O´Brien
2007-12-18, 12:48:48
Hallo!
Ich habe ein merkwürdiges Problem:
Ich habe eine Leadtek PCX-8800GTX gebraucht erworben und gleich noch mein 400W NT von Enermax durch die 500W-Variante (Liberty) vorsorglich ersetzt, da mir ja bekannt war, daß auf der 12V-Schiene 30A erforderlich sind.
Wenn ich ein anspruchsvolles Spiel starte,in meinem konkreten Fall Crysis, so kann ich ca 1 Minute spielen, danach besteht mein Bildschirm nur noch aus bunten Kästchen und gibt manchmal Pieptöne von sich bzw. startet einfach neu.
Zuerst habe ich an die Temperatur gedacht und habe im nTune-Tool die Drehzahl auf 100% festgesetzt, ohne Erfolg.
3Dmark2006 läuft dagegen z.B. ohne einen einzigen Absturz seine Testroutinen durch.
Es ist noch ein Jahr Garantie auf die Karte, aber wenn die keinen Fehler finden, habe ich ein Problem.
Ich kann denen doch nicht schreiben: Bitte unbedingt mit Crysis testen...
Ich habe 2 Bootpartitionen mit XP-pro, auf beiden tritt das Problem gleichermaßen auf, eine davon ist frisch installiert.
Habt Ihr noch einen Tip für mich, wie ich der Ursache des Fehlers auf den Grund kommen kann, ein größeres Netzteil wollte ich eigentlich nicht kaufen.
Mein System:
ASUS P5B-Deluxe
Core2Duo E6850
4x 1GB PC800-DDR2 CorsairCL4
Leadtek PX-8800GTX
WD-5000ABYS, 500GB
Enermax ELT-500W
System: XP-pro, SP2
Danke im Vorraus für eure Hilfe
Thomas
Ich habe ein merkwürdiges Problem:
Ich habe eine Leadtek PCX-8800GTX gebraucht erworben und gleich noch mein 400W NT von Enermax durch die 500W-Variante (Liberty) vorsorglich ersetzt, da mir ja bekannt war, daß auf der 12V-Schiene 30A erforderlich sind.
Wenn ich ein anspruchsvolles Spiel starte,in meinem konkreten Fall Crysis, so kann ich ca 1 Minute spielen, danach besteht mein Bildschirm nur noch aus bunten Kästchen und gibt manchmal Pieptöne von sich bzw. startet einfach neu.
Zuerst habe ich an die Temperatur gedacht und habe im nTune-Tool die Drehzahl auf 100% festgesetzt, ohne Erfolg.
3Dmark2006 läuft dagegen z.B. ohne einen einzigen Absturz seine Testroutinen durch.
Es ist noch ein Jahr Garantie auf die Karte, aber wenn die keinen Fehler finden, habe ich ein Problem.
Ich kann denen doch nicht schreiben: Bitte unbedingt mit Crysis testen...
Ich habe 2 Bootpartitionen mit XP-pro, auf beiden tritt das Problem gleichermaßen auf, eine davon ist frisch installiert.
Habt Ihr noch einen Tip für mich, wie ich der Ursache des Fehlers auf den Grund kommen kann, ein größeres Netzteil wollte ich eigentlich nicht kaufen.
Mein System:
ASUS P5B-Deluxe
Core2Duo E6850
4x 1GB PC800-DDR2 CorsairCL4
Leadtek PX-8800GTX
WD-5000ABYS, 500GB
Enermax ELT-500W
System: XP-pro, SP2
Danke im Vorraus für eure Hilfe
Thomas