PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware unter Windows 2000


Gast
2007-12-15, 16:06:57
Hallo,

wie ist das mit den neuen Forceware-Treibern (z.B. 169) - offiziell unterstützen die ja seit einiger Zeit nur noch Windows XP - heisst das, daß man im Zweifelsfall nur keinen Support für den Betrieb unter Win2K mehr bekommt, oder haben die (ähnlich wie bei den Catalyst-Treibern für ATI-Karten) eine Abfrage bei der Installation, die selbige unter Win2K von vorne herein verhindert?
Ich habe hier ein perfekt eigerichtetes & konfiguriertes Win2K und würde ungern auf XP wechseln müssen^^.
Hintergrund der Frage ist, daß ich mir eine 8800GT angeschafft habe und mal schwer davon ausgehe, daß die vom letzten "offiziellen" Forceware-Treiber für Win2K wohl nicht unterstützt werden...(datiert irgendwann aus dem Juli 2007) ?
Gibt es aktuelle, alternative Treiber für die 8800GT, die man im Zweifelsfall auch unter Win2K zun Rennen kriegt (ähnlich Omega für ATI)?

Viele Dank im Voraus!

Razor
2007-12-15, 16:51:17
Was denn nun... funktioniert es nicht oder willst Du wissen, ob es funktioniert?
Support gibt es für Win2k schon lange nicht mehr...

Probiers doch einfach aus.
Mehr als das es nicht funktioniert kann ja nicht passieren, oder?

Eine Abfrage, ob nun wirklich WinXP installiert ist, wird es wohl nicht geben...

Aber tu Dir was Gutes und aktualisiere auf WinXP (nicht Vista) und ein paar Mausklicks später sieht es dann auch genauso aus, wie Win2k... wenn man das denn möchte.

Razor

P.S.: eine Installation via Geräte-Manager funktioniert eigentlich immer... auch bei ATI.
Ein fehlerfreies Arbeiten des Treibers ist dann aber trotzdem nicht mehr garantiert... wird schließlich nicht mehr unter Win2k getestet.

Gast
2007-12-15, 18:39:05
Was denn nun... funktioniert es nicht oder willst Du wissen, ob es funktioniert?
Support gibt es für Win2k schon lange nicht mehr...

Probiers doch einfach aus.
Mehr als das es nicht funktioniert kann ja nicht passieren, oder?

Eine Abfrage, ob nun wirklich WinXP installiert ist, wird es wohl nicht geben...

Aber tu Dir was Gutes und aktualisiere auf WinXP (nicht Vista) und ein paar Mausklicks später sieht es dann auch genauso aus, wie Win2k... wenn man das denn möchte.

Razor

P.S.: eine Installation via Geräte-Manager funktioniert eigentlich immer... auch bei ATI.
Ein fehlerfreies Arbeiten des Treibers ist dann aber trotzdem nicht mehr garantiert... wird schließlich nicht mehr unter Win2k getestet.

Danke für die rasche Antwort.
Die neue Karte ist noch nicht eingebaut, ich wollte im Vorfeld wissen, ob's überhaupt ne Chance gibt, daß die nötigen treiber unter 2K noch funktionieren.

WinXP ist für mich derzeit recht unnötig - auf der 2K-Büchse läuft außer Spielen nichts mehr; für alles andere hab' ich nen Zweitrechner unter Linux. Das Ding hängt auch nicht direkt am Netz, von daher seh' ich auch sicherheitstechnisch kein Problem. Solange die gewünschten Games unter 2K noch funktionieren (bisher noch alles zum Laufen gebracht) möchte ich da nicht unnötig Zeit reinstecken - never change a running System und so. GraKa hat mich halt schwer gejuckt - Wechsel ist i.d.R. auch nicht soo das Ding - wenn die Treiber dann halt auch funken ;)

Die Idee über'n Gerätemanager zu gehen ist natürlich richtig, hätte ich auch selbst draufkommen können - thx.

Werd' ich mal ausprobieren, ich poste das Ergebnis hier wieder rein, evtl. gibt's ja noch andere Interessierte.

So long,

S.

Andreas Hcs
2007-12-15, 19:10:23
... denke mal das die Treiber noch unter Win2000 laufen, benutze selber unter Win2000 163. Treiber die auch ohne prob funktionieren, habe halt nur das alte Control Panel.

Wenn du Setup startest steht auch ganz oben : Nvidia Windows 2000/Xp Display Drivers, auch beim 169. Treiber

Bubba2k3
2007-12-15, 22:52:56
Wenn man auf der Seite von Nvidia bei der Treibersuche die Kombination von GeForce 8800 GT und Windows 2000 eingibt, kommt als Ergebnis der ForceWare 158.22 (http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_158.22_de.html).

Razor
2007-12-17, 03:27:23
Wenn man auf der Seite von Nvidia bei der Treibersuche die Kombination von GeForce 8800 GT und Windows 2000 eingibt, kommt als Ergebnis der ForceWare 158.22 (http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_158.22_de.html).
Was falsch ist...
Nicht einmal der letzte 163'er unterstützt den G92.
167.26 war der erste, der den G92 mit der 8800GT unterstützt.
169.06 müsste der erste gewesen sein, der den G92 mit 8800GTS unterstützt.
(169.10 wohl zuerst die beiden LowCost G98)

Razor

Bubba2k3
2007-12-17, 17:45:04
Was falsch ist...
Nicht einmal der letzte 163'er unterstützt den G92.
167.26 war der erste, der den G92 mit der 8800GT unterstützt.
169.06 müsste der erste gewesen sein, der den G92 mit 8800GTS unterstützt.
(169.10 wohl zuerst die beiden LowCost G98)

Razor


Stimmt, da hast Du recht. Dann ist das ein Fehler von der Nvidia-Seite.

Gast
2007-12-21, 20:19:46
Hallo,

kurzer Ergebnisbericht - die 169er Treiber funktionieren wunderbar unter W2K, zusammen mit nhancer für die Profilverwaltung macht das richtig Spass ;)
Auch keine Notwendigkeit über'n Gerätemanager zu gehen - Treiberfiles lassen sich unter Win2K ganz normal und ohne großen Aufwand installieren - /bow an Nvidia, sieht bisher sehr gut aus all das ;)

Danke nochmal an alle hier Beteiligten.

S.