Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Zusammenstellung - Brauche Hilfe
moris
2007-12-11, 23:14:08
Hallo,
ich habe vor mir in ca. 1-2 monaten einen neuen rechner zu kaufen, bzw. meinen alten komplett aufzurüsten.
Das heißt in meinem fall konkret, ich brauche alles neu, außer : Monitor, Festplatten,Tastatur+Maus, Tower (hab nen recht schönen, großen Hightower, denke da müsste alles reinpassen).
Beim Netzgerät bin ich mir nicht sicher, hoffe jedoch, dass mein be quiet! 400W ATX 12V 1.3 noch ausreicht!?
Außerdem habe ich noch einen nagelneuen "Zalman Ultra Quiet CPU Cooler CNPS7000A-AlCu --->Intel Socket 478, AMD socket 462+754 compatible"
Weiß nicht ob ich mit dem heute noch was anfangen kann, der hat damals leider nicht auf mein prozessor gepasst, ansonsten wenn ihn jemand braucht, bescheid sagen!!!:biggrin:
Wozu ich den rechner brauche:
1. Hauptsächlich werde ich damit surfen, musik hören, videos anschauen. Wirkliche bearbeitung von videos habe ich nicht vor, allerdings mal videos schneiden oder bilder bearbeiten sollte schon drin sein.
2. Früher oder später habe ich vor einen plasma/lcd fernseher am rechner anzuschließen, nur um filme auf nem schönen bildschirm anzugucken, nicht um daran zu arbeiten.
3. Wär nicht schlecht wenn man spiele wie Call of Duty 4 gut spieln könnte, bin allerdings überhaupt kein zocker, achte daher auch nicht so dramatisch auf details, sollte aber einigermaßen ruckelfrei laufen:smile:
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass ich es gut fände wenn sound und wireless-lan on board sind. Ebenfalls hätte ich gerne eine Tv-Karte, falls mir da jmd. eine empfehlen kann....
Da ich den rechner als musikplayer benutze, MUSS!!! er sehr leise sein...also am besten bei sehr leiser musik, gar nicht mehr zu hören...darauf lege ich extrem viel wert. Mein system war auch sehr leise, allerdings sind die lüfter langsam alt und die kugellager oder was auch immer kaputt. Ich denke ich will aber nicht auf wasserkühlung umsteigen, dann doch lieber ein wenig lauter;D
Da meine Festplattenkapazität auch nicht mehr ewig ausreicht hätte ich da trotzdem nichts gegen einen Tipp....große platte, nur für daten, leise!?
Falls euch die Infos nicht reichen, bitte fragt einfach, ansonsten denke ich hab ich fast alles gesagt, wenn mir noch was einfällt schreib ichs dazu...
Ach ja, würde ganz gern bei Intel bleiben, hab allerdings keine ahnung vom neuesten stand der dinge, von daher isses mir eigentlich egal, is nur so ne gewöhnungssache.....
Und bitte sagt mir ehrlich ob es klug ist jetzt danach zu fragen und erst in zwei monaten zu kaufen, denn dann frag ich lieber dann nochmal, wollte mich nur vorher schonmal schlau machen....:rolleyes:
Ciao und tausenddank schonmal für die antworten,
Moritz
Faster
2007-12-11, 23:18:17
Und bitte sagt mir ehrlich ob es klug ist jetzt danach zu fragen und erst in zwei monaten zu kaufen, denn dann frag ich lieber dann nochmal, wollte mich nur vorher schonmal schlau machen....:rolleyes:
Moritz
1) ist nicht sehr klug, in zwei monaten kann sich schon einiges tun
2) ohne angabe eines budgets wird die sache imho ganz besonders schwierig
3) kannst ja ein wenig die SuFu verwenden, um mal nen ersten eindruch zu bekommen - Intel-Standard wäre momentan was a la E6750, Gigabyte DS3 P35, 2-4GB DDR2-800 (zb Aeneon)...
moris
2007-12-11, 23:23:55
Ja, das wars was ich vergessen habe: Das Budget....
Also, ich habe mir da was zwischen 400-700€ vorgestellt.....
