huha
2007-12-14, 17:16:46
Hallo Forum!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein etwas spezielleres kombiniertes Eingabegerät (sprich: Tastatur und Maus) zu kaufen. Leider ist dieses nur mit dem furchtbaren PS/2-Anschluß mehr oder minder unkompliziert zu bekommen; es gibt zwar ein USB-Modell, aber dessen Verfügbarkeit ist sehr begrenzt.
Da ich PS/2 nicht bentzen will und teilweise auch nicht benutzen kann, stellt sich mir natürlich die Frage nach der Brauchbarkeit der PS/2->USB-Adapter, die so erhältlich sind. Was bietet mir ein natives USB-Eingabegerät, was mir die Adapter nicht bieten können? Gibt es Unterschiede bei den Herstellern und der Kompatibilität?
-huha
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein etwas spezielleres kombiniertes Eingabegerät (sprich: Tastatur und Maus) zu kaufen. Leider ist dieses nur mit dem furchtbaren PS/2-Anschluß mehr oder minder unkompliziert zu bekommen; es gibt zwar ein USB-Modell, aber dessen Verfügbarkeit ist sehr begrenzt.
Da ich PS/2 nicht bentzen will und teilweise auch nicht benutzen kann, stellt sich mir natürlich die Frage nach der Brauchbarkeit der PS/2->USB-Adapter, die so erhältlich sind. Was bietet mir ein natives USB-Eingabegerät, was mir die Adapter nicht bieten können? Gibt es Unterschiede bei den Herstellern und der Kompatibilität?
-huha