundtreibern nach. Die Codechersteller haben mittlerweile recht ausgereiftes für x64 im Sortiment.
Danke für den Tipp Tybalt:up:
DerRob
2007-12-13, 16:17:55
Von der Kombination Audigy/X-Fi + 4 GB RAM (und mehr) + WinXP 64 Bit rate ich aus persönlicher Erfahrung ab. Hab nur Ärger mit den Creative-Treibern. Die Originaltreiber gehen in einen Stereo-Fallback-Modus ohne Hardware-Soundrendering.
kann ich nicht bestätigen. bei mir läuft die x-fi mit 4gb ram und xp64 seit einem 3/4 jahr fast problemlos. vor einem halben jahr hatte ich mal extreme knackgeräusche und rauschen mit der soundkarte (auch nach einem neustart), welche aber nach einem kurzen moduswechsel wieder verschwunden sind. und letzte woche blieb der windows media player auf einmal stumm. als ich dann mal winamp ausprobiert hatte, lief danach auch der wmp wieder. sonst gabs aber absolut keine probleme mit der kombination. allerdings benutze ich nicht die originalen creative-treiber sondern ein fast 1 jahr altes youp-pax treiberpaket.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.