PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enermax Liberty 500W zu schwach f. 8800gtx ?


O´Brien
2007-12-18, 12:48:48
Hallo!

Ich habe ein merkwürdiges Problem:
Ich habe eine Leadtek PCX-8800GTX gebraucht erworben und gleich noch mein 400W NT von Enermax durch die 500W-Variante (Liberty) vorsorglich ersetzt, da mir ja bekannt war, daß auf der 12V-Schiene 30A erforderlich sind.
Wenn ich ein anspruchsvolles Spiel starte,in meinem konkreten Fall Crysis, so kann ich ca 1 Minute spielen, danach besteht mein Bildschirm nur noch aus bunten Kästchen und gibt manchmal Pieptöne von sich bzw. startet einfach neu.
Zuerst habe ich an die Temperatur gedacht und habe im nTune-Tool die Drehzahl auf 100% festgesetzt, ohne Erfolg.
3Dmark2006 läuft dagegen z.B. ohne einen einzigen Absturz seine Testroutinen durch.
Es ist noch ein Jahr Garantie auf die Karte, aber wenn die keinen Fehler finden, habe ich ein Problem.
Ich kann denen doch nicht schreiben: Bitte unbedingt mit Crysis testen...
Ich habe 2 Bootpartitionen mit XP-pro, auf beiden tritt das Problem gleichermaßen auf, eine davon ist frisch installiert.
Habt Ihr noch einen Tip für mich, wie ich der Ursache des Fehlers auf den Grund kommen kann, ein größeres Netzteil wollte ich eigentlich nicht kaufen.
Mein System:
ASUS P5B-Deluxe
Core2Duo E6850
4x 1GB PC800-DDR2 CorsairCL4
Leadtek PX-8800GTX
WD-5000ABYS, 500GB
Enermax ELT-500W
System: XP-pro, SP2

Danke im Vorraus für eure Hilfe
Thomas

Gast
2007-12-18, 14:00:01
Ich habe das selbe NT auch mit 8800GTX keine Probs, es würde (hätte) auch das mit 400W gereicht.

Popopinsel
2007-12-18, 14:00:33
Könnte ein Defekt des VRAMS sein (farbige Artefakte, später Freeze) oder mangelnde Belüftung dessen. Das Liberty ist mit seinen Werten vollkommen ausreichend, habe selber eins in der Kombi GTX@Ultra, C2D@3GHz 2xHDD etc.

Myst70
2007-12-18, 14:01:23
Ich habe das selbe NT auch mit 8800GTX keine Probs, es würde (hätte) auch das mit 400W gereicht.


Sorry der Gast war ich hatte micht nicht angemeldet.

O´Brien
2007-12-18, 17:40:50
Danke erstmal für eure Info.
Ich kaufe nur Markennetzteile und habe extra das stärkere Modell genommen.
Die Speicherchips werden mitgekühlt und nachdem ich die Drehzahl auf Maximum festgesetzt hatte konnte man das Metall des Kühlkörpers auch wieder anfassen ohne sich zu verbrennen.
Es hat auch den Anschein, daß die Lüftersteuerungsautomatik nicht sauber funktioniert weil die Drehzahl während des Spielbetriebes nicht hörbar angestiegen ist.
Könnten also wegen Überhitzung Schäden am Memory entstanden sein, also ein Garantiefall.
Ist natürlich jetzt blöd, jetzt wo man über die Feiertage ein bisschen Zeit zum Spielen hat.....und meine alte Grafikkarte ist schon weg.
Weiß jemand, wie lange die Reparaturlaufzeiten bei Leadtek sind?

Popopinsel
2007-12-19, 17:01:13
Der Lüfter dreht aber auch nicht wirklich hörbar auf unter Last. Sicher, man hört es SCHON, ist aber wirklich sehr gering.

Hab so einen Defekt schon einmal gehabt, mit einer Radeon 9800 Pro, die Karte war berüchtigt für den Hitzetod des VRAMs (einem Kollegen sind vor einigen Wochen gleich 2 Stück gefrittet) =)

Hat damals etwa 3 Wochen gedauert, wenn ich mich richtig erinnere. War aber gut getimed, da ich die Ersatzkarte bei eBay als Neuware verkaufen konnte und dann auf eine PCIe-Karte aufgerüstet hab.

O´Brien
2007-12-19, 17:41:29
Meine Befürchtung ist halt nur, daß die bei Leadtek den Fehler nicht erkennen und mir die Karte als nicht defekt zurücksenden, da in anderen Spielen bisher nichts passiert ist (z.B. Dark Messiah, Bioshock, DTM3, ..), sondern nur in Crysis, mir stehen leider keine anderen Spiele zur Verfügung, die die Karte richtig auslasten würden.
Gibt es irgendwo einen Benchmark, bei dem ich mehrere Durchgänge fahren kann und der die 768MB VRAM auch mal voll auslastet?
Ich habe allerdings nur einen 19" TFT, bin also begrenzt auf 1280x1024.

Megamember
2007-12-19, 17:48:20
Pirates of the sea DX 10 bench. Brauchst aber Vista.

Stefan 008
2007-12-19, 19:02:17
hast du auch mal einen anderen treiber getestet ?
hast ja hoffentlich nicht den treiber der leadtek CD installiert , die sind meistens zu alt

Gast
2007-12-20, 07:52:12
Zuerst hatte ich nur den Leadtek-Treiber (97.xx), habe dann aber von Nvidia den aktuellen gezogen, am Effekt oder der Dauer bis dahin hat sich leider dadurch nichts geändert.

Popopinsel
2007-12-20, 08:19:52
Heiz der Karte mal ordentlich mit dem ATITool ein (Artifact scan).

O´Brien
2007-12-25, 10:38:24
Nach ca 15s nach Start des Artifact-Scan im ATI-Tool bekam ich wieder meinen Freeze. (Chiptemperatur 62°C)
Ich habe dann schrittweise die Taktfrequenzen runtergeregelt, bei der Kombination 510 / 800 (Chip/Memory) tritt das Problem nicht mehr auf.
Jetzt kann ich wenigstens über die Feiertage meine Grafikkarte noch benutzen und im Januar dann zu Leadtek einsenden.

Besten Dank für eure Hinweise
Thomas