PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie erkennen?


Der Vernünftige!!
2002-11-07, 22:05:39
Da ich absolut nix von Pentium versteh hab ich ma ne frage.

Woran unterscheiden sich Northwood und willamette?

Ein freund von mir der nen 1,8er P4 hat (Willamette, wie er sagt)
will ihn mit ner wakü kühlen und OC'en!WAs muss er im bios oder so machen?
Was beachten?

mfg
Der V.

Dunkeltier
2002-11-07, 22:11:52
Der Northwood hat im Gegensatz zum Willamette statt 256 kb 512 kb Cache. Außerdem ist der Fertigungsprozeß auf 13µm geschrumpft worden, und zu guter letzt hat man beim Northwood den FSB erhöht (von 100 Mhz auf 133 Mhz). Wobei es aber immer noch Northwoods mit 100 Mhz FSB gibt.

Im Bios mußte einfach nur am FSB und am Vcore schrauben, der Rest geht wie von selbst.

creativelabs
2002-11-07, 22:16:21
in den fällen wo die taktfrequenz gleich ist, steht ein kleines "A" hinter dem prozessor (Intel Pentium 4, 1.8A) das steht dann für einen northwood. ohne dem "A" ist es ein oller willamette.

Der Vernünftige!!
2002-11-07, 22:43:28
Originally posted by creativelabs
in den fällen wo die taktfrequenz gleich ist, steht ein kleines "A" hinter dem prozessor (Intel Pentium 4, 1.8A) das steht dann für einen northwood. ohne dem "A" ist es ein oller willamette.

Wie kann ich das bei ihm sehen?Auf der Heatplate?

Hat Intel nicht auch nen festen Multi?

mfg
Der V.

creativelabs
2002-11-07, 22:52:06
also zwischen sockel423 und sockel478 unterscheiden ist denk ich kein problem. ansonsten bleibt wohl nur der s-code, der auf der cpu direkt drauf steht.

- http://processorfinder.intel.com

da kriegst raus was es dann für eine cpu ist.

der multiplikator ist fest und lässt sich auch nicht ändern.