Ist des einigermaßen realistisch!? Also ich tendiere eher richtung 400, 700€ ist schon die absolute obergrenze....
Ansonsten sagt mir bitte auch, falls ihr es wisst, wo genau ich abstriche machen müsste...
Und noch etwas...ich kenne mich wie gesagt nicht sehr gut aus....ich hab mal geschaut und es gibt immer zig versionen von mainboards grafikkarten etc., bitte sagt mir genau was ich nehmen soll...am besten gleich mit shop, dann kann ich depp auch gar nix falsch machen:biggrin:
Sorry für die umstände......
moritz
Faster
2007-12-12, 12:28:54
Graka: ~120€
X1950pro mit Accelero: http://geizhals.at/deutschland/?fs=X1950pro+AC+512mb&x=0&y=0&in=
Mobo: ~80€
Gigabyte P35 DS3: http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
CPU: ~150€
E6750: http://geizhals.at/deutschland/a250619.html
RAM: ~30-60€ (2-4GB!)
DDR2-800: http://geizhals.at/deutschland/a244633.html
CPU-Kühler: ~30€
Scythe Mine: http://geizhals.at/deutschland/a216398.html
Scythe Kama Cross: http://geizhals.at/deutschland/a258512.html
Silverbuster
2007-12-12, 13:04:07
Naja, anstatt der X1950pro sollte er gleich zu einer 3850 256MB greifen für knapp 145€. Die ist fast doppelt so schnell und ist wenigstens technisch auf dem aktuellsten Niveau.
Bei Festplatten dürften generell derzeit die Samsung Platten am leisesten sein. Such dir da einfach eine aus, je nachdem wie groß sie sein soll.
Aber insgesamt würde ich dir raten in 2 Monaten nochmal zu fragen wen du wirklich einkaufen willst, da sich derzeit viel ändert und die Preise ja auch ständig rauf und runter gehen. Aber einen Überblick kannst du dir holen :tongue:
moris
2007-12-12, 15:06:47
Also des is schon mal n sehr guter überblick oben....noch 2 sachen:
Könntet ihr mir in sachen grafikkarte noch etwas mehr dazu sagen? Also wie weit liegen da die leistungen auseinander? Und ist es so, dass die Graka-hersteller extra zur selben zeit leistungsstarke und nicht ganz so starke Grakas rausbringen, um auch für "ärmere" menschen attraktiv zu sein oder ist die neuste automatisch immer die "beste"?
Zweitens: Wie siehts denn mit gehäuselüftern aus? Gibts da auch empfehlungen oder soll ich mich da einfach nach na niedrigen dB-höhe bei gleichzeitig relativ hoher umdrehung richten?
Faster
2007-12-12, 15:18:03
Naja, anstatt der X1950pro sollte er gleich zu einer 3850 256MB greifen für knapp 145€. Die ist fast doppelt so schnell und ist wenigstens technisch auf dem aktuellsten Niveau.
aber nicht "sehr leise" wie geforder.
Bei Festplatten dürften generell derzeit die Samsung Platten am leisesten sein. Such dir da einfach eine aus, je nachdem wie groß sie sein soll.
platten braucht er doch nicht, und wenn dann würde ich eher ne WD GreenPower kaufen, die soll afaik das maß aller dinge bzgl lautstärke sein.
Aber insgesamt würde ich dir raten in 2 Monaten nochmal zu fragen wen du wirklich einkaufen willst, da sich derzeit viel ändert und die Preise ja auch ständig rauf und runter gehen. Aber einen Überblick kannst du dir holen :tongue:
ack.
Also des is schon mal n sehr guter überblick oben....noch 2 sachen:
Könntet ihr mir in sachen grafikkarte noch etwas mehr dazu sagen? Also wie weit liegen da die leistungen auseinander? Und ist es so, dass die Graka-hersteller extra zur selben zeit leistungsstarke und nicht ganz so starke Grakas rausbringen, um auch für "ärmere" menschen attraktiv zu sein oder ist die neuste automatisch immer die "beste"?
es gibt von der neuesten serie auch immer langsame modelle. eine 8400GS ist beispielsweise zwar aus der aktuellen 8xxx-er generation, aber leistungsmäßig sicher unterirdisch.
hier ist ein test, in dem die aktuellen modelle HD3850/3870, 8800GT sowie auch zb ne "alte" X1950pro drin sind:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_3850_rv670/6/#abschnitt_3dmark06
Die HD3850 könnte für dich durchaus interessant sein, aber mir ist bisher noch kein modell mit leiser kühlung bekannt. zudem würde ich auf jeden fall die 512MB-version nehmen, welche momentan leider noch schlechter verfügbar ist wie die kleine 256er.
