PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freezes mit 7800GT, liegts an der Temperatur?


twodoublethree
2007-12-15, 09:20:11
Ich hab zur Zeit eine 7800GT im Rechner, und bis heute damit auch nie Probleme gehabt. Die Karte habe ich seit ein oder zwei Jahren, irgendwann mal um Weihnachten rum.

Seit heute hab ich das Problem, dass mein Bild bei Battlefield 2142 immer nach ein paar Minuten spielen einfriert, manchmal kann ich dann mit dem Taskmanager noch beenden, manchmal muss ich aber den PC komplett neustarten. Das komische daran ist, dass mein Bruder die gleiche Karte hat (auch am selben Tag eingebaut) und er dieses Problem auch seit ein paar Tagen hat. Geändert haben wir an der Systemkonfiguration nichts, nur jeweils nach dem auftreten des Problems neue Treiber draufgespielt, aktuell jetzt den 163.75er.

Wie heiß darf so eine Karte denn werden? Gerade hatte ich wieder so einen Absturz, konnte aber BF mit dem Taskmanager beenden und hab dann gleich in der NVIDIA Systemsteuerung nachgesehen und mir wurden 92° GPU-Temperatur angezeigt (Dort in dem Lüftersteuerungsfeld).

Ich weiß, dass GPUs schon durchaus heißer werden dürfen als CPUs, aber kanns evtl. daran liegen dass meine Karte zu heiß wird oder ist die Temperatur in Ordnung? Zwischen Freeze und nach der Temperatur schauen lagene etwa 20 bis 30 Sekunden, also im Spiel dürfte es nochmal ein bisschen heisser gewesen sein.

Würde aber, bevor ich den PC wieder aufmache, gerne wissen ob es überhaupt die Temperaturen sein können, da ich dazu sonst wieder den ganzen Schreibtisch rumschieben muss.

Danke!

Edit:
Was ich noch vergessen habe: Der Rest des Systems läuft weiter, wenn mein Bruder diese Freezes hatte ging Teamspeak nach wie vor, und bei mir zeigt meine Logitech G15 auch noch Aktivität an.

Chip4000
2007-12-15, 10:48:39
Hi!
Also wenn Du solch hohe Temps hast, dann empfehle ich den Kühler runterzuschrauben und den Zalmann 900CU Kühler zu kaufen.
Ich hatte mit meiner 7950gt auch immer ca.93 Grad.
Jetzt mit dem Zalman sinds höchstens nur noch 56Grad.
Kann ich also jedem empfehlen (zumindest für die GF7 Reihe).

twodoublethree
2007-12-15, 11:27:02
Hab jetzt mal den Kühler demontiert gehabt und den Staub entfernt, das Problem ist aber nach wie vor das gleiche!

Kanns sein, dass der Übergang zwischen GPU und Kühler nichtmehr so gut ist wie vorher? Da war wirklich viel Staub drin, alle Kühlfinnen waren zugesetzt, aber die Abstürze sind weiterhin da.

Habe keine neue WLP drauf gemacht, sondern einfach den Kühler nach dem reinigen wieder drauf gesetzt, mit der alten WLP natürlich.

Bin grad echt am verzweifeln...

Tommski
2007-12-15, 11:29:34
hier stand mist^^

edit: schau noch mal nach den temps weil mit alter wlp ist das eher suboptimal...

Atitool und everest leisten da guten dinste ;)

twodoublethree
2007-12-15, 11:56:16
Gerade eben wars ganz verrückt, bei einem Freeze kam plötzlich ein sehr lauter, hoher Ton aus meinen Lautsprechern und die Reset-Taste funktionierte nicht mehr. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher bei der Reset Taste, da die etwas blöd zu drücken ist bei mir, aber der Ton war schon sehr ungewöhnlich... Gerade eben ist 3D Mark 05 fertig geworden, ich schau mal ob ich damit auch Probleme habe.

twodoublethree
2007-12-15, 12:08:25
Also, im 3D Mark 05 geht die Temperatur der Karte jetzt nicht mehr über 60°C. Das sollte auch passen soweit denke ich, da die Kühlfinnen komplett verstopft waren und jetzt wieder ganz frei sind.

Also scheints ein Softwareproblem mit Battlefield zu sein.

Bei meinem Bruder half ein Update des Grafiktreibers, bei mir leider nicht....

Wenns nicht klappt versuch ichs wohl die Tage mal mit einer Neuinstallation von Battlefield, aber falls wer noch Ideen hat immer her damit!

Schrotti
2007-12-15, 12:14:11
Wie schaut der Rest des Systems aus?

Irgendwas anderes übertaktet?

twodoublethree
2007-12-15, 12:22:07
Ich hab einen Q6600 @ 3,34 GHz im Moment auf einem Gigabyte P35 DS4 Board, dazu 4 GB Ram auf 4 Riegel verteilt und eine Soundblaster X-Fi Extreme Gamer. OS is XP 32Bit

Ich dachte auch zuerst noch, dass es vielleicht mit dem OC der CPU zu tun haben könnte, aber erstens ist das schon immer so gewesen und zweitens hat sich auch mit Standardeinstellungen nichts verändert. Die Grafikkarte selbst läuft mit normalen Settings.

Ich werde jetzt mal diese neuen 169.21er Betatreiber probieren, denn mein Bruder meinte vorher gerade er hat das Problem bei sich einfach durch neue Grakatreiber lösen können.

Das bleibt mir aber nach wie vor ein Rätsel, denn er hat auch nichts am System verändert und plötzlich muss er seine Treiber updaten...

twodoublethree
2007-12-15, 12:52:42
Auch mit dem neuen Treiber keine Besserung.

Das Problem scheinen aber viele seit ein paar Tagen zu haben, keine Ahnung was das jetzt noch sein könnte.

twodoublethree
2007-12-15, 13:48:36
So, ich denke ich habe die Ursache gefunden:

Das Problem ist seit einigen Tagen sehr weit verbreitet, anscheinend hat es etwas mit Punkbuster zu tun. Ich habe vorher das Spiel mit deaktivierten Netzwerkverbindungen gestartet und konnte dann im Singleplayer problemlos spielen, anscheinend spinnt mal wieder Punkbuster (ziemlich extrem sogar...).