PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8800GTS 512 - Echte User-Erfahrungen


CrAzYLuKe
2007-12-13, 16:58:43
Hi Leute,

ich bin stolzer Besitzer einer oben genannten Grafikkarte ;D


GEHT AB WIE EIN ZÄPFCHEN, außer bei Crysis!

Spiele jedes Game auf 1680x1050 mit höchster Stufe (alles an, sogar VSync und wenn es das Spiel zulässt DX10 alles unter Windows Vista): Bioshock, Counterstrike Source, S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl, F.E.A.R. Mission Perseus, Call of Duty 4 – Modern Warfare, Need for Speed Pro Street, Lost Planet: Extreme Condition & Half-Life² - Episode One ebenso laufen dermaßen flüssig wie Wasser durch ein Abflussloch (sofern nicht verstopft ;)). EIN TRAUM!!! Kein einziger Ruckler!!! Framerate durchschnittlich von CSS z.Bsp. liegt bei 150fps. Das habe ich mit dem Videostresstest heruasgefunden. Bei den anderen habe ich keine fps anzeigen lassen, weil ich es nicht für nötig empfunden habe aufgrund der nicht vorhandenen Ruckler!

Dass Crysis nicht flüssig auf dieser Stufe bzw. Auflösung läuft ist klar, weil das einfach das Unspiel ist, wenn man das auf die Hardwareanforderungen reflektiert. Wie viel Geld müsste man ausgeben um mit einer gescheiten 16:10 Auflösung und der Detailstufe "very high" ruckelfrei zocken zu können? mind. 2000€? Die hatte ich jedenfalls gerade nicht zur Seite.
Crysis spiele ich mit einer Auflösung von 1280x768 und DirectX10 unter der Detailstufe "very high". Die Framerate liegt je nacht Umgebungsdarstellung zwischen 10 und 30fps. Teilweise geht's arg in die Knie, aber überwiegend würde ich pi*Daumen sagen, dass ich an die 20fps komme. Nicht gerade was man unter spielbar versteht.
Ich denke, dass der SLI-Betrieb keine großen Performanceschübe bringen würde(haben bereits Testberichte bewiesen), daher strebe ich derzeitig auch noch keine weiter Grafikkarte an. Nur wegen Crysis? Dazu müssten die Preise runter gehen und Nvidia die Treiber auf Crysis ordentlich optimieren.

OC habe ich noch nicht vorgenommen! Am WE ;D


Mein System:
Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz + Zalman CNPS7700-Cu @ ABIT IN9 32X-MAX Wi-Fi, nForce 680i SLI
Zotac GeForce 8800 GTS (G92) 512MB GDDR3@ LG Electronics Flatron L227WT, 22"
Chiptakt: 650MHz, Speichertakt: 970MHz • Unified Shader/Pixel-Pipelines: 128@1625MHz, ROPs: 16, Speicherbus: 256-bit
OCZ Titanium CL3 Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL3-4-4-15
Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II
In NZXT Lexa Blueline (4x Gehäuse Lüfter, davon 1x80+3x120 @ Cooltek Real Plug Power 600W ATX 2.2
Wird gesteuert von: Logitech MX Revolution Laser Cordless Mouse



Benutze derzeitig den aktuellen ForceWare Beta Treiber 169.21. Alles läuft prima, bis auf Crysis, läuft eher suboptimal, aber das war zu erwarten. Crysis ist einfach die Hardwarefresse. Es ruckelt ein wenig, aber unter 1280x768 kann ich es auf meinem 22" unter Vista 64bit und very high relativ gut spielen.

Crysis mit Fraps

Frames 7605
Time (ms) 417976
Min 5
Max 31
Avg 18.195

Screenshots:
http://www.dapardy.de/tempshit/crysis1.jpg
http://www.dapardy.de/tempshit/crysis2.jpg
http://www.dapardy.de/tempshit/crysis3.jpg
http://www.dapardy.de/tempshit/crysis4.jpg
http://www.dapardy.de/tempshit/crysis5.jpg


Besser wäre es, wenn die obere Framerate bei 30-35fps liegt. Mal sehen was demnächst per OC raus zu holen ist. Muss mich erst mal mit dem Thema etwas mehr befassen.


Alle anderen Spiele unter DirectX10 laufen bei einer Auflösung von 1680x1050 und alles auf very high (echt alles an, sogar vsync) dermaßen flüssig, dass mir einer abgeht :cool:.


Bioshock mit Fraps

Frames 39512
Time (ms) 675819
Min 25
Max 62
Avg 58.465

Bei Bioshock war eine kurze Ladezeit dazwischen, daher ist er kurz auf 25 runter und sonst werden konstante 60fps angezeigt die sich minimal auf 59 verändern. Bin sehr zufrieden!



Ein Problem habe ich zu bemängeln, denn ich kann per DVI-->Analog Adapter auf meinem 32" LCD keine Auflösung von 1360x768 darstellen (Maximum bei dem Gerät und optimal für HD Videos).
Habe bereits über http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=381128&highlight=Forceware Forceware aktiviert und probiert eine Auflösung dieser Größe hinzu zu fügen. Dabei kam nur folgende Fehlermeldung:"the custom resoultion cannot be added". Tolle Wurst. Und jetzt?

http://www.dapardy.de/tempshit/the%20custom%20resoultion%20cannot%20be%20added.jpg SCREENSHOT


3dMark06: http://service.futuremark.com/orb/resultanalyzer.jsp?projectType=14&XLID=0&UID=12659399


P.S.: Alles unter Vista Business 64bit mit aktuellsten Updates von Windows und Treibern!

Schrotti
2007-12-13, 17:18:35
Poste mal nen richtigen Link zu Futuremark.

yardi
2007-12-13, 21:55:36
Versuch mal 59Hz

Super Grobi
2007-12-13, 22:02:41
GEHT AB WIE EIN ZÄPFCHEN!

Oh je,
sry aber WENN man schon einen Userbericht schreibt, sollte man sich schon ein bischen mehr mühe geben. Der gebrüllte Titel mit drei Ausrufezeichen sagt aber schon alles.

SG

p.s.
was ich damit sagen will: Ich vermisse wirkliche Infos! Eigentlich steht da garnichts, bzw. nichts, was wir nich schon aus Reviews kennen. Deine Angaben zu deinem System sind ja länger als die gesamten Infos zu der Karte

Matze71
2007-12-13, 22:18:25
Ich kann (hoffentlich) Morgen testen, die GTS liegt schon hier, aber der EK Kühler ist noch auf dem Postweg :( :( :(

Super Grobi
2007-12-13, 22:24:51
Ich kann (hoffentlich) Morgen testen, die GTS liegt schon hier, aber der EK Kühler ist noch auf dem Postweg :( :( :(

Ja,
wäre interessant. Mach einen neuen Thread auf und pack bitte auch Infos rein ;)

Ich weiss nicht, was du jetzt für eine Karte drin hast, aber vergleiche kommen immer gut. Daher wäre es schon schön, wenn du jetzt schon Tests mit der alten machst, damit du es mit der neuen vergleichen kannst und man so auch was erkennen kann.

SG

Edit: Alte Karte steht ja in der Sig. Na die ist doch PERFEKT als Vergleich! Aber bitte keine Schwanzmark Punkte, sonder FPS mit Fraps aus Spielstände von möglichst vielen Games.

CrAzYLuKe
2007-12-14, 00:59:35
Oh je,
sry aber WENN man schon einen Userbericht schreibt, sollte man sich schon ein bischen mehr mühe geben. Der gebrüllte Titel mit drei Ausrufezeichen sagt aber schon alles.

SG

p.s.
was ich damit sagen will: Ich vermisse wirkliche Infos! Eigentlich steht da garnichts, bzw. nichts, was wir nich schon aus Reviews kennen. Deine Angaben zu deinem System sind ja länger als die gesamten Infos zu der Karte

Spiele jedes Game auf 1680x1050 mit höchster Stufe (alles an, sogar VSync und wenn es das Spiel zulässt DX10 alles unter Windows Vista): Bioshock, Counterstrike Source, S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl, F.E.A.R. Mission Perseus, Call of Duty 4 – Modern Warfare, Need for Speed Pro Street, Lost Planet: Extreme Condition & Half-Life² - Episode One ebenso laufen dermaßen flüssig wie Wasser durch ein Abflussloch (sofern nicht verstopft ;)). EIN TRAUM!!! Kein einziger Ruckler!!! Framerate durchschnittlich von CSS z.Bsp. liegt bei 150fps. Das habe ich mit dem Videostresstest heruasgefunden. Bei den anderen habe ich keine fps anzeigen lassen, weil ich es nicht für nötig empfunden habe aufgrund der nicht vorhandenen Ruckler!

Dass Crysis nicht flüssig auf dieser Stufe bzw. Auflösung läuft ist klar, weil das einfach das Unspiel ist, wenn man das auf die Hardwareanforderungen reflektiert.
Crysis spiele ich mit einer Auflösung von 1280x768 und DirectX10 unter der Detailstufe "very high". Die Framerate liegt je nacht Umgebungsdarstellung zwischen 15 und 30fps. Teilweise geht's arg in die Knie, aber überwiegend würde ich pi*Daumen sagen, dass ich an die 25fps komme.
Ich denke, dass der SLI-Betrieb keine großen Performanceschübe bringen würde(haben bereits Testberichte bewiesen), daher strebe ich derzeitig auch noch keine weiter Grafikkarte an. Nur wegen Crysis? Dazu müssten die Preise runter gehen. OC habe ich noch nicht vorgenommen!


Gibt es ein Tool, das mir die Framerate nach einer Weile Zocken als Durchschnitt ausgibt? Eine Art Log der FPS ab einem Startpunkt? Unterstütz das FRAPS mittlerweile?

Schrotti
2007-12-14, 01:52:07
Ja Fraps kann das.

Und lass doch bitte die vielen !!!!!!

CrAzYLuKe
2007-12-14, 03:16:05
OK!!!!!! :D


Crysis mit Fraps

Frames 7605
Time (ms) 417976
Min 5
Max 31
Avg 18.195



Bioshock mit Fraps

Frames 39512
Time (ms) 675819
Min 25
Max 62
Avg 58.465

Bei Bioshock war eine kurze Ladezeit dazwischen, daher ist er kurz auf 25 runter und sonst werden konstante 60fps angezeigt die sich minimal auf 59 verändern. Bin sehr zufrieden!

tombman
2007-12-14, 03:51:39
Ich denke, dass der SLI-Betrieb keine großen Performanceschübe bringen würde(haben bereits Testberichte bewiesen),
Doch tut es. Die neuesten Treiber schaffen das sogar in VERYHIGH unter Vista und DX10 :cool:

Gast
2007-12-14, 05:20:33
OK!!!!!! :D


Crysis mit Fraps

Frames 7605
Time (ms) 417976
Min 5
Max 31
Avg 18.195





:eek: :rolleyes: ;D

Schrotti
2007-12-14, 10:08:59
OK!!!!!! :D


Crysis mit Fraps

Frames 7605
Time (ms) 417976
Min 5
Max 31
Avg 18.195



Bioshock mit Fraps

Frames 39512
Time (ms) 675819
Min 25
Max 62
Avg 58.465

Bei Bioshock war eine kurze Ladezeit dazwischen, daher ist er kurz auf 25 runter und sonst werden konstante 60fps angezeigt die sich minimal auf 59 verändern. Bin sehr zufrieden!