Zweitens: Wie siehts denn mit gehäuselüftern aus? Gibts da auch empfehlungen oder soll ich mich da einfach nach na niedrigen dB-höhe bei gleichzeitig relativ hoher umdrehung richten?
naja, umso größer umso besser. sprich: welche größe passt denn überhaupt in dein case?
Silverbuster
2007-12-12, 15:31:56
WD Platten würde ich persönlich für kein Geld der Welt kaufen, sofern ich sensible Daten habe. In 14 Jahre an denen ich an Rechner herumschraube und auch teilweise Beruflich damit zu tun hatte, sind mir noch nie so viel defekte Festplatten unter gekommen wie von WD, egal welche Serien. Wen ich alle defekte aller anderen Marken zusammen zähle würde ich trotzdem weniger defekte haben als nur von WD. Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung.
Eine Quiet 3850 512MB die laut Test Maximal auf 0,6 Sone kommt und verfügbar ist und dazu noch von Haus aus übertaktet http://geizhals.at/deutschland/?a=294629&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform
Faster
2007-12-12, 15:37:01
WD Platten würde ich persönlich für kein Geld der Welt kaufen, sofern ich sensible Daten habe. In 14 Jahre an denen ich an Rechner herumschraube und auch teilweise Beruflich damit zu tun hatte, sind mir noch nie so viel defekte Festplatten unter gekommen wie von WD, egal welche Serien. Wen ich alle defekte aller anderen Marken zusammen zähle würde ich trotzdem weniger defekte haben als nur von WD. Aber das ist nur meine persönliche Erfahrung.
naja, lassen wir das, das macht keinen sinn so. da hat jeder seine eigenen erfahrungen, dem forum hier nach zu urteilen hatten einige user sehr viele probleme mit defekten samsung-platten (va P80/P120), mir selbst ist auch eine verstorben...
Eine Quiet 3850 512MB die laut Test Maximal auf 0,6 Sone kommt und verfügbar ist und dazu noch von Haus aus übertaktet http://geizhals.at/deutschland/?a=294629&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform
1) für mich wäre 0,6 sone nicht leise genug
2) 199€! na klasse... :rolleyes:
Silverbuster
2007-12-12, 16:03:20
Ich will ja nichts sagen, aber dein BeQuiet Dark Power NT erreicht ebenfalls 0,6 Sone :rolleyes: Dazu ist ein Zalman VF-700 @ 5V ebenfalls lauter als 0,6 Sone und insgesamt lauter als als das BeQuiet NEtzteil, ich hatte die gleiche Konstellation wie du nur mit einem Straight Power BeQuiet NT.
Für die gebotene Leistung inklusive des leisen Kühlers, finde ich 199€ nicht zu viel, zumal die Leistung mit der Übertaktung über der einer 8800GTS 640MB liegt (die erste Variante mit 96 Shader)
Faster
2007-12-12, 17:28:25
Ich will ja nichts sagen, aber dein BeQuiet Dark Power NT erreicht ebenfalls 0,6 Sone :rolleyes: Dazu ist ein Zalman VF-700 @ 5V ebenfalls lauter als 0,6 Sone und insgesamt lauter als als das BeQuiet NEtzteil, ich hatte die gleiche Konstellation wie du nur mit einem Straight Power BeQuiet NT.
mein VF700 erreicht zb bei PCGH wenn ich das recht im kopf hab genau 0.5 sone bei 5v. wenn du sagst mehr, hätt ich gern den passenden link dazu. und ja, ist mir zu laut, daher ist ein Accelero S1 schon auf dem weg zu mir.
beim netzteil würde mich interessieren wo du den wert her hast, ich hab da im netz keine genauen infos zu gefunden (als ich das NT vor langer zeit gekauft hab). ich empfinde das P6 nicht als laut, subjektiv würde ich es mit unter 0.5 sone einordnen, ähnlich einem S12 oder P5.
wirklich laut an meinem PC ist aber die platte, aber auch da ist abhilfe im anmarsch (WD 500GB AAKS).
