Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicherheitsupdates für 10.4.11 und 10.5.1 sind draußen
nggalai
2007-12-18, 11:35:27
Oi,
ein ziemlich breitgefächertes Sicherheitsupdate wartet auf den Update-Servern von Apple auf uns. Auch viel OSS wird gepatcht, noch dazu der Flash Player …
Jedenfalls verlief das Update reibungslos, jedoch dauerte der Reboot über zwei Minuten. WTF? Kann das jemand hier nachvollziehen?
Cheers,
-Sascha
Sven77
2007-12-18, 11:58:26
ja, bei mir genauso
nggalai
2007-12-18, 12:04:25
Und: Der OS X Splash mit dem Ladebalken erschien bei mir nicht. Der Bildschirm blieb blau, und plötzlich war der Anmeldeschirm da …
Schon komisch, die Sache. Naja, bald kommt Leopard druff, frisch und sauber und gut ist. ;)
Sven77
2007-12-18, 12:07:09
Bei mir kommt der Splash Screen sehr spät und nur sehr kurz.. sonst scheint alles ok zu sein
nggalai
2007-12-20, 11:59:33
Das ist lustig. :D Zuerst schrieen die Heise-Trolle „Bah! So viele Sicherheitslücken in OS X!!!“ und übertönten die Leute, die darauf hinwiesen, daß auch 3rd-Party-Apps wie der Flash-Player oder OSS-Sachen gefixt wurden, und was war die letzten Tage?
Die besagten Programme werden gepatcht auf die Linux- und Windows-Leute losgelassen. :D
nggalai
2007-12-22, 10:49:44
Okay, Update zum Update ist draußen: 2007-009v1.1
Gleich mal installieren …
mofhou
2007-12-22, 13:22:50
Hm, irgendwie habe ich gestern gepatcht, jetzt kommen in der Softwareaktualisierung wieder die selben Patches.
Kann das jemand nachvollziehen (habe Leopard).
nggalai
2007-12-22, 14:06:13
Beim Leo-Update steht fälschlicherweise Version 1.0 im Software-Update, ist aber V1.1. i. e. ist ein neues Update, kann entsprechend installiert werden.
Bei mir war die Installation übrigens problemlos. Reboot war schnell, der Splash kam wieder, alles in Butter. :)
Superguppy
2007-12-22, 14:35:45
Ich hab gerade mein 10.4.11 auf den neuesten Stand gebracht und es ist alles - wie gewohnt - reibungslos verlaufen. Nachher sicherheitshalber Festplatten-Berechtigungen repariert und auch noch die Wartungs-Skripts händisch gestartet. =) Ein paar Mal im Jahr kann man das schon machen. :smile:
bluey
2007-12-22, 18:52:33
Achja... Apple hat nebenbei vor einiger Zeit ein X11 Update für Leopard released.
http://trac.macosforge.org/projects/xquartz/wiki/X112.1.1
Ganon
2007-12-22, 20:05:56
Die Sachen kommen nicht von Apple. Das sind inoffizielle Updates, aber von Apple unterstützt. Offizielle X11-Updates bedienen sich dann zwar daraus, aber das kommt dann per OS X Update und nicht so separat.
Jedenfalls verlief das Update reibungslos, jedoch dauerte der Reboot über zwei Minuten. WTF?
Wahrscheinlich entweder ein forcierter Filesystem-Check und/oder das Neuanlegen der diversen Caches. Normalerweise bei OSX gewollt und kein Grund zur Sorge.
Die Sachen kommen nicht von Apple. Das sind inoffizielle Updates, aber von Apple unterstützt. Offizielle X11-Updates bedienen sich dann zwar daraus, aber das kommt dann per OS X Update und nicht so separat.
Ich hoffe ja auf ein X11-Update mit 10.5.2 im Januar. Bei der aktuellen Version in Leopard ist ja noch einiges im argen (zumindest aus Entwickler-Sicht). Genauso hoffe ich, dass es ein XCode-Update geben wird um den Linker-Bug zu fixen, der momentan so viele Entwickler plagt.
Für End-User finde ich Leopard zwar schon sehr gelungen (sehr stabil und auch schnell; weniger Hänger dank SMP-Optimierung), aber auf der Entwicklerseite merkt man, dass Apple irgendwann einfach einen Cut gemacht hat um das Release nicht noch weiter zu verzögern (siehe auch Java6 und solche Sachen).
Die Sachen kommen nicht von Apple. Das sind inoffizielle Updates, aber von Apple unterstützt. Offizielle X11-Updates bedienen sich dann zwar daraus, aber das kommt dann per OS X Update und nicht so separat.
x11 muss doch eh immer extra installiert werden und ist nicht per default in osx drin oder?
Ganon
2007-12-22, 21:30:47
X11 ist per default installiert
X11 ist per default installiert
Das ist dann aber erst sei 10.5 so oder!
Das ist dann aber erst sei 10.5 so oder!
Ja.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.