Crysis in 1680x1050 High oder doch unter Vista DX10 Very High?

Schreib doch die Settings dazu.

CrAzYLuKe
2007-12-14, 13:48:03
Crysis in 1680x1050 High oder doch unter Vista DX10 Very High?

Schreib doch die Settings dazu.


Ich hatte bereits oben geschrieben, dass ich alle Spiele in 1680x1050 auf der höchsten Detailstufe mit allen Funktionen an (sogar Vsync) spiele, außer Crysis in 1280*768 (hier auch very high und unter vista).

Daher habe ich es nicht für nötig empfunden mich zu wiederholen. Wer liest ist klar im Vorteil...

CrAzYLuKe
2007-12-14, 13:49:27
Doch tut es. Die neuesten Treiber schaffen das sogar in VERYHIGH unter Vista und DX10 :cool:

Das ist jetzt nur auf Crysis selbst bezogen, ja?

Das Auge
2007-12-14, 20:35:53
Sry, aber Crysis in very high mit "nur" einer GTS ist der totale Overkill. Stell das lieber mal auf high und erfreu dich an spielbaren Frameraten.

Wenn dir die Optik von high, was schon unverschämt gut aussieht, nicht reicht, kannst du ja auch noch an der .ini rumfummeln. Aber zugunsten von very high auf die native Auflösung des TFT's zu verzichten ist mMn nicht die beste Lösung. Muß doch absolut scheiße aussehen, wenn ich das mal so sagen darf :D

dargo
2007-12-15, 00:57:09
@CrAzYLuKe
Könntest du bitte folgendes in Crysis, und zwar mit dem GPU-Benchmark testen?

650/970Mhz und 650/1067Mhz

Das ganze bitte in 1680x1050 4xAA/16xAF mit High Details im DX9 Modus. Die Werte vom zweiten oder dritten Durchlauf bräuchte ich. :)

Mr. Tweety
2007-12-15, 13:55:31
Auch nur ganz kurz meine Erfahrungen.

Hab eine MSI 8800 GTS OC.

Eins vorweg.
Die Karte läuft beim Start kurz an danach ist sie aber nicht hörbar.
Laut ATI -Tool wird sie nicht heisser wie 83 Grad.

Hab jetzt nicht soviele Benchmark Spiele da, hab aber mal kurz 3DMark 06 und die Crisys Demo laufen lassen

System
E6850 3 Ghz
2 GB Speicher
Q35 Chipsatz
MSI 8800 GTS 512 OC
Auflösung 1280x1024
XP SP2

3D Mark komm ich auf ca 12560 Punkte

Die Crisys Benchmarks hab ich mit dem Benchmarktool durchlaufen lassen

Kein AA
15.12.2007 13:27:27 - XP
Beginning Run #1 on Map-island, Demo-benchmark_gpu
DX9 1280x1024, AA=No AA, Vsync=Disabled, 32 bit test, FullScreen
Demo Loops=3, Time Of Day= 9
Global Game Quality: High
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 47.91s, Average FPS: 41.74
Min FPS: 16.82 at frame 145, Max FPS: 55.78 at frame 986
Average Tri/Sec: 41110668, Tri/Frame: 984812
Recorded/Played Tris ratio: 0.93
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 41.72s, Average FPS: 47.94
Min FPS: 16.82 at frame 145, Max FPS: 55.78 at frame 986
Average Tri/Sec: 47713220, Tri/Frame: 995286
Recorded/Played Tris ratio: 0.92
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 41.75s, Average FPS: 47.90
Min FPS: 16.82 at frame 145, Max FPS: 58.21 at frame 1007
Average Tri/Sec: 47743676, Tri/Frame: 996698
Recorded/Played Tris ratio: 0.92
TimeDemo Play Ended, (3 Runs Performed)
==============================================================

Completed All Tests

<><><><><><><><><><><><><>>--SUMMARY--<<><><><><><><><><><><><><>

15.12.2007 13:27:27 - XP

Run #1- DX9 1280x1024 AA=No AA, 32 bit test, Quality: High ~~ Overall Average FPS: 4792



8 AA
15.12.2007 13:32:17 - XP
Beginning Run #1 on Map-island, Demo-benchmark_gpu
DX9 1280x1024, AA=8x, Vsync=Disabled, 32 bit test, FullScreen
Demo Loops=3, Time Of Day= 9
Global Game Quality: High
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 56.62s, Average FPS: 35.32
Min FPS: 21.97 at frame 139, Max FPS: 42.48 at frame 1766
Average Tri/Sec: 35452288, Tri/Frame: 1003603
Recorded/Played Tris ratio: 0.91
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 52.46s, Average FPS: 38.13
Min FPS: 21.97 at frame 139, Max FPS: 44.08 at frame 1019
Average Tri/Sec: 38682732, Tri/Frame: 1014612
Recorded/Played Tris ratio: 0.90
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 52.43s, Average FPS: 38.15
Min FPS: 21.97 at frame 139, Max FPS: 44.16 at frame 1021
Average Tri/Sec: 38712596, Tri/Frame: 1014853
Recorded/Played Tris ratio: 0.90
TimeDemo Play Ended, (3 Runs Performed)
==============================================================

Completed All Tests

<><><><><><><><><><><><><>>--SUMMARY--<<><><><><><><><><><><><><>

15.12.2007 13:32:17 - XP

Run #1- DX9 1280x1024 AA=8x, 32 bit test, Quality: High ~~ Overall Average FPS: 3814


8Q AA - 8AF (AF über das Controllpanel)
15.12.2007 13:36:20 - XP
Beginning Run #1 on Map-island, Demo-benchmark_gpu
DX9 1280x1024, AA=8x, Vsync=Disabled, 32 bit test, FullScreen
Demo Loops=3, Time Of Day= 9
Global Game Quality: High
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 60.64s, Average FPS: 32.98
Min FPS: 22.59 at frame 139, Max FPS: 39.01 at frame 1786
Average Tri/Sec: 33141298, Tri/Frame: 1004830
Recorded/Played Tris ratio: 0.91
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 56.61s, Average FPS: 35.33
Min FPS: 22.59 at frame 139, Max FPS: 40.81 at frame 997
Average Tri/Sec: 35882128, Tri/Frame: 1015683
Recorded/Played Tris ratio: 0.90
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 56.58s, Average FPS: 35.35
Min FPS: 22.59 at frame 139, Max FPS: 41.38 at frame 1004
Average Tri/Sec: 35917936, Tri/Frame: 1016041
Recorded/Played Tris ratio: 0.90
TimeDemo Play Ended, (3 Runs Performed)
==============================================================

Completed All Tests

<><><><><><><><><><><><><>>--SUMMARY--<<><><><><><><><><><><><><>

15.12.2007 13:36:20 - XP

Run #1- DX9 1280x1024 AA=8x, 32 bit test, Quality: High ~~ Overall Average FPS: 3534


Bin jetzt nicht der Benchmarker aber bin hochzufrieden
Hab gestern noch kurz Total War Medieval II gespielt und die Karte rennt wie sau.

Deathcrush
2007-12-15, 14:04:56
Was ich nicht verstehe, wieso sind die min. FPS mit Anti Aliasing höher und ohne AA niedriger?

Mr. Tweety
2007-12-15, 14:38:47
Das weiss ich auch nicht.
Aber wenn man wohl das erste mal den Benchmark durchlaufen lässt hat man weniger Min-FPS.

Hab jetzt nochmal schnell den ohne AA 2 mal hintereinander durchlaufen lassen und hier die Ergebnisse

15.12.2007 14:30:37 - XP
Beginning Run #1 on Map-island, Demo-benchmark_gpu
DX9 1280x1024, AA=No AA, Vsync=Disabled, 32 bit test, FullScreen
Demo Loops=3, Time Of Day= 9
Global Game Quality: High
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 46.57s, Average FPS: 42.95
Min FPS: 15.67 at frame 150, Max FPS: 54.86 at frame 994
Average Tri/Sec: 42327300, Tri/Frame: 985615
Recorded/Played Tris ratio: 0.93
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 41.71s, Average FPS: 47.95
Min FPS: 15.67 at frame 150, Max FPS: 55.57 at frame 984
Average Tri/Sec: 47768404, Tri/Frame: 996168
Recorded/Played Tris ratio: 0.92
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 41.68s, Average FPS: 47.99
Min FPS: 15.67 at frame 150, Max FPS: 56.94 at frame 1021
Average Tri/Sec: 47851900, Tri/Frame: 997174
Recorded/Played Tris ratio: 0.92
TimeDemo Play Ended, (3 Runs Performed)
==============================================================

Beginning Run #2 on Map-island, Demo-benchmark_gpu
DX9 1280x1024, AA=No AA, Vsync=Disabled, 32 bit test, FullScreen
Demo Loops=3, Time Of Day= 9
Global Game Quality: High
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 46.13s, Average FPS: 43.35
Min FPS: 27.60 at frame 165, Max FPS: 53.17 at frame 1019
Average Tri/Sec: 42709476, Tri/Frame: 985178
Recorded/Played Tris ratio: 0.93
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 41.73s, Average FPS: 47.93
Min FPS: 27.60 at frame 165, Max FPS: 56.84 at frame 1022
Average Tri/Sec: 47737008, Tri/Frame: 995928
Recorded/Played Tris ratio: 0.92
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 41.69s, Average FPS: 47.97
Min FPS: 27.60 at frame 165, Max FPS: 57.30 at frame 997
Average Tri/Sec: 47838700, Tri/Frame: 997257
Recorded/Played Tris ratio: 0.92
TimeDemo Play Ended, (3 Runs Performed)
==============================================================

Completed All Tests

<><><><><><><><><><><><><>>--SUMMARY--<<><><><><><><><><><><><><>

15.12.2007 14:30:37 - XP

Run #1- DX9 1280x1024 AA=No AA, 32 bit test, Quality: High ~~ Overall Average FPS: 4797
Run #2- DX9 1280x1024 AA=No AA, 32 bit test, Quality: High ~~ Overall Average FPS: 4795

Godmode
2007-12-17, 16:56:22
Heute Morgen läutet es plötzlich an meiner Haustür und gut gelaunter Postboote übergab mir ein Packet von Alternate.at. Meine Geforce 8800 GTS ist eingetroffen, die ich am 11. Dezember bestellt habe. Die Karte hat mich inklusive Versand 345,70 € gekostet. Das Modell ist von Zotac und entspricht dem Referenzdesign von nVidia.