Für die gebotene Leistung inklusive des leisen Kühlers, finde ich 199€ nicht zu viel, zumal die Leistung mit der Übertaktung über der einer 8800GTS 640MB liegt (die erste Variante mit 96 Shader)
naja, da der threadstarter ja noch ~2 monate zeit hat, kann er da ja noch auf die verfügbarkeit anderer modelle hoffen.
für unter 200€ sollte man dann evtl schon diese HD3850 512MB mit passiv-kühlung bekommen:
http://geizhals.at/deutschland/a294700.html
moris
2007-12-13, 00:21:55
Also is ja nett dass ihr euch soviel gedanken macht...aber ich hab zB. noch nie was von "sone" gehört, immer nur von dB...!? Was ist sone?:)
WD steht für Western Digital nehm ich an??? Hab ich ehrlich gesagt auch schon schlechte erfahrungen damit, mit samsung, aktuelle 2. platte, eher gute...aber naja, wie schon gesagt, is wohl eher son individuelles ding....
Aber was mir wichtig ist: Reicht mein 400W bequiet netzteil überhauot noch aus, für in etwa die komponenten die ihr genannt habt!?
Und zu den gehäuselüftern, gehn leider nur die kleinen rein, also ich glaub des müsste 80*80*25 mm sein, oder???
Also, gute nacht, moritz
Silverbuster
2007-12-13, 04:37:01
Sone ist im Grunde eine genauere Lautsärkenmessung da Son eher das Subjektive Hören wiederspiegelt während db nur den Schalldruck misst, nicht wirklich die Lautstärke. Ein Lüfter mit 16db kann durchaus deutlicher "gehört" werden als ein Lüfter mit 21db. Von daher sind db Angaben eigentlich völlig uninteressant. Herstellerangaben diesbezüglich kannst du gleich in die Tonne klopfen, den der eine Hersteller kann direkt am Lüfter die Lautstärke messen, der andere aus 3m Entfernung, dafür gibt es keine Richtlinien. Eigentlich ist alles unter 0,8 Sone nahezu Geräuschlos. Falls du eine gut befahrene Straße vor der Haustüre hast, würdest du nicht mal 1,2 Sone hören können. Um es kurz zu machen, 0,6 Sone und darunter ist extrem leise und kaum wahrnehmbar.
Das 400W BeQuiet NT reicht, ich hatte das gleiche Modell mit 350W und das hatte bis vor kurzem noch meinen Rechner mühelos befeuert.
Leise 80mm Lüfter bringen kaum Luftdurchsatz, ein 120mm Lüfter hat bei gleicher Umdrehungszahl fast den 3 falchen Luftdurchsatz..... das ist schade für dich. Aber mess doch einfach mit dem Lineal nach um sicher zu sein, nicht das du 92mm Lüfter brauchst. Einfach eine Kante von Bohrloch zu Bohrloch nachmessen, dann weißt du es.
@Faster
Die Daten über die Lautstärke kann man in der PCGH nachlesen. Solltest du vielleicht nochmal tun.
Faster
2007-12-13, 09:18:37
Sone:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sone
Dezibel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dezibel#Dezibel
80mm-lüfter sind zwar nicht optimal, ein 120mm-lüfter könnte wie Silverbuster schon schrieb einen höheren durchsatz bei gleicher lautstärke erreichen, aber es gibt auch gute leise 80mm-lüfter, zb von YateLoon (ebay) oder Papst (recht teuer).
@Faster
Die Daten über die Lautstärke kann man in der PCGH nachlesen. Solltest du vielleicht nochmal tun.
in der PCGH befindet sich das P6 430W?
und in der PCGH steht das ein VF700@5v lauter als 0.6 sone ist? also ich seh da in der Kaufempfehlung nenn wert von 0.5 sone bei 5v...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.