Details zu Karte:

Zotac Geforce 8800 GTS
512 MB GDDR3 @ 256 Bit Speicherinterface
128 Stream Prozessoren
Core: 650 MHz
Shader: 1625 MHz
Speicher: 972 MHz

Der Karte ist ein Y-Adapter, eine Kabelpeitsche und eine Treiber-CD beigelegt. Die Treiber-CD habe ich ignoriert und gleich den neusten Beta-Forceware-Treiber von nvidia.com geladen.

Mein aktuelles System:

Barebone/Case: SN25P
Mainboard: FN25 V2.0 (5036)
CPU: Athlon 64 X2 4200+ @ 2,97 GHz
RAM: 2048 MB Corsair Valueselect
Grafik: Zotac Geforce 8800 GTS (G92)
HDD: 2 x WD Raptor 74
Sound: Onboard
Opt. Laufwerk: N/A
Sonstiges: hintere 60mm Lüfter entfernt

Zum Einbau:

Alte Karte raus, neue Karte rein, so sollte normalerweise ein Grafikkartentausch funktionieren, leider ging es bei mir nicht so einfach. Die 8800 GTS wollte erst nicht so richtig passen. Auf Gewalt verzichte ich beim Hardwareeinbau, daher habe ich geprüft, was genau das Problem ist. Hinten am Netzteil des SN25P sind zwei Kabelhalterungen angeklebt und diese kollidierten mit der 8800 GTS. Um den Einbau etwas zu vereinfachen, habe ich diese Kabelhalterungen einfach entfernt. Mit etwas Geschick und doch etwas Kraft konnte ich die Karte dann endlich einsetzen. Den Y-Adapter schnell noch an zwei freie Molex-Stecker angeschlossen und dann auf zum Testen. Alles wieder eingesteckt, Netzteil eingeschaltet und Shuttle eingeschaltet. Leider kam kein POST, alle Lüfter liefen auf voller Drehzahl. Darauf habe ich gleich den Trick mit dem Stromstecker ausprobiert. Den Shuttle ausgeschaltet und den Stromstecker von der Grafikkarte getrennt. Shuttle eingeschaltet und Stromstecker eine Sekunde nach dem Einschalten wieder angesteckt und es siehe da, der POST-Screen ist da. Plötzlich, bleibt die Mühle stehen, „NTLDR failed“? Zuerst dachte ich: „Hoffentlich hat es beim Einstecken des Stromsteckers nicht meine Raptors erwischt“. Nochmal alles kontrolliert und siehe da, beim Einbau ist der SATA-Stecker meiner Primären Festplatte abgegangen. Nochmal von vorne das Ganze und schon befand ich mich in Windows. Treiber installiert und kurz die wichtigsten Einstellungen eingestellt.

Update:
Leider bin ich draufgekommen, dass die Karte nicht perfekt passt. Vorne blockieren zwei Kondensatoren auf dem Mainboard das ordentliche einrasten im PCIE Slot. Die Karte sitzt also etwas schief, was mir nicht gefällt, aber was solls, sie läuft!

Benchmarks:

3D-Mark 06:
1280*1024 sonst alles auf Default:
SM2.0 Score: 4.393
HDR/SM3.0 Score: 4949
CPU Score: 2212

1280*1024 @ 756/1728/1053
SM2.0 Score: 4.405
HDR/SM3.0 Score: 5220
CPU Score: 2210

Meine CPU limitiert beim 3D-Mark wohl, normalerweise müssten locker 12-14k möglich sein.


Crysis:
1280*1024 kein AA/AF
Grafik auf Hoch

Average FPS: 36.23
Min FPS: 18.13
Max FPS: 50.20
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111

1280*1024 kein AA/AF @ 756/1728/1053
Grafik auf Hoch

Average FPS: 37.03
Min FPS: 19.88
Max FPS: 53.31

Overclocking:

Ich habe sie jetzt mit den Frequenzen 756/1728/1053 laufen. Wenn ich den Speicher auf 1100 setze, tretten erste Fehler im ATI-Tool auf. Bei der Shaderdomäne habe ich ab ca. 1780 Probleme bekommen und beim Core ab 790.

Overclocking-Update:
Karte läuft jetzt mit 780/1944/1080! Durch eine höhere Lüfterdrehzahl gings jetzt um einiges höher. Habe den Lüfter auf 50 % gestellt, die Karte ist dadürch kühler und für meine Maßstäbe trotzdem noch leise genug.


Fazit:

Bis auf das Problem mit dem SN25P ist es eine super Karte, die leider etwas zu teuer ist. Ein Athlon 64 X2 ist auch etwas unterdimensioniert für diese Karte, es sollte schon ein schneller Core2 Duo oder Quad sein. Mit einer GT hätte ich wohl ähnliche Resultate erreicht. Alles in allem bin ich mit der Karte zufrieden. Sollte es Probleme geben, werde ich natürlich sofort berichten.

Ash-Zayr
2007-12-17, 20:33:40
Ich habe die Point of View 8800GTS (G92) auf einem P35-DS4 samt E6750 mit EHEMALS 7 x 500 fsb = 3500MHz + DDR800@DDR1000.

Es hat mich insgesamt 20 Stunden gekostet, diese Karte stabil ins System zu integrieren - die erste tauschte ich nach einem Tag um gleich um, weil ich von einer defekten Karte ausging....war sie wohl aber nicht. Was ich auch tat: sie läuft gar nicht mit fsb 500, fragt mich nicht, wie die GRAKA in dieser Hinsicht in die Gesamtstabilität eingreift, tat sie aber. Die Karte hat mich gezwungen, das vorweg, mein System zurückzutakten! Und ich habe mir, wahrscheinlich auch unnötig aus jetziger Sicht, ein stärkeres Netzteil für 120,- Euro gekauft, weil ich von einer Unterversorgung ausging. Es gab auch einen Thread von mir zu der gesamten Thematik.

Grundlegendes Problem: pcie x 16 bug vom Feinsten. Es half jedoch am Ende, die NB-Spannung um 0,025V anzuheben....auch keine Ahnung, warum das hilft...aber dieser Bug ist die Hölle.

Stabil läuft die Karte jetzt in der Umgebung: 8xfsb420....was ein Rückschritt!! Dafür habe ich keinbe teure Wasserkühlung....immerhin gibt es einen idealen RAM Teiler, so dass der RAM zumindest wieder auf DDR1000 läuft, sogar noch etwas mehr.

Ich bin frustiert, auch wenn die Karte meine alte 7900GT um Welten hinter sich lässt. Aber dass ich die CPU und den FSB zurücknehmen musste, das nervt mich die Hölle an!

Meine alte Karte war wassergekühlt, die neue erstmal so im System. Von daher bin ich natürlich Temperaturmässig, OC mäßig und lautstärkemässig verwöhnt. Aber das kann ja noch kommen. Ich habe allerdings keine Ahnung, was ich der Karte in Sachen OC mit dem Luftkühler zumuten kann?

Aber auch ohne OC: mein Händler meinte im Vertrauen: der Großhändler bekommt die Dinger massenweise zurück, "explodiert"....Hitzeproblem? Nur bei PoV, oder generell bei 8800GTS? Fehlentwicklung? 85° unter Last habe ich...?

Also, das ist kein ausführlicher Bericht mit vielen Zahlen, sondern nur ein im Grundtenor enttäuschtes Statement, dass diese Karte womöglich konstruktionsbedingt Dinge tut, die sie nicht tun sollte (FSB limitieren, x16 bug, Überhitzung, usw.)

Ash-Zayr

Deathcrush
2007-12-17, 21:04:13
Ob du jetzt 3500MHZ hast oder 3360 ist Jacke wie Hose. Was ein Rückschritt :D Das sind nicht mal 5% !!! Das wirst du im Alltag nicht merken, die 8800er hingegen schon. Aber lass dich trösten, du bist nicht der einzige mit PCIe 2.0 Grafikkarten problem auf dem P35.

Tigershark
2007-12-17, 21:18:20
Ich habe die Point of View 8800GTS (G92) auf einem P35-DS4 samt E6750 mit EHEMALS 7 x 500 fsb = 3500MHz + DDR800@DDR1000.

Es hat mich insgesamt 20 Stunden gekostet, diese Karte stabil ins System zu integrieren - die erste tauschte ich nach einem Tag um gleich um, weil ich von einer defekten Karte ausging....war sie wohl aber nicht. Was ich auch tat: sie läuft gar nicht mit fsb 500, fragt mich nicht, wie die GRAKA in dieser Hinsicht in die Gesamtstabilität eingreift, tat sie aber. Die Karte hat mich gezwungen, das vorweg, mein System zurückzutakten! Und ich habe mir, wahrscheinlich auch unnötig aus jetziger Sicht, ein stärkeres Netzteil für 120,- Euro gekauft, weil ich von einer Unterversorgung ausging. Es gab auch einen Thread von mir zu der gesamten Thematik.

Grundlegendes Problem: pcie x 16 bug vom Feinsten. Es half jedoch am Ende, die NB-Spannung um 0,025V anzuheben....auch keine Ahnung, warum das hilft...aber dieser Bug ist die Hölle.

Stabil läuft die Karte jetzt in der Umgebung: 8xfsb420....was ein Rückschritt!! Dafür habe ich keinbe teure Wasserkühlung....immerhin gibt es einen idealen RAM Teiler, so dass der RAM zumindest wieder auf DDR1000 läuft, sogar noch etwas mehr.

Ich bin frustiert, auch wenn die Karte meine alte 7900GT um Welten hinter sich lässt. Aber dass ich die CPU und den FSB zurücknehmen musste, das nervt mich die Hölle an!

Meine alte Karte war wassergekühlt, die neue erstmal so im System. Von daher bin ich natürlich Temperaturmässig, OC mäßig und lautstärkemässig verwöhnt. Aber das kann ja noch kommen. Ich habe allerdings keine Ahnung, was ich der Karte in Sachen OC mit dem Luftkühler zumuten kann?

Aber auch ohne OC: mein Händler meinte im Vertrauen: der Großhändler bekommt die Dinger massenweise zurück, "explodiert"....Hitzeproblem? Nur bei PoV, oder generell bei 8800GTS? Fehlentwicklung? 85° unter Last habe ich...?

Also, das ist kein ausführlicher Bericht mit vielen Zahlen, sondern nur ein im Grundtenor enttäuschtes Statement, dass diese Karte womöglich konstruktionsbedingt Dinge tut, die sie nicht tun sollte (FSB limitieren, x16 bug, Überhitzung, usw.)

Ash-Zayr

Bedank Dich für den Bug bei GA oder intel. NV hat damit reichlich wenig zu tun...ärgerlich ist es aber allemal ...

Super Grobi
2007-12-17, 22:08:35
Also wenn es am PCIe 2.0 liegt, wurde ich bei der Ati HD3870 mit diesen Prob bei meinem GA-P35-DS4 verschont. (Rev. 1.0!).

Die GTS hab ich mir aber auch bestellt und falls es Probs gibt, werde ich berichten.

SG

p.s.
und ja ich bin mit der ATI sehr zufrieden, aber die GTS macht mich neugierig und ich WILL beide Karten hier haben :biggrin:

Metalmaniac
2007-12-17, 23:12:06
Ob du jetzt 3500MHZ hast oder 3360 ist Jacke wie Hose. Was ein Rückschritt :D Das sind nicht mal 5% !!! Das wirst du im Alltag nicht merken, die 8800er hingegen schon. Aber lass dich trösten, du bist nicht der einzige mit PCIe 2.0 Grafikkarten problem auf dem P35.

Ohne das ich mich jetzt hier in den div. Threads durchwühlen muß, was ist denn genau das Problem? Lediglich einen zu hohen FSB verträgt das Board im Zusammenhang mit der Karte nicht und man muß deshalb die NB-Spannung erhöhen und/oder zusätzlich etwas mit dem FSB runter oder ist das Problem vielschichtiger. Ich selbst fahre lediglich 334Mhz FSB und werde auch zu 99% niemals höher gehen. Wäre das dann auch ein Hinderniss?

Razor
2007-12-18, 07:43:33
Also, das ist kein ausführlicher Bericht mit vielen Zahlen, sondern nur ein im Grundtenor enttäuschtes Statement, dass diese Karte womöglich konstruktionsbedingt Dinge tut, die sie nicht tun sollte (FSB limitieren, x16 bug, Überhitzung, usw.)
Hmmm...

Also es scheint wohl entweder tatsächlich Probleme mit der GTS (und nur mit der!) zu geben oder aber es ist ein taktischer Zug von nVidia:
http://www.guru3d.com/newsitem.php?id=6221

NVIDIA cancels 8800 GTS 512MB OC models
Posted by Hilbert Hagedoorn

Apparently NVIDIA has forbidden it's board-partners to sell any more pre-overclocked GeForce 8800 GTS 512MB cards according to a source at the Dutch Tweakers.net forums.

We (Guru3D) have spoken a couple of board partners and although they are not too frenzy on acknowledging this, it seem to be correct. Current batches of "OC" models are allowed to be sold yet the new batches to be released on February 2008 may be sold only at default clock frequencies.

While it's not very clear what the precise reason for this action, it is clear that the OC models perform just as well as a 8800 GTX and close to the Ultra, which will go EOL (end of life) in ... February 2008. It makes sense to assume that board partners are only buying the 8800 GT & GTS cards right now opposed to the GTX & Ultra thus this would leave NVIDIA with a serious overstock issue. Ehm NVIDIA, why not make the GTX & Ultra cheaper ? Or is there an issue with the actual G92 that NVIDIA refuses to disclose?
Zu dem Rest von Dir...

Dein System war 'EXTREM' übertaktet... dass das nicht in JEDER Hinsicht stabil sein kann, sollte eigentlich jedem klar sein. Ich habe hier ein DS3P auf P35-Basis und absolut keine (!) Probleme mit irgendwelchen "PCIe16x" Bugs oder Ähnlichem... mein Netzteil ist ein 50€ Antec TruePower (480, wenn ich recht entsinne ;-) und das System läuft mit 4GB und einen C2D 6420@8x400=1600MHz FSB... der Speicher läuft natürlich nur mit regulären 800MHz... aber das absolut Stabil!

Und die 8800GT (nicht GTS!) läuft auch noch mit 750MHz (1890MHz Shader Domain) und 970MHz für den RAM stabil...
(@Zalman VF900cu und beim RAM gibt es von mir nicht mehr ;-)

Was will ich damit sagen?

Übermäßiges OC ist nie gut... man erkundigt sich nach technischer Machbarkeit und möglichen Risiken und berücksichtigt dies wenn man daran geht. "Alles was geht" war noch nie 'gut' und bei weitem nicht in jeder Situation stabil.

Ergo:
- kein Problem mit PCIe16x
- kein Problem mit PCIe2.0
- kein Problem mit Überhitzung
(bei letzterem auch mit Standard-Kühlung und gut, aber leise durchlüftetem Gehäuse)

Ob du jetzt 3500MHZ hast oder 3360 ist Jacke wie Hose. Was ein Rückschritt :D Das sind nicht mal 5% !!! Das wirst du im Alltag nicht merken, die 8800er hingegen schon. Aber lass dich trösten, du bist nicht der einzige mit PCIe 2.0 Grafikkarten problem auf dem P35.
Ersteres (der 'Rückschritt' ;-) habe ich auch gedacht... aber letzteres (PCIe2.0 auf P35) kann weder ich, noch mein "Dunstkreis" nachvollziehen... viele haben sich 'ne PCIe2.0-Karte gezogen und niemand hat damit Probleme... allerdings sind das alles auch keine Extrem-OCer, die die Hardware weit über Spezifikation betreiben.

Wäre das dann auch ein Hinderniss?
Wohl nicht, nein.

Razor

Gast
2007-12-18, 10:21:16
Hmmm...

Also es scheint wohl entweder tatsächlich Probleme mit der GTS (und nur mit der!) zu geben oder aber es ist ein taktischer Zug von nVidia:

Statt GTS, würde ich lieber G92 schreiben. Von der GT liest man genau die gleichen Probleme bzw. hatte ich genau die gleichen Probleme mit einer GT auf einem Nforce 4 Board und es war nichts übertaktet.

DaFakka
2007-12-18, 10:37:44
Hab nun auch ein XFX 8800 GTS 512 (für den Gast G92GTS :wink:)
Probleme mit dem FSB, PCIe oder sonstirgendwas hab ich nicht. Ich hab die aktuelle Beta FW 169.21 installiert und alles läuft ohne zu mucken.
Auch die Temperaturen sind längst nicht so hoch, wie es in einigen Test der Fall war. SpeedFan und der Treiber selbst sagen mir 51°C Idle und max 61°C nach 20min rthdribl. Der Lüfter dreht beim starten des Systems voll auf, was mir einen ordenlichen Schreck einjagte, kurz danach aber soweit herunter, dass er wirklich als sehr leise zu bezeichnen ist. Bei Belastung dreht er dann wieder etwas auf, aber noch lange nicht in unangenehme Bereiche. Getestet hab ich bisher nur 3DMurks:
06 http://service.futuremark.com/compare?3dm06=4234110
03 http://service.futuremark.com/compare?2k3=5649912

Fix angezockt hab ich Oblivion und ich muss sagen, ohne jetzt mit genauen Zahlen aufwarten zu können, es läuft hervorragend mit 8xAA und 16AF multisample TAA bei 1680x1050.
Soll heissen: ich bin vollends zufrieden mit der Karte und auch der hohe Preis wird mir wohl bald aus dem Gewissen gehen :biggrin:

Godmode
2007-12-18, 10:39:15
Hab nun auch ein XFX 8800 GTS 512 (für den Gast G92GTS :wink:)
Probleme mit dem FSB, PCIe oder sonstirgendwas hab ich nicht. Ich hab die aktuelle Beta FW 169.21 installiert und alles läuft ohne zu mucken.
Auch die Temperaturen sind längst nicht so hoch, wie es in einigen Test der Fall war. SpeedFan und der Treiber selbst sagen mir 51°C Idle und max 61°C nach 20min rthdribl. Der Lüfter dreht beim starten des Systems voll auf, was mir einen ordenlichen Schreck einjagte, kurz danach aber soweit herunter, dass er wirklich als sehr leise zu bezeichnen ist. Bei Belastung dreht er dann wieder etwas auf, aber noch lange nicht in unangenehme Bereiche. Getestet hab ich bisher nur 3DMurks:
06 http://service.futuremark.com/compare?3dm06=4234110
03 http://service.futuremark.com/compare?2k3=5649912

Fix angezockt hab ich Oblivion und ich muss sagen, ohne jetzt mit genauen Zahlen aufwarten zu können, es läuft hervorragend mit 8xAA und 16AF multisample TAA bei 1680x1050.
Soll heissen: ich bin vollends zufrieden mit der Karte und auch der hohe Preis wird mir wohl bald aus dem Gewissen gehen :biggrin:

Welcher Sensor ist das bei in Speedfan, bei mir ist da nichts da? Bei mir Zeigt Rivatuner im Idle 68 °C an?

Razor
2007-12-18, 11:01:36
Statt GTS, würde ich lieber G92 schreiben. Von der GT liest man genau die gleichen Probleme bzw. hatte ich genau die gleichen Probleme mit einer GT auf einem Nforce 4 Board und es war nichts übertaktet.
Nö.
Das "nonOC-Gebot" für die GTS (G92) scheint bestätigt.
Für die GT gibt es nichts Vergleichbares...

Und das mit den nForce4-Baords ist ein anderes Thema (ebenso mit den Infunktionalitäten bei VIA-basierenden Boards)... scheint dies doch eher nicht auf den Chipsatz im generellen zurück zu führen zu sein (ausser bei dem einen -!- von VIA) denn eher auf die Implementierungen der einzelnen Hersteller. Anders ist es nicht zu erklären, dass ob des identischen Chipsatzes es auf dem einen Board funktioniert und auf dem anderen dann wieder nicht. Hinzu kommt natürlich die Intention der Nutzer, unbedingt das Maximum aus der Hardware heraus holen zu wollen... wie oft habe ich Leute erlebt, die zwar alles mögliche ausprobiert haben, um irgend etwas zum Laufen zu bekommen... aber die CPU und die restlichen Komponenten mal im Standard laufen zu lassen... "nö, dat will ich aber net!"

Würde es hier tatsächlich massenweise Probleme geben, wäre dies auch bekannt.

Razor

Ash-Zayr
2007-12-18, 11:24:46
Nö.
Das "nonOC-Gebot" für die GTS (G92) scheint bestätigt.
Für die GT gibt es nichts Vergleichbares...

Und das mit den nForce4-Baords ist ein anderes Thema (ebenso mit den Infunktionalitäten bei VIA-basierenden Boards)... scheint dies doch eher nicht auf den Chipsatz im generellen zurück zu führen zu sein (ausser bei dem einen -!- von VIA) denn eher auf die Implementierungen der einzelnen Hersteller. Anders ist es nicht zu erklären, dass ob des identischen Chipsatzes es auf dem einen Board funktioniert und auf dem anderen dann wieder nicht. Hinzu kommt natürlich die Intention der Nutzer, unbedingt das Maximum aus der Hardware heraus holen zu wollen... wie oft habe ich Leute erlebt, die zwar alles mögliche ausprobiert haben, um irgend etwas zum Laufen zu bekommen... aber die CPU und die restlichen Komponenten mal im Standard laufen zu lassen... "nö, dat will ich aber net!"

Würde es hier tatsächlich massenweise Probleme geben, wäre dies auch bekannt.

Razor

Ich sage mal so: die letzten verbliebenen PC-Spieler (siehe Diskussion Console vs. PC), die auch wirklich ambitioniert und mit Leidenschaft spielen, sind in der Regel inzwischen auch sehr kompetent im Umgang mit ihrem "Arbeitsgerät" PC.
Top-Titel sind per se nicht mehr spielbar, wenn man der verfügbaren Hardware nicht noch mit ein paar Kniffen auf die fehlenden Sprünge hilft. OC ist längst kein Geheimwissen mehr, sondern Volkssport; es ist heutzutage einfacher denn je, gewisse Grundregeln vorrausgesetzt. Inzwischen ist es eher so, dass der Nichtübertakter der Dumme ist, der entweder zu schnell stetig neues Geld ausgeben muss, um eine Leistungssteigerung zu erfahren, oder aber er verharrt auf seiner Hardware, die dann aber weit unter den Möglichkeiten läuft auf Standard.

Was aber viel schwerer wiegt: die Hardwareindustrie hat doch längst OC als DAS Marketing-Argument entdeckt. An allen Ecken wird in allen Belangen damit geworben, wie sehr ein Preodukt nicht ist, was es ist, sondern es wird danach gekauft, was es sein könnte...wenn man erst durch ist mit dem OC. Und damit das gut klappt, bieten Mainboards immer vielfältigere BIOS, die Bau-Elemente sind extra höherwertiger (mein P35-DS4 z.B.), damit es es den besonderen Anforderungen besser gewachsen ist. Grafik-Karten werden sofort auf OC-Headroom getestest, CPU schon seit eltichen Jahren nur noch nach Stepping gekauft, RAM nach den schnellsten verkrafteten Timings, usw.

Das eine hat das andere bedingt, aber Tatsache ist: wenn die Industrie einerseits mit OC Möglichkeiten wirbt, andererseits dann aber damit unerklärliche Phänomene und Bugs wie bei mir einhergehen, dann ist das schlicht ein nicht eingelöstetss Versprechen der Industrie, wirklich Stressbetrieb-taugliche Hardware zu bauen und im Massenmarkt anzubieten.

Ich habe das Gefühl, dass jeder PC Nutzer mit halbwegs aktueller Hardware im Grunde zu jeder Zeit unter ca. 4-5 Bugs und Kinderkrankheiten seiner gerade aktuell verbauten Hardware zu leiden hat....das kann es nicht sein.

Ash-Zayr

Razor
2007-12-18, 11:55:14
Ich sage mal so: die letzten verbliebenen PC-Spieler (siehe Diskussion Console vs. PC), die auch wirklich ambitioniert und mit Leidenschaft spielen, sind in der Regel inzwischen auch sehr kompetent im Umgang mit ihrem "Arbeitsgerät" PC.
Top-Titel sind per se nicht mehr spielbar, wenn man der verfügbaren Hardware nicht noch mit ein paar Kniffen auf die fehlenden Sprünge hilft. OC ist längst kein Geheimwissen mehr, sondern Volkssport; es ist heutzutage einfacher denn je, gewisse Grundregeln vorrausgesetzt. Inzwischen ist es eher so, dass der Nichtübertakter der Dumme ist, der entweder zu schnell stetig neues Geld ausgeben muss, um eine Leistungssteigerung zu erfahren, oder aber er verharrt auf seiner Hardware, die dann aber weit unter den Möglichkeiten läuft auf Standard.
Oh ha...
Ad1) Computer-Spieler werden immer mehr... Consolen etwa gleichbleibend.
Ad2) Auch Top-Titel sind gut spielbar... immer voraus gesetzt man 'spielt' nicht an den vorgegebenen Einstellungen
Ad3) OC ist eine art Volkssport, richtig - deswegen so oft Inkompatibilitäten
Ad4) NichtOCer sind in einer massiven Überzahl, OC ist eher die Ausnahme (ausser in diesem und ähnlich gelagerten Foren vielleicht ;-)

Was aber viel schwerer wiegt: die Hardwareindustrie hat doch längst OC als DAS Marketing-Argument entdeckt. An allen Ecken wird in allen Belangen damit geworben, wie sehr ein Preodukt nicht ist, was es ist, sondern es wird danach gekauft, was es sein könnte...wenn man erst durch ist mit dem OC. Und damit das gut klappt, bieten Mainboards immer vielfältigere BIOS, die Bau-Elemente sind extra höherwertiger (mein P35-DS4 z.B.), damit es es den besonderen Anforderungen besser gewachsen ist. Grafik-Karten werden sofort auf OC-Headroom getestest, CPU schon seit eltichen Jahren nur noch nach Stepping gekauft, RAM nach den schnellsten verkrafteten Timings, usw.
Wie gesagt... Du scheinst die Forums-Welt mit dem RealLife zu verwechseln.

Die besonders "getrimmten" Komponenten kosten einfach wesentlich mehr, bei vergleichbar geringem Mehraufwand für den Hersteller. Die Marge steigt und rechtfertigt eigene Produktreihen. Gemessen am Massenumsatz ist dieses Marktsegment allerdings eher gering...

Ich habe noch nie eine CPU nach Stepping geakauft (und übertakte auch ganz gerne ;-), Timings beim RAM sind so etwas von uninteressant und wirken sich performance-seitig nahezu null aus. Das mit den OC-Karten... siehe oben.

Viel Rauch um Nichts.

Das eine hat das andere bedingt, aber Tatsache ist: wenn die Industrie einerseits mit OC Möglichkeiten wirbt, andererseits dann aber damit unerklärliche Phänomene und Bugs wie bei mir einhergehen, dann ist das schlicht ein nicht eingelöstetss Versprechen der Industrie, wirklich Stressbetrieb-taugliche Hardware zu bauen und im Massenmarkt anzubieten.
Unfug... wirklich.
Die Industrie wirbt keinesfalls damit, dass Du Hardware bis weit über die Schmerz-Grenze hinaus über den Spezifikationen betreiben kannst.

Im Gegenteil:
- CPU's werden ausschließlich mit dem angegebenen Takt verkauft, OC-Garantie: keine.
- Mainboards geben immer den maximal garantierten FSB mit an... mehr ist "Glückssache".
- Grafikkarten werden immer mit einem bestimmten Takt verkauft, OC-Garantie: keine.
...mit anderen Komponenten, wie z.Bsp. dem RAM oder Netzteilen sieht es ähnlich aus.

Ergo: es wird nichts 'versprochen', was einzuhalten wäre.
Was Du dort hinein interpretierst ist absolut uninteressant.

Ich habe das Gefühl, dass jeder PC Nutzer mit halbwegs aktueller Hardware im Grunde zu jeder Zeit unter ca. 4-5 Bugs und Kinderkrankheiten seiner gerade aktuell verbauten Hardware zu leiden hat....das kann es nicht sein.
Wieso kann das nicht "sein"?
:confused:

Autos haben Bugs... manche schwerwiegender (Rückrufaktionen), manche minder schwer (werden beim Vertragshändler ungefragt im Rahmen von Inspektionen oder anderen kleineren Arbeiten beseitigt) und wieder andere 'unwichtig' (wird auf Kulanz von der Werkstatt bzw. dem Hersteller übernommen). Gleiches gibt es in der Unterhaltungselektronik und auch in allen anderen technischen und auch weniger technischen Bereichen.

Allem gemein ist allerdings, dass dort - ähnlich den Konsolen - Komplett-Systeme verkauft werden und man i.d.R. nicht dazu übergeht, es dem Kunden zu überlassen, einen Fernseher selbst zusammen zu stöpseln (und diesen auch noch ausserhalb der Spezifikationen zu betreiben ;-).

Probleme bei selbst zusammen gestellten Computern sind also vorprogrammiert...

Wer das nicht will, kauft Komplett-Systeme und wenn irgendetwas nicht funktioniert, wie es soll, kann das komplette System umgetauscht werden. Software-Fehler (die durch nachträgliche Veränderungen hervor gerufen werden) natürlich ausgenommen... und wenn Spiele nicht funktionieren, dann kann man auch diese zurück geben. Schließlich hat der Herstller des Spiels dafür zu sorgen, dass das Spiel läuft... wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Und wo ist das Problem, wenn eine Komponente zu dem bisherigen Rechner nicht passt?
Inkompatibilität ist DER Umtauschgrund für Computer-Hardware!
Funzt es nicht... zurück damit.

Willst DU -!-, dass es trotzdem läuft, dann musst DU -!- die Inkompatibilität beseitigen.
So einfach ist das...

Razor

Godmode
2007-12-18, 11:58:25
Nö.
Das "nonOC-Gebot" für die GTS (G92) scheint bestätigt.
Für die GT gibt es nichts Vergleichbares...

Razor

Die Frage ist jetz: entstehen Probleme durch das OC, oder will nVidia nicht, das die GTS zu schnell wird? Ich habe jetzt etwas an den Taktraten gespielt und erreiche bei den Shaders 1944 MHz, also das kann sich schon sehen lassen.

Razor
2007-12-18, 12:07:28
Die Frage ist jetz: entstehen Probleme durch das OC, oder will nVidia nicht, das die GTS zu schnell wird? Ich habe jetzt etwas an den Taktraten gespielt und erreiche bei den Shaders 1944 MHz, also das kann sich schon sehen lassen.
Wie schon gesagt... nVidia kann das wirklich vollkommen schnurz sein.

Ich habe auch mal 'kurz' ein wenig 'gespielt'... 750MHz ROP- und 1890MHz Shader-Domain waren die Folge.
Ok, selbstredend nur mit 112SPs, was natürlich gute 12% 'Rückstand' gegenüber der GTS bedeutet...
(knappe 15% wenn man den Taktunterschied mit berücksichtigt - vielleicht geht auch mehr, habe ich nicht getestet ;-)

Ob das allerdings stabil und vor allem über einen längeren Zeitraum möglich ist, müsste sich erst noch heraus stellen (bei Dir, bei mir bleibt es bei einer 'Spielerei'... vorerst ;-). Kann gut sein, dass Du da noch enttäuscht wirst oder aber gar nichts passiert (Glück oder Deine Vermutung ist richtig ;-).

Die relativ hohe Rücklaufqoute bei den werks-übertakteten GTS512 scheint allerdings eher auf ein Problem hinzuweisen.

Razor

DaFakka
2007-12-18, 12:11:41
@bans3i
Sensor, hmm, keine Ahnung :redface:
Bei Speedfan sagt er 'Nvidia video card Core' und 'Nvidia video card ambient'.
Hab nun auch den RivaTuner 2.06 mit der geänderte config am laufen und dort zeigt er mir die selben Temps. Entweder XFX hat hier was richtig gemacht oder ich werde von allen Programmen belogen. Meine Zimmertemp hier is etwa 20°C, nicht das einer denkt ich hock in 'nem Iglu.

Godmode
2007-12-18, 12:21:51
Habe jetzt die Drehzahl auf 50 % erhöht nun hat die Karte eine angenehme Temperatur. Hm ich hab da nichts in Speedfan, vielleicht sollte ich nach Updates suchen.

Beim OCing bin ich jetzt auf diese Werte gekommen. Jetzt lasse ich erstmal ATItool für mehrere Stunden laufen und prüfe damit ob das wirklich stabil ist.

Shader: von 1625 auf 1944
Core: von 650 auf 780
Speicher: 970 auf 1080

AnarchX
2007-12-18, 12:24:21
Da scheinst du eine ordentliche Karte erwischt zu haben, wenn man z.B. mit den OC-Ergebnissen der Reviews vergleicht.

Deathcrush
2007-12-18, 12:41:53
Habe jetzt die Drehzahl auf 50 % erhöht nun hat die Karte eine angenehme Temperatur. Hm ich hab da nichts in Speedfan, vielleicht sollte ich nach Updates suchen.

Beim OCing bin ich jetzt auf diese Werte gekommen. Jetzt lasse ich erstmal ATItool für mehrere Stunden laufen und prüfe damit ob das wirklich stabil ist.

Shader: von 1625 auf 1944
Core: von 650 auf 780
Speicher: 970 auf 1080

ATI Tool ist nichts aussagend. Damit lief die GTS G92 bei 750 MHZ stunden stabil und nach 5 min Crysis hatte ich die ersten hänger. Bei UT3 gab es sogar noch mit 730 MHZ fehler.

Godmode
2007-12-18, 13:05:18
ATI Tool ist nichts aussagend. Damit lief die GTS G92 bei 750 MHZ stunden stabil und nach 5 min Crysis hatte ich die ersten hänger. Bei UT3 gab es sogar nocht mit 730 MHZ fehler.

Habe jetzt den 3D-Mark laufen lassen und Crysis angetestet. Läuft alles super. Allerdings habe ich die Drehzahl des Lüfter erhöht, sodas die Karte unter 70 °C bleibt. Überschreite ich die 70 °C kommen zb im ATITool Fehler.

3DMark06
AA 8x
AF 16x alle Opt. aus.

http://www.imgnow.de/uploads/ocvsdefaultc7dbmp.bmp

Ich weiß aber nicht, warum der CPU Score so extrem schwankt?:confused:

Weiß von euch jemand was "Anti-Aliasing Quality" im 3D-Mark bedeutet? Ich kann dort 0, 1 oder 2 einstellen.

Deathcrush
2007-12-18, 13:33:47
Auf was hast du Lüfter denn laufen?

Godmode
2007-12-18, 14:06:03
Auf was hast du Lüfter denn laufen?

Beim Benchmarken auf 70 %. Bezüglich des CPU-Scores habe ich den Verdacht, das die CPU runterregelt. Ich schau mal was ich im BIOS eingestellt habe.

Deathcrush
2007-12-18, 14:11:47
Ein bisl laut das ganze, oder ;)

Godmode
2007-12-18, 14:31:44
Ein bisl laut das ganze, oder ;)

Wenn man das so einstellen könnten, das er die Drehzahl im 3D-Modus ändert, wäre ich schon zufrieden.

Deathcrush
2007-12-18, 14:32:51
Laut Dargos Anleitung kann man das doch, weiss jetzt nur nicht ob es mit einer G92 funktioniert.

Godmode
2007-12-18, 15:04:53
Laut Dargos Anleitung kann man das doch, weiss jetzt nur nicht ob es mit einer G92 funktioniert.

Danke, ich schau mir das mal an!

CrAzYLuKe
2007-12-18, 20:43:54
unter vista konnte ich leider nichts übertakten. rivatuner hat nichts angezeigt und außerdem bin ich von vista genervt. bei xp weiß ich woran ich bin und auf dx10 kann man echt verzichten.


werde mich melden, sobald ich mit OC zufrieden bin.



Laut Dargos Anleitung kann man das doch, weiss jetzt nur nicht ob es mit einer G92 funktioniert.

wo finde ich die denn?



p.s.: crysis läuft nun auf 1680x1050, 2xAA & high mit durchschnittlich 24fps fast flüssig, daher jetzt das oc;)

CrAzYLuKe
2007-12-18, 20:48:16
ich kann irgendwie nicht mit rivatuner übertakten und beim klassischen nvidia controlpanel kriege ich keine optimale taktrate hin.


was ist denn das beste tool?


mit dem alten pc war das viel einfacher...

Deathcrush
2007-12-18, 21:47:07
Rivatuner.cfg unter [GPU_10DE] das einfügen G92 = 610h-61Fh,600h und du kannst takten.

Super Grobi
2007-12-18, 21:49:42
Gibts eigentlich eine GTS, die ordentlich mehr Takt auf den RAM hat? Karten die mehr GPU-Takt haben, hab ich gesehen, aaber die sind echt nur lächerlich bei Vram übertaktet. Das ist doch affig!

Gibts nichts mit ordentlich Ram-Takt?

SG

CrAzYLuKe
2007-12-18, 22:01:14
Rivatuner.cfg unter [GPU_10DE] das einfügen G92 = 610h-61Fh,600h und du kannst takten.




suuuupeeeeeeeer vielen dank!

Deathcrush
2007-12-18, 22:16:49
Gibts eigentlich eine GTS, die ordentlich mehr Takt auf den RAM hat? Karten die mehr GPU-Takt haben, hab ich gesehen, aaber die sind echt nur lächerlich bei Vram übertaktet. Das ist doch affig!

Gibts nichts mit ordentlich Ram-Takt?

SG

RAM Takt bringt doch eh nix ;) Hab das schon getestet. Von 970 auf 1100 nicht einmal 10% mehr FPS. Waren glaub ich 6% oder 7% mehr Leistung. GPU war dabei auf 750MHZ.

Super Grobi
2007-12-18, 22:29:15
RAM Takt bringt doch eh nix ;) Hab das schon getestet. Von 970 auf 1100 nicht einmal 10% mehr FPS. Waren glaub ich 6% oder 7% mehr Leistung. GPU war dabei auf 750MHZ.

Auch bei 1680x1050? Nur damit das ganz klar wird. (GPU OCing ist uninteresant! Will ja wissen, ob nicht doch bei hohen Auflösungen mehr MHZ auf dem Ram sinn macht)

Bei kleinen Auflösungen ist mir klar, das es nichts bringt, aber sobald man an der Auflösung spielt, sollte doch was rum kommen... oder auch nicht *ggg*

Ich will die GTS eh @ 1440x900 einsetzen. Nur frag ich mich, ob sich dafür eine OC-Card lohnen würde.

MSI ist ja schonmal sehr lächerlich! Bei den auf der Homepage findet man KEINE MHZ-ANGABE zu der OC-GTS! Dorr steht nur was von 2-10% OCing. Na wie toll, gabs ja noch nieeeeeeeeeeeeee. Da lohnt es sich natürlich, +60 Euro für zu zahlen *ggg*

Man was für eine verarsche...

SG

Godmode
2007-12-18, 22:43:01
Also das Ram takten hat mir schon was gebracht:

3D-Mark 06 1280*1024 8xAA/16xAF alles HQ im Treiber

783/1944/1080:
SM2: 3.652
SM3: 2.901

783/1944/972:
SM2: 3.467
SM3: 2.675

Gast
2007-12-18, 22:49:38
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=625526 wird die OC-Versionen nich mehr lange geben :P

CrAzYLuKe
2007-12-18, 22:58:56
Ich habe jetzt Schrittweise die Grafikkarte übertaktet und die Crysis Benchmark drüber laufen lassen. Im Endeffekt ist es ja offensichtlich, dass der zweite Durchlauf die gleichen Werte wie der 3. und 4. liefert, daher habe ich die restlichen Durchläufe auf 2 reduziert.

Die GPU Temp wurde mir vom nvidia control panel mit 67° angezeigt, bei einer manuellen Lüftersteuerung von 55% (immer noch sehr leise die Karte) im rivatuner. Idle unter Windows , 52°.


Im Endeffekt bin ich nun auf Core 780MHz, Shader 1950MHz & Memory 1080MHz, wobei ich der festen Überzeugung bin noch mehr aus der Karte zu holen.


1680x1050, 32bit, xp sp2, 2xAA

==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 93.96s, Average FPS: 21.29
Min FPS: 9.98 at frame 147, Max FPS: 26.05 at frame 974
Average Tri/Sec: -8586897, Tri/Frame: -403412
Recorded/Played Tris ratio: -2.27
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 89.04s, Average FPS: 22.46
Min FPS: 9.98 at frame 147, Max FPS: 26.05 at frame 974
Average Tri/Sec: -8890904, Tri/Frame: -395843
Recorded/Played Tris ratio: -2.32
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 88.96s, Average FPS: 22.48
Min FPS: 9.98 at frame 147, Max FPS: 26.05 at frame 974
Average Tri/Sec: -8906463, Tri/Frame: -396147
Recorded/Played Tris ratio: -2.31
!TimeDemo Run 3 Finished.
Play Time: 88.98s, Average FPS: 22.48
Min FPS: 9.98 at frame 147, Max FPS: 26.20 at frame 980
Average Tri/Sec: -8865230, Tri/Frame: -394434
Recorded/Played Tris ratio: -2.32
TimeDemo Play Ended, (4 Runs Performed)
==============================================================
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 88.86s, Average FPS: 22.51
Min FPS: 11.86 at frame 138, Max FPS: 27.38 at frame 975
Average Tri/Sec: -9048679, Tri/Frame: -402055
Recorded/Played Tris ratio: -2.28
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 84.83s, Average FPS: 23.58
Min FPS: 11.86 at frame 138, Max FPS: 27.38 at frame 975
Average Tri/Sec: -9347222, Tri/Frame: -396463
Recorded/Played Tris ratio: -2.31
!TimeDemo Run 2 Finished.
Play Time: 84.78s, Average FPS: 23.59
Min FPS: 11.86 at frame 138, Max FPS: 27.38 at frame 975
Average Tri/Sec: -9292363, Tri/Frame: -393905
Recorded/Played Tris ratio: -2.33
!TimeDemo Run 3 Finished.
Play Time: 84.79s, Average FPS: 23.59
Min FPS: 11.86 at frame 138, Max FPS: 27.38 at frame 975
Average Tri/Sec: -9318370, Tri/Frame: -395071
Recorded/Played Tris ratio: -2.32
TimeDemo Play Ended, (4 Runs Performed)
==============================================================
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 86.79s, Average FPS: 23.04
Min FPS: 11.53 at frame 138, Max FPS: 28.02 at frame 975
Average Tri/Sec: -9295231, Tri/Frame: -403384
Recorded/Played Tris ratio: -2.27
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 85.71s, Average FPS: 23.33
Min FPS: 10.67 at frame 138, Max FPS: 28.30 at frame 985
Average Tri/Sec: -9402832, Tri/Frame: -402953
Recorded/Played Tris ratio: -2.27
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 81.56s, Average FPS: 24.52
Min FPS: 10.67 at frame 138, Max FPS: 28.62 at frame 979
Average Tri/Sec: -9731318, Tri/Frame: -396829
Recorded/Played Tris ratio: -2.31
TimeDemo Play Ended, (2 Runs Performed)
==============================================================
==============================================================
TimeDemo Play Started , (Total Frames: 2000, Recorded Time: 111.86s)
!TimeDemo Run 0 Finished.
Play Time: 81.78s, Average FPS: 24.46
Min FPS: 9.69 at frame 142, Max FPS: 30.42 at frame 979
Average Tri/Sec: -9866922, Tri/Frame: -403471
Recorded/Played Tris ratio: -2.27
!TimeDemo Run 1 Finished.
Play Time: 76.93s, Average FPS: 26.00
Min FPS: 9.69 at frame 142, Max FPS: 30.42 at frame 979
Average Tri/Sec: -10286374, Tri/Frame: -395658
Recorded/Played Tris ratio: -2.32
TimeDemo Play Ended, (2 Runs Performed)
==============================================================

Super Grobi
2007-12-18, 22:59:31
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=625526 wird die OC-Versionen nich mehr lange geben :P

Was interessiert mich, was ab 01.02.2008 gilt?

Ich würde mir eine GTS mit default GPU, aber mit 1200mhz Ram wünschen! (1024MB :eek:)

Eigentlich ist das ALLES DRECK! Normal müsste man den GTS/128 Chip mit DDR4 @ 1GB betreiben. (+1,3ghz)
Aber man will ja den alten (jetzt) überteuerten Rotz verkaufen und gar noch (künstlich!) Luft lassen, damit man neue Grakas wieder für den Zauber-Preis von 599 Euro verkaufen kann.

SG

Edit: Tut mir leid, wenn es so "deutlich" (meiner Meinung) ist, aber der neue Chip stinkt! Er geht wie Teufel, aber wird künstlich klein gehalten, damit der alte Schrott noch a la GTXUltra verkauft werden kann.

WEGA
2007-12-18, 23:36:47
ich dachte die G80 produktion wird eingestellt?

CrAzYLuKe
2007-12-18, 23:41:28
dass Nvidia wahrscheinlich fürchtet auf diesen sitzen zu bleiben.


Hätte ich als Hersteller auch keine Lust drauf!


Im Endeffekt bin ich nun auf Core 780MHz, Shader 1950MHz & Memory 1080MHz, wobei ich der festen Überzeugung bin noch mehr aus der Karte zu holen.
Na ja Crysis stürzt ab nach 5 Min..... :(


Update folgt, probiere die Methode von "bans3i"...

CrAzYLuKe
2007-12-18, 23:44:39
ich dachte die G80 produktion wird eingestellt?

Die ist bestimmt schon längst eingestellt, aber es befinden sich immer noch zu viele im Handel die gekauft werden müssen.

Deathcrush
2007-12-19, 00:02:47
Jap die G92 löst die GTX und GTS ab.


@Grobi

Habe mit 1680x1050 2AA getestet mit den RAM Takt. Die Speicherbandbreite und auch die menge sind höchst selten der limitierende Faktor. Ich denke das das erst über 1680x1050 interessant wird. Aber das hatte ich hier schon alles durchgekaut und niedergeschrieben ;)

@bansi

3Dmark ist rotz ;)


Na ja Crysis stürzt ab nach 5 Min..... :(


Bei nem Kumpel war schon bei 750 MHZ schluss und mit 730 gab es immer noch Fehler bei UT3. Musst mal den Lüfter auf 50% anheben.

Godmode
2007-12-19, 00:08:19
@bans3i

3Dmark ist rotz ;)



Ja ich weiß, aber zum testen und vor allem Overclocken mag ich ihn! :)

CrAzYLuKe
2007-12-19, 00:12:56
Bei nem Kumpel war schon bei 750 MHZ schluss und mit 730 gab es immer noch Fehler bei UT3. Musst mal den Lüfter auf 50% anheben.


Den hatte ich eben bei der 783/1944/1080 auf 75%, hat etwas länger gehalten, aber nur etwas länger. Ich gehe einfach etwas weiter runter...

CrAzYLuKe
2007-12-19, 00:14:06
Ja ich weiß, aber zum testen und vor allem Overclocken mag ich ihn! :)


Zum Testen solltest du ein Spiel wie Crysis, das höchste Anforderungen an deine Hardware stellt, eine Weile spielen um zu sehen ob es wie bei mir zum Absturz kommt oder nicht...

Deathcrush
2007-12-19, 00:16:23
Ich denke das man mit dem normalen Lüfter nicht sehr weit kommen wird, da muss schon was besseres her.

Godmode
2007-12-19, 00:29:13
Zum Testen solltest du ein Spiel wie Crysis, das höchste Anforderungen an deine Hardware stellt, eine Weile spielen um zu sehen ob es wie bei mir zum Absturz kommt oder nicht...

Crysis habe ich auch verwendet und die Karte läuft wunderbar. Im XtremeSystems Forum hat einer seine GTS auf über 1 GHz Core und 2,7 GHz Shader getaktet, mit trocken Eis, einfach nur freakig :)

http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=2632259&postcount=7

Gast
2007-12-19, 01:51:29
Crysis habe ich auch verwendet und die Karte läuft wunderbar.

Ist halt nicht 1:1 das gleiche System und vor allem nicht die gleiche Auflösung. Das kann der Unterschied sein...wer weiß.


Nun spiele ich auf 725/1812/1050 wunderbar seit einer Stunde und 75% Fan ---> 62° nach dem Spielen und 49° idle :D



Gute Nacht

spatz
2007-12-19, 01:55:19
75% Fanspeed is aber schon ne ziemliche Qual für die Ohren. Sofern da nicht ununterbrochen irgendeine Geräuschkulisse herrscht, kann man den Lüfter nur sehr schwer überhören.
Dann lieber Standardtakt und keine Friseurentrockenhaube neben sich.

Ich seh gerade, die 49°C Idle bei den 75%? Die bekomm ich seltsamerweise schon mit 45% hin (mit 700/1750/1000). Und dabei ist der Lüfter kaum lauter als mit seinen normalen 36%.

Dago
2007-12-19, 09:29:43
Was interessiert mich, was ab 01.02.2008 gilt?

Ich würde mir eine GTS mit default GPU, aber mit 1200mhz Ram wünschen! (1024MB :eek:)

Eigentlich ist das ALLES DRECK! Normal müsste man den GTS/128 Chip mit DDR4 @ 1GB betreiben. (+1,3ghz)
Aber man will ja den alten (jetzt) überteuerten Rotz verkaufen und gar noch (künstlich!) Luft lassen, damit man neue Grakas wieder für den Zauber-Preis von 599 Euro verkaufen kann.

SG

Edit: Tut mir leid, wenn es so "deutlich" (meiner Meinung) ist, aber der neue Chip stinkt! Er geht wie Teufel, aber wird künstlich klein gehalten, damit der alte Schrott noch a la GTXUltra verkauft werden kann.

Das sehe ich auch so. Viel lieber hätte ich mir eine Karte mit 1GB und wesentlich höheren RAM-Takt gekauft, aber was nicht ist.....
Ist schon kurios, vorher hatte ich die 2900XT mit fettem 512Bit Speicherinterface, die das gar nicht ausnutzen konnte und jetzt hab ich eine Karte, deren Interface etwas (zu) schmal gehalten wird.
Bei meiner Auflösung von 1680 x 1050 geht sie aber noch ganz gut.

Deathcrush
2007-12-19, 10:12:00
Ich habe nach den ganzen Spekulationen auch geglaubt das die 512MB Ram zu wenig sind und die Speicherbandbreite zu gering. Aber mal ehrlich, wofür braucht die Karte für jetzige Spiele mehr als 512MB. Für 1900x1200? Das schafft die Karte, wie auch jede andere Karte im Singlebetrieb, nicht flüssig darzustellen. Und selbst mit 2AA bzw 4AA ist die Karte bei 1680x1050 in viele Spielen überfordert. Also was bringt mir 1GB Speicher, wenn die Karte das nicht vernünftig auspielen kann?

CrAzYLuKe
2007-12-20, 01:12:25
Ist halt nicht 1:1 das gleiche System und vor allem nicht die gleiche Auflösung. Das kann der Unterschied sein...wer weiß.


Nun spiele ich auf 725/1812/1050 wunderbar seit einer Stunde und 75% Fan ---> 62° nach dem Spielen und 49° idle :D



Gute Nacht

Das war ich, aber das ist wohl klar :wink:



75% Fanspeed is aber schon ne ziemliche Qual für die Ohren. Sofern da nicht ununterbrochen irgendeine Geräuschkulisse herrscht, kann man den Lüfter nur sehr schwer überhören.
Dann lieber Standardtakt und keine Friseurentrockenhaube neben sich.

Ich seh gerade, die 49°C Idle bei den 75%? Die bekomm ich seltsamerweise schon mit 45% hin (mit 700/1750/1000). Und dabei ist der Lüfter kaum lauter als mit seinen normalen 36%.

Zum Thema Temperatur:
Der PC war den ganzen Abend an und ich weg, der Lüfter auf normal Betrieb sowie die Taktung auch ---> 59° laut Nvidias Control Panel. (CPU auf 900u/min begrenzt, da nicht übertaktet und trotzdem nur 30°).


Drehe ich nun den Lüfter auf 45%, bekomme ich eine Temperatur im idle Zustand von 50° und höre den Unterschied nur beim Hochdrehen, nach einer halben Minute fällt das gar nicht mehr auf.


Beim Zocken drehe ich lieber hoch und habe keine heiße Temperatur. Beim Spielen habe ich Kopfhörer auf die mich das nicht hören lassen. Eine niedrigere Temperatur erhöht die Lebensdauer, daher lieber beim Zocken hochdrehen.


Deine Temperatur hab ich nun auch erreicht. Auf wie viel % läuft deine bei 49°?




Sehe gerade auch, dass du die gleich GHz Zahl, Speicher (meiner hat halt CL3, das ist der einzige Unterschied), Festplatte und 22" TF hast. Bei dir ruckelt es nicht? Ja das nimmt jedes Auge anders wahr...Würde von dir gerne mal Benchmarkergebnisse mit Fraps sehen, wenn du ne halbe Stunde gezockt hast.
Mich interessiert welche Einstellungen du genau vorgenommen hast bei Crysis (ich spreche jetzt nur noch von Crysis, der Hardwarefresse überhaupt, weil alles mehr als flüßig läuft ;D). Ich spiele ohne AA, 1680x1050, DX9 (XP SP2) high.

spatz
2007-12-20, 01:37:15
Mein GTS Lüfter läuft ununterbrochen bei 45%. Idle eben die angesprochenen 48-49°C, unter Verwendung vom AtiTool und diesem Würfelding habe ich die GPU auf knapp 82°C bekommen, höher ging sie nicht (alles bei 700/1750/1000). Etwas niedriger getaktet als das von dir irgendwo angegebene.

Ich habe beim zocken entweder Kopfhörer auf oder die Boxen (recht laut) an. Das richtet sich immer nach der Tageszeit. Lasse ich den Lüfter aber höher als 50% drehen, höre ich ihn schon heraus, sobald mal keine direkte Geräuschkulisse herrscht, sprich es nicht gerade im Spiel kracht/rummst etc.
Das empfindet aber selbstverständlich jeder anders, bei mir habe ich eben diese Marke feststellen müssen.


Gelegentlich ruckt es mal kurz in Crysis, meistens wenn ich in den Zoom gehe oder mich sehr schnell drehe. Ansonsten läuft das ganze recht flüssig bei nativer Auflösung, alles auf high und 4x AF, kein AA und dx9. Ich bin bei sowas aber eh nicht so anfällig, auch wenns mal kurzzeitig auf 20fps sinkt habe ich kein wirkliches Problem damit.

Muss mir nochmal Fraps anschauen, habe bisher ledigliche Videos damit aufgenommen, alles andere habe ich gekonnt ignoriert ;)

Deathcrush
2007-12-20, 12:50:39
So, nach dem ich immer mehr von der G92 überzeugt war, habe ich mir heute mal für 280€ eine gekauft *g Und was soll ich sagen, das gute Stück geht ab wie nix gutes. Erstmal auf 730/1050 übertaktet und lüppt mit 47% Lüftergeschwindigkeit bestens, immer unter 75C (Lüfter 700rpm) Neuer Kphler, S1 für 20 ocken, ist auch schon bestellt und dann sollten die 800MHZ kein Problem mehr sein ^^

Das hat meine GTS nicht geschafft ;)

1680x1050 4AA Max Details

http://img152.imageshack.us/my.php?image=iw3mp2007122012424945qv9.jpg

spatz
2007-12-20, 13:13:37
Darf ich fragen, wieso du den (gar nicht so schlechten) Standardkühler unbedingt ersetzen willst? Er kühlt doch wenigstens noch den Ram mit und ist bei 47% auch noch recht leise.

Godmode
2007-12-20, 13:25:45
Darf ich fragen, wieso du den (gar nicht so schlechten) Standardkühler unbedingt ersetzen willst? Er kühlt doch wenigstens noch den Ram mit und ist bei 47% auch noch recht leise.

Also ich bin auch sehr überzeugt vom Standardkühler. Mit Voltmod dürfte einiges mehr Takt drinnen sein!

desert
2007-12-20, 14:02:09
Also bei mir ist wohl die lüftersteuerung defekt.

Wenn ich die Lüftersteuerung auf automatisch lasse, schaltet sofort nach dem Wechsel auf 3d Darstellung der Lüfter auf 100 % hoch und bleibt dort auch.

spatz
2007-12-20, 14:57:54
Mal nen anderen Treiber ausprobiert?
Denn anscheind geht die Lüftersteuerung ja in gewisser Weise, nur sie wird eben falsch gesteuert. Normal bleibt der Lüfter bei 36% bis deie Temp an die 90°C kommt, erst dann schaltet er zwischen 100% und 36% hin und her.

Phobos
2007-12-20, 15:21:21
In der Computerbase gibts mehrere Threads wonach die GT und auch einige GTS merkwürdige Laute von sich geben - es handelt sich um ein Surren/Pfeifen, das je nach Last stärker wird.

Nachdem ich gestern meine bekomme habe war sie Anfangs wirklich kaum hörbar, nach den ersten Spieletests und 2h Episode 2 hat sich dies allerdings geändert. Anscheind stammt es von irgendeinem Bauteil, nur schwierig festzustellen wenn man den Standardkühler hat. Ich finde es hört sich sehr ähnlich den "Sandlion Larven" aus Episode 2 an und kann einem bei entsprechender Lautstärke wirklich auf den Senkel gehen. Berichten zufolge soll es bei Crysis sehr übel sein, ich fand nur, dass man es unter Last stärker hört - im Windows Betrieb ist es noch annehmbar, aber doch auch nervend in einem "Silent System".

Nachdem ich die Karte gestern testweise übertaktet hatte (auf gut Glück mal 700/1800/200 ohne Darstellungsfehler bisher) hab ich den Standardtakt wieder eingestellt und die Kiste ausgemacht. Jetzt nach der Arbeit kann ich nichts mehr hören (bisher nur einmal den 3DMark mit höheren Taktraten durchlaufen lassen) wodurch mein erster Tip in Richtung Temps geht.

Hier irgend jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? Würde es nur unter Last auftreten hätte ich persönlich nicht so das Problem, stellt sich nur die Frage ob die Karte ein Schaden hat/bekommen könnte. Da es aber wie gesagt im CB Forum von mehreren Usern ähnliche Meldungen gibt (z.B. von Palit, Zotac oder auch wie in meinem Fall Gainward Karten - sowohl GT als auch GTS) denke ich nicht, dass es reiner Zufall ist und die Karten ein defektes Bauteil haben.

Deathcrush
2007-12-20, 15:29:48
DAs fiepen gibt es schon seit der G80 ;)


@spatz

Ab 50% nervt mich die Lüftersteuerung schon ;) Ausserdem bringen RAM-Kühler rein gar nix, da sie sich oft schon über das PCB selber kühlen können. RAM Kühler braucht die Welt nicht ;) Kleiner Luftstoß drauf und die Welt ist wieder in Ordnung.

Godmode
2007-12-20, 15:34:57
Das fiepen kann ich auch bestätigen, aber ich hörs nur wenn ich ganz genau hinhöre.

Phobos
2007-12-20, 15:39:35
Also muss ich Defekt technisch nicht wirklich besorgt sein und kann die Karte guten Gewissens behalten?

Nervig ist halt nur wenn man den Rechner Nachts laufen lässt, an besseren Temps kann ich ja noch arbeiten und so wie jetzt beim Surfen/Arbeiten höre ich aus dem gedämmten Gehäuse gar nichts außer dem gewohnten Klang der Radiator Lüfter.

Mal schaun wie es die nächsten Tage weitergeht. =)

Godmode
2007-12-20, 19:45:24
Also muss ich Defekt technisch nicht wirklich besorgt sein und kann die Karte guten Gewissens behalten?

Nervig ist halt nur wenn man den Rechner Nachts laufen lässt, an besseren Temps kann ich ja noch arbeiten und so wie jetzt beim Surfen/Arbeiten höre ich aus dem gedämmten Gehäuse gar nichts außer dem gewohnten Klang der Radiator Lüfter.

Mal schaun wie es die nächsten Tage weitergeht. =)

Also bei mir fiept sie nur wenn ich eine fordernde 3D-Anwendung laufen habe.

Gast
2007-12-22, 11:59:05
Ich bin seit gestern auch Besitzer der GeForce 8800 GTS 512 von Gainward. Von der Leistung in Spielen bin ich sehr zufrieden, P/L-Verhältnis usw. auch alles top.

Das einzige Manko ist meiner Meinung nach der Lüfter. Ich weiß nicht, vielleicht hab ich ja was versäumt, ich verwende jedenfalls den neuesten BETA-Treiber (keine Tools usw.) und die Temperaturen der Graka sind durchwegs ok (Idle etwa 50°), allerdings macht die Lüftersteuerung bei mir zumindest keinen Unterschied zwischen 2D-Anwendungen und 3D-Anwendungen und ist immer gleich laut. In 3D-Anwendungen ist mir das schnuppe, zumal ich dort ohnedies auch einen Sound höre und dann die Graka überhöre - dort muss ja auch die Kühlleistung stimmen und daher wird alles lauter, völlig in Ordnung. Leider ist bei mir der Lüfter der Graka auch im 2D-Modus genauso laut und das nervt schon ziemlich.

Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem beheben kann und gibt es hierbei irgendwelche Tools? Wär dankbar für eure Tipps und wunder mich, dass dieses Problem bisher nicht öfter bemängelt wurde...

spatz
2007-12-22, 12:11:51
Nen Unterschied zwischen 2D und 3D macht die Lüftersteuerung eigentlich nirgends, das ganze richtet sich lediglich nach der Temperatur. Der Lüfter fängt bei 90°C an, sekundenweise zwischen 36% (normale Geschwindigkeit) und 100% hin und her zu wechseln.
Eine stufenweise Anhebung der Geschwindigkeit gibt es bisher nicht.

Per nTune oder zb Rivatuner kann man aber den Lüfter per Hand steuern und somit seine gewünschte Geschwindigkeit einstellen.
Beim Rivatuner muss man aber vorher, damit die Karte vom Tool erkannt wird, in der RivaTuner.cfg etwas editieren.
Und zwar wird in Zeile 60 G92 = 610h-61Fh in G92 = 610h-61Fh,600h verändert.

Gast
2007-12-24, 03:19:24
Hallo, passt zwar nicht hier so rein, aber ich habe eine Frage an die Besitzer der

MSI 8800GTS 512MB OC-Version mit 730/1825/975 Mhz

Weiviel Luft hat die Karte fürs Ocen?

Kann man sagen, dass ~750Mhz/1Ghz RAM Takt bei fast jeder Karte drin sind?

Kann man den Shadertakt auch auf 2Ghz bringen?

Noch eine Frage: Ist schon irgendwas von einer EVGA 8800 GTS 512MB SSC in Sicht? Die 8800GT gibt's bereits in dieser Ausführung.

Jester
2007-12-24, 10:05:25
Bin mit meiner Gigabyte 8800GTS auch zufrieden. Läuft mit dem Takt der MSI, ohne probleme.

Und ja 1000Mhz, Ramtakt sind fast überall drinnen. Selbst die 730 Mhz der MSI sind locker drinnen, wenn der PC gut gekühlt ist. Kein wunder das NVidia bald verbietet die Karten zu übertakten. Einige haben schon 800Mhz GPU takt erreicht ohne Probleme, wobei ohne Wasserkühlung wäre mir das zu heiss :D.

Deathcrush
2007-12-24, 11:29:56
800 sind wohl fast immer drinn bei entpreschender Kühlung, aber das tue ich mir mit dem NV-hauseigenen Kühler nicht an :D Da kommt der S1 druff

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